• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 5
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 8
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

A paradigm for understanding divine justice an evaluation of the Nso concept of divine justice in the light of Job /

Yimbu, Peter T. Unknown Date (has links)
Thesis (Th. M.)--Westminster Theological Seminary, Philadelphia, 1998. / Includes bibliographical references (leaves 100-106).
2

Retention among the Nso' of Cameroun a case study /

Kee, W. Paul January 1991 (has links)
Thesis (M.A.)--Harding Graduate School of Religion, 1991. / Includes bibliographical references (leaves 110-117).
3

A missional approach to the traditional social associations of the NSO’ people of Cameroon

Nyuyki, Peter Siysi January 2017 (has links)
This research deals with Christian missions and African cultures. It focuses on the traditional social associations of the Nso’ people of Cameroon. The main problem the research addresses is that missionaries who came to Nso’ mostly imposed their culture on the Nso’ and by extension Africa in the name of Christianity. What this research refers to as traditional social associations is what the missionaries prejudicially termed secret societies. The research argues that these traditional social associations are not secret societies. They are rather custodians and preservers of Nso’ culture. Their activities are largely social, and revolve around eating and drinking. The research compares the case of Nso’ with missionary endeavours in North Africa: Egypt, Axum and Nubia and in Sub-Saharan Africa. In all these areas, the following commonalities are found: insufficient interest in the indigenous languages, syncretism, the tendency of mission to always link with colonialism and to despise the African worldview. In all these areas, the result was conflict between mission and indigenous culture, and conflict within the traditional cultures. In order to appropriately engage contexts in Africa that have traditional social associations like Nso’, the researcher proposes the use of an integrated missional approach. By integrated missional approach the researcher means a perspective that takes theology, anthropology, sociology and culture seriously when carrying out the mission of God (missio Dei). The researcher presents an integrated missional approach that is constructed in the light of contextualisation. This approach is based on Niebuhr’s typology that is described in his book Christ and culture and as analysed by Kraft in his Anthropology for Christian witness. The following sociological theories: functionalism, conflict theory, phenomenology and social identity theory are used to discuss how certain realities operate in human communities. Using content analysis as his predominant methodological approach to the data collected, the researcher concludes that culture has been, is, and will continue to be the main vehicle for mission. Hence, the traditional social associations of the Nso’ people, which form the core culture of Nso’ need to be seen as an opportunity for evangelisation. The research shows that the missionary era in Nso’ in particular and Africa in general has ended and that the era in which the local church is finding its own identity is underway. / Thesis (PhD)--University of Pretoria, 2017. / Methodist Church Britain / Science of Religion and Missiology / PhD / Unrestricted
4

Children´s ideas about infant care: A comparison of rural Nso children from Cameroon and German middle class children

Lamm, Bettina 31 July 2008 (has links)
In this study, children s ideas about childcare were investigated cross-culturally, considering gender differences as well as developmental and cultural factors. Children between 4 and 8 years of age were interviewed. A rural Nso sample representing a prototypical interdependent context (N=72) and a German middle-class sample representing a prototypical independent context (N=64) were selected. Through the help of picture cards that showed children caring for babies, the children were asked to answer what aspects of care (e.g. primary care, body contact, or object stimulation) are most important and why they are important. Furthermore, the children were asked to elaborate on what they would like to teach a baby and how to react in certain situations, such as infant crying. It was assumed that the children s ideas reflect the characteristic model of childrearing of the respective cultural community. Older children were expected to express more elaborated ideas, but gender differences in the knowledge about infant care were not expected. Results indicate that the Nso and German children apply different caregiving models. The Nso model is characterized by multiple caregivers, co-occurring care, high sensitivity to negative infant signals, and a focus on body contact. The German model, on the other hand, was based on exclusive attention by the mother and distal parenting, such as object stimulation, face-to-face interaction, and vocal interaction. The German children s unexpected focus on primary care and motor development is discussed with respect to different practical caregiving experiences of the German and Nso children and varying sense of responsibility for infant care. Concerning age and gender differences, the hypotheses were predominantly confirmed. Finally, methodological challenges of cross-cultural research and of interviews with children are discussed, and perspectives for future research are presented.
5

Environmental Hazard Assessment of Heterocyclic Polyaromatic Hydrocarbons in Aquatic Compartment: Biodegradation, Bioaccumulation, Acute Toxicity and Chronic Toxicity

