Spelling suggestions: "subject:"rohrleitung"" "subject:"fahrleitung""
11 |
Optimierung der Nutzung von industrieller Abwärme durch mehrperiodische Wärmeintegration unter Berücksichtigung von thermischen Energiespeichern und WärmeverlustenMöhren, Simon 04 September 2023 (has links)
Zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Energiekosten in der Industrie kann die Steigerung der Energieeffizienz durch Nutzung der verfügbaren Abwärme einen wichtigen Beitrag leisten. Mit den Methoden der Wärmeintegration kann das Abwärmepotenzial quantifiziert und systematisch Maßnahmen zur Nutzung von Abwärme identifiziert werden. Durch die mathematische Optimierung des Wärmetransports von Wärmequellen hin zu Wärmesenken kann ein Wärmeübertrager Netzwerk gebildet werden. Hierbei können je nach Formulierung der Zielfunktion des Optimierungsproblems der benötigte Energiebedarf, die Kosten oder Treibhausgasemissionen minimiert werden. In dieser Arbeit wird ein Ansatz für mehrperiodische Optimierungsprobleme weiterentwickelt und um die Einbindung von sensiblen und latenten thermischen Energiespeichern erweitert. Die Berücksichtigung des Phasenwechsels erfolgt mit Hilfe einer intervallweise linearen Funktion der Speichertemperatur. Durch Einführen von Binärvariablen erfolgt eine Berücksichtigung des jeweils relevanten Intervalls. Darüber hinaus wird eine Methode zur Berücksichtigung von Wärmeverlusten der Rohrleitungen vorgestellt. Die entwickelten Methoden werden in einem Fallbeispiel aus der Textilindustrie angewendet und im Rahmen von Sensitivitätsanalysen ausgewählte Einflussfaktoren untersucht. / Increasing the energy efficiency by using available waste heat can make an important contribution to reducing greenhouse gas emissions and energy costs in the industry. Heat integration methods can be used to quantify the waste heat potential and systematically identify measures for waste heat utilization. By mathematically optimizing the heat transport from heat sources to heat sinks, a heat exchanger network can be designed. Depending on the formulation of the objective function of the optimization problem, the required energy demand, costs or greenhouse gas emissions can be minimized. In this work, an approach for multiperiod optimization problems is further developed and extended to include sensible and latent thermal energy storage. The phase change is considered by an interval linear function of the storage temperature. By introducing binary variables, the relevant interval is taken into account. Furthermore, a method for including heat losses of pipelines is presented. The developed methods are applied in a case study from the textile industry and selected influencing factors are investigated within the scope of sensitivity analyses.
|
12 |
Fluid- und Feststofftransport in Rohrsystemen und PumpstationenIsmael, Bashar 25 May 2021 (has links)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des hydraulischen Feststofftransports in Druckrohrleitungen zur Bestimmung der hydraulischen Energieverluste des Wasser-Feststoff-Gemisches und der wirtschaftlichen Gemischgeschwindigkeit (der s.g. kritischen Geschwindigkeit) vcrit.
Zu diesem Zweck wurde der Transportvorgang in verschiedenen Rohrkonfigurationen (horizontal, schräg und z. T. vertikal) an einem physikalischen Modell im Hubert-Engels-Labor des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden untersucht. Dabei kamen drei Sandfraktionen zum Einsatz (0,1 - 0,5 mm; 0,71 - 1,25 mm und 1,4 - 2,2 mm). Die Partikel weisen eine Dichte von ρF=2650 kg/m³ auf.
Ziel der Untersuchungen war, mithilfe der Messdaten eine Formel zur Berechnung des Verlustanteils der dispersen Phase an dem gesamten Energieverlust besonders für das heterogene und das quasi-homogene Transportregime in Abhängigkeit von den Einflussgrößen (Dichte, Konzentration, Partikeldurchmesser etc.) abzuleiten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit war, die kritische Gemischgeschwindigkeit genauer zu betrachten und einen entsprechenden Rechenansatz aufzustellen. Diese Geschwindigkeit stellt den Übergang von dem Transport mit beweglicher Sohle zum heterogenen Feststofftransport dar.
Nach Abschluss der physikalischen Versuche wurde der Feststofftransport mit der Software ANSYS-Fluent numerisch untersucht. Im Fokus der Modellierung stand die Festsetzung der Wandrandbedingung für die disperse Phase, mit Hilfen derer die physikalisch gemessenen Energieverluste erreicht werden konnten. Die Simulationen wurden mit dem Euler-Granular-Modell durchgeführt. Hierbei wird der Feststoff als zweites Kontinuum betrachtet und seine rheologischen Eigenschaften wurden durch die Erweiterung der kinetischen Theorie der Gase auf die disperse Phase (eng. kinetic theory of granular flow KTGF) berechnet.
Das angewendete zwei-Fluid-Modell (TFM) eignet sich sehr gut für alle möglichen vorkommenden Feststoffkonzentrationen und liefert gute Übereinstimmung mit den Messergebnissen im Gegensatz zu dem Euler-Lagrange-Modell (DPM), welches lediglich bei niedrigen Feststoffkonzentrationen Anwendung findet.:Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Symbolverzeichnis
Indexverzeichnis
1 Einleitung und Zielsetzung
2 Grundlagen des hydraulischen Feststofftransports in Rohrleitungen
2.1 Das Energiegesetz
2.2 Feststofftransport in Rohrleitungen
2.3 Partikeleigenschaften
2.4 Typisierung der Partikelbewegung mit der Strömung
2.5 Einfluss der Turbulenz auf die Partikelbewegung in horizontaler Rohrleitung
2.6 Transportzustände in horizontaler Rohrleitung
2.7 Transportzustände in vertikaler Rohrleitung
2.8 Stopfgrenze
2.9 Kräftebilanz an einem Feststoffpartikel
2.10 Dimensionsanalyse
2.10.1 Auflistung der Einflussgrößen
2.10.2 Anzahl der dimensionslosen π-Parameter
2.10.3 Auswahl der Hauptvariablen
2.10.4 Ermittlung der π-Parameter
2.10.5 Form des funktionellen Zusammenhangs
3 Bemessungsansätze des hydraulischen Transports
3.1 Stand des Wissens
3.1.1 Feststofftransport in horizontaler Rohrleitung
3.1.2 Feststofftransport in geneigter Rohrleitung
3.1.3 Feststofftransport in vertikaler Rohrleitung
3.1.4 Die kritische Gemischgeschwindigkeit in horizontaler Rohrleitung
3.1.5 Die kritische Gemischgeschwindigkeit in geneigter Rohrleitung
3.1.6 Weitere Rechenmodelle
3.2 Erweiterung des Energiegesetzes auf Gemischströmung
3.2.1 In horizontaler Rohrleitung
3.2.2 In geneigter Rohrleitung
3.2.3 In vertikaler Rohrleitung
4 Experimentelle Untersuchungen
4.1 Aufbau der ersten Versuchsanlage
4.2 Messtechnik
4.3 Umbau der Versuchsanlage
4.4 Untersuchungsmaterial
4.5 Experimentelles Verfahren
5 Numerische Simulationen mit ANSYS-Fluent
5.1 Grundlagen der Mehrphasenströmungen
5.2 Auswahl des numerischen Modells
5.3 Das Granular-Euler-Modell
5.3.1 Die Erhaltungsgleichung
5.3.2 Die kinetische Theorie der dispersen Phase
5.4 Modellvalidierung
6 Vorstellung der Untersuchungsergebnisse
6.1 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in horizontaler Leitung
6.1.1 Experimentelle Untersuchungen zum Energieverlust
6.1.2 Experimentelle Untersuchung zu der kritischen Geschwindigkeit
6.2 Ergebnisse der hydronumerischen Untersuchungen in horizontaler Rohrleitung
6.2.1 Randbedingungen
6.2.2 Numerische Lösung und Konvergenz
6.2.3 Parameteranalyse anhand eigener Versuche
6.2.4 Numerische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen den hydraulischen Kenngrößen
6.3 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in vertikaler Leitung
6.4 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in geneigter Rohrleitung
6.4.1 Experimentelle Untersuchungen zum Energieverlust
6.4.2 Experimentelle Untersuchung zu der kritischen Gemischgeschwindigkeit
6.5 Ergebnisse der numerischen Untersuchungen in geneigter Rohrleitung
7 Fehleranalyse und weitere Betrachtungen
7.1 Degradierung des Feststoffes
7.2 Die Abnutzung der Pumpe
7.3 Abrieb und Durchbruch der Rohrleitungen
7.4 Die Instabilität des Systems bei geringen Geschwindigkeiten
7.5 Messabweichung des Durchflussmessers
7.6 Fehlerquelle bei der Untersuchung der kritischen Gemischgeschwindigkeit
7.7 Fortbewegung der Feststoffe bei Geschwindigkeiten unterhalb vcrit
7.8 Einfluss der Transportkonzentration auf den Arbeitspunkt der Pumpe
8 Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Anhang / The present work deals with the hydraulic transport characteristics of sand-water mixtures in pipelines to determine hydraulic gradients and the deposition-limit velocity (critical velocity).
