Spelling suggestions: "subject:"find"" "subject:"kind""
121 |
Desenvolvimento de métodos analíticos para o controle de qualidade da casca do fruto de Punica granatum L. (romã) e avaliação da atividade anti-inflamatória de extrato e fração rica em punicalaginasAlonso, Bruno Sleifer January 2017 (has links)
O objetivo deste trabalho foi otimizar a extração dos compostos fenólicos presentes na casca do fruto de Punica granatum L. (romã) com diferentes locais de coletas e adquiridas comercialmente, bem como desenvolver e validar método analítico para separação e quantificação de punicalaginas totais por cromatografia líquida de alta eficiência (CLAE) e cromatografia líquida de ultra eficiência (CLUE), ensaios de pureza como determinação de água e cinzas totais e testar a atividade anti-inflamatória pela avaliação antiquimiotáxica in vitro do extrato e fração enriquecida de punicalagina. Para a otimização da extração com amostra coletada em Alegrete/15, diferentes técnicas extrativas foram testadas, entre elas: maceração, ultrassom, ultraturrax e refluxo, sendo esta última à escolhida. Análises de fatores críticos que influenciam na resposta, sendo eles temperatura, granulometria, porcentagem do solvente extrator, relação massa vegetal/solvente e tempo, foram realizadas, utilizando software estatístico MiniTab®. O método por CLAE foi desenvolvido, permitindo a separação e quantificação dos anômeros punicalagina α e β, com o emprego de coluna cromatográfica Kromasil® C18 – 5μm x 4.6mm x 150mm e fase móvel constituída por água acidificada com ácido trifluoroacético : acetonitrila acidificada com TFA.. O método pôde ser considerado eficiente e confiável, sendo linear, preciso, robusto, exato e específico, podendo ser utilizado para análise do extrato de P. granatum. O extrato bruto, bem como a fração de punicalaginas foram testados e reduziram significativamente a migração leucocitária nas concentrações mais elevadas (10 e 1 μg/mL) em relação ao controle positivo, indicando potencial atividade inibitória da migração leucocitária. / The objective of this work was to optimize the extraction of the phenolic compounds present in the fruit bark of Punica granatum L. (pomegranate) with different collection sites and commercially acquired, as well as to develop and validate an analytical method for the separation and quantification of total punicalagins by liquid chromatography (HPLC) and ultra-high performance liquid chromatography (HPLC), purity tests such as water determination and total ashes, and to test the anti-inflammatory activity by the in vitro antichemistoxic evaluation of the extract and enriched fraction of punicalagin. For the optimization of the extraction with sample collected in Alegrete / 15, different extractive techniques were tested, among them: maceration, ultrasound, ultraturrax and reflux, the latter being chosen. Analysis of critical factors influencing the response, being temperature, particle size, solvent extractor percentage, vegetable mass / solvent ratio and time, were performed using MiniTab® statistical software. The HPLC method was developed allowing separation and quantification of the punicalagin α and β anomers using a Kromasil® C18 - 5μm x 4.6mm x 150mm chromatographic column and mobile phase consisting of water acidified with trifluoroacetic acid: acetonitrile acidified with TFA The method could be considered efficient and reliable, being linear, precise, robust, exact and specific, and it can be used for the analysis of the extract of P. granatum. The crude extract as well as the fraction of punicalaginas were tested and significantly reduced the leukocyte migration at the highest concentrations (10 and 1 μg / mL) in relation to the positive control, indicating potential inhibitory activity of leukocyte migration.
|
122 |
Alterungsbedingte Effekte auf DNA-Methylierungsprofile entwicklungsrelevanter Gene in Eizellen und Embryonen am Modellorganismus Bos taurus / Aging-induced effects on DNA methylation profiles of developmental genes in oocytes and embryos on the model organism Bos taurusMattern, Felix January 2016 (has links) (PDF)
Die postovulatorische Alterung sowie die ovarielle Alterung konnten bei der Anwendung assistierter Reproduktionstechniken (ARTs) als entscheidende Faktoren identifiziert werden, die den Reproduktionserfolg nachhaltig beeinträchtigen. Die postovulatorische Alterung tritt ein, sobald die reife Eizelle nicht mehr innerhalb ihres physiologischen Zeitfensters befruchtet wird. Die ovarielle Alterung beschreibt hingegen die Abnahme des Follikel-Vorrats mit zunehmendem Alter des weiblichen Individuums bzw. des Ovars. Sowohl die postovulatorische Alterung als auch die ovarielle Alterung führen u.a. zu einer reduzierten Oozytenqualität und einer geringeren Blastozystenrate. Die Zielsetzung dieser Arbeit bestand darin, den Einfluss der postovulatorischen Alterung und der ovariellen Alterung im Holstein-Rind (Bos taurus) auf die DNA-Methylierung entwicklungsrelevanter Gene in Eizellen und Embryonen zu untersuchen. Aus Schlachthof-Ovarien wurden Antralfollikeln unterschiedlicher Größe (<2 mm, 3-5 mm und >6 mm) isoliert. Eizellen aus Follikeln der Größe 3-5 mm wurden für 24h (physiologisch) und 48h (gealtert) in vitro gereift (IVM). Die gereiften Oozyten wurden anschließend in vitro fertilisiert und Embryonen im 4-6 Zellstadium generiert. Sowohl in den unreifen Eizellen aus Antralfollikeln unterschiedlicher Größe als auch in den gereiften Oozyten und den Embryonen wurde die Promotormethylierung der Gene bH19, bSNRPN, bZAR1, bDNMT3A, bOCT4, bDNMT3Lo und bDNMT3Ls analysiert. Zur Untersuchung der ovariellen Alterung wurden mittelgroßen Antralfollikel aus Ovarien lebender Rinder (in vivo) unterschiedlichen Alters (9-12 Monate, 3-7 Jahre und 8-11 Jahre) gewonnen. In den daraus isolierten unreifen Eizellen wurde die DNA-Methylierung der Promotorregionen der Gene bTERF2, bREC8, bBCL-XL, bPISD, bBUB1, bDNMT3Lo, bH19 und bSNRPN bestimmt. Als Methode zur Analyse der Promotormethylierung wurde die Limiting Dilution Bisulfit-Sequenzierung angewendet.
