• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 18
  • 4
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 24
  • 10
  • 8
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Restitution von Kunstwerken aus jüdischem Besitz dingliche Herausgabeansprüche nach deutschem Recht

Rudolph, Sabine January 2006 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006
12

Fiskalische Ausplünderung : die Berliner Steuer- und Finanzverwaltung und die jüdische Bevölkerung 1933 - 1945 /

Friedenberger, Martin. January 2008 (has links) (PDF)
Techn. Univ., Diss.--Berlin, 2007.
13

Rückerstattung Ost der Umgang der DDR mit dem "arisierten" und enteigneten Eigentum der Juden und die Gestaltung der Rückerstattung im wiedervereinigten Deutschland /

Spannuth, Jan Philipp. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2000/2001--Freiburg (Breisgau).
14

Das Vermögensgesetz und das Neubauerneigentum : Annäherung an ein fremdes Recht /

Graf, Kristina. January 2004 (has links) (PDF)
Humboldt-Univ., Diss.--Berlin, 2003. / Literaturverz. S. 291 - 306.
15

Die Spur der Vorbesitzer finden: Interview zur Ausstellung „NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig“

19 December 2011 (has links)
Am 27. November 2011 wurde die Ausstellung „NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig“ eröffnet. Hannah Neumann, Studentin der HTWK Leipzig und zeitweise als Praktikantin im Projekt beschäftigt, sprach mit dem Projektteam Cordula Reuß, Kathy Weigand und Susanne Seige ...
16

Die Spur der Vorbesitzer finden

19 December 2011 (has links) (PDF)
Am 27. November 2011 wurde die Ausstellung „NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig“ eröffnet. Hannah Neumann, Studentin der HTWK Leipzig und zeitweise als Praktikantin im Projekt beschäftigt, sprach mit dem Projektteam Cordula Reuß, Kathy Weigand und Susanne Seige ...
17

"Privatbegünstigende" Enteignung als Verfassungsproblem

Gramlich, Ludwig 10 November 2008 (has links)
Am Beispiel des (seinerzeit geplanten) Baus einer Automobilteststrecke in Baden-Württemberg untersucht der Beitrag, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Bedingungen eine dafür für erforderlich angesehene Enteignung privaten Grund und Bodens für ein anderes privatwirtschaftliches Unternehmen mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie vereinbar sein kann.Dabei werden auch in anderen Staaten bestehende Regelungen zum Vergleich einbezogen.
18

Political risk for multinational companies : sources and effects /

Jakobsen, Jo. January 2007 (has links) (PDF)
NTNU, Diss.--Trondheim, 2007.
19

Die offene Völkerrechtslage im deutsch-tschechischen Verhältnis und ihre Bedeutung für die Osterweiterung der Europäischen Union : zugleich Überlegungen zu den Auswirkungen zwingenden Völkerrechts in der Vertriebenenfrage /

Allstadt, Markus. January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Würzburg, 1999.
20

Unternehmen Prüfgelände

Gramlich, Ludwig 06 January 2009 (has links) (PDF)
Die Umsetzung eines großflächigen privaten Verkehrsprojekts im Rahmen der kommunalen Bauleitplanung wirft die Frage nach dem Verhältnis zwischen Unternehmensflurbereinigung und Enteignung auf Grund von Entscheidungen des Planfeststellungs- und des Städtebaurechts auf. Eigentumsschutz muss sich dabei insbesondere in einem fairen, abgewogenen Verfahren beweisen.

Page generated in 0.0324 seconds