For this purpose, the transport process in various pipe configurations (horizontal, inclined and vertical) was investigated on a physical model at the Hubert Engels Laboratory of the Institute of Hydraulic Engineering and Technical Hydromechanics of the Technical University of Dresden. Three sand fractions were used (0.1 - 0.5 mm, 0.71 - 1.25 mm and 1.4 - 2.2 mm) with particles density of ρF = 2650 kg/m³.
The aim of the investigations was to develop a model for calculating the head loss percent-age of the disperse phase in terms of total energy loss, especially for the heterogeneous and quasi-homogeneous transport regime correlating to the influence quantities (density, concentration, particle diameter, etc.).
Another important aspect for this work was to consider the critical velocity and to set up a corresponding calculation approach for this parameter. The deposition-limit velocity represents the transition from sliding Bed transport to heterogeneous transport.
In the next step, the solids transport process was investigated numerical with ANSYS-Fluent. The focus of the modeling was the determination of the wall boundary condition for the disperse phase, with help of which the physically measured energy losses could be re-stored. The simulations were performed with the Euler Granular model. Here, the solid is considered to be the second continuum, and its rheological properties were calculated by expanding the kinetic theory of gases to disperse phase (KTGF).:Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Symbolverzeichnis
Indexverzeichnis
1 Einleitung und Zielsetzung
2 Grundlagen des hydraulischen Feststofftransports in Rohrleitungen
2.1 Das Energiegesetz
2.2 Feststofftransport in Rohrleitungen
2.3 Partikeleigenschaften
2.4 Typisierung der Partikelbewegung mit der Strömung
2.5 Einfluss der Turbulenz auf die Partikelbewegung in horizontaler Rohrleitung
2.6 Transportzustände in horizontaler Rohrleitung
2.7 Transportzustände in vertikaler Rohrleitung
2.8 Stopfgrenze
2.9 Kräftebilanz an einem Feststoffpartikel
2.10 Dimensionsanalyse
2.10.1 Auflistung der Einflussgrößen
2.10.2 Anzahl der dimensionslosen π-Parameter
2.10.3 Auswahl der Hauptvariablen
2.10.4 Ermittlung der π-Parameter
2.10.5 Form des funktionellen Zusammenhangs
3 Bemessungsansätze des hydraulischen Transports
3.1 Stand des Wissens
3.1.1 Feststofftransport in horizontaler Rohrleitung
3.1.2 Feststofftransport in geneigter Rohrleitung
3.1.3 Feststofftransport in vertikaler Rohrleitung
3.1.4 Die kritische Gemischgeschwindigkeit in horizontaler Rohrleitung
3.1.5 Die kritische Gemischgeschwindigkeit in geneigter Rohrleitung
3.1.6 Weitere Rechenmodelle
3.2 Erweiterung des Energiegesetzes auf Gemischströmung
3.2.1 In horizontaler Rohrleitung
3.2.2 In geneigter Rohrleitung
3.2.3 In vertikaler Rohrleitung
4 Experimentelle Untersuchungen
4.1 Aufbau der ersten Versuchsanlage
4.2 Messtechnik
4.3 Umbau der Versuchsanlage
4.4 Untersuchungsmaterial
4.5 Experimentelles Verfahren
5 Numerische Simulationen mit ANSYS-Fluent
5.1 Grundlagen der Mehrphasenströmungen
5.2 Auswahl des numerischen Modells
5.3 Das Granular-Euler-Modell
5.3.1 Die Erhaltungsgleichung
5.3.2 Die kinetische Theorie der dispersen Phase
5.4 Modellvalidierung
6 Vorstellung der Untersuchungsergebnisse
6.1 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in horizontaler Leitung
6.1.1 Experimentelle Untersuchungen zum Energieverlust
6.1.2 Experimentelle Untersuchung zu der kritischen Geschwindigkeit
6.2 Ergebnisse der hydronumerischen Untersuchungen in horizontaler Rohrleitung
6.2.1 Randbedingungen
6.2.2 Numerische Lösung und Konvergenz
6.2.3 Parameteranalyse anhand eigener Versuche
6.2.4 Numerische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen den hydraulischen Kenngrößen
6.3 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in vertikaler Leitung
