Return to search

Many roads to success: The Saxon school system

By amending the Saxon Schooling Act, we have created new ways for all school participants to play a role. We have expanded the opportunities for student and parent involvement, and given schools greater creative scope, and therefore more responsibility, overall. The education recommendation factors in the parents’ primary right to decide on their children’s education pathway. The Saxon school system gives everyone an opportunity. And the »Bildungsmonitor« study has
recently once again confirmed that social background is the least important variable in educational success in Saxony compared to other German states. Our well structured school system enables everyone to obtain an education in a manner best suited to their needs.
Redaktionsschluss: 28.06.2019 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75367
Date05 July 2021
PublisherSächsisches Staatsministerium für Kultus
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-753656, qucosa:75365

Page generated in 0.0016 seconds