Spelling suggestions: "subject:"rer @ring"" "subject:"rer @ing""
1 |
Die musikalische Darstellung der Gebärde in Richard Wagners Ring des Nibelungen ...Hapke, Walter. January 1927 (has links)
Inaugural-Dissertation-Münster i W. / "Literatur": p. ix-x.
|
2 |
Heinrich Wittenwilers "Ring" im Kontext hochhöfischer Epik /Jürgens-Lochthove, Kristina. January 1980 (has links)
Diss.--Literaturwissenschaft--Bochum. / Bibliogr. p. 318-340.
|
3 |
The ring that ruled the world: A legend in words and musicCalhoun, Richard Albert January 1965 (has links)
Thesis (M.S.)--Boston University / PLEASE NOTE: Boston University Libraries did not receive an Authorization To Manage form for this thesis or dissertation. It is therefore not openly accessible, though it may be available by request. If you are the author or principal advisor of this work and would like to request open access for it, please contact us at open-help@bu.edu. Thank you. / 2999-01-01
|
4 |
"Der Ring des Nibelungen" und Wagners Ästhetik im Fokus strukturaler Semantik von Tiefenstrukturen, Leitmotiven, symbolischer Interpretation und den bescheidenen Möglichkeiten, Musik in Sprache zu fassenBuhr, Jan January 2008 (has links)
Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2008
|
5 |
Heinrich Wittenwilers 'Ring' - ein ästhetisches Vexierbild : Studien zur Struktur des Komischen /Hagen, Stephanie. January 2008 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2003.
|
6 |
»Die szenischen Bilder, auf denen das Auge des Meisters geruht«: Wagners Gesamtkunstwerk in historisch informierter Inszenierungspraxis?Jacobshagen, Arnold 28 June 2019 (has links)
Während die Bayreuther Uraufführungsinszenierung des Parsifal (1882) als Paradebeispiel einer »unter den Augen des Meisters« entstandenen Opernproduktion gelten kann, die Jahrzehnte lang praktisch unverändert auf dem Spielplan stand und so eine Tradition normativer Wagner-Regie begründete, verschwand die Uraufführungsinszenierung des Ring des Nibelungen (1876) bereits nach den ersten Bayreuther Festspielen nach nur drei Aufführungen für immer in der Versenkung. Die negative Beurteilung der Inszenierung von 1876 durch Richard und Cosima Wagner, wie sie sich in den Tagebüchern Cosimas niederschlägt, kann zur Erklärung beitragen, warum der Ring zwei Jahrzehnte lang überhaupt nicht mehr in Bayreuth gespielt wurde und sodann 1896 in einer völlig neuen Inszenierung unter der Leitung Cosima Wagners herauskam. Diese und weitere Zeugnisse zur Bayreuther Produktion werden in dem Beitrag ausführlich diskutiert. Sodann wird die Rolle der Theatersemiotik für die Rekonstruktionen historischer Operninszenierungen diskutiert. Inszenierungsdokumente wie diejenigen zu den Uraufführungen von Wagners Ring des Nibelungen und Parsifal können einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des multimedialen Kunstwerks Oper und seiner unterschiedlichen Zeichensysteme leisten und zugleich auch zur Anregung gegenwärtiger Produktionen dienen. Eine aus historischer Perspektive (bzw. aus derjenigen von Richard und Cosima Wagner) »unvollkommene« und alles andere als mustergültige Inszenierung wie diejenige des Ring des Nibelungen von 1876 detailgetreu zu rekonstruieren, wäre ein fragwürdiges Unterfangen. Sinnvoller erscheint es, die umfassend dokumentierten Erfahrungen aus der Uraufführungsinszenierung in eine heutige »historisch informierte« Aufführung einfließen zu lassen. In diesem Falle würde es sich zwar nicht um eine »werktreue«, womöglich aber um eine »werkgerechte« Inszenierung handeln. / Whilst the Bayreuth premiere production of Parsifal (1882) could be considered a paradigm example of an opera production created »in the eyes of the Master« as it remained on the programme schedule essentially unaltered for decades thereby establishing a normative tradition of Wagnerian direction, the debut production of the Ring of the Nibelung (1876) already fell into permanent oblivion after only three performances at the first Bayreuth Festival. Richard and Cosima Wagner’s negative critique of the 1876 production, as expressed in Cosima Wagner’s journals, may