Çelik, Göksu 14 February 2024 (has links)
Nitrogen-, sulfur-, and oxygen-substituted heterocyclic polyaromatic hydrocarbons (heterocyclic PAHs) are ubiquitous in all environmental compartments, often co-occurring with their unsubstituted carbocyclic analogues. However, they have received little attention in the hazard assessment of contaminated sites and little is known about their fate and impacts. Due to their higher polarity resulting from the presence of electronegative atoms possessing lone electron pairs, most heterocycles are expected to be less toxic and bioaccumulative than their homocyclic counterparts, which is perhaps why research on their hazard and fate is much more limited. If this assumption is not true (e.g., because factors other than polarity/hydrophobicity drive their hazard), this may lead to an underestimation of the risks posed by contaminated sites or emissions. Therefore, the main objectives of this thesis are (1) to improve the understanding of the physicochemical properties, biodegradability, ecotoxicity, bioaccumulation, and mobility of these compounds in environmental contexts, (2) to evaluate the effectiveness of different modeling approaches in accurately predicting their properties, and (3) to tackle experimental barriers by designing robust techniques that can produce reliable and reproducible data output in the long run. From the large family of heterocycles, structurally comparable representative compounds with log KOW values (as a measure of hydrophobicity) ranging over four orders of magnitude were selected as model structures. First, the most environmentally relevant physicochemical properties of heterocyclic PAHs were investigated, including water solubility (SW), n-octanol-water partition coefficient (KOW), and organic carbon-water partition coefficient (KOC). The effect of molecular size, type and number of heteroatoms on the solubility and partition coefficients was investigated. These properties were then used to test the performance of in silico models, including Quantitative Structure-Property Relationship (QSPR), Polyparameter Linear Free Energy Relationship (pp-LFER), and Conductor-like Screening Model for Realistic Solvation (COSMO-RS), that predict these properties. A screening-level environmental hazard assessment was performed by integrating the data and evidence from multiple sources. The screening results revealed (i) high hazard for 4- and 5-ring compounds mainly due to high persistence and bioaccumulation potential, (ii) limited availability of experimental data, and (iii) notable uncertainty due to the limited applicability domain of the models, stressing the urgent need for a detailed hazard assessment for this group of compounds. The persistence of heterocyclic PAHs in the environment was assessed experimentally through a series of biodegradation tests under aerobic conditions. These included ultimate biodegradation, primary biodegradation and inoculum toxicity tests at different exposure concentrations. None of the test substances (≥3 rings) were found to be readily biodegradable. Therefore, to stimulate the biodegradation process, the microbial community from a wastewater treatment plant was adapted to a mixture of heterocyclic PAHs and biodegradation tests were performed with either adapted or non-adapted bacteria. Surprisingly, there were trade-offs in bacterial adaptation: a positive outcome (degradation of carbazole) is accompanied by a less desirable outcome (increased sensitivity to toxic effects of benzo[c]carbazole). Four of the compounds were identified as primarily biodegradable, while five compounds showed no evidence of biodegradation in any of the tests, indicating a high potential for environmental persistence. Predictions from mathematical models were also compared with measured results and it was found that the models were only partially successful in predicting the degradation timeframe of the heterocycles tested. Furthermore, the short-term acute aquatic toxicity of heterocyclic PAHs was investigated using three surrogate species from different trophic levels of the aquatic food web, including bacteria (Aliivibrio fischeri), unicellular algae (Raphidocelis subcapitata), and water fleas (Daphnia magna). In order to maintain a stable exposure and to avoid loss of concentration caused mainly due to sorption, the passive dosing method was adapted to routine test protocols. Most of the compounds were identified as highly toxic to the tested organisms, and non-polar narcosis (baseline toxicity) was found to be the most likely mode of toxic action for the tested chemicals. Membrane-water partition coefficients (KMW) of heterocyclic PAHs were also determined by solid-supported lipid