1 |
Einzelmolekülstudien auf Nanoskalen: STED Fluoreszenzfluktuationsspektroskopie / Single molecule studies at the nanoscale: STED Fluorescence Fluctuation Spectroscopy in subdiffraction focal volumesRingemann, Christian 20 November 2008 (has links)
No description available.
|
2 |
3D STED Microscopy with Pulsed and Continuous Wave Lasers / 3D STED Mikroskopie mit gepulsten und DauerstrichlasernHarke, Benjamin 02 April 2008 (has links)
No description available.
|
3 |
A Dedicated Endstation for Waveguide-based X-Ray Imaging / Ein dediziertes Instrument für Röntgenbildgebung mit WellenleiternKalbfleisch, Sebastian 17 April 2012 (has links)
Röntgenmikroskopie ist in den vergangenen
Jahren zu einer leistungsfähigen und vielseitigen bildgebenden
Methode in vielen Bereiche der Wissenschaft geworden, mit der opake
Medien bei hoher räumlicher Auflösung untersucht werden können. Es
bleibt jedoch eine Herausforderung, geeignete Röntgenlinsen
herzustellen, wie z.B. Frsenlesche Zonenplatten oder refraktive
Linsen. In einem alternativen Ansatz linsenloser Abbildung wird die
Probe mit kohärenter Röntgenstrahlung beleuchtet. Die
Probeninformation wird dann aus dem aufgenommenen Streubild durch
numerische, iterative Algorithmen rekonstruiert. In dieser Arbeit
wird zunächst die Grundlage von linsenloser holographischer
Abbildung mit Röntgenwellenleitern erläutert und zu einem Konzept
der Röntgeninterferometrie mit Wellenleitern erweitert. Die
spezifische Instrumentierung, die erforderlich war für
Demonstrationsexperimente mit Röntgenwellenleitern zur
holographischen Abbildung, wird erklärt und die erzielten
Ergebnisse präsentiert. Basierend auf diesen Ergebnissen der
Demonstrationsexperimente wurde ein Instrument zur holographischen
Abbildung mit Röntgenwellenleitern entwickelt und aufgebaut. Die
Spezifikationen und Eigenschaften des Kirckpatrick-Beaz
Spiegelsystems und anderen mechanischen und optischen Komponenten
werden beschrieben und experimentell charakterisiert, zusammen mit
dem Steuerungssystem und verschiedenen verfügbaren Detektoren.
Erste Ergebnisse belegen die hohe Abbildungsqualität des
vorgestellten Instruments.
|
4 |
Fluorescence nanoscopy in three dimensions / Fluoreszenz-Nanoskopie in drei DimensionenGeisler, Claudia 15 December 2009 (has links)
No description available.
|
5 |
STED nanoscopy of the living brain / STED-Mikroskopie des intakten GehirnsBerning, Sebastian 13 December 2011 (has links)
No description available.
|
6 |
Cavitation and shock wave effects on biological systems / Kavitation und Stoßwelleneffekte in biologischen SystemenWolfrum, Bernhard 10 February 2004 (has links)
No description available.
|
7 |
High-bandwidth microrheology of cytoskeletal networks / Mikrorheologie mit hoher Bandbreite in Zytoskelett-NetzwerkenBremerich, Marcel 18 January 2012 (has links)
No description available.
|
8 |
Quantitation Strategies in Optically Sectioning Fluorescence Microscopy / Quantifizierungsstrategien in der optisch schnittbildenden FluoreszenzmikroskopieWeigel, Arwed 15 January 2009 (has links)
No description available.
|
9 |
Fast STED Microscopy / Schnelle STED-MikroskopieLauterbach, Marcel 15 December 2009 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0177 seconds