In unreifen Eizellen aus Antralfollikeln unterschiedlicher Größe (<2 mm, 3-5 mm und >6 mm) konnte ein erhöhtes Auftreten abnormal methylierter Allele in den geprägten Genen bH19 und bSNRPN von Eizellen kleiner Follikel (<2 mm) identifiziert werden. Dieses Ergebnis könnte eine mögliche Ursache einer bereits bekannten und mehrfach beschriebenen geringeren Entwicklungskompetenz von Eizellen kleiner Follikel (<2 mm) auf epigenetischer Ebene darstellen.
Die verlängerte Reifungsdauer der IVM-Eizellen hatte eine signifikante Hypermethylierung in der Promotorregion des Gens DNMT3Lo von 48h-gereiften Eizellen zur Folge. Beim Übergang von 48h-gereiften Eizellen zum Embryo konnte eine signifikante Hypomethylierung von CpG7 des stammzellspezifischen Transkripts DNMT3Ls beobachtet werden. Diese CpG-Stelle wies ebenfalls einen signifikanten Anstieg von CpGs mit nicht-eindeutigem Methylierungszustand in unreifen Eizellen mit steigender Follikelgröße auf. Da sich die CpG-Position innerhalb eines Sequenz-Motivs einer Bindungsstelle des Transkriptionsfaktors CREB befindet, könnten die Methylierungsdaten auf eine Interaktion zwischen dem Transkriptionsfaktor CREB und der DNA-Methylierung während der Entwicklung und Reifung der Eizelle sowie der Transition von der Eizelle zum Embryo hindeuten.
Die DNA-Methylierungsprofile der untersuchten Gene in unreifen Eizellen aus Kühen unterschiedlichen Alters (9-12 Monate, 3-7 Jahre und 8-11 Jahre) wiesen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Altersgruppen auf. Die ovarielle Alterung bei Rindern zwischen 9 Monaten und 11 Jahren zeigte damit keinen Effekt auf die DNA-Methylierung der untersuchten Promotorregionen der Gene bTERF2, bREC8, bBCL-XL, bPISD, bBUB1, bDNMT3Lo, bH19 und bSNRPN.
Nach einer simulierten postovulatorischen Alterung durch eine in vitro Reifung für 48h konnte eine Veränderung der DNA-Methylierung der Oozyten-spezifischen (DNMT3Lo) und Stammzell-spezifischen (DNMT3Ls) Promotoren des katalytisch inaktiven Cofaktors von DNMT3A, DNMT3L, beobachtet werden. Die veränderte DNA-Methylierung von DNMT3Ls tritt dabei erst im frühen Embryo in Erscheinung und interagiert vermutlich mit dem Transkriptionsfaktor CREB. Die Veränderungen von DNMT3Lo in Eizellen und DNMT3Ls in den daraus generierten Embryonen lässt vermuten, dass es sich hierbei um eine dynamische Anpassung des Embryos auf äußere Umweltbedingungen der Eizelle über die Methylierung der DNA handelt. / Postovulatory aging and ovarian aging have been identified as key factors in assisted
reproductive techniques (ARTs) and have a lasting effect on reproductive success. Postovulatory
aging occurs if the mature egg is not fertilized within its physiological time window. On the other
hand, ovarian aging describes the decrease in the follicular reserve with increasing age of the
female or the ovary, respectively. Both post-ovulatory aging and ovarian aging result in reduced
oocyte quality and lower blastocyst rate. The aim of this thesis was to explore the effects of
postovulatory aging and ovarian aging in Holstein cattle (Bos taurus) on the DNA methylation of
developmentally important genes in oocytes and embryos. Antral follicles of different sizes (<2 mm,
3-5 mm and> 6 mm) were isolated from slaughterhouse ovaries. Female germ cells from middle-sized
follicles (3-5 mm) were matured for 24h (physiological conditions) and 48h (aged conditions) in
vitro (IVM). The IVM- oocytes were subsequently fertilized in vitro and embryos at the 4-6 cell
stage were generated. Promoter methylation of the genes bH19, bSNRPN, bZAR1, bDNMT3A, bOCT4,
bDNMT3Lo and bDNMT3Ls was analysed in immature oocytes from antral follicles of different sizes as
well as in matured oocytes and the respective embryos. For studying ovarian aging, middle-sized
antral follicles were obtained in vivo from animals of different age groups (9-12 months, 3-7 years
and 8-11 years). In the extracted immature gametes, the DNA methylation of the promoter regions of
bTERF2, bREC8, bBCL-XL, bPISD, bBUB1, bDNMT3Lo, bH19 and bSNRPN was examined. The limiting dilution
bisulfite (pyro)sequencing method was applied to determine the promoter methylation of the
candidate genes at the single allele level.
In immature oocytes from antral follicles of different diameters (<2 mm, 3-5 mm and> 6 mm) an
increased occurrence of abnormally methylated alleles of the imprinted genes bH19 and bSNRPN was
identified in small follicles (<2 mm). This failure to establish imprinting could be a possible
cause of a well-known reduced developmental potential of small follicles (<2 mm) at the epigenetic
level.
The extended maturation time of the IVM-oocytes resulted in a significant hypermethylation in the
promoter region of DNMT3Lo in 48h matured oocytes. After transition from 48h matured oocytes to
embryos, a significant hypomethylation of CpG7 of the stem cell specific transcript DNMT3Ls was
detected. The same CpG site showed a significant increase of CpGs with unclear methylation state in
immature female germ cells with increasing follicular size. This CpG position is located within a
potential binding site of the transcription factor CREB. Thus, the methylation data indicates an
interaction between the transcription factor CREB and the DNA methylation during development and
maturation of oocytes as well as during transition from the oocyte to the embryo.
