• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für computergestütztes kooperatives Lernen

Holl, Berit 07 March 2004 (has links) (PDF)
In der Dissertationsschrift wird die Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für computergestütztes kooperatives Lernen am beruflichen Gymnasium für Informations- und Kommunikationstechnologie beschrieben. Das Konzept für Computer Supported Cooperative Learning (CSCL) wurde im Rahmen des sächsischen Landesschulversuches "Einführung der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie am beruflichen Gymnasium im Freistaat Sachsen" in Zusammenarbeit mit der Technischen Berufsschule Zürich erprobt. In der Dissertationsschrift werden Fachbegriffe der Didaktik der Informatik präzisiert. Desweiteren sind Forschungsmethoden, quantitative und qualitative Untersuchungsergebnisse sowie deren Auswertung insbesondere zur CSCL-Handlungskompetenz enthalten.
2

Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für computergestütztes kooperatives Lernen

Holl, Berit 12 December 2003 (has links)
In der Dissertationsschrift wird die Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für computergestütztes kooperatives Lernen am beruflichen Gymnasium für Informations- und Kommunikationstechnologie beschrieben. Das Konzept für Computer Supported Cooperative Learning (CSCL) wurde im Rahmen des sächsischen Landesschulversuches "Einführung der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie am beruflichen Gymnasium im Freistaat Sachsen" in Zusammenarbeit mit der Technischen Berufsschule Zürich erprobt. In der Dissertationsschrift werden Fachbegriffe der Didaktik der Informatik präzisiert. Desweiteren sind Forschungsmethoden, quantitative und qualitative Untersuchungsergebnisse sowie deren Auswertung insbesondere zur CSCL-Handlungskompetenz enthalten.

Page generated in 0.0774 seconds