• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 23
  • 11
  • 6
  • Tagged with
  • 39
  • 39
  • 31
  • 31
  • 31
  • 25
  • 23
  • 23
  • 20
  • 17
  • 13
  • 9
  • 7
  • 7
  • 6
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Deportation der wissenschaftlichen Intelligenz an den Universitäten der SBZ nach 1945 und deren Re-Integration an den Universitäten der Bundesrepublik Deutschland und der DDR

Schmidt, Nadin 25 April 2017 (has links) (PDF)
Die Untersuchung thematisiert Rolle und Funktion der Universitäten der SBZ als Reservoir an Know-how im Zuge der Deportation der wissenschaftlichen Intelligenz im Sinne Intellektueller Reparationen durch die amerikanische und sowjetische Besatzungsmacht nach 1945, wie auch ihr integratives Potential bei der Rückkehr der Spezialisten in die DDR. Die Mikrostudie, die sich im zeitlichen Rahmen zwischen den ersten Deportationen im Jahr 1945 bis hin zur Rückkehr der letzten Spezialisten aus der UdSSR 1958/1959 bewegt, vergleicht dabei das Vorgehen der zwei Großmächte hinsichtlich Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Deportationen. Gleichzeitig werden die Konsequenzen für die jeweiligen Universitäten der SBZ oder der Bundesrepublik betrachtet, an denen Spezialisten beschäftigt waren. Das Projekt versucht eine bestehende Forschungsvakanz nicht allein im Blick auf die Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, sondern auch im Bereich der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte zu schließen. Parallel illustriert die Analyse autobiographischer und zeitgenössischer Dokumente exemplarisch die Lebensumstände einzelner Spezialisten vor, während und nach ihrer Deportation.
2

Studien zur Entwicklung von Mathematik und Physik in ihren Wechselwirkungen

06 July 2017 (has links)
No description available.
3

Gegenprivilegierende Bildungspolitik in der SBZ/DDR am Beispiel der Vorstudienschule und Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Universität Rostock 1946 bis 1963.: Eine Bildungsinstitution zwischen sