• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 18
  • 13
  • 11
  • 11
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 74
  • 19
  • 11
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Excimer laser surface melting treatment on 7075-T6 aluminium alloy for improved corrosion resistance

Elkandari, Bader M. H. M. January 2013 (has links)
High strength 7xxx aluminium alloys are used extensively in the aerospace industry because the alloys offer excellent mechanical properties. Unfortunately, the alloys can suffer localised corrosion due to the presence of large intermetallic particles at the alloy surface that are aligned in the rolling direction. Laser surface melting (LSM) techniques offer the potential to reduce and/or to eliminate the intermetallic phases from the surface of the alloy without affecting the alloy matrix.The present study concerns the application of LSM using an excimer laser to enhance the corrosion resistance of AA 7075-T6 aluminium alloy. The initial stage of the project was aimed at optimising the laser conditions for production of a uniform microstructure, with the increase in the corrosion resistance of the alloy being determined by potentiodynamic polarization measurements in sodium chloride solution. Low and high laser energy densities were used with a different number of pulses per unit area to treat the alloy surface, which were achieved by changing both the laser fluence and the pulse repetition frequency. A laser fluence of 3.3 J/cm2 with 80 pulses was subsequently selected as the optimum condition to treat the surface of the alloy. The composition and microstructure of the alloy before and after LSM treatment, and following corrosion tests, were characterized by scanning electron microscopy (SEM), transmission electron microscopy (TEM) and X-ray diffraction (XRD).After the laser treatment, the surface and the cross-sections of the alloy showed a significant reduction in the number of large intermetallic particles and a relatively homogenous melted layer was generated that provided significant improvement in the resistance of the alloy against corrosion, as assessed by several corrosion test methods, including exfoliation corrosion (EXCO) tests. However, delamination of the melted layer was observed after extended testing in the EXCO solution which is possibly related to the formation of bands of fine magnesium and zinc-rich precipitates within the melted layer. Therefore, anodising in sulphuric acid was applied to the LSM alloy, in order to further increase the corrosion resistance and to protect the laser treated layer from delamination by generating a thin oxide film over the LSM layer. The results revealed that the anodic treatment increased the resistance of the alloy to exfoliation attack.
22

Least-squares Migration and Full Waveform Inversion with Multisource Frequency Selection

Huang, Yunsong 09 1900 (has links)
Multisource Least-Squares Migration (LSM) of phase-encoded supergathers has shown great promise in reducing the computational cost of conventional migration. But for the marine acquisition geometry this approach faces the challenge of erroneous misfit due to the mismatch between the limited number of live traces/shot recorded in the field and the pervasive number of traces generated by the finite-difference modeling method. To tackle this mismatch problem, I present a frequency selection strategy with LSM of supergathers. The key idea is, at each LSM iteration, to assign a unique frequency band to each shot gather, so that the spectral overlap among those shots—and therefore their crosstallk—is zero. Consequently, each receiver can unambiguously identify and then discount the superfluous sources—those that are not associated with the receiver in marine acquisition. To compare with standard migration, I apply the proposed method to 2D SEG/EAGE salt model and obtain better resolved images computed at about 1/8 the cost; results for 3D SEG/EAGE salt model, with Ocean Bottom Seismometer (OBS) survey, show a speedup of 40×. This strategy is next extended to multisource Full Waveform Inversion (FWI) of supergathers for marine streamer data, with the same advantages of computational efficiency and storage savings. In the Finite-Difference Time-Domain (FDTD) method, to mitigate spectral leakage due to delayed onsets of sine waves detected at receivers, I double the simulation time and retain only the second half of the simulated records. To compare with standard FWI, I apply the proposed method to 2D velocity model of SEG/EAGE salt and to Gulf Of Mexico (GOM) field data, and obtain a speedup of about 4× and 8×. Formulas are then derived for the resolution limits of various constituent wavepaths pertaining to FWI: diving waves, primary reflections, diffractions, and multiple reflections. They suggest that inverting multiples can provide some low and intermediate-wavenumber components of the velocity model not available in the primaries. In addition, diffractions can provide twice or better the resolution as specular reflections for comparable depths of the reflector and diffractor. The width of the diffraction-transmission wavepath is on the order of λ at the diffractor location for the diffraction-transmission wavepath.
23

Local and remote team cohesion effect on performance in the software industry

Martins, Alexandre, Grahn, Karl-Johan January 2021 (has links)
Background: The COVID-19 pandemic forced many companies to transition to remote work, which has created a social distance among team members that may affect team performance. Although previous studies have examined the relationship of team cohesion and team performance, few have investigated the question whether remote work affects team performance. Specifically, this study examines the correlation between team cohesion and team performance by comparing the same teams working locally versus remotely. Objectives: The objective is to investigate the correlation between team cohesion and team performance based on whether teams work locally or remotely. Method: The study was quantitative, using regression analysis. Data was gathered at a software company in Sweden. Team cohesion was evaluated based on verbal mimicry via the Language Style Matching (LSM) algorithm, applied on chat messages. Team performance was evaluated based on git contributions and tickets done. Team efficiency was analyzed via Data Envelopment Analysis (DEA). Team efficiencies were analyzed in the context of both time periods, before and during the COVID-19 pandemic, and both work settings. Association between team efficiency and team cohesion was investigated based on the work setting. Tools such as Excel, R, Python, LIWC, and MS Forms were used. Analysis results: When efficiency is correlated with LSM score (cohesion) for teams working remotely, there is a significantly strong positive correlation, suggesting cohesion plays an important role on team efficiency when working remotely. This observation is in line with previous research on cohesion influence on performance of local teams. The change of work setting did not affect the cohesion level of teams. Conclusions: Teams working remotely can be as effective as teams working locally. Teams working remotely can be as cohesive as teams working locally. Cohesion is especially relevant for team performance when teams work remotely. Recommendations for future research: One suggestion is to add Social Network Analysis (SNA) in the study to enhance internal validity of team cohesion measurement. Additional research could be done by conducting a qualitative study to compare against the perceived cohesion and performance.
24

Ultrastrukturuntersuchungen der Segmentalorgane, der Spermien und der Brutpflegestrukturen der Syllidae (Annelida: Polychaeta)

Kuper, Michael 13 February 2002 (has links)
Die Polychaetenfamilie Syllidae ist mit über 600 Arten das größte Taxon innerhalb der Phyllodocida. Die Syllidae werden traditionell in vier Unterfamilien eingeteilt: Autolytinae, Exogoninae, Eusyllinae und Syllinae. Obwohl diese Einteilung umstritten ist, hat sie bis heute ihre Gültigkeit. Als die zum Grundmuster der Syllidae gehörigen Segmentalorgane werden Metanephridien angesehen. Neuere Untersuchungen konnten jedoch auch stark reduzierte Metanephridien und Protonephridien als Segmentalorgane in diesem Polychaetentaxon nachweisen. Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurden die Segmentalorgane der Syllidae ultrastrukturell untersucht, um Hinweise auf die Verwandtschaftsverhältnisse der vier Unterfamilien zu erhalten, und um eine sekundäre Entstehung von Protonephridien aus Metanephriden innerhalb der Syllidae nachzuweisen. Für weitere Rückschlüsse auf die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Syllidae wurden neben den Segmentalorganen auch Spermien und Brutpflegestrukturen ultrastrukturell bearbeitet. Die Untersuchungen wurden weiterhin für eine Bewertung der systematischen Stellung innerhalb der Phyllodocida genutzt. Insgesamt wurden 21 Segmentalorgane von 18 Taxa der Syllidae und einer Sphaerodoriden-Art untersucht. Spermien und Spermiogenesestadien von fünf Sylliden und die Eianheftungsstrukturen von 11 Syllidentaxa wurden bearbeitet. Mit den in dieser Arbeit präsentierten Daten konnte die sekundäre Entstehung von Protonephridien nachgewiesen werden. Weiterhin wurden wichtige Hinweise für die Verwandtschaftverhältnisse der vier Subtaxa innerhalb der Syllidae geliefert und erstmalig die dorsalen Anheftungsstrukturen brutpflegender Exogoninae detailliert untersucht.
25