The DNA methylation profiles of the analysed genes in immature oocytes from cows of different age
(9-12 months, 3-7 years and 8-11 years) showed no significant differences between age groups.
Hence, the ovarian aging in cattle between 9 months and 11 years caused no effect on the DNA
methylation of bTERF2, bREC8, bBCL-XL, bPISD, bBUB1, bDNMT3Lo, bH19 and bSNRPN.
After a simulated postovulatory aging by in vitro maturation for 48h, a change in the DNA
methylation of the oocyte-specific (DNMT3Lo) and stem cell-specific (DNMT3Ls) promoters of the
catalytically inactive DNA-methyltransferase DNMT3L was observed. The altered DNA methylation of
DNMT3Ls occurs in the early embryo and probably interacts with the transcription factor CREB. The
changes of DNMT3Lo in oocytes and DNMT3Ls in the resulting
embryos might represent a dynamic adaptation to external environmental conditions.
|
123 |
Proteinabbau einheimischer Futtermittel im PansenAlert, Hans-Joachim 24 July 2013 (has links) (PDF)
Mit Hilfe der Pansen-Beutel-Methode wurde an drei trockenstehenden Kühen der intraruminale Rohproteinabbau von Futtermitteln ermittelt. Daraus wurden folgende UDP-Gehalte (k = 5 %/h) abgeleitet: Sojaextraktionsschrot: 30 %, Rapsextraktionsschrot: 33 %, Rapskuchen: 15 %, Roggenpressschlempe: 43 %, Weizen/Gerste-Trockenschlempe: 25 %, Ackerbohnen: 22-26 %, Körnerfuttererbsen: 20-24 %, Blaue Lupinen: 27-35 %, Leguminosen-Gras-Gemenge: 18-35 %. Bei Körnermaisschrot (trocken bzw. feucht konserviert) wurde der intraruminale Stärkeabbau bestimmt: trocken 42 % Abbau, feucht 18 % Abbau.
Außerdem wurde an vier hochleistenden Kühen die Wirkung von Einzelfuttermitteln im Rahmen von Mischrationen auf die Pansenfermentation untersucht (pH-Wert, NH 3 -Gehalt, Gehalt an FFS im Pansensaft). Trotz des höheren intraruminalen Stärkeabbaus führte Feuchtkornmais zu keinem erhöhten Acidoserisiko (etwa gleicher Pansen-pH-Wert-Verlauf wie bei Trockenmais). Anhand der NH 3 -Gehalte im Pansensaft wurde ein verringerter Rohproteinabbau bei Einsatz des pansengeschützten Sojaextraxtionsschrots Soypass 50 nachgewiesen. Durch mikronisierte Rapssaat in der TMR konnte der Rohfettgehalt in der Rationstrockenmasse auf > 6 % erhöht werden, ohne dass die Pansenfermentation nachteilig beeinflusst wurde.
Die Broschüre fasst alle Untersuchungsergebnisse zusammen.
|
124 |
Prognostische Bewertung endometrialer Veränderungen beim RindMerbach, Sabine 30 May 2012 (has links) (PDF)
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die physiologische Zellinfiltration des bovinen Endo-metriums während des Zyklus bei fruchtbaren Rindern (immun-)histologisch zu bestimmen. Darauf aufbauend sollte die Endometritis unter besonderer Berücksichtigung ihres Grades histologisch definiert werden. Des Weiteren erfolgte eine histologische Dokumentation des endometrialen „Gesundheitszustandes“ klinisch gesunder Rinder und es sollte ermittelt wer-den, welche endometrialen Befunde hinsichtlich ihrer Qualität und Quantität mit einer Gravi-dität vereinbar sind und ob eine prognostische Aussage in Bezug auf die Fertilität möglich ist. Zudem wurden unterschiedliche Endometritisformen hinsichtlich Qualität und Quantität der beteiligten Entzündungszellen histologisch und immunhistologisch detailliert charakterisiert. Darüber hinaus erfolgte eine vergleichende Betrachtung der Ergebnisse der histologischen Untersuchung mit denen der Uteruszytologie.
Zur Definition des Normalbefundes der endometrialen Infiltration mit freien Zellen wurden nach Ovulationsinduktion von zwölf klinisch-gynäkologisch gesunden Rindern im Östrus (Fol-likelphase) sowie von sieben Kühen zweimal im Laufe eines Zyklus (Zyklustag 6 ± 1, frühe Lutealphase und Zyklustag 14 ± 1, späte Lutealphase) zytologische Präparate und Endo-metriumbioptate entnommen und (immun-)histologisch untersucht. Das Vorkommen von Lymphozyten (T- und B-Lymphozyten), Plasmazellen, neutrophilen und eosinophilen Granu-lozyten, Makrophagen und Mastzellen (Tryptase- und Chymase-positive Mastzellen) wurde quantitativ bestimmt und statistisch untersucht. Mittels dieser Ergebnisse wurden Grenzwerte zwischen der physiologischen endometrialen Infiltration während des Zyklus und dem Vorlie-gen einer Endometritis festgelegt. Weniger als zehn neutrophile Granulozyten sowie weniger als zwölf mononukleäre Zellen (weniger als acht Lymphozyten und weniger als vier Plasma-zellen) pro Gesichtsfeld bei 400facher Vergrößerung im Bereich des Stratum compactum oder des luminalen Epithels mit angrenzenden Anteilen des Stratum compactum werden als Normalbefund angesehen.
