Return to search

Aspekte zum Spannungsfeld von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kunstpädagogik (2004-2010): Bachelorarbeit im Studiengang Kunstpädagogik (außerschulisch) am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig

In der Bachelorarbeit werden im Rahmen des Studium der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig auf Grundlage von Recherche, Quellenstudium, Erfahrungswissen und Synthese einige Aspekte zum Spannungsfeld von BNE und Kunstpädagogik vorgestellt, die einem breiten Publikum einen nachvollziehbaren Zugang sowie ein besseres Verständnis zum Themenkomplex „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ermöglichen sollen.
Dazu werden Rahmenbedingungen und entscheidende Dokumente im Kontext der UNESCO-Bestrebungen zur kulturellen Bildung identifiziert sowie Defizite und Reserven im Kontext der weiteren Ausprägung von BNE für den Bereich kunstpädagogischer Praxis abgeleitet.:Vorwort
„Aspekte zum Spannungsfeld von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kunstpädagogik (2004–2010)“
1 Zu Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung
1.1 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
1.1.1 Zu Begrifflichkeiten im Kontext von nachhaltiger Entwicklung
1.2 Bildung für nachhaltige Entwicklung – zu den Ausgangsbedingungen im Juli 2010
1.2.1 BNE und das Leitbild nachhaltiger Entwicklung
2 Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kunstpädagogik im Projekt der allgemeinen Bildung
2.1 Gestaltungskompetenz und deren Teilkompetenzen aus Sicht der Bildung für nachhaltige Entwicklung
2.1.1 Zwölf Teilkompetenzen der Gestaltungskompetenz
2.1.2 Sechs Bildungsbereiche der Bildung für nachhaltige Entwicklung
2.2 Kulturelle Bildung, Kunstpädagogik und der homo universale
2.2.1 Zum Spannungsfeld von kultureller Bildung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
2.3 Zum Spannungsfeld von künstlerischer Bildung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kunstpädagogik
2.3.1 Zur Analyse ausgewählter Dekade-Projekte
3 Ausgewählte Instrumentarien zur Gestaltung und Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung
3.1 Die UNESCO und Bildung für nachhaltige Entwicklung
3.1.1 UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005–2014“ – ein Feld der Kunstpädagogik?
3.1.2 Zweite UNESCO-Weltkonferenz zur kulturellen Bildung in Seoul (2010)
4 Resümee
4.1 Ausblick
Quellen- und Literaturverzeichnis
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Selbständigkeitserklärung

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:11175
Date04 August 2010
CreatorsWeser, Melanie
ContributorsSeumel, Ines, Schulz, Frank, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bachelorThesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0025 seconds