• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 10
  • 5
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 21
  • 21
  • 15
  • 12
  • 8
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Erzählwelten der Tristangeschichte im hohen Mittelalter : Untersuchungen zu den deutschsprachigen Tristanfassungen des 12. und 13. Jahrhunderts /

Schausten, Monika. January 1999 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Köln, 1994. / Literaturverz. S. [294] - 325.
12

Tristan und Parzival ein beitrag zur kulturgeschichte des mittelalters.

Jansen, Barbara. January 1923 (has links)
Proefschrift--Utrecht.
13

Spiegel im Spiegel : interpreting and Reflecting on the Stage Designs of Johan Engels with Special Reference to Tristan und Isolde (1985)

Harris, Christiaan January 2018 (has links)
Mini Dissertation (MA Fine Arts)--University of Pretoria, 2018. / Visual Arts / MA Fine Arts / Unrestricted
14

Die Idee des Symphonischen bei Richard Wagner. Zur Leitmotivtechnik in ”Tristan und Isolde”

Steinbeck, Wolfram 13 January 2020 (has links)
No description available.
15

Der dritte Tristan-Akkord. Zur Harmoniestruktur der Takte 1-16 der Einleitung von ”Tristan und Isolde”

Poos, Heinrich 16 January 2020 (has links)
No description available.
16

Das Phänomen der Alba Brangänes aus Tristan und Isolde von Richard Wagner

Wolanski, Andrzej 25 August 2017 (has links)
Richard Wagner war von der mittelalterlichen Welt des Minnesangs fasziniert. In der Szene des zweiten Aktes des durch das Poem von Gottfried von Straßburg inspirierten Dramas Tristan und Isolde befindet sich ein wunderschönes Lied, die Alba, das von Brangäne gesungen wird, als sie über die 'in der Liebesumarmung' Tristans 'verharrende' Isolde wachte.
17

Ehebruch in Gottfrieds 'Tristan' als Provokation und Faszination / Provocation and fascination: Adultery in Gottfried's 'Tristan'