Um einen Überblick über das Endometrium klinisch gesunder Rinder zu erhalten, wurden Endometriumbioptate von 259 Milchkühen histologisch ausgewertet, wichtige Frucht¬barkeitskennzahlen dokumentiert und die Ergebnisse statistisch untersucht. Von 200 dieser Tiere wurden die Ergebnisse der rektalen Trächtigkeitsuntersuchung herangezogen und die Auswertung der Uteruszytologien in die Untersuchungen integriert. Histopathologisch zeigten sich größtenteils geringgradige Veränderungen. Chronische nicht-eitrige Endometritiden dominierten gegenüber eitrigen Entzündungen. Mit höherem Grad der Endometritis stieg der Besamungsaufwand, während sich der Besamungserfolg verringerte. Lymphfollikel traten vor allem zusammen mit nicht-eitrigen Endometritiden auf. Ein Einfluss der größtenteils gering¬gradigen Endometrose auf die Fruchtbarkeit konnte nicht nachgewiesen werden. Die Angiosklerose stieg mit der Anzahl an Abkalbungen und hatte, insbesondere interkarunkulär, mit höhergradigerer Ausprägung einen negativen Einfluss auf die Fertilität. Karunkuläre Angiosklerosen waren zudem stärker ausgeprägt als inter¬karunkuläre.
Zur detaillierten Charakterisierung unterschiedlicher Endometritisformen wurden Endo¬metritiden bei 90 Rindern semiquantitiativ mittels H.E.-Färbung hinsichtlich ihres Grades und Charakters eingeteilt und anschließend die beteiligten Entzündungszellen anhand von Spe-zialverfahren (Immunhistologie, Spezialfärbung) ausgezählt. Vor allem Plasmazellen, neutrophile Granulozyten und T-Lymphozyten weisen im Vergleich zur Zyklusgruppe und mit zunehmendem Grad der Endometritis deutlich erhöhte Zellzahlen auf. Nicht-eitrige Endo-metritiden werden durch die Dominanz von Lymphozyten und insbesondere von Plasmazel-len sowie dem häufigen Vorkommen von Lymphfollikeln zu den chronischen Entzündungen gezählt. Die Entzündung innerhalb der Karunkel entspricht grundlegend in ihrem Charakter und ihrer Ausprägung der des umliegenden interkarunkulären Gewebes.
Die endometrialen Zellinfiltrate fanden sich bei dieser Studie sowohl in den verschiedenen Zyklusphasen als auch bei den verschiedenen Endometritiden vor allem in den oberflächli-chen endometrialen Bereichen. Bei allen untersuchten Rindern fiel zudem auf, dass T- Lymphozyten im Endometrium in deutlich höherer Anzahl vorkommen als B-Lymphozyten. Ebenso ist die Anzahl an Mastzellen (gesamt) wesentlich höher als die Summe Tryptase- und Chymase-positiver Mastzellen. Darüber hinaus wurden erstmals Chymase-positive Mastzellen im bovinen Endometrium immunhistologisch dargestellt, die in signifikant gerin-gerer Anzahl als Tryptase-positive Mastzellen im Endometrium vorkommen.
Histologie und Zytologie wiesen vor allem bei den klinisch gesunden Rindern (Gruppe 2) und den sub-/infertilen Rindern (Gruppe 3) deutliche Diskrepanzen auf. Vorkommen, Grad und Charakter einer Endometritis konnten durch die Uteruszytologie nicht eindeutig bestimmt werden. Zum einen wurde bei histologisch unauffälligen Endometrien mittels Zytologie die Diagnose ‚subklinische’ Endometritis gestellt. Zum anderen blieben histologisch festgestellte, insbesondere chronische nicht-eitrige Endometritiden, in der Zytologie unerkannt. Somit soll-te die Beurteilung der Uteruszytologie nur unter Berücksichtigung klinischer Ergebnisse so-wie unter Einbeziehung des Zyklusstandes erfolgen. Zudem sollten anhand der eigenen Er-gebnisse die Vorteile und die Aussagekraft dieses Verfahrens überdacht werden.
Im Gegensatz zu den Ergebnissen der zytologischen Untersuchung konnten mittels Endo-metriumbiopsie auch chronische nicht-eitrige Endometritiden sowie degenerative endo-metriale Veränderungen (Endometrose, Angiosklerose) erkannt werden. Somit stellt die En-dometriumbiopsie, besonders bei „repeat breedern“ und bei Kühen mit unklarer klinischer Symptomatik, eine sinnvolle Ergänzung der klinischen Diagnostik dar, um klinisch nicht er-fassbare endometriale Erkrankungen festzustellen.
Die Entnahme einer Endometriumbiopsie hat keine negativen Auswirkungen auf die prospektive Reproduktionsleistung bei Milchkühen. Eine hochfrequente Entnahme von Endometriumbioptaten über einen Zyklus hinweg ist dagegen nicht empfehlenswert. Beim Rind stellen geringgradige endometriale Veränderungen mit einer erneuten Gravidität vereinbare Befunde dar, während mittel- und hochgradige Veränderungen die Prognose für eine erneute Trächtigkeit stark herabsetzen.
|
125 |
Transkutane und intraabdominale Ultraschalluntersuchungen des Pankreas am stehenden RindKlein, Astrid 11 June 2012 (has links) (PDF)
This paper highlights two methods of examining the bovine pancreas by means of ultrasound, with a
view to identifying advantages and disadvantages of the two techniques as well as testing and
comparing their practicability. The goal is to evaluate the applicability of this intraoperative procedure
to large animals - it is quite commonly used on humans - as well as present the resulting findings with
regard to the ultrasonographic anatomy of the bovine pancreas.