help to explain why the Ring of the Nibelung was not performed at all in Bayreuth for two decades before it returned to the stage in 1896 in an entirely new production under Cosima Wagner’s direction. This critique and further witness accounts of the Bayreuth production are comprehensively examined in the article. Furthermore, the role of theatre semiotics in the reconstruction of historical opera productions will be discussed. Documents on the staging, such as those concerning the premieres of Richard Wagner’s Ring des Nibelungen and Parsifal, could contribute significantly to gaining an understanding of the multimedia oeuvre that is opera and its various sign systems, and at the same time serve as a stimulus for contemporary productions. A true to detail reconstruction of an »imperfect« production from a historical perspective (or from the perspective of Richard and Cosima Wagner) and a less than exemplary production such as the Ring of the Nibelung of 1876, would certainly be a questionable undertaking. A more sensible approach would seem to be the integration of the comprehensively documented accounts from the premiere production into a contemporary 'historically informed' performance. While this may not be »true to the original«, it may well do »justice to the original«. (Übersetzung: Jennifer Smyth)
|
7 |
Beiträge zum Symposium Wagner-Lesarten – Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« im Blickfeld der ›Historischen Aufführungspraxis‹Müller, Kai Hinrich 26 June 2019 (has links)
Ein Volltext für den Gesamtband liegt nicht vor. Die mit diesem Datensatz verknüpften Beiträge enthalten die PDFs des jeweiligen Einzelaufsatzes.
|
8 |
Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"Friedrich, Ralf 05 August 2013 (has links) (PDF)
Der um 1410 entstandene Versroman "Ring" Heinrich Wittenwilers beschreibt satirisch das Leben der Menschen in einem (fiktiven) Dorf am Bodensee. Das Forschungsvorhaben setzt sich zum Ziel, die urkundlich erfassbaren Tätigkeiten Wittenwilers als Mediator in die Interpretation des Gesamtwerkes einzubeziehen. Es soll aufgezeigt werden, inwiefern ein Schiedsmann des 14./15. Jahrhunderts seine Kenntnisse in sein literarisches Schaffen integrierte und damit einen Einblick in Vorgänge spätmittelalterlicher Mediation gibt. Dabei werden die vielseitigen Varianten der Vermittlung und Beratung sowie die historische Situation um 1400 im Bodenseeraum berücksichtigt.
|
9 |
Chausson dans l'ombre de Wagner? : de la genèse à la réception du Roi ArthusBenoit-Otis, Marie-Hélène 02 1900 (has links)
Thèse réalisée en cotutelle avec la Freie Universität Berlin. La version intégrale de cette thèse est disponible uniquement pour consultation individuelle à la
Bibliothèque de musique de l’Université de Montréal (www.bib.umontreal.ca/MU). / Ce travail aborde l’aspect spécifiquement compositionnel du phénomène
wagnérien en France dans les dernières décennies du XIXe siècle, par le
biais d’une étude de cas centrée sur l’opéra Le Roi Arthus d’Ernest
Chausson (1855-1899). Exceptionnellement bien documenté grâce à de
nombreuses sources dont une bonne part sont inédites (brouillons et
esquisses du livret et de la partition, correspondance, etc.), cet opéra
composé de 1886 à 1895 et créé en 1903 au Théâtre de la Monnaie de
Bruxelles offre en effet un aperçu privilégié de la relation complexe
qu’entretiennent les compositeurs français de cette époque avec l’imposante
figure de Wagner.
La question de l’influence wagnérienne dans Le Roi Arthus est abordée
ici dans le cadre d’une démarche appliquant, dans une perspective
historique, la méthode sémiologique développée par Jean Molino et
Jean-Jacques Nattiez. L’analyse de la genèse, de la version finale et de la
réception de l’oeuvre au moment de sa création permet d’obtenir une vue
d’ensemble inédite des rapports s’établissant entre l’opéra de Chausson et
les drames lyriques de Wagner, en particulier Tristan und Isolde. Il en
ressort que des premières esquisses à la création de l’opéra, Le Roi Arthus
a évolué dans une dialectique complexe avec un modèle à la fois craint et
admiré.