membrane binding experiments and modeling. The measured KMW values were closely aligned with the KOW values, suggesting that both may be good descriptors for predicting the baseline toxicity and bioaccumulation potential of the tested heterocyclic PAHs. Lastly, the long-term chronic reproductive toxicity and bioaccumulation of large heterocyclic PAHs were investigated using Daphnia magna as an aquatic model organism. The passive dosing method ensured constant exposure even at very low concentration levels (70 ng L-1 to 68 µg L-1) in large and complex experimental systems. Given the enormous time and effort required to conduct long-term toxicity tests with minimal data output, a method was developed to assess chronic toxicity and bioaccumulation potential in a single test. All four substances tested were highly toxic and bioaccumulative in Daphnia magna. However, daphnids’ fecundity recovered rapidly from the toxic effects of the heterocycles during the depuration period in the absence of chemicals. The Predicted No Effect Concentrations (PNECs) of the test compounds were also estimated from the chronic toxicity data and ranged from 1 to 150 ng L-1 in a freshwater environment. Due to the lack of regulation and attention to these compounds, no systematic environmental monitoring data are available for their concentrations in freshwater. However, environmental concentrations of heterocyclic PAHs appear to be higher than the PNECs, particularly at contaminated sites. Thus, the tested heterocycles are of high concern in terms of risks to ecosystems and human health. Overall, the results of this research not only contribute to a comprehensive understanding and progress in the environmental hazard assessment of heterocyclic PAHs, but also present several methodological advances that can be applied to future testing of other challenging substances commonly referred to as 'difficult-to-test'. / Stickstoff-, schwefel- und sauerstoffsubstituierte heterocyclische polyaromatische Kohlenwasserstoffe (heterocyclische PAK) sind in allen Umweltkompartimenten gegenwärtig und treten häufig zusammen mit ihren homocyclischen Analoga auf. Bei der Gefährdungsbeurteilung kontaminierter Standorte wurde ihnen bisher verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, zudem ist über ihr Verhalten und ihre Ökotoxizität nur wenig bekannt. Aufgrund ihrer höheren Polarität, die auf das Vorhandensein elektronegativer Atome zurückzuführen ist, ging man bislang davon aus, dass die meisten heterocyclischen PAK mobiler und weniger toxisch sind als ihre homocyclischen Pendants, weshalb sie wahrscheinlich bislang vergleichsweise wenig studiert wurden. Sollte die Annahme einer geringeren Toxizität nicht zutreffen, weil beispielsweise andere Mechanismen als die Polarität/Hydrophobie für ihre Gefährdung verantwortlich sind, könnte dies zu einer Unterschätzung der Risiken, die von kontaminierten Standorten oder anderen Emissionen ausgehen, führen. Die Hauptziele dieser Arbeit bestehen daher darin, (1) ein umfassenderes Verständnis der physikalisch-chemischen Eigenschaften, der biologischen Abbaubarkeit, der Ökotoxizität, der Bioakkumulation und der Mobilität dieser Verbindungen in der Umwelt zu erlangen; (2) eine Bewertung verschiedener Modellierungsansätze zur Vorhersage dieser Eigenschaften durchzuführen und (3) experimentelle Hindernisse zu überwinden, indem robustere Techniken entwickelt werden, die langfristig zuverlässige und reproduzierbare Daten liefern können. Aus der sehr breiten Gruppe der heterocyclischen Verbindungen wurden strukturell vergleichbare repräsentative Verbindungen mit unterschiedlichen log KOW-Werten (als Maß für die Hydrophobie), die vier Größenordnungen abdecken, als Modellstrukturen ausgewählt. Zunächst erfolgte eine Untersuchung umweltrelevanter physikalisch-chemischer Eigenschaften dieser heterocyclischen PAK, wie die Wasserlöslichkeit (SW), der n-Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizient (KOW) und der Verteilungskoeffizient bezogen auf den organischen Kohlenstoff und Wasser (KOC). Dabei wurden die Auswirkungen von Molekülgröße, Art und Anzahl der Heteroatome auf die Löslichkeit und die Verteilungskoeffizienten systematisch untersucht. Diese experimentell ermittelten Parameter wurden dann verwendet, um die Leistung von In-silico-Modellen zu testen, einschließlich der quantitativen Struktur-Eigenschafts-Beziehung (QSPR), der linearen Polyparameter-Energie-Beziehung (pp-LFER) und des Conductor-like Screening Model for Realistic Solvation (COSMO-RS), die diese Eigenschaften vorhersagen. Zudem wurde eine Umweltverträglichkeitsprüfung auf Screening-Ebene durchgeführt, bei der Daten aus verschiedenen Quellen berücksichtigt wurden. Den Screening-Ergebnissen zufolge ist davon auszugehen, dass kleine Verbindungen mit zwei oder drei Ringen in der Umwelt mobil sind, während größere heterocyclische PAK im Allgemeinen als bioakkumulierbare Stoffe identifiziert wurden, was auf ein erhebliches Gefahrenpotenzial hinweist. Die Persistenz von heterocyclischen PAK wurde experimentell durch eine Reihe von Tests zum biologischen Abbau unter aeroben Bedingungen untersucht. Dazu gehörten Tests zur Mineralisierung, zum biologischen Primärabbau und zur Inokulumtoxizität bei unterschiedlichen Expositionskonzentrationen. Keine der Prüfsubstanzen mit drei oder mehr Kohlenstoffringen erwies sich als biologisch gut/schnell abbaubar. Um den biologischen Abbauprozess zu stimulieren, wurde daher die mikrobielle Gemeinschaft aus einer Kläranlage an das Gemisch heterocyclischer PAK angepasst, wobei die Tests zum biologischen Abbau entweder mit angepassten oder nicht angepassten Bakterien durchgeführt wurden. Überraschenderweise gab es bei der bakteriellen Anpassung Widersprüche: positive Effekte (wie der bessere Abbau von Carbazol) gehen mit weniger wünschenswerten Ergebnissen (erhöhte Toxizität gegenüber Benzo[c]carbazol) einher. Für vier der betrachteten Verbindungen wurde ein biologischer Primärabbau festgestellt, während fünf Substanzen in keinem der Tests Anzeichen für eine mikrobielle Umsetzung zeigten, was auf ein hohes Potenzial für eine Persistenz in der Umwelt hindeutet. Die Vorhersagen softwaregestützter Modelle wurden ebenfalls mit den Messergebnissen verglichen, und es zeigte sich, dass die Modelle bei der Vorhersage der Abbaukinetik der getesteten Heterocyclen nur teilweise übereinstimmende Ergebnisse lieferten. Darüber hinaus wurde die akute Kurzzeittoxizität heterocyclischer PAK anhand von drei Arten aus verschiedenen trophischen Ebenen des aquatischen Nahrungsnetzes untersucht: Bakterien (Aliivibrio fischeri), einzellige Algen (Raphidocelis subcapitata) und Wasserflöhe (Daphnia magna). Um eine stabile Exposition aufrechtzuerhalten und Verluste, zum Beispiel durch Sorption an Gefäßwandungen, zu vermeiden, wurde die Methode des „passive dosing“ an Routinetestprotokolle angepasst. Die meisten Verbindungen wurden in diesen Tests als hochgiftig für die getesteten Organismen identifiziert, wobei festgestellt werden konnte, dass unpolare Narkose (Basistoxizität) die wahrscheinlichste Art der toxischen Wirkung der getesteten Chemikalien ist. Darüber hinaus wurden die Membran-Wasser-Verteilungskoeffizienten (KMW) der heterocyclischen PAK durch Lipidmembran-Bindungsexperimente auf festem Trägermaterial sowie mit Hilfe von Vorausberechnungen (Modellierung) bestimmt. Die gemessenen KMW-Werte stimmten eng mit den KOW-Werten überein, was darauf hindeutet, dass beide Werte gute Deskriptoren für die Vorhersage der Basistoxizität bzw. des Bioakkumulationspotenzials der getesteten heterocyclischen PAK sein können. Schließlich wurden die langfristige chronische Reproduktionstoxizität und die Bioakkumulation großer heterocyclischer PAK mit Daphnia magna als aquatischer Modellorganismus untersucht. Die „passive dosing method“ gewährleistete eine konstante Exposition selbst bei sehr niedrigen Konzentrationen (70 ng L-1 bis 68 µg L-1) in groß angelegten und komplexen Versuchssystemen. Angesichts des enormen Zeit- und Arbeitsaufwands, der für die Durchführung von Langzeit-Toxizitätstests erforderlich ist, wurde eine Methode entwickelt, um die chronische Toxizität sowie das Bioakkumulationspotenzial in einem einzigen Test zu bewerten. Alle vier getesteten Substanzen waren gegenüber Daphnia magna hochtoxisch und stark bioakkumulierend. Unerwarteterweise erholte sich die Reproduktionsfähigkeit der Daphnien jedoch schnell von den toxischen Wirkungen der Heterocyclen, wenn die Chemikalienexposition endete. Die PNECs (Predicted No Effect Concentrations) der Testsubstanzen wurden ebenfalls anhand der Daten zur chronischen Toxizität verglichen. Die Werte lagen in einer Süßwasserumgebung zwischen 1 und 150 ng L-1 (PNEC). Für die meisten Testverbindungen gibt es keine Informationen zu Monitoringdaten in der Umwelt. Die Umweltkonzentrationen heterocyclischer PAK scheinen jedoch höher zu sein als die PNEC-Werte, insbesondere an kontaminierten Standorten, was eine Gefahr für die Ökosysteme und die menschliche Gesundheit darstellt. Insgesamt tragen die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit nicht nur zu einem umfassenderen Verständnis und zu Fortschritten bei der Bewertung der von heterocyclischen PAK ausgehenden Umweltgefahren bei, sondern liefern auch mehrere methodische Verbesserungen, die in Zukunft bei der Prüfung anderer Stoffe, die gemeinhin als 'schwierig zu testen' bezeichnet werden, angewendet werden können.
6

Vorkommen und Abbau von Teerölschadstoffen unter instationären Fließ- und Redoxbedingungen

Salowsky, Helena 21 April 2016 (has links) (PDF)
Teeröl verarbeitende Betriebe, Gaswerke und Altablagerungen mit Gaswerksrückständen haben in der Vergangenheit eine Vielzahl lang andauernder Boden- und Grundwasserkontaminationen verursacht. Natürliche Abbauprozesse (NA) haben sich zur Reduktion der Schadstofffrachten bereits an vielen Standorten als wirksam erwiesen, wobei bisher in erster Linie Standorte mit stationären Grundwasserfließbedingungen betrachtet wurden. Deutschlandweit existieren jedoch viele Industrieanlagen und Altstandorte in der Nähe großer Flüsse, da über die Flüsse kostengünstig Ausgangsmaterialien an- und Produkte abtransportiert werden konnten. Die Nähe zum Fließgewässer sorgt hierbei an vielen Standorten für instationäre Grundwasserfließ- und Redoxbedingungen. In dieser Studie wurden erstmals die Auswirkungen instationärer Bedingungen auf NA-Prozesse untersucht. Am Beispiel eines ehemaligen Gaswerks und drei Vergleichsstandorten wurden anhand von Grundwasseruntersuchungen das Schadstoffspektrum umfassend analysiert, die Auswirkungen der instationären Bedingungen auf Schadstoffkonzentrationen und Redoxbedingungen untersucht, sowie in Abbauversuchen in Labormikrokosmen der mikrobiologische Abbau teerölbürtiger Schadstoffe unter instationären Bedingungen nachgewiesen. Die Anbindung des Grundwasserleiters an das Oberflächengewässer und dessen Einfluss auf Grundwasserfließverhalten und Redoxbedingungen wurden mithilfe engmaschiger Beprobungen und einer Multiparametersonde belegt. Grundwasserproben des Standorts wurden mittels GC MS auf insgesamt mehr als 100 teerölbürtige Verbindungen untersucht. Neben den routinemäßig an teerölbelasteten Standorten untersuchten BTEX-Aromaten und EPA-PAK wurde eine Vielzahl weiterer mono- und polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, kurzkettiger Alkylphenole sowie insbesondere heterozyklischer Kohlenwasserstoffe (NSO-HET) analysiert. Zusätzlich zu den EPA-PAK und BTEX-Aromaten erwiesen sich Indan und Inden, sowie viele NSO-HET als besonders relevant. Schadensherdnah sind dies vor allem Chinolin, 2-Methylchinolin, Dibenzothiophen, Benzofuran und Dibenzofuran, im weiteren Abstrom werden insbesondere 2,4 und 2,6-Dimethylchinolin, 3- und 5-Methylbenzothiophen, 2- und 3-Methylbenzofuran sowie 2-Methyldibenzofuran nachgewiesen. Auf Basis der Felddaten (Schadstoffe, Toxizität, Redoxzonierung) und der mikrobiologischen Abbauversuche im Labor wurden natürliche mikrobiologische Abbauprozesse unter wechselnden Redoxbedingungen nachgewiesen und erstmals die Wirksamkeit von natürlichen Abbauprozessen auch unter instationären Bedingungen gezeigt. Die gewonnenen Erkenntnisse können bei der Bearbeitung anderer Standorte mit instationären Bedingungen eingesetzt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass sich periodische Wechsel der Redoxverhältnisse, verbunden mit dem Eintrag von Sauerstoff in einen Grundwasserleiter, ausgesprochen günstig auf den Schadstoffabbau und damit die Länge einer Schadstofffahne auswirken können. Für Standorte mit instationären Grundwasserfließverhältnissen ist die Frage relevant, ob und wie weit sich mit der Fließrichtungsumkehr tatsächlich auch die Redoxverhältnisse im Grundwasserleiter ändern und ob es zum Beispiel zu einem Eintrag von Sauerstoff kommt. Durch kontinuierliche Messungen mit Hilfe einer Multiparametersonde über den Zeitraum von zwei Jahren konnte der Eintrag von Sauerstoff in Zeiten mit erhöhten Rheinwasserständen nachgewiesen werden. In Abhängigkeit hierzu ändert sich auch das Redoxpotential. Der Nachweis des periodischen Eintrags von Sauerstoff in den Grundwasserleiter ist von besonderer Bedeutung. Zum einen konnte durch Abbauversuche die schnelle aerobe Umsetzung vieler am Standort gemessenen Substanzen nachgewiesen werden. Zusätzlich kann der in den Grundwasserleiter eingetragene Sauerstoff genutzt werden, um reduziertes Eisen(ll) wieder zu oxidieren. Das so entstandene dreiwertige Eisen steht den Mikroorganismen dann wieder als Elektronen-akzeptor zur Verfügung. Die Bedeutung von Eisen(lll) als Elektronenakzeptor wurde ebenfalls anhand von Labormikrokosmen nachgewiesen. Die günstigen Auswirkungen instationärer Redoxbedingungen sind demnach anhand von Feld- und Labordaten belegt. Auch hinsichtlich des Parameterumfangs der an teerölkontaminierten Standorten relevanten Schadstoffe wurden durch das erweiterte Schadstoffspektrum wichtige Erkenntnisse gewonnen, welche unmittelbar auf andere Standorte übertragbar sind.
7

Vorkommen und Abbau von Teerölschadstoffen unter instationären Fließ- und Redoxbedingungen

Salowsky, Helena 25 November 2015 (has links)
Teeröl verarbeitende Betriebe, Gaswerke und Altablagerungen mit Gaswerksrückständen haben in der Vergangenheit eine Vielzahl lang andauernder Boden- und Grundwasserkontaminationen verursacht. Natürliche Abbauprozesse (NA) haben sich zur Reduktion der Schadstofffrachten bereits an vielen Standorten als wirksam erwiesen, wobei bisher in erster Linie Standorte mit stationären Grundwasserfließbedingungen betrachtet wurden. Deutschlandweit existieren jedoch viele Industrieanlagen und Altstandorte in der Nähe großer Flüsse, da über die Flüsse kostengünstig Ausgangsmaterialien an- und Produkte abtransportiert werden konnten. Die Nähe zum Fließgewässer sorgt hierbei an vielen Standorten für instationäre Grundwasserfließ- und Redoxbedingungen. In dieser Studie wurden erstmals die Auswirkungen instationärer Bedingungen auf NA-Prozesse untersucht. Am Beispiel eines ehemaligen Gaswerks und drei Vergleichsstandorten wurden anhand von Grundwasseruntersuchungen das Schadstoffspektrum umfassend analysiert, die Auswirkungen der instationären Bedingungen auf Schadstoffkonzentrationen und Redoxbedingungen untersucht, sowie in Abbauversuchen in Labormikrokosmen der mikrobiologische Abbau teerölbürtiger Schadstoffe unter instationären Bedingungen nachgewiesen. Die Anbindung des Grundwasserleiters an das Oberflächengewässer und dessen Einfluss auf Grundwasserfließverhalten und Redoxbedingungen wurden mithilfe engmaschiger Beprobungen und einer Multiparametersonde belegt. Grundwasserproben des Standorts wurden mittels GC MS auf insgesamt mehr als 100 teerölbürtige Verbindungen untersucht. Neben den routinemäßig an teerölbelasteten Standorten untersuchten BTEX-Aromaten und EPA-PAK wurde eine Vielzahl weiterer mono- und polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, kurzkettiger Alkylphenole sowie insbesondere heterozyklischer Kohlenwasserstoffe (NSO-HET) analysiert. Zusätzlich zu den EPA-PAK und BTEX-Aromaten erwiesen sich Indan und Inden, sowie viele NSO-HET als besonders relevant. Schadensherdnah sind dies vor allem Chinolin, 2-Methylchinolin, Dibenzothiophen, Benzofuran und Dibenzofuran, im weiteren Abstrom werden insbesondere 2,4 und 2,6-Dimethylchinolin, 3- und 5-Methylbenzothiophen, 2- und 3-Methylbenzofuran sowie 2-Methyldibenzofuran nachgewiesen. Auf Basis der Felddaten (Schadstoffe, Toxizität, Redoxzonierung) und der mikrobiologischen Abbauversuche im Labor wurden natürliche mikrobiologische Abbauprozesse unter wechselnden Redoxbedingungen nachgewiesen und erstmals die Wirksamkeit von natürlichen Abbauprozessen auch unter instationären Bedingungen gezeigt. Die gewonnenen Erkenntnisse können bei der Bearbeitung anderer Standorte mit instationären Bedingungen eingesetzt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass sich periodische Wechsel der Redoxverhältnisse, verbunden mit dem Eintrag von Sauerstoff in einen Grundwasserleiter, ausgesprochen günstig auf den Schadstoffabbau und damit die Länge einer Schadstofffahne auswirken können. Für Standorte mit instationären Grundwasserfließverhältnissen ist die Frage relevant, ob und wie weit sich mit der Fließrichtungsumkehr tatsächlich auch die Redoxverhältnisse im Grundwasserleiter ändern und ob es zum Beispiel zu einem Eintrag von Sauerstoff kommt. Durch kontinuierliche Messungen mit Hilfe einer Multiparametersonde über den Zeitraum von zwei Jahren konnte der Eintrag von Sauerstoff in Zeiten mit erhöhten Rheinwasserständen nachgewiesen werden. In Abhängigkeit hierzu ändert sich auch das Redoxpotential. Der Nachweis des periodischen Eintrags von Sauerstoff in den Grundwasserleiter ist von besonderer Bedeutung. Zum einen konnte durch Abbauversuche die schnelle aerobe Umsetzung vieler am Standort gemessenen Substanzen nachgewiesen werden. Zusätzlich kann der in den Grundwasserleiter eingetragene Sauerstoff genutzt werden, um reduziertes Eisen(ll) wieder zu oxidieren. Das so entstandene dreiwertige Eisen steht den Mikroorganismen dann wieder als Elektronen-akzeptor zur Verfügung. Die Bedeutung von Eisen(lll) als Elektronenakzeptor wurde ebenfalls anhand von Labormikrokosmen nachgewiesen. Die günstigen Auswirkungen instationärer Redoxbedingungen sind demnach anhand von Feld- und Labordaten belegt. Auch hinsichtlich des Parameterumfangs der an teerölkontaminierten Standorten relevanten Schadstoffe wurden durch das erweiterte Schadstoffspektrum wichtige Erkenntnisse gewonnen, welche unmittelbar auf andere Standorte übertragbar sind.
8