The sample consisted of 15 female beef cattle, none of which displayed evidence of any
pancreatopathy based on their medical history, clinical examinations, and laboratory diagnostic
testing. Transcutaneous and intraoperative sonographic examinations were performed on all 15
animals.
|
126 |
Klinische Bedeutung der Leberverfettung bei Kühen / Clinical significance of fatty liver in cowsSaffaf, Jasem 23 June 2015 (has links) (PDF)
Problem: Die Leberverfettung wird als eine der wichtigsten metabolischen Störungen in der Frühlaktation bei Milchkühen und als Grund für Gesundheits- einschließlich Reproduktionsstörungen angesehen. Zielstellung: Deshalb wurden in dieser Studie folgende Fragestellungen bearbeitet:
a) Bedeutung der klinischen und labordiagnostischen Befunde bei der
Erstuntersuchung kranker Kühe, insbesondere des Leberfettes,
b) Beziehungen zwischen dem Leberfettgehalt und verschiedenen Laborparametern,
c) Beziehungen zwischen dem Leberfettgehalt, den Krankheiten und dem Behandlungserfolg,
d) prognostische Bedeutung des Leberfettgehaltes sowie klinisch-chemischer und hämatologischer Blutparameter.
Material und Methoden: Dazu wurden chronologisch 312 in die MTK Leipzig eingelieferte Rinderpatienten entsprechend klinisch und labordiagnostisch einschließlich Leberbiopsie untersucht und die Befunde der Erstuntersuchung ausgewertet.
Ergebnisse: Bei 312 Rinderpatienten wurden in 18 Krankheitsgruppen, z.T. nach Verlauf und Schweregraden untersetzt, 196 links- und 40 rechtseitige Labmagenverlagerungen (LMV), 11 Labmagen- (LM) Ulcera, 182 Ketosen, 96 Mastitiden, 178 Endometritiden, 7 Retentio. sec., 7 puerperale Septikämien und 6 Multiorganversagen, 42 Indigestion, 31 Enteritis, 46 Peritonitiden, 30 Festlieger und 18 Pneumonien diagnostiziert.
Die Kühe verteilten sich auf vier Leberfettklassen wie folgt: ≤6% =14,7%; 6 bis ≤15% = 37,5%; 15 bis ≤30% = 31,1% sowie >30% = 16,7%. Die Heilungsrate betrug in den ersten drei Leberfettklassen 80,4%, 83,8% bzw. 86,6%. Ein Zusammenhang zwischen der Heilungsrate und dem Leberfettgehalt war bis zu ≤30% nicht erkennbar. In der Leberfettklasse >30% sank die Heilungsrate auf 61,5%; bei >40% verschlechterte sie sich unter 50%. Dem entsprach das Verhalten verschiedener Laborparameter. Erst bei einem Leberfettgehalt >30%, besonders bei >45%, wurden, z.T. unabhängig vom Krankheitsausgang, die BHB-, Bilirubin- und Glucose-Konzentrationen sowie AST-, CK-, LDH-, GGT- und GLDH-Aktivitäten signifikant höher bzw. die anorg. Phosphat- (Pi) und Cholesterol-Konzentrationen niedriger. Mit dem Leberfettgehalt korrelierten am engsten (p<0,001) die Parameter BHB (0,620) und FFS (0,615), LDH (0,579), Bilirubin (0,367), AST (0,359), Cholesterol (-0,278), Laktat (-0,253), Hämoglobin (0,214), CK (0,207), Leukozyten (-0,202) sowie
innere Körpertemperatur (0,210). Die Bedeutung dieser Beziehungen ist relativ. Sowohl Sensitivität und Spezifität waren für Pi (<1,25 mmol/l) >0,7, für Cholesterol (< 1,5 mmol/l) und Albumin (<30 g/l) >0,6 sowie für BHB, Harnstoff und Gesamteiweiß >0,5. Eine hohe Spezifität >0,8 bei geringer Sensitivität hatten K (<3,0 mmol/l) und segmentkernige neutrophile Granulozyten (< 4,6 G/l), eine hohe Sensitivität >0,8,
aber geringe Spezifität Bilirubin (>5,3 μmol/l), AST (>80 U/l) sowie CK (>200 U/l). Hinsichtlich Krankheitsausgang und damit der prognostischen Nutzbarkeit waren die Flächen (AUC) unter den ROC-Kurven nur für K (0,37), Bilirubin (0,62), AST (0,61) und für Leberfett (0,60) schwach gesichert.
Die leberspezifischen Enzyme GGT und GLDH korrelierten nur schwach mit 0,126 (p<0,05) sowie 0,192 (p<0,001) mit dem Leberfett. Das stellt ihre diagnostische Bedeutung nicht in Frage, sondern verdeutlicht, dass bei den analysierten Krankheiten keine stärkeren Leberschäden auftraten.
Die bei den Korrelations-, Sensitivitäts- und Spezifitätsberechnungen sowie z.T. ROC-/AUC-Analysen informativen Parameter LDH, AST, CK, K, Pi, Bilirubin (>20 μmol/l) und Leukozyten weisen auf entzündliche Prozesse hin. Die in allen Leberfettklassen erhöhten Glucose-Konzentrationen, bes. bei >30% Leberfett und Ex. letalis, ordnen sich damit zumindest teilweise als Folge einer Insulinresistenz ein.
Kühe mit LMV hatten i.d.R. zusätzliche Störungen: zu 58% Ketosen, 57% Endometritiden, 6,4% Retentio sec., puerperale Septikämie und Multiorganversagen, 30,8% Mastitiden, 14,7% Peritonitiden, 9,9% Enteritiden, 9,6% Festliegen, 5,8% Pneumonien sowie 3,5% Labmagenulcera. Außerdem kamen zu 13,5% Indigestionen vor.