A Correlational Study of Emotional Intelligence and Language Style Matching

DePass, Deprise M. 01 January 2017 (has links)
ABSTRACT Individuals subconsciously convey emotions through language. The present study investigates the relationship between emotional intelligence (EQ) and language style matching (LSM). Emotional intelligence involves the ability to regulate, maintain, and express one’s emotions and to perceive the emotion of others. LSM involves the phenomenon that when individuals talk they tend to mimic each other’s word usage (Neiderhoffer & Pennebaker, 2002). The hypothesis of the present study is that individuals who are emotionally intelligent subconsciously match their language to their communication partner. Ten participants from the University of Central Florida’s Psychology Department were given an emotional intelligence test. The participants were then asked to submit three text conversations stored in their phones, one in which they interpret as a positive encounter, another which they interpret as a negative encounter, and one interpreted as a neutral encounter. Bivariate correlations were used to analyze the data. The results did not support the hypothesis. Keywords: Emotional Intelligence, Language Style Matching, Empathy
26

A new generation of high temperature oxygen sensors

Spirig, John Vincent 19 September 2007 (has links)
No description available.
27

Vergleichende immunhistochemische Untersuchungen zum LH/hCG-Rezeptor (LHCGR) im Urothel und Detrusor der Harnblase mit Veränderungen bei Bladder Pain Syndrome/Interstitial Cystitis (BPS/IC)

Schulze, Claudia 16 July 2014 (has links) (PDF)
BPS/IC (Bladder Pain Syndrome/Interstitial Cystitis) ist ein sehr schweres und noch weitgehend unverstandenes Krankheitsbild in der Urologie. Viele Frauen sind im Alltag durch den ständigen Harndrang und die Schmerzen stark eingeschränkt und von Depressionen betroffen. Die Aufklärung der Pathogenese ist deshalb sehr wichtig, um eine adäquate Therapie für die Betroffenen zu entwickeln und die Krankheit möglichst frühzeitig diagnostizieren zu können. Das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Choriongonadotropin) besitzt differenzierende und wachstumsfördernde Eigenschaften und eine Rolle in der Urothelregeneration und – stabilisierung scheint möglich. Daher ist das Ziel dieser Arbeit seinen Rezeptor, den LHCGR (Luteinizing-Hormone/Choriogonadotropin Rezeptor), in der Harnblase nachzuweisen und die urothelialen und muskulären Charakteristika zwischen gesunden und an BPS/IC erkrankten Harnblasen zu vergleichen. Die Darstellung des LHCGR erfolgte auf Proteinebene mittels indirekter Immunfluoreszenz und auf mRNA-Ebene durch Standard-PCR. Es zeigten sich im Urothel von Harnblase und Ureter 5 unterschiedliche Verteilungsmuster des Rezeptors hinsichtlich seiner Expression in verschiedenen Zellschichten und seiner subzellulären Lokalisation. Je nach Urothelzustand und zwischen den Entitäten Kontroll- bzw. BPS/IC-Harnblase variierten diese Muster in ihrer Häufigkeit. In anderen Epithelien, wie dem Vaginalepithel, änderte sich die zelluläre Verteilung des LHCGR in Abhängigkeit vom Differenzierungsgrad der Zellen. Es scheint möglich, dass auch die Rezeptorexpression in Urothelzellen deren verschiedene Differenzierungszustände widerspiegelt. Dies unterstützt den für hCG vermuteten Einfluss auf die Epithelregeneration. Ein Vergleich der urothelialen Fluoreszenzintensitäten zwischen weiblichen Kontroll – und BPS/IC-Harnblasen zeigte eine signifikant stärkere Expression des Rezeptors bei erkrankten Patienten. Dem gegenüber war kein Unterschied im Detrusor, weder zwischen Kontroll – und BPS/IC-Harnblasen noch im geschlechtsspezifischen Vergleich, festzustellen. Damit scheint der Rezeptor seine Hauptaufgabe vorrangig im Urothel zu entfalten. Die Korrelationsanalysen ergaben keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Erkrankungsalter (Zeitpunkt der Diagnosestellung und Biopsieentnahme) und der LHCGR-Immunfluoreszenz. Ein endokrinologischer Einfluss auf die Rezeptorexpression wurde dadurch unwahrscheinlich und unterstützt die immer akzeptiertere Auffassung, dass BPS/IC nicht mehr mit der Menopause assoziiert ist. Neben dem Urothel und Detrusor zeigten auch Lamina propria und Gefäße von Harnblase und Ureter die Expression des LHCGR in der Immunhistochemie. Unterschiedliche Clustermuster des Rezeptors im Detrusor ließen auf die Oligomerisierung des Rezeptors schließen. Die Bedeutung dieser Zusammenschlüsse ist jedoch noch unklar, wobei unterschiedliche funktionelle Zustände des Rezeptors vermutet werden. Orientierung bieten andere Rezeptoren, die durch Dimerisierung verschiedener Rezeptorvarianten ihre Funktionalität verbessern oder verschlechtern konnten. Obwohl für keine bisher entdeckte Variante des LHCGR eine definitive Aufgabe ermittelt werden konnte, scheinen doch viele Varianten auch unterschiedliche Funktionen wahrnehmen zu können. Besonders auf der Regulierbarkeit des Rezeptors mittels interagierender Splicevarianten sollte das Augenmerk zukünftiger Studien liegen. Ob durch Komplexbildung verschiedener Varianten oder Bildung nichtfunktioneller trunkierter Rezeptoren, die Kontrollmöglichkeiten sind vielfältig und können auch auf Liganden wirken. Letztlich ließ der Nachweis des LHCGR in allen Schichten von Harnblase und Ureter eher eine globale Rolle des Rezeptors im Harntrakt des Menschen vermuten. Dazu passten auch die bereits nachgewiesenen Einflüsse seiner Liganden auf die Blasenfunktion von Hunden. Die hier vorgelegte Arbeit untersuchte zum ersten Mal die Expression des LHCGR mittels PCR und Immunhistochemie in humanen Harnblasen und Ureteren. Dabei löste sie sich von den sonst üblichen Vorstellungen einer Beziehung des Rezeptors zu Blasentumoren, Schwangerschaft oder Inkontinenz. Diagnose und Therapie von BPS/IC sind zur Zeit noch ständigen Wandlungen unterworfen und dabei entgehen viele Patienten der (frühen) Diagnosestellung und einer adäquaten Behandlung. Diese Studie sollte dazu beitragen neue Einblicke in die Pathophysiologie der Erkrankung zu erlangen, um eine kausale Therapie entwickeln zu können. Zukünftig könnten diese Ergebnisse dabei helfen die Anwendung einer sensitiven und vor allem spezifischen Diagnostik auf molekularer Ebene (mRNA - oder Proteinnachweis) zu ermöglichen.
28

Vergleichende immunhistochemische Untersuchungen zum LH/hCG-Rezeptor (LHCGR) im Urothel und Detrusor der Harnblase mit Veränderungen bei Bladder Pain Syndrome/Interstitial Cystitis (BPS/IC)

Schulze, Claudia 01 October 2013 (has links)
BPS/IC (Bladder Pain Syndrome/Interstitial Cystitis) ist ein sehr schweres und noch weitgehend unverstandenes Krankheitsbild in der Urologie. Viele Frauen sind im Alltag durch den ständigen Harndrang und die Schmerzen stark eingeschränkt und von Depressionen betroffen. Die Aufklärung der Pathogenese ist deshalb sehr wichtig, um eine adäquate Therapie für die Betroffenen zu entwickeln und die Krankheit möglichst frühzeitig diagnostizieren zu können. Das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Choriongonadotropin) besitzt differenzierende und wachstumsfördernde Eigenschaften und eine Rolle in der Urothelregeneration und – stabilisierung scheint möglich. Daher ist das Ziel dieser Arbeit seinen Rezeptor, den LHCGR (Luteinizing-Hormone/Choriogonadotropin Rezeptor), in der Harnblase nachzuweisen und die urothelialen und muskulären Charakteristika zwischen gesunden und an BPS/IC erkrankten Harnblasen zu vergleichen. Die Darstellung des LHCGR erfolgte auf Proteinebene mittels indirekter Immunfluoreszenz und auf mRNA-Ebene durch Standard-PCR. Es zeigten sich im Urothel von Harnblase und Ureter 5 unterschiedliche Verteilungsmuster des Rezeptors hinsichtlich seiner Expression in verschiedenen Zellschichten und seiner subzellulären Lokalisation. Je nach Urothelzustand und zwischen den Entitäten Kontroll- bzw. BPS/IC-Harnblase variierten diese Muster in ihrer Häufigkeit. In anderen Epithelien, wie dem Vaginalepithel, änderte sich die zelluläre Verteilung des LHCGR in Abhängigkeit vom Differenzierungsgrad der Zellen. Es scheint möglich, dass auch die Rezeptorexpression in Urothelzellen deren verschiedene Differenzierungszustände widerspiegelt. Dies unterstützt den für hCG vermuteten Einfluss auf die Epithelregeneration. Ein Vergleich der urothelialen Fluoreszenzintensitäten zwischen weiblichen Kontroll – und BPS/IC-Harnblasen zeigte eine signifikant stärkere Expression des Rezeptors bei erkrankten Patienten. Dem gegenüber war kein Unterschied im Detrusor, weder zwischen Kontroll – und BPS/IC-Harnblasen noch im geschlechtsspezifischen Vergleich, festzustellen. Damit scheint der Rezeptor seine Hauptaufgabe vorrangig im Urothel zu entfalten. Die Korrelationsanalysen ergaben keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Erkrankungsalter (Zeitpunkt der Diagnosestellung und Biopsieentnahme) und der LHCGR-Immunfluoreszenz. Ein endokrinologischer Einfluss auf die Rezeptorexpression wurde dadurch unwahrscheinlich und unterstützt die immer akzeptiertere Auffassung, dass BPS/IC nicht mehr mit der Menopause assoziiert ist. Neben dem Urothel und Detrusor zeigten auch Lamina propria und Gefäße von Harnblase und Ureter die Expression des LHCGR in der Immunhistochemie. Unterschiedliche Clustermuster des Rezeptors im Detrusor ließen auf die Oligomerisierung des Rezeptors schließen. Die Bedeutung dieser Zusammenschlüsse ist jedoch noch unklar, wobei unterschiedliche funktionelle Zustände des Rezeptors vermutet werden. Orientierung bieten andere Rezeptoren, die durch Dimerisierung verschiedener Rezeptorvarianten ihre Funktionalität verbessern oder verschlechtern konnten. Obwohl für keine bisher entdeckte Variante des LHCGR eine definitive Aufgabe ermittelt werden konnte, scheinen doch viele Varianten auch unterschiedliche Funktionen wahrnehmen zu können. Besonders auf der Regulierbarkeit des Rezeptors mittels interagierender Splicevarianten sollte das Augenmerk zukünftiger Studien liegen. Ob durch Komplexbildung verschiedener Varianten oder Bildung nichtfunktioneller trunkierter Rezeptoren, die Kontrollmöglichkeiten sind vielfältig und können auch auf Liganden wirken. Letztlich ließ der Nachweis des LHCGR in allen Schichten von Harnblase und Ureter eher eine globale Rolle des Rezeptors im Harntrakt des Menschen vermuten. Dazu passten auch die bereits nachgewiesenen Einflüsse seiner Liganden auf die Blasenfunktion von Hunden. Die hier vorgelegte Arbeit untersuchte zum ersten Mal die Expression des LHCGR mittels PCR und Immunhistochemie in humanen Harnblasen und Ureteren. Dabei löste sie sich von den sonst üblichen Vorstellungen einer Beziehung des Rezeptors zu Blasentumoren, Schwangerschaft oder Inkontinenz. Diagnose und Therapie von BPS/IC sind zur Zeit noch ständigen Wandlungen unterworfen und dabei entgehen viele Patienten der (frühen) Diagnosestellung und einer adäquaten Behandlung. Diese Studie sollte dazu beitragen neue Einblicke in die Pathophysiologie der Erkrankung zu erlangen, um eine kausale Therapie entwickeln zu können. Zukünftig könnten diese Ergebnisse dabei helfen die Anwendung einer sensitiven und vor allem spezifischen Diagnostik auf molekularer Ebene (mRNA - oder Proteinnachweis) zu ermöglichen.
29

Thermodynamic Investigation of La0.8Sr0.2MnO3±δ Cathode, including the Prediction of Defect Chemistry, Electrical Conductivity and Thermo-Mechanical Properties

Darvish, Shadi 12 February 2018 (has links)
Fundamental thermodynamic investigations have been carried out regarding the phase equilibria of La0.8Sr0.2MnO3±δ (LSM), a cathode of a solid oxide fuel cell (SOFC), utilizing the CALculation of PHAse Diagram (CALPHAD) approach. The assessed thermodynamic databases developed for LSM perovskite in contact with YSZ fluorite and the other species have been discussed. The application of computational thermodynamics to the cathode is comprehensively explained in detail, including the defect chemistry analysis as well as the quantitative Brouwer diagrams, electronic conductivity, cathode/electrolyte interface stability, thermomechanical properties of the cathode and the impact of gas impurities, such as CO2 as well as humidity, on the phase stability of the cathode. The quantitative Brouwer diagrams for LSM at different temperatures are developed and the detailed analysis of the Mn3+ charge disproportionation behavior and the electronic conductivity in the temperature range of 1000-1200°C revealed a good agreement with the available experimental observations. The effects of temperature, CO2 partial pressure, O2 partial pressure, humidity level and the cathode composition on the formation of secondary phases have been investigated and correlated with the available experimental results found in the literature. It has been indicated that the CO2 exposure does not change the electronic/ionic carriers’ concentration in the perovskite phase. The observed electrical conductivity drop is predicted to occur due to the formation of secondary phases such as LaZr2O7, SrZrO3, SrCO3 and Mn oxides at the LSM/YSZ interface, resulting in the blocking of the electron/ion transfer paths. For the thermo-mechanical properties of LSM, a new weight loss Mechanism for (La0.8Sr0.2)0.98MnO3±δ using the La-Sr-Mn-O thermodynamic database is modeled with respect to the compound energy formalism model. This newly proposed mechanism comprehensively explains the defect formation as a result of volume/weight change during the thermal cycles. According to the proposed mechanism the impact of cation vacancies regarding the volume change of cathode was explained.
30

Elaboration, caractérisation et modélisation de cathode sérigraphiée, La0.8Sr0.2MnO3, pour pile à combustible SOFC

Caillol, Noémie 31 March 2006 (has links) (PDF)
Le travail porte sur l'étude des propriétés de cathodes à base de LSM, élaborées par sérigraphie sur électrolyte YSZ et sur la modélisation de la réduction de l'oxygène. <br />Une revue bibliographique des nombreux travaux publiés sur LSM et l'interface LSM/YSZ, met en exergue le manque de consensus sur les mécanismes de l'interaction LSM/oxygène. Les différents modèles théoriques possibles et les lois cinétiques associées sont présentés afin de servir de base à la modélisation cinétique.<br />Des caractérisations microstructurales ont permis de vérifier la bonne adaptabilité de la technique d'élaboration pour notre étude et pour la réalisation de cellules en général. Les couches d'épaisseur de l'ordre de 15 à 100 μm sont stables dans le temps et reproductibles. Leur microstructure est homogène et régulière avec une porosité d'environ 0,6. <br />Des caractérisations physico-chimiques ont été réalisées par diverses techniques. Les analyses par spectrométrie infra-rouge et thermodésorption sur poudre ont permis d'observer différentes espèces oxygène adsorbées. Une étude calorimétrique a mis en évidence une modification des quantités de chaleur dégagées lors de l'adsorption d'oxygène à différentes températures. Les analyses par XPS de la surface des couches ont révélé d'important phénomènes de ségrégation du strontium en surface, selon les conditions de pression, de température et de polarisation.<br />A partir des caractérisations électrochimiques réalisées par spectroscopie d'impédance, trois contributions résistives ont été identifiées. Seule la contribution basse fréquence de cette impédance, qui est sensible aux variations de pression, est attribuée à un phénomène d'électrode. Suite à l'étude méthodique des différentes hypothèses de modélisation, il a été possible de remonter à un mécanisme réactionnel. Le modèle proposé est assez complexe. Il est composé de trois chemins de conduction parallèles (deux en surface et un en volume), impliquant deux espèces oxygènes adsorbées différentes et dont la prépondérance les uns par rapport aux autres est fonction des conditions de pression, de température et de polarisation.<br />Une étude de l'influence de la vapeur d'eau vient compléter ce travail afin de comprendre son impact sur les performances de la cathode. L'effet bénéfique de la vapeur d'eau n'est pas dû à un effet catalytique direct puisqu'il ne modifie pas l'énergie d'activation apparente du processus à la cathode. Les expériences semblent indiquer qu'il est relié aux phénomènes de ségrégation en strontium en surface des grains. Il permettrait de conserver et de régénérer les propriétés initiales de la couche.

Page generated in 0.0428 seconds