Knowledge technologies process and cultures : improving information and knowledge sharing at the Amateur Swimming Association (ASA)

Onojeharho, Ejovwoke January 2015 (has links)
Over the last few years the ASA determined KM as a priority to assist with reducing knowledge loss, realising information assets and reducing work duplication by attempting to implement IKM tools and strategies. This research employed a pragmatic viewpoint, using a mix of both quantitative and qualitative methods to check reliability, to ensure validity while undertaking the task of implementing the IKM tools. Using a case study strategy and action research was justified, as to be pragmatic the researcher needed to understand the extent of the problem within a specified context. The research discussed in this thesis, provides a new framework for implementing KM tools; focusing on the NSO category, which the case study organisation falls into. The literature agrees enlisting influential members onto the project is vital for success; however, the findings suggested that success was not only tied to this buy-in alone, but also to the organisation s ability to retain these members for the duration of the project. The research proposed the use of a newly developed tool within the new framework, as an approach to reduce the time it takes to undertake traditional social network analysis of the organisation, as it became clear that there was a need for a method of producing updated results of the SNA, which would span the length of long projects within organisations with significantly high staff turn-over rates. Privacy was given as a factor to consider the in literature; however, the findings from this study indicated that a majority of the participants were comfortable with the system. Email knowledge extraction, and email social network systems are not new concepts, however this research presents EKESNA; a novel tool that combines both concepts in a way that allows for the continuous discovery, visualisation, and analysis of knowledge networks around specified topics of interest within an organisation; linking conversations to specific expert knowledge. EKESNA s continuous discovery of the organisation s knowledge network affords members up-to-date data to inform business process reengineering. This is a potentially ground breaking new tool that has the possibility of transforming the KM landscape in NSOs as well as a whole range of other kinds of enterprises.

Page generated in 0.0266 seconds