Kröner, Eva January 2012 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Gottfried von Straßburg in seinem Tristanroman mit dem Ehebruchsthema umgeht. Wie gelingt es Gottfried, die Ehebrecher Tristan und Isolde von Vorwürfen frei zu halten, ohne ihr Handeln ausdrücklich zu entschuldigen – und ohne dabei den Ehebruch zu verharmlosen? Woraus entsteht uns bei ihm der Eindruck, der Tatbestand des Ehebruchs sei als solcher gar nicht verwerflich? Durch welche Kunstgriffe erfahren die Liebenden Entlastung, die wir in ihrer Subtilität so wenig wahrnehmen, dass wir meinen, der Ehebruch habe Gottfried kaum interessiert? Im Sinne einer diskursanalytischen Herangehensweise werden zunächst diejenigen Diskurse erarbeitet, die sich im 12. Jahrhundert zum Thema Ehebruch positioniert haben: Diese sind der biblisch-theologische Diskurs, der eherechtliche Diskurs, der feudale Diskurs sowie der höfisch-literarische Minnediskurs. Sie geben Aufschluss darüber, wie über den Ehebruch zur Zeit Gottfrieds gedacht und geurteilt wurde. Auf der Grundlage dieses Wissens richtet sich im nächsten Schritt der Blick auf Gottfrieds Tristanroman. Ermittelt werden die darin enthaltene Konzeption der Ehe als derjenigen Institution, die durch den Ehebruch geschädigt wird, sowie der minne, in deren Namen diese Schädigung erfolgt. Im Anschluss stehen der Ehebruch selbst und insbesondere seine Korrelation zum Treuebruch im Fokus der Untersuchung. Ausgewählte Episoden und Textstellen, die Rückschlüsse auf Gottfrieds Umgang mit Ehe, minne und Ehebruch ermöglichen, werden daraufhin untersucht, inwiefern sie die genannten Diskurse jeweils aktualisieren, konterkarieren oder anderweitig für sich nutzbar machen. Weitere Ergebnisse bezüglich der Fragestellung liefert der Vergleich mit parallelen Textteilen bei den älteren Tristan-Dichtern Thomas von England, Eilhart von Oberg und Berol sowie auch der Blick zu Ovid, Heinrich von Veldeke und Hartmann von Aue. Am Ende der Untersuchung zeigt sich Gottfrieds Umgang mit dem Ehebruch als eine duale Strategie: Zum einen betreibt Gottfried die Abwehr des Schuldvorwurfs, indem er die Markeehe demontiert und gleichzeitig die Ehebruchsbeziehung zur Minneehe hochstilisiert. Dafür nutzt er jeweils nicht nur die Begründungsmuster des höfisch-literarischen Diskurses, sondern in gleichem Maße auch die des biblisch-theologischen, des eherechtlichen sowie des feudalen Diskurses, obwohl diese den Tatbestand des Ehebruchs klar verurteilen. Zum anderen bietet der Ehebruch, so wie ihn der Straßburger Dichter in der Stoffgeschichte vorgefunden hat, Gottfried ideale Voraussetzungen, um seine spezifische Minnekonzeption auf den Weg zu bringen: liebe und leit bleiben in der vorbildhaften Minne, wie Gottfried sie sieht, untrennbar miteinander verbunden, am Leiden muss sich die Liebe der edelen herzen Tristan und Isolde immer wieder neu bewähren. Dass dieser Leidensaspekt in der Liebeshandlung dauerhaft erhalten bleibt, wird durch die Ehebruchskonstellation wirksam garantiert. So wandelt sich der Ehebruch bei Gottfried vom erzählerischen Problemfall zum gewinnbringenden Handlungselement. / Provocation and fascination: Adultery in Gottfried's 'Tristan'
18

Wagners Tristan im Blickfeld der neuen Tonalität: Eine Betrachtung der V. Szene im Ersten Aufzug mit einer Anmerkung zur Semantik und Konnotation des Tristanakkordes