Die Heilungsrate lag bei links- und rechtseitigen LMV, Mastitiden, Endometritiden und Enteritiden zwischen 89% bis 70% und bei Indigestionen sowie akuten Peritonitiden zwischen 70 und 60%. Bei chronischen Peritonitiden, Pneumonien, Retentio sec., puerperalen Septikämien, Festliegen, LM-Ulcera und Multiorganversagen sank sie
von 50% bis auf 0%. Der Leberfettgehalt schwankte bei LMV, Mastitiden, Endometritiden, chronischen Peritonitiden und Indigestionen zwischen 6% und 19%. Er stieg mit schlechterem
Therapieergebnis bei Retentio sec., Pneumonien, akuten Peritonitiden puerperalen Septikämien, LM-Ulcera und Enteritiden bis gegen 30% und betrug bei Festliegern, hochgradigen Endometritiden sowie Multiorganversagen bis gegen 40%.
Schlussfolgerungen: Leberfett bis ≤30% ist klinisch unbedeutend. Der Trend zu höherem Leberfett und schlechterer Heilungsrate unterstreicht die Bedeutung stark entzündlicher Grundkrankheiten für die Krankheitsentwicklung und den Therapieerfolg.
Die Leberschwimmprobe kann für die Anwendung in der Praxis
empfohlen werden. / Problem: The fatty liver is considered to be one of the most important metabolic disorders in early lactation in dairy cows and is a reason for poor health, including reproductive disorders.
Objective: Therefore the following questions in this study were studied: a) importance of the clinical and laboratory findings at the initial examination of sick cows, especially the liver fat,
b) relationships between liver fat content and various laboratory
parameters,
c) the relationship between the liver fat content, diseases and the
treatment success,
d) prognostic significance of liver fat content and clinical-chemical
and hematological blood parameters.
Material and Methods: For 312 bovine patients, provided chronological to the MTK Leipzig, were examined according to clinical and laboratory investigations including liver biopsy and evaluated the findings of the initial examination.
Results: In 312 cattle, divided in 18 disease groups, 196 left and 40 right-sided abomasal displacements (LMV), 11 abomasal ulcers, 182 ketoses, 96 mastitis, endometritis 178, 7 Retentio sec., puerperal sepsis, 7 and 6 multi organ failure, 42 Indigestion, 31 enteritis, 46 peritonitis, 30 downer cows and 18 pneumonia diagnosed.
The cows were grouped in four liver fat classes as follows: ≤6% = 14.7%; 6 to ≤15% = 37.5%; 15 to ≤30% = 31.1% and> 30% = 16.7%. The cure rate was in the first three classes of liver fat 80.4%, 83.8% and 86.6% respectively. A relationship between the cure rate and the liver fat content was not recognizable to ≤30%.
In the liver fat class> 30% cure rate dropped to 61.5%; at> 40% it worsened <50%. This corresponded to the behavior of various laboratory parameters. Only when liver fat content> 30%, particularly at> 45%, were partly regardless of the outcome of the
disease, the BHB, bilirubin and glucose concentrations as well as AST, CK, LDH, GGT and GLDH activities were significantly higher and the inorg. Phosphate (Pi) and cholesterol concentrations low.
The liver fat content correlated most closely (p <0.001), the parameters BHB (0.620) and FFS (0.615), LDH (0.579), bilirubin (0.367), AST (0.359), cholesterol (-0.278), lactate (-0.253), hemoglobin (0.214), CK (0.207), leukocytes (-0.202) and internal body temperature (0.210). The significance of these relationships is relative. Sensitivity and specificity were Pi (<1.25 mmol / l)> 0.7, to cholesterol (<1.5 mmol / l)
and albumin (<30 g / l)> 0.6, and for BHB, urea, and total protein> 0.5. High specificity> 0.8 for low sensitivity had K (<3.0 mmol / l) and segment neutrophilic granulocytes (<4.6 g / l), a high sensitivity> 0.8, but low specificity bilirubin (> 5 , 3 mol / l) AST (> 80 U / l) and CK (> 200 U / l). With regard to disease outcome and thus the prognostic value of the area under the curve (AUC) for K (0.37), bilirubin
(0.62), AST (0.61) and liver fat (0.60) were weakly secured.
The liver-specific enzymes GGT and GLDH correlated only weakly with 0.126 (p <0.05) and 0.192 (p <0.001) with the liver fat. This do not challenges their diagnostic significance, but it makes clear that in the studied diseases no greater liver damage occurred.
Whereas the correlation, sensitivity and specificity calculations as well as some ROC/AUC analysis informative parameter LDH, AST, CK, C, Pi, bilirubin (> 20 μmol/l) and leukocytes indicate inflammatory processes. The increased liver fat in every group glucose concentrations, esp. at liver fat > 30% and ex. letalis, thus organize at least partially as a result of insulin resistance. Cows with DA had usually. additional disorders: 58% ketoses, 57% endometritis, 6.4% Retention sec, puerperal septicemia and multi-organ failure, 30.8% mastitis,
14.7% of peritonitis, enteritis 9.9%, 9.6% recumbency, 5.8% pneumonia and 3.5% ulceration of the abomasum. Furthermore, came to 13.5% before indigestion.
The cure rate of left and right DA, mastitis, endometritis and enteritis were between 89% to 70% and for indigestion and acute peritonitis 70-60%. In chronic peritonitis, pneumonia, Retention sec., Puerperal septicemia, recumbency, abomasum ulcers and multiple organ failure they fell from 50% to 0%.
The liver fat content varied with DA, mastitis, endometritis, chronic peritonitis and indigestion between 6% and 19%. He rose with a worse clinical outcome in Retentio sec., Pneumonia, acute peritonitis puerperal septicemia, DA ulcers and enteritis up to 30% and was at Festliegern, high-grade endometritis and multiorgan failure until about 40%.