6.4 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in geneigter Rohrleitung
6.4.1 Experimentelle Untersuchungen zum Energieverlust
6.4.2 Experimentelle Untersuchung zu der kritischen Gemischgeschwindigkeit
6.5 Ergebnisse der numerischen Untersuchungen in geneigter Rohrleitung
7 Fehleranalyse und weitere Betrachtungen
7.1 Degradierung des Feststoffes
7.2 Die Abnutzung der Pumpe
7.3 Abrieb und Durchbruch der Rohrleitungen
7.4 Die Instabilität des Systems bei geringen Geschwindigkeiten
7.5 Messabweichung des Durchflussmessers
7.6 Fehlerquelle bei der Untersuchung der kritischen Gemischgeschwindigkeit
7.7 Fortbewegung der Feststoffe bei Geschwindigkeiten unterhalb vcrit
7.8 Einfluss der Transportkonzentration auf den Arbeitspunkt der Pumpe
8 Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Anhang
|
13 |
Modell zur Auslegung und Betriebsoptimierung von Nah- und Fernkältenetzen / Model for design and operational optimisation of district cooling networksOppelt, Thomas 15 October 2015 (has links) (PDF)
Fernkälte bietet das Potenzial, wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaft zur Deckung des stetig zunehmenden Klimakältebedarfs beizutragen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein dynamisches thermohydraulisches Netzmodell „ISENA“ entwickelt, mit dem während der Planung und des Betriebs von Fernkältesystemen auftretende Fragen, beispielsweise in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz, beantwortet werden können. Das Netzmodell setzt sich aus einem quasistationären hydraulischen Modell und einem instationären thermischen Modell zusammen, das auf der Verfolgung von Wasserpfropfen durch das gesamte Netz basiert (Lagrange-Ansatz). Mit diesem Modellierungsansatz können numerische Fehler sowie Bilanzungenauigkeiten vermieden werden, sodass sich eine höhere Ergebnisgüte im Vergleich zu bisher bekannten Netzmodellen erreichen lässt.
Ebenfalls neu entwickelt wurde das Teilmodell zur Abbildung der Wärmeströme über die Wände unterirdischer Rohrpaare (Kälteverluste und -gewinne). Dieses Modell erlaubt die Bestimmung der instationären Rohrwand-Wärmeströme für wärmegedämmte unterirdische Rohrpaare, Rohrpaare mit gedämmtem Vor- und ungedämmtem Rücklauf sowie ungedämmte Rohrpaare.
Anhand von Validierungs- und Verifikationsrechnungen wird gezeigt, dass ISENA verlässliche Ergebnisse liefert und für die praktische Anwendung geeignet ist. Abschließende Beispielrechnungen geben einen Einblick in die Untersuchungsmöglichkeiten, die das neue Modell bietet – unter anderem im Hinblick auf den Vergleich von Pumpenregelungsvarianten, den Einfluss von Rohrdämmung und Erdreicheigenschaften auf Kälteverluste und -gewinne
sowie die Einbindung von Hochtemperatur-Kälteverbrauchern in den Netzrücklauf. / District cooling can provide economic and ecological benefits while supplying the increasing cooling demand for air conditioning. In the present thesis, a dynamic thermo-hydraulic model “ISENA” is presented which may be used in order to answer questions arising during design and operation of district cooling networks—e. g., that are related to economic and energy efficiency.
The network model consists of a quasi-static hydraulic module and a transient thermal module being based on the tracking of water segments through the entire network (Lagrangian method). With this approach, numerical errors and inaccuracies in the balance of conserved quantities could be avoided, which eventually leads to a better reliability of the results as compared to that obtained from other network models.
Additionally, a new sub-model has been developed for predicting the transient heat flux through the walls of buried pipes in order to model thermal gains and losses. This model covers un-insulated, insulated and combinations of insulated as well as un-insulated pipes.