Pütz, Elisabeth 22 October 2023 (has links)
No description available.
19

Chausson dans l'ombre de Wagner? : de la genèse à la réception du Roi Arthus

Benoit-Otis, Marie-Hélène 02 1900 (has links)
Thèse réalisée en cotutelle avec la Freie Universität Berlin. La version intégrale de cette thèse est disponible uniquement pour consultation individuelle à la Bibliothèque de musique de l’Université de Montréal (www.bib.umontreal.ca/MU). / Ce travail aborde l’aspect spécifiquement compositionnel du phénomène wagnérien en France dans les dernières décennies du XIXe siècle, par le biais d’une étude de cas centrée sur l’opéra Le Roi Arthus d’Ernest Chausson (1855-1899). Exceptionnellement bien documenté grâce à de nombreuses sources dont une bonne part sont inédites (brouillons et esquisses du livret et de la partition, correspondance, etc.), cet opéra composé de 1886 à 1895 et créé en 1903 au Théâtre de la Monnaie de Bruxelles offre en effet un aperçu privilégié de la relation complexe qu’entretiennent les compositeurs français de cette époque avec l’imposante figure de Wagner. La question de l’influence wagnérienne dans Le Roi Arthus est abordée ici dans le cadre d’une démarche appliquant, dans une perspective historique, la méthode sémiologique développée par Jean Molino et Jean-Jacques Nattiez. L’analyse de la genèse, de la version finale et de la réception de l’oeuvre au moment de sa création permet d’obtenir une vue d’ensemble inédite des rapports s’établissant entre l’opéra de Chausson et les drames lyriques de Wagner, en particulier Tristan und Isolde. Il en ressort que des premières esquisses à la création de l’opéra, Le Roi Arthus a évolué dans une dialectique complexe avec un modèle à la fois craint et admiré. Ardent wagnérien dès son plus jeune âge, Chausson ne souhaite pas pour autant devenir un épigone de Wagner. Sur les conseils d’Henri Duparc, il déploie donc de grands efforts pour « déwagnériser » le livret du Roi Arthus, qu’il rédige lui-même à partir d’un sujet mythique rappelant fortement Wagner. La version finale du livret, si elle présente encore quelques points de contact avec Tristan und Isolde et Der Ring des Nibelungen, incarne cependant une vision du monde très éloignée de celle de Wagner, et dans laquelle des valeurs comme l’honneur et la fidélité l’emportent sur un amour interdit apparaissant condamné d’avance. Cette dramaturgie aux antipodes de celle de Tristan s’appuie, paradoxalement, sur des références musicales wagnériennes que Chausson intègre et précise graduellement au fil de la genèse de la partition, et dont la mise en oeuvre souligne habilement tout ce qui sépare Lancelot et Genièvre, amants dépareillés, du couple indissociable formé par Tristan et Isolde. Dans cet opéra conçu, mais jusqu’à un certain point seulement, dans l’ombre de Wagner, ce sont les ressemblances musicales et surtout dramatiques avec Tristan und Isolde qui ont le plus frappé les critiques des premières représentations, donnant lieu à une réception où la question de l’influence wagnérienne occupe une place prépondérante. Mais si tous les recenseurs abordent cette question, ils le font sous des angles variant en fonction de facteurs extérieurs à l’oeuvre, comme leur formation antérieure, leur propre position face à Wagner et les liens qu’ils ont entretenus avec Chausson alors qu’il était encore vivant. Au-delà des connaissances qu’elle permet d’acquérir sur l’oeuvre, et plus particulièrement sur sa genèse, l’étude du Roi Arthus dans une triple perspective poïétique, immanente et esthésique s’ouvre donc sur un portrait du rôle central joué par le « Maître de Bayreuth » dans l’imaginaire musical de la fin du XIXe siècle, tout en jetant les bases d’une synthèse encore à faire des stratégies créatrices employées par les compositeurs d’opéra français face au modèle de Wagner. / This thesis examines the compositional aspect of Wagnerism in France during the final decades of the 19th century, through a case study of Ernest Chausson’s (1855-1899) opera Le Roi Arthus. Exceptionally well documented thanks to a large number of sources, most of which are unpublished (drafts and sketches of the libretto and score, correspondence, etc.), this opera, composed between 1886 and 1895 and premiered at the Théâtre de la Monnaie in Brussels in 1903, in fact allows a remarkable glimpse into the relationship between French composers of the period and the imposing figure of Wagner. The question of Wagnerian influence in Le Roi Arthus is here approached through a methodology that applies the semiotic model developed by Jean-Jacques Nattiez and Jean Molino in a historical perspective. An analysis of the genesis of the opera, its final version and the reception of its premiere provides a fresh overall view of the connection between Chausson’s opera and Wagner’s music dramas, particularly Tristan und Isolde. What emerges is a complex dialectic between Le Roi Arthus—from the first sketches to the opera’s premiere—and a model that provoked both disquiet and admiration. Though an ardent Wagnerian from an early age, Chausson did not want to merely become an epigone of the German composer. Following advice from Henri Duparc, Chausson therefore expended considerable effort in “dewagnerizing” the libretto of Le Roi Arthus, which he wrote himself, based on a mythical subject strongly reminiscent of Wagner. The final version of the libretto, while it maintains some links with Tristan und Isolde and Der Ring des Nibelungen, otherwise projects a worldview quite unlike Wagner’s, in which values such as honor and fidelity outweigh a forbidden love that seems doomed from the start. Paradoxically, this un-Tristanesque dramatic setup rests in part on Wagnerian musical references that Chausson integrated and honed gradually as he composed the score, and whose treatment cleverly underscores what separates Lancelot and Genièvre, poorly matched lovers, from the integrated couple formed by Tristan and Isolde. In this opera conceived, but only up to a point, in Wagner’s shadow, the musical and especially dramatic resemblances with Tristan und Isolde are what have most struck the critics of the first performances, which has given rise to a reception where the question of Wagnerian influence dominates. However, even though all critics touched on this question, they did so from points of view that vary according to factors extrinsic to the work, such as their own prior training, their personal positions on Wagner and the relationships they had had with Chausson during his lifetime. Beyond the knowledge it allows us to gain on the work itself, and more particularly on its early development, the study of Le Roi Arthus from poietic, immanent and esthesic perspectives opens onto an understanding of the central role played by the “Bayreuth Master” in late 19th-century musical imagination, while creating the basis necessary to undertake a new synthesis of the creative strategies used by composers of French opera faced with the Wagnerian model.
20

