Spelling suggestions: "subject:"bergbau, achsen"" "subject:"bergbau, dachsen""
1 |
Bergbau im Zschopautal zwischen Flöha und Mittweida04 July 2017 (has links)
No description available.
|
2 |
Zum Dolomitbergbau in der Mügelner SenkeBoeck, Helmut-Juri 12 July 2017 (has links)
No description available.
|
3 |
Der Westteil südlich von MügelnBoeck, Helmut-Juri 12 July 2017 (has links)
No description available.
|
4 |
Zum Kalkabbau im Heidelbachtal bei Wolkenstein23 September 2019 (has links)
No description available.
|
5 |
Zum Abbau des Plattendolomits am Südostrand der Frohburg-Bornaer MuldeBoeck, Helmut-Juri 04 March 2017 (has links)
Dokumentationsreihe zum Sächsischen Bergbau. Reihe 1 Kalkbergbau von Sachsen:Zur naturräumlichen Lage und regionalen Geschichte ............................................
Zur Geologie .........................................................................................................
Zur Montangeschichte und zur Entwicklung der Brenntechnik ..............................
Zum „Geithainer Brennofen“ .................................................................................
Abbau untertage? .................................................................................................
Zum Hoffmann'schen Ringbrandofen ...................................................................
Zur neuzeitlichen Geschichte................................................................................
Erhaltene Zeugnisse .............................................................................................
Quellenangaben ..................................................................................................
Impressum .......................
|
6 |
Zum Abbau des Plattendolomits am Südostrand der Frohburg-Bornaer Mulde in der Region um Tautenhain und EbersbachBoeck, Helmut-Juri 04 March 2017 (has links)
Dokumentationsreihe zum Sächsischen Bergbau. Reihe 1 Kalkbergbau in Sachsen:Zur naturräumlichen Lage und regionalen Geschichte ............................................
Zur Geologie ...........................................................................................................
Zur Montangeschichte .............................................................................................
Erhaltene Zeugnisse .............................................................................................
Quellenangaben ....................................................................................................
Impressum ........
|
7 |
Der Schönbergische Kalkbruch bei BlankensteinBoeck, Helmut-Juri 23 January 2018 (has links)
Die Veröffentlichung versteht sich als Ergänzung aufgrund neuerer Erkenntnisse zu
Reihe 1: Kalkstein und Dolomit –
Gewinnung und Verarbeitung in Sachsen
Band 2: Zum Kalkbergbau im Nossen- Wilsdruffer Schiefergebirge - Von Blankenstein bis Grumbach / Braunsdorf -
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-78810:Inhalt
Vorbemerkung
Ergänzungen zur Montangeschichte
Befahrung des Schönberger Stollns
Weiterführende Quellen
Impressum
|
8 |
Der historische Bergbau von RoßweinBänsch, Ulrich 04 October 2023 (has links)
No description available.
|
9 |
Zum Bergbau um LangenstriegisMitka, Lutz 27 May 2024 (has links)
No description available.
|
10 |
Schätze aus dem Bergarchiv: Dokumente aus dem Bergarchiv Freiberg zur Geschichte des Bergbaus in SachsenKugler, Jens 08 March 2024 (has links)
Das Bergarchiv Freiberg gehört zu den bedeutendsten Spezialarchiven des Montanwesens in Europa. Aus seinem reichen Fundus werden 26 besonders interessante und schöne Stücke vorgestellt, die exemplarisch für die inhaltliche Breite der überlieferten Sachzeugnisse stehen.
Neben der Abbildung des Objektes erfolgen eine inhaltliche Erläuterung und die Eingliederung in den bergbaugeschichtlichen Kontext. Zu den präsentierten Objekten gehören der berühmte Goldpunktriss und die Freiberga subterranea.
|
Page generated in 0.0454 seconds