• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 33
  • 15
  • 9
  • 1
  • Tagged with
  • 59
  • 48
  • 30
  • 26
  • 17
  • 11
  • 11
  • 11
  • 11
  • 10
  • 10
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Untersuchungen zur Wirt-Gast-Polymerisation von Vinylethern in Zeolithen und MCM-41

Graeser, Annett 02 August 1996 (has links) (PDF)
Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollten die Moeglichkeiten einer kationisch initiierten Polymerisation im Zeolithkanal ueberprueft werden.
42

Zweidimensionale Architekturen organischer Adsorbate: Untersuchung mittels STM, LEED, TDS und Kraftfeldsimulationen

Griessl, Stefan Josef Helmuth 05 November 2003 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit beschreibt die experimentelle Untersuchung organischer Adsorbate mit Hilfe der Raster-Tunnel-Mikroskopie im Ultrahochvakuum (UHV) und an ambienten Bedingungen. Im Zentrum dieser Arbeit stehen Untersuchun-gen an selbstassemblierten Monolagen von Trimesinsäure. Eine vorgeschlagene Gast-Wirt-Struktur aus Trimesinsäure wurde erzeugt und mit submolekularer Auf-lösung abgebildet. Ferner ist es gelungen gezielt Gäste in die Wirtstruktur einzu-lagern und zu manipulieren. Als Gäste konnten, neben Trimesinsäure selbst, Coronen, Fullerene und Gold-Cluster gezeigt werden.
43

Complexation Properties of Maltosylated Hyperbranched Poly(ethylene imine)s in Solution and in Functional Hydrogels

Polikarpov, Nikita 24 January 2013 (has links) (PDF)
Hyperbranched poly(ethylene imine) with Mw 5,000 and 25,000 Da and different degrees of substitution with maltose (PEI-Mal) was firstly described by Appelhans et al. Its biocompatibility and the potential to complex anionic molecules was demonstrated previously. In this study, the characterisation of host-guest interactions of PEI-Mal with various anionic water-soluble guest molecules with aromatic moieties in the structure (adenosine triphosphate, rose bengal, and acid red 26) in solution was provided. Also, a multicomponent drug@PEI-Mal@hydrogel system was achieved.
44

Herstellung, Struktur und Polymerisation neuer Cyclodextrin-komplexierter (Meth)acrylate und radikalische Polymerisation neuer Monomere zur Steuerung rheologischer Eigenschaften

Glöckner, Patrick. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2001--Mainz.
45

Mitteilungen des URZ 3/2005

Ehrig, Matthias, Grunewald, Dietmar, Pöhnitzsch, Thomas, Richter, Frank, Riedel, Wolfgang, Schmidt, Ronald, Wegener, Edwin, Ziegler, Christoph 17 August 2005 (has links) (PDF)
Informationen des Universitätsrechenzentrums
46

Die Strukturabhängigkeit der Festkörperfluoreszenz bei Phosphanylanthracenen / The relationship of solid-state fluorescence and molecular structure in phosphanylanthracenes

Schwab, Gerald Harald 30 April 2008 (has links)
No description available.
47

Synthesises of mesoporous materials and studies of host-guest interaction in mesoporous carbon by solid state NMR

Xu, Yeping January 2009 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., DFiss., 2009
48

Untersuchungen zur Wirt-Gast-Polymerisation von Vinylethern in Zeolithen und MCM-41

Graeser, Annett 02 August 1996 (has links)
Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollten die Moeglichkeiten einer kationisch initiierten Polymerisation im Zeolithkanal ueberprueft werden.
49

Zweidimensionale Architekturen organischer Adsorbate: Untersuchung mittels STM, LEED, TDS und Kraftfeldsimulationen

Griessl, Stefan Josef Helmuth 16 October 2003 (has links)
Die vorliegende Arbeit beschreibt die experimentelle Untersuchung organischer Adsorbate mit Hilfe der Raster-Tunnel-Mikroskopie im Ultrahochvakuum (UHV) und an ambienten Bedingungen. Im Zentrum dieser Arbeit stehen Untersuchun-gen an selbstassemblierten Monolagen von Trimesinsäure. Eine vorgeschlagene Gast-Wirt-Struktur aus Trimesinsäure wurde erzeugt und mit submolekularer Auf-lösung abgebildet. Ferner ist es gelungen gezielt Gäste in die Wirtstruktur einzu-lagern und zu manipulieren. Als Gäste konnten, neben Trimesinsäure selbst, Coronen, Fullerene und Gold-Cluster gezeigt werden.
50

Mitteilungen des URZ 3/2005

Ehrig, Matthias, Grunewald, Dietmar, Pöhnitzsch, Thomas, Richter, Frank, Riedel, Wolfgang, Schmidt, Ronald, Wegener, Edwin, Ziegler, Christoph 17 August 2005 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums:Aktualisierung der Antivirensoftware an der TUC WXPADM und WXPI Tipps zur Bereitstellung von Lehrmaterialien im Campusnetz Was gibt es Neues am CLiC? Campusnetzzugang für Gäste der TUC (Gast-Logins) Phishing: Versuchter Datenklau per E-Mail Kurzinformationen

Page generated in 0.0484 seconds