Ardent wagnérien dès son plus jeune âge, Chausson ne souhaite pas
pour autant devenir un épigone de Wagner. Sur les conseils d’Henri
Duparc, il déploie donc de grands efforts pour « déwagnériser » le livret du
Roi Arthus, qu’il rédige lui-même à partir d’un sujet mythique rappelant
fortement Wagner. La version finale du livret, si elle présente encore quelques points de contact avec Tristan und Isolde et Der Ring des
Nibelungen, incarne cependant une vision du monde très éloignée de celle
de Wagner, et dans laquelle des valeurs comme l’honneur et la fidélité
l’emportent sur un amour interdit apparaissant condamné d’avance. Cette
dramaturgie aux antipodes de celle de Tristan s’appuie, paradoxalement,
sur des références musicales wagnériennes que Chausson intègre et précise
graduellement au fil de la genèse de la partition, et dont la mise en oeuvre
souligne habilement tout ce qui sépare Lancelot et Genièvre, amants
dépareillés, du couple indissociable formé par Tristan et Isolde.
Dans cet opéra conçu, mais jusqu’à un certain point seulement, dans
l’ombre de Wagner, ce sont les ressemblances musicales et surtout
dramatiques avec Tristan und Isolde qui ont le plus frappé les critiques des
premières représentations, donnant lieu à une réception où la question de
l’influence wagnérienne occupe une place prépondérante. Mais si tous les
recenseurs abordent cette question, ils le font sous des angles variant en
fonction de facteurs extérieurs à l’oeuvre, comme leur formation antérieure,
leur propre position face à Wagner et les liens qu’ils ont entretenus avec
Chausson alors qu’il était encore vivant.
Au-delà des connaissances qu’elle permet d’acquérir sur l’oeuvre, et plus
particulièrement sur sa genèse, l’étude du Roi Arthus dans une triple
perspective poïétique, immanente et esthésique s’ouvre donc sur un
portrait du rôle central joué par le « Maître de Bayreuth » dans
l’imaginaire musical de la fin du XIXe siècle, tout en jetant les bases d’une
synthèse encore à faire des stratégies créatrices employées par les
compositeurs d’opéra français face au modèle de Wagner. / This thesis examines the compositional aspect of Wagnerism in France
during the final decades of the 19th century, through a case study of Ernest
Chausson’s (1855-1899) opera Le Roi Arthus. Exceptionally well
documented thanks to a large number of sources, most of which are
unpublished (drafts and sketches of the libretto and score, correspondence,
etc.), this opera, composed between 1886 and 1895 and premiered at the
Théâtre de la Monnaie in Brussels in 1903, in fact allows a remarkable
glimpse into the relationship between French composers of the period and
the imposing figure of Wagner.
The question of Wagnerian influence in Le Roi Arthus is here
approached through a methodology that applies the semiotic model
developed by Jean-Jacques Nattiez and Jean Molino in a historical
perspective. An analysis of the genesis of the opera, its final version and
the reception of its premiere provides a fresh overall view of the connection
between Chausson’s opera and Wagner’s music dramas, particularly
Tristan und Isolde. What emerges is a complex dialectic between Le Roi
Arthus—from the first sketches to the opera’s premiere—and a model that
provoked both disquiet and admiration.
Though an ardent Wagnerian from an early age, Chausson did not
want to merely become an epigone of the German composer. Following
advice from Henri Duparc, Chausson therefore expended considerable
effort in “dewagnerizing” the libretto of Le Roi Arthus, which he wrote
himself, based on a mythical subject strongly reminiscent of Wagner. The
final version of the libretto, while it maintains some links with Tristan und
Isolde and Der Ring des Nibelungen, otherwise projects a worldview quite unlike Wagner’s, in which values such as honor and fidelity outweigh a
forbidden love that seems doomed from the start. Paradoxically, this
un-Tristanesque dramatic setup rests in part on Wagnerian musical
references that Chausson integrated and honed gradually as he composed
the score, and whose treatment cleverly underscores what separates
Lancelot and Genièvre, poorly matched lovers, from the integrated couple
formed by Tristan and Isolde.