Conclusions: Liver fat to ≤30% is clinically insignificant. The trend towards higher liver fat and poorer cure rate underscores the importance of strong inflammatory diseases reason for the disease development and therapeutic success. The copper sulphate
test according to Herdt can be recommended for use in practice.
|
127 |
Milchrindhaltung und -fütterung / Dairy cattle keeping and feedingUllrich, Evelin, Steinhöfel, Ilka, Pache, Steffen 29 August 2006 (has links) (PDF)
1. Gesundheits- und Hygienemanagement in ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit Milchkühen 2. Untersuchung zur Optimierung von Kälberhaltungsverfahren – Haltung kleiner Kälbergruppen im Außenklima 3. Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur Roséfleischerzeugung
|
128 |
Thorakoskopische Untersuchungen am stehenden RindDorn, Katja 14 April 2014 (has links) (PDF)
Zielsetzung: In dieser Studie wurde an 15 gesunden Rindern die Methode der Thorakoskopie erprobt mit dem Ziel, eine Grundlage für den weiteren Einsatz dieses Verfahrens am bovinen Thorax zu schaffen. Im Mittelpunkt standen die Entwicklung einer geeigneten Untersuchungstechnik und die Beschreibung der endoskopisch dargestellten, im Pleuraspalt gelegenen Organe sowie möglicher pathologischer Befunde. Weiterhin galt es Komplikationen zu ermitteln und anhand der Erfahrungen aus diesem Versuch Indikationen für den Einsatz dieses minimal-invasiven Verfahrens beim Rind zu formulieren.
Methodik: Alle Tiere wurden einer links- und rechtsseitigen Thorakoskopie jeweils mit und ohne intrapleurale Insufflation von Kohlenstoffdioxid über einen interkostalen Zugang unterzogen. Im Rahmen des Versuches fanden folglich vier Thorakoskopien je Rind und insgesamt 60 Thorakoskopien mit einer Wartezeit von 24 Stunden zwischen den einzelnen Untersuchungen statt.
Die Untersuchungen erfolgten am im Zwangsstand fixierten, lokal anästhesierten Tier. Der endoskopische Zugang lag stets auf Höhe des Tuber coxae und variierte vom 8. bis zum 10. Interkostalraum. Nach interkostaler Schnittinzision wurde eine Zitzenkanüle bis in den Pleuraspalt vorgeschoben. Der spontane Einstrom von Raumluft in das Cavum pleurae führte zum Teilkollaps des ipsilateralen Lungenflügels. Die Kanüle wurde durch eine Trokar-Hülsen-Einheit ersetzt und die Hülse stellte nach Entfernung des Trokars den Zugang für die Optik. Je Hemithorax wurde die Untersuchungszeit auf 20 Minuten festgelegt. Sie begann im kranialen Pleuraspalt, wurde über (dorso)-kranial, (dorso)-medial, (dorso)-kaudal, ventrokaudal und ventral fortgeführt und endete mit ventrokranial ausgerichteter Optik.
Ergebnisse: Die meisten im Cavum pleurae gelegenen Organe konnten ohne die Insufflation von CO2 ausreichend adspiziert werden. Während der links- und rechtsseitigen Thorakoskopien gelang die Adspektion großer Bereiche der Pleura costalis mit den Mm. intercostales interni sowie den Aa. et Vv. intercostales dorsales, Anteile der Lungenflügel und des Ligamentum pulmonale, der Aorta thoracica, des thorakalen Ösophagus, des M. longus colli, von Lymphknoten des Lc. thoracicum dorsale sowie der Lnn. mediastinales caudales, der Pars thoracica des Truncus sympathicus und des Truncus vagalis dorsalis des N. vagus. Des Weiteren konnten der M. psoas major, Anteile des Diaphragmas und der V. phrenica cranialis, der Hiatus aorticus, der Arcus lumbocostalis sowie unregelmäßig die A. et V. bronchoesophagea adspiziert werden.
Die Untersuchung des rechten kranialen Pleuraspaltes war mit Einschränkungen behaftet und spiegelte sich in einer reduzierten Darstellung der sympathische Nervenfasern aus dem Ggl. cervicothoracicum, des Truncus costocervicalis dextra sowie der V. costocervicalis dextra wider. Linksseitig war die Betrachtung dieser Organe bzw. der korrespondierenden linksseitig angelegten Organe regelmäßig möglich.
Weiterhin gelang während der linksseitigen Untersuchung die Adspektion des Ln. tracheobronchalis sinister, des Truncus brachiocephalicus sowie der V. azygos sinistra. Rechtsseitig konnte die V. azygos dextra stets adspiziert werden.
Die Darstellung des Ductus thoracicus erfolgte nur bei einem der untersuchten Rinder infolge einer pathologischen Kompression.
Während der Untersuchungen unter passivem Lungenkollaps war das Perikard nur bei einer rechtsseitigen Thorakoskopie zu sehen.
Die Zweituntersuchungen des ipsilateralen Pleuraspaltes fanden während der Insufflation von CO2 bis zu einem Überdruck von 5 mm Hg statt. Dies sollte einen stärkeren Lungenkollaps bewirken und damit die Sicht auf intrapleural gelegene Organe verbessern. Während der Insufflation waren beidseits größere Anteile der Rippen und des Zwerchfells sowie das Perikard linksseitig bei drei Rindern und rechtsseitig bei einem Rind darstellbar.
Postoperative Röntgenaufnahmen dienten dem Ausschluss des Vorhandenseins eines ipsi- oder kontralateralen Pneumothorax.
Schlussfolgerung: Die Studie zeigt, dass Thorakoskopien an stehenden, gesunden Rindern sicher und komplikationsarm durchzuführen sind.
Die beschriebene, minimal-invasive Technik stellt eine wertvolle, zusätzliche Methode zur tierschonenden Abklärung intrathorakaler Erkrankungen beim Rind dar. Der diagnostische, palliative oder therapeutische Nutzen muss in weiterführenden Untersuchungen ermittelt werden. / Objective: A study on 15 healthy cows was conducted to prove the thoracoscopic technique with the aim to establish a basis for further application of this procedure on cattle.