Calculations performed for the purpose of validation and verification are presented in order to demonstrate that ISENA provides reliable results and hence is suitable for practical applications. Finally, example simulations show the various possibilities provided by the new model—for example, concerning the comparison of different strategies for pump control, the influence of pipe insulation and soil properties on thermal gains and losses as well as the connection of buildings equipped with high temperature cooling systems to the return line of the network.
|
14 |
Modell zur Auslegung und Betriebsoptimierung von Nah- und FernkältenetzenOppelt, Thomas 30 September 2015 (has links)
Fernkälte bietet das Potenzial, wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaft zur Deckung des stetig zunehmenden Klimakältebedarfs beizutragen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein dynamisches thermohydraulisches Netzmodell „ISENA“ entwickelt, mit dem während der Planung und des Betriebs von Fernkältesystemen auftretende Fragen, beispielsweise in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz, beantwortet werden können. Das Netzmodell setzt sich aus einem quasistationären hydraulischen Modell und einem instationären thermischen Modell zusammen, das auf der Verfolgung von Wasserpfropfen durch das gesamte Netz basiert (Lagrange-Ansatz). Mit diesem Modellierungsansatz können numerische Fehler sowie Bilanzungenauigkeiten vermieden werden, sodass sich eine höhere Ergebnisgüte im Vergleich zu bisher bekannten Netzmodellen erreichen lässt.
Ebenfalls neu entwickelt wurde das Teilmodell zur Abbildung der Wärmeströme über die Wände unterirdischer Rohrpaare (Kälteverluste und -gewinne). Dieses Modell erlaubt die Bestimmung der instationären Rohrwand-Wärmeströme für wärmegedämmte unterirdische Rohrpaare, Rohrpaare mit gedämmtem Vor- und ungedämmtem Rücklauf sowie ungedämmte Rohrpaare.
Anhand von Validierungs- und Verifikationsrechnungen wird gezeigt, dass ISENA verlässliche Ergebnisse liefert und für die praktische Anwendung geeignet ist. Abschließende Beispielrechnungen geben einen Einblick in die Untersuchungsmöglichkeiten, die das neue Modell bietet – unter anderem im Hinblick auf den Vergleich von Pumpenregelungsvarianten, den Einfluss von Rohrdämmung und Erdreicheigenschaften auf Kälteverluste und -gewinne
sowie die Einbindung von Hochtemperatur-Kälteverbrauchern in den Netzrücklauf.:1 Einleitung
1.1 Situation
1.2 Aufbau und Betrieb von Fernkältesystemen
1.3 Netzmodellierung und -simulation
1.4 Präzisierte Aufgabenstellung
2 Stand der Wissenschaft und Technik
2.1 Begriffe und Definitionen
2.2 Rohrleitungen
2.2.1 Technik
2.2.2 Modellierung
2.3 Peripherie
2.3.1 Kälteabnehmer
2.3.2 Durchfluss- und Differenzdruckregler
2.3.3 Erzeuger
2.3.4 Pumpen
2.3.5 Bypass
2.4 Netz
2.4.1 Netzstruktur
2.4.2 Hydraulisches Verhalten
2.4.3 Thermisches Verhalten
2.4.4 Beispielsysteme
2.5 Zwischenfazit
3 Modellerstellung
3.1 Grundlagen
3.2 Rohrleitungen
3.2.1 Hydraulisches Rohrmodell
3.2.2 Modellierung des Rohrwand-Wärmestroms
3.2.3 Thermisches Rohrmodell
3.3 Peripherie
3.3.1 Kälteabnehmer
3.3.2 Durchfluss- und Differenzdruckregler
3.3.3 Erzeuger
3.3.4 Pumpen
3.3.5 Bypass
3.3.6 Rücklaufabnehmer
3.4 Netz
3.4.1 Hydraulisches Modell
3.4.2 Thermisches Modell
3.4.3 Gesamtmodell
3.5 Programmtechnische Umsetzung
4 Modellvalidierung und -verifikation
4.1 Vorbetrachtungen
4.2 Kernmechanismen
4.2.1 Hydraulik
4.2.2 Konvektiver Energietransport
4.2.3 Wärmeübertragung über die Rohrwand
4.2.4 Wärmezufuhr bei Kälteabnehmern
4.3 Schlussfolgerungen
5 Beispielsimulationen
5.1 Vorgaben
5.2 Referenzfall
5.3 Varianten
5.3.1 Pumpenregelung
5.3.2 Netz-Vorlauftemperatur
5.3.3 Rohrgeometrie und Erdreicheigenschaften
5.3.4 Rücklaufabnehmer
6 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Anhang
A Existierende Modelle
A.1 Hydraulikberechnung mit Regelelementen
A.2 Rohrwand-Wärmeströme
A.3 Freie Konvektion bei Stillstand im Rohr
B Numerisches Modell für Rohrwand-Wärmeströme
B.1 Referenzmodell
B.2 Bestimmung der Neipor-Parameter
B.3 Tabellierte Neipor-Parameter
C Modell ISENA
C.1 Pfropfenteilung
C.2 Programmtechnische Umsetzung
C.3 Rohrklassen
C.4 Stoffdaten / District cooling can provide economic and ecological benefits while supplying the increasing cooling demand for air conditioning. In the present thesis, a dynamic thermo-hydraulic model “ISENA” is presented which may be used in order to answer questions arising during design and operation of district cooling networks—e. g., that are related to economic and energy efficiency.