In this opera conceived, but only up to a point, in Wagner’s shadow,
the musical and especially dramatic resemblances with Tristan und Isolde
are what have most struck the critics of the first performances, which has
given rise to a reception where the question of Wagnerian influence
dominates. However, even though all critics touched on this question, they
did so from points of view that vary according to factors extrinsic to the
work, such as their own prior training, their personal positions on Wagner
and the relationships they had had with Chausson during his lifetime.
Beyond the knowledge it allows us to gain on the work itself, and more
particularly on its early development, the study of Le Roi Arthus from
poietic, immanent and esthesic perspectives opens onto an understanding
of the central role played by the “Bayreuth Master” in late 19th-century
musical imagination, while creating the basis necessary to undertake a new
synthesis of the creative strategies used by composers of French opera
faced with the Wagnerian model.
|
10 |
Neue Funktionen für eine alte Bühnentradition - Richard Wagners Musik auf dem Theater / New Functions for an Old Stage-Tradition - Richard Wagner´s On-Stage-MusikFink, Gerald January 2008 (has links) (PDF)
„Musik auf dem Theater“ bildet eine lange Tradition, die Schauspiel und Oper großteils gemeinsam haben. Die Bezeichnung „Inzidenzmusik“ verweist auf die enge Bindung an die Handlung, in die sie „einfällt“. Richard Wagner, der alle seine musikdramatischen Werke mit Bühnenmusik versieht, knüpft an diese Tradition an. Dabei können drei Traditionsstränge unterschieden werden: Die inzidierende Musik, die sich dadurch auszeichnet, dass sie nach der Konvention feststehender Instrumenten-Emblematik im gesprochenen wie im gesungenen Drama eingesetzt wird, findet bei Wagner regelmäßig Anwendung. Die banda sul palco, die dagegen als Opernspezifikum zu betrachten ist, setzt er nur in seinen ersten Opern ein. Relativ selten treten gemischte, meist nicht sichtbar hinter der Bühne positionierte Instrumentengruppen auf, die mit transzendierender Musik eine jenseitige Welt repräsentieren sollen. Wagner weist der Bühnenmusik, neben ihren konventionellen Funktionen, weitere, neue Aufgaben zu. Die Musik auf dem Theater, die oft eher im Zusammenhang aufführungsbedingter Praxis denn als Teil auktorialer Originalität gesehen wird, erhält dadurch einen entscheidenen Platz in der Gesamtkonzeption und kann nicht beliebig ausgetauscht oder weggelassen werden. Ihre substantielle Rolle zeigt sich bereits im Kompositionsprozeß: Die Skizzen zur Bühnenmusik entstehen sehr früh, häufig weisen sie sogar in die Zeit der ersten Inspiration. Ihr motivisches Material hat Einfluß auf die Anlage des Werkganzen, formuliert aber auch in Form höchstverdichteter musikalischer Chiffren die wesentliche Aussagen des Gesamtwerkes. Am „fertigen“ Musikdrama zeigt sich, dass sie häufig Einsatz an den dramaturgisch wichtigen Stellen der Aktanfänge und -zäsuren findet. Als eine „ursprüngliche Sprache“ repräsentiert sie außerdem (ästhetisch gesehen) eine Sphäre, die sich von der Musik aus dem Orchestergraben deutlich unterscheidet. Obwohl Wagner die Bühnenmusik in seinen theoretischen Schriften kaum thematisiert, vertraut er ihr in allen Phasen seines Schaffens wesentliche Aufgaben an. Die herausgehobene Stellung der Musik auf dem Theater stellt eine bedeutende Konstante im Werk Richard Wagners dar. / On-Stage-Music are found in all operas of Richard Wagner. On one hand they follow old traditions, as the "banda sul palco". On the other hand Wagner gives new functions to incidental music.
|
Page generated in 0.0394 seconds