Neue Funktionen für eine alte Bühnentradition - Richard Wagners Musik auf dem Theater / New Functions for an Old Stage-Tradition - Richard Wagner´s On-Stage-Musik

Fink, Gerald January 2008 (has links) (PDF)
„Musik auf dem Theater“ bildet eine lange Tradition, die Schauspiel und Oper großteils gemeinsam haben. Die Bezeichnung „Inzidenzmusik“ verweist auf die enge Bindung an die Handlung, in die sie „einfällt“. Richard Wagner, der alle seine musikdramatischen Werke mit Bühnenmusik versieht, knüpft an diese Tradition an. Dabei können drei Traditionsstränge unterschieden werden: Die inzidierende Musik, die sich dadurch auszeichnet, dass sie nach der Konvention feststehender Instrumenten-Emblematik im gesprochenen wie im gesungenen Drama eingesetzt wird, findet bei Wagner regelmäßig Anwendung. Die banda sul palco, die dagegen als Opernspezifikum zu betrachten ist, setzt er nur in seinen ersten Opern ein. Relativ selten treten gemischte, meist nicht sichtbar hinter der Bühne positionierte Instrumentengruppen auf, die mit transzendierender Musik eine jenseitige Welt repräsentieren sollen. Wagner weist der Bühnenmusik, neben ihren konventionellen Funktionen, weitere, neue Aufgaben zu. Die Musik auf dem Theater, die oft eher im Zusammenhang aufführungsbedingter Praxis denn als Teil auktorialer Originalität gesehen wird, erhält dadurch einen entscheidenen Platz in der Gesamtkonzeption und kann nicht beliebig ausgetauscht oder weggelassen werden. Ihre substantielle Rolle zeigt sich bereits im Kompositionsprozeß: Die Skizzen zur Bühnenmusik entstehen sehr früh, häufig weisen sie sogar in die Zeit der ersten Inspiration. Ihr motivisches Material hat Einfluß auf die Anlage des Werkganzen, formuliert aber auch in Form höchstverdichteter musikalischer Chiffren die wesentliche Aussagen des Gesamtwerkes. Am „fertigen“ Musikdrama zeigt sich, dass sie häufig Einsatz an den dramaturgisch wichtigen Stellen der Aktanfänge und -zäsuren findet. Als eine „ursprüngliche Sprache“ repräsentiert sie außerdem (ästhetisch gesehen) eine Sphäre, die sich von der Musik aus dem Orchestergraben deutlich unterscheidet. Obwohl Wagner die Bühnenmusik in seinen theoretischen Schriften kaum thematisiert, vertraut er ihr in allen Phasen seines Schaffens wesentliche Aufgaben an. Die herausgehobene Stellung der Musik auf dem Theater stellt eine bedeutende Konstante im Werk Richard Wagners dar. / On-Stage-Music are found in all operas of Richard Wagner. On one hand they follow old traditions, as the "banda sul palco". On the other hand Wagner gives new functions to incidental music.

Page generated in 0.0749 seconds