• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Synthesis and characterization of bis-MPA based branched polymers with thymine core

Zelentsova, Elena 23 July 2009 (has links) (PDF)
Synthesis and characterisation of the bis-MPA based branched materials was performed. Thymine derivative was incorporated into the polymer structure as a core moiety and an active centre for H-bonding. The formation of assemblies was investigated. / Im Rammen der Doktorarbeit wurden bis-MPA basierter dendrititsche und hochverzweigte Polymeren synthetisiert. Sie haben Thymin Derivat als Kernmolecule. Die H-Brücken zwischen Polymeren und DAPy Derivate wurden untersucht.
2

Synthesis and characterization of bis-MPA based branched polymers with thymine core

Zelentsova, Elena 20 July 2009 (has links)
Synthesis and characterisation of the bis-MPA based branched materials was performed. Thymine derivative was incorporated into the polymer structure as a core moiety and an active centre for H-bonding. The formation of assemblies was investigated. / Im Rammen der Doktorarbeit wurden bis-MPA basierter dendrititsche und hochverzweigte Polymeren synthetisiert. Sie haben Thymin Derivat als Kernmolecule. Die H-Brücken zwischen Polymeren und DAPy Derivate wurden untersucht.
3

Multi-Frequenz-ESR spinmarkierter Proteine

Urban, Leszek 06 December 2012 (has links)
Die Elektronen-Spin-Resonanz-Spektroskopie (ESR) in Verbindung mit ortsspezifischer Spinmarkierung stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, um die Struktur und Dynamik von Proteinen aufzuklären. In dieser Dissertation wurden mit Hilfe der Hochfeld-ESR-Spektroskopie (W-Band, 95 GHz, T=160 K) für dreizehn spinmarkierte Colicin A Proben die Polarität und die Protizität der Umgebung der Spinlabelbindestelle bestimmt. Wasserzugänglichkeiten und Wasserstoffbrückenbindungen zum Spinlabel wurden mittels Puls-ESR Methoden (3-Puls-D-ESEEM und Hahn-Echozerfall) bestimmt und die Ergebnisse mit den Polaritäts- und Protizitätswerten korreliert. Raumtemperaturspektren dieser Proben im X-Band (9.5 GHz), Q-Band (34 GHz) und W-Band (95 GHz) liefern Informationen über die Spinlabelbewegung. Mit Hilfe von Molekulardynamiksimulationen (MD) der spinmarkierten kanalbildenden Domäne von Colicin A konnten die Konformationen (Rotameranalyse) und die Dynamik der Spinlabelseitenketten in den unterschiedlichen Umgebungen charakterisiert werden. Der Vergleich der experimentellen mit den aus MD-Trajektorien berechneten ESR-Spektren liefert die Beiträge der unterschiedlichen Rotamerübergänge, die für die beobachteten Spektrenformen charakteristisch sind.

Page generated in 0.0254 seconds