• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 89
  • 2
  • Tagged with
  • 91
  • 91
  • 89
  • 87
  • 87
  • 87
  • 70
  • 70
  • 70
  • 70
  • 66
  • 49
  • 44
  • 43
  • 33
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Kultur Raum geben - Kulturförderung weiterentwickeln

20 March 2019 (has links)
Kultur und Kunst prägen unsere Gesellschaft, gestalten Lebensräume und Lebenswirklichkeiten. Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag heißt das, das kulturelle Erbe zu pflegen und erlebbar zu machen. Zudem wollen wir die Entwicklung neuer künstlerischer Ausdrucksformen und vielgestaltige Formen kultureller Teilhabe ermöglichen. Weil sich in Sachsen das Kulturraumgesetz bewährt hat, wollen wir es in seiner Funktionsweise bestärken und weiterentwickeln. Ausgangspunkt GRÜNER Ideen zur Verbesserung und Stärkung der sächsischen Kulturraumförderung sind eine gerechte und solide Finanzierung, Raum für neue Kunst und Kulturprojekte, demokratische Förderentscheide und eine nachhaltige Kulturentwicklung.
22

#Versammlungs-FREIHEITwagen: GRÜNER Vorschlag für ein liberales und modernes Versammlungsfreiheitsgesetz

20 March 2019 (has links)
Mit dem Versammlungsfreiheitsgesetz unterbreitet die GRÜNE-Fraktion einen Vorschlag für ein modernes und liberales Versammlungsrecht in Sachsen.
23

Denkmalschutz mit Herz und Verstand: Ausreichende Denkmalförderung sicherstellen

25 March 2019 (has links)
Sachsen verfügt dank seiner reichen kulturellen und industriellen Geschichte über eine große Anzahl großartiger Kulturdenkmale. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich nicht nur für den Erhalt der großen und prominenten Denkmale wie die Albrechtsburg in Meißen oder das Dresdner Schloss ein. Wir haben auch die Umgebindehäuser in der Lausitz, die alte Textilfabrik im Erzgebirge oder das Gründerzeithaus in Chemnitz im Blick. Alles zusammen macht erst den Wert der sächsischen Denkmallandschaft aus. Leider häufen sich aktuell mehrere besorgniserregende Entwicklungen. Vor allem engagierte private Denkmaleigentümer werden allein gelassen.
24

Hochwasserschutz mit Weitsicht: Den Flüssen mehr Raum geben

25 March 2019 (has links)
Technischer Hochwasserschutz versus kontrollierte Überflutungsflächen sind Diskussionsthema im Sächsischen Landtag.
25

Natürliche Vielfalt braucht Schutz: Naturschutzstationen sichern die biologische Vielfalt in Sachsen

25 March 2019 (has links)
Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag wollen ein landesweites Netz arbeitsfähiger Naturschutzstationen erreichen. Hier gibt es in anderen Bundesländern bereits eine erfolgreiche Praxis. In Sachsen hingegen fehlt es an einer klaren Definition des Aufgabengebietes, einer nachhaltigen Finanzierung unabhängig von Förderperioden und einem landesweiten Netz der Stationen.
26

Hochschalten statt Ausbremsen – Sachsen fahrradfreundlich machen: Radverkehr muss stärker ausgebaut werden!

25 March 2019 (has links)
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich dafür ein, Fahrradfahren im Freistaat attraktiver, schneller und sicherer zu machen und die dazu verfügbaren Mittel auszuschöpfen. Das bedeutet vor allem die Schaffung neuer Radwege, schließt aber genauso sichere und wetterfeste Abstellstationen für Pendler zum Beispiel an Bahnhöfen ein.
27

Gewinne privatisieren, Umweltrisiken sozialisieren?: Rechtswidrige Entsorgungspraxis von Kraftwerksreststoffen muss beendet werden!

25 March 2019 (has links)
Sorgfalt im Umgang mit Abfällen ist für uns zur Normalität geworden. Das dient nachhaltig der Umwelt und somit auch uns. Leider scheint diese Praxis für die Sächsische Staatsregierung nicht selbstverständlich zu sein. Anstatt Millionen Tonnen belastete Kraftwerksabfälle nach Recht und Gesetz auf dafür zugelassenen und überwachten Deponien zu entsorgen, wird versucht, mit Wortspielereien Kosten für die Betreiber zu ersparen. Die Risiken dieser illegalen Praxis tragen aber wir und unsere Kinder.
28

Sächsischer Landtag: Volkshandbuch

17 January 2024 (has links)
No description available.
29

Sächsischer Landtag: Volkshandbuch

13 February 2024 (has links)
No description available.
30

Sächsischer Landtag: Volkshandbuch

13 February 2024 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0684 seconds