The network model consists of a quasi-static hydraulic module and a transient thermal module being based on the tracking of water segments through the entire network (Lagrangian method). With this approach, numerical errors and inaccuracies in the balance of conserved quantities could be avoided, which eventually leads to a better reliability of the results as compared to that obtained from other network models.
Additionally, a new sub-model has been developed for predicting the transient heat flux through the walls of buried pipes in order to model thermal gains and losses. This model covers un-insulated, insulated and combinations of insulated as well as un-insulated pipes.
Calculations performed for the purpose of validation and verification are presented in order to demonstrate that ISENA provides reliable results and hence is suitable for practical applications. Finally, example simulations show the various possibilities provided by the new model—for example, concerning the comparison of different strategies for pump control, the influence of pipe insulation and soil properties on thermal gains and losses as well as the connection of buildings equipped with high temperature cooling systems to the return line of the network.:1 Einleitung
1.1 Situation
1.2 Aufbau und Betrieb von Fernkältesystemen
1.3 Netzmodellierung und -simulation
1.4 Präzisierte Aufgabenstellung
2 Stand der Wissenschaft und Technik
2.1 Begriffe und Definitionen
2.2 Rohrleitungen
2.2.1 Technik
2.2.2 Modellierung
2.3 Peripherie
2.3.1 Kälteabnehmer
2.3.2 Durchfluss- und Differenzdruckregler
2.3.3 Erzeuger
2.3.4 Pumpen
2.3.5 Bypass
2.4 Netz
2.4.1 Netzstruktur
2.4.2 Hydraulisches Verhalten
2.4.3 Thermisches Verhalten
2.4.4 Beispielsysteme
2.5 Zwischenfazit
3 Modellerstellung
3.1 Grundlagen
3.2 Rohrleitungen
3.2.1 Hydraulisches Rohrmodell
3.2.2 Modellierung des Rohrwand-Wärmestroms
3.2.3 Thermisches Rohrmodell
3.3 Peripherie
3.3.1 Kälteabnehmer
3.3.2 Durchfluss- und Differenzdruckregler
3.3.3 Erzeuger
3.3.4 Pumpen
3.3.5 Bypass
3.3.6 Rücklaufabnehmer
3.4 Netz
3.4.1 Hydraulisches Modell
3.4.2 Thermisches Modell
3.4.3 Gesamtmodell
3.5 Programmtechnische Umsetzung
4 Modellvalidierung und -verifikation
4.1 Vorbetrachtungen
4.2 Kernmechanismen
4.2.1 Hydraulik
4.2.2 Konvektiver Energietransport
4.2.3 Wärmeübertragung über die Rohrwand
4.2.4 Wärmezufuhr bei Kälteabnehmern
4.3 Schlussfolgerungen
5 Beispielsimulationen
5.1 Vorgaben
5.2 Referenzfall
5.3 Varianten
5.3.1 Pumpenregelung
5.3.2 Netz-Vorlauftemperatur
5.3.3 Rohrgeometrie und Erdreicheigenschaften
5.3.4 Rücklaufabnehmer
6 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Anhang
A Existierende Modelle
A.1 Hydraulikberechnung mit Regelelementen
A.2 Rohrwand-Wärmeströme
A.3 Freie Konvektion bei Stillstand im Rohr
B Numerisches Modell für Rohrwand-Wärmeströme
B.1 Referenzmodell
B.2 Bestimmung der Neipor-Parameter
B.3 Tabellierte Neipor-Parameter
C Modell ISENA
C.1 Pfropfenteilung
C.2 Programmtechnische Umsetzung
C.3 Rohrklassen
C.4 Stoffdaten
|
Page generated in 0.0481 seconds