Focus was on developing an adequate examination technique, displaying and describing of physical as well as pathological findings on intrathoracic organs examined endoscopically. Furthermore perioperative complications and indications of this minimally invasive method on cattle should be presented.
Methods: The animals underwent a left and right side thoracoscopy under passive lung collapse and under insufflation of CO2. Therefore four thoracoscopies at each cow and a total of 60 thoracoscopies were performed with a waiting time of 24 hours between each examination.
The cows were restrained in a stock and locally anesthetized. The endoscopic portal was lined up horizontally with the level of the ventral margin of the coxal tuber, at the point where the local anaesthetic had been injected and varied between the eighth and the tenth intercostal space.
After a vertical stab incision through the skin and subcutaneous tissues a blunt stainless teat cannula was introduced into the pleural space. At this point air streamed spontaneously into the pleural space following by an ipsilateral lung collapse. The teat cannula was then removed and replaced by a sharp guarded trocar. After that the trocar was removed and the endoscope was passed through the remaining cannula.
The time assessment for examination of each thorax was 20 minutes, started in the cranial pleural space, was continued in the (dorso)-cranial, (dorso)-medial, (dorso)-caudal, ventrocaudal und ventral direction and ended with ventrocranially aligned optic.
Results: Most of the intrathoracic organs were seen without additional CO2 insufflation. During left and right side thoracoscopies large parts of the costal pleura, the internal intercostal muscles, the dorsal intercostal veins and arteries, parts of the lungs and the pulmonary ligament, the thoracic aorta, the thoracic part of the esophagus and the longus colli muscle, caudal mediastinal lymph nodes and lymph nodes associated with the dorsal thoracic lymph center, the thoracic part of the sympathic trunk and the dorsal vagus nerve were seen.
Furthermore the psoas major muscle, parts of the diaphragm and the cranial phrenic vein, the aortic hiatus, the lumbocostal arch and intermittently the broncho-esophageal artery and vein could be identified.
There were some constraints during right side thoracoscopy of the cranial pleural space which caused a limited view at the sympathic nerve fibres associated with the cervicothoracic ganglion, the right costocervical trunk and the right costocervical vein. At the left side these organs, the corresponding left side organs respectively, were constantly seen. Moreover during the exam at the left pleural space the left tracheobronchial lymph node, the brachiocephalic trunk and the left azygos could be well identified. During right side thoracoscopy the right azygos vein was always visible.
In one case the presentation of the thoracic duct succeeded as a result of its pathological compression.
During examination under passive lung collapse the pericard was visualized in one cow during right side thoracoscopy.
The second thoracoscopies of the ipsilateral pleural space were conducted during insufflation of CO2 with a pressure of 5 mm Hg. A stronger lung collapse should result during insufflation with an enhanced view of the organs located intrapleurally. During insufflation at both sides larger parts of the ribs and diaphragm as well as the pericard on the left side at three cattle and on the right side at one cattle could be seen.
Postoperative radiographies ensured the absence of an ipsi- or contralateral pneumothorax.
Conclusion: This study shows that thoracoscopies on standing healthy cattle could be safely performed without major perioperative complications or side effects.
The described minimally invasive procedure is a valuable, gentle and additional method to diagnose intrathoracic diseases in cattle.
The use of thoracoscopy as diagnostic tool, for curative and palliative therapy should be identified in further studies.
|
129 |
Spurenelementversorgung bei MilchrindernSteinhöfel, Olaf, Fröhlich, Brigitte, Zentek, Jürgen, Kriesten, Anett, Männer, Klaus 02 October 2013 (has links) (PDF)
In den Mischfutterrationen für Milchrinder wurde ein mittlerer Gehalt von Kupfer, Zink, Mangan und Selen ermittelt, der 2,5-fach über der Versorgungsempfehlung liegt. Neben den umweltrelevanten Konflikten dieser Praxis sind auch Versorgungsprobleme bei den Milchrindern aufgrund unerwünschter Interaktionen der Elemente nicht auszuschließen. In elf sächsischen Milchviehbetrieben wurden die Ursachen der Überversorgung untersucht und Vorschläge zur Optimierung der Spurenelementversorgung von Milchrindern erarbeitet. Dabei konnte die mittlere Kupfer-, Zink- und Selenkonzentration in den TMR um im Mittel 25 %, d. h. auf ein mittleres Versorgungsniveau der Tiere von 150 % der Versorgungsempfehlung reduziert werden. Das Heft fasst die Ergebnisse der Untersuchungen zusammen.
|
130 |
Künstliche Besamung FleischrindJung, Markus 26 May 2011 (has links) (PDF)
Bei den Fleischrinderrassen Angus, Fleckvieh und Limousin wurde untersucht, inwieweit Rasseunterschiede und biotechnische Verfahren den Erfolg der Künstlichen Besamung (KB) beeinflussen. Im Ergebnis sollen optimale Zeitspannen für die KB nach verschiedenen Hormonapplikationen abgeleitet werden.
Bei 40 von insgesamt 88 besamten Tieren konnten mittels Ultraschalluntersuchung 34 Tage nach der KB Trächtigkeiten nachgewiesen werden. Der Besamungserfolg war bei Kühen etwas größer als bei Färsen, bei Fleckvieh etwas geringer als bei den anderen Rassen.
Bei Tieren, deren Gelbkörper zum Zeitpunkt der PGF2α-Gabe einen Hohlraum aufweist, sollte die anschließende KB nur bei guter Brunstsymptomatik stattfinden.
Hinsichtlich des KB-Termins erscheint eine Besamung bei gleichzeitiger GnRH-Gabe 68 bis 70 Stunden nach PGF2α-Injektion am sinnvollsten.
Die Zeitspanne zwischen PGF2α-Injektion und Ovulation lag im Mittel bei 85 Stunden.
|
Page generated in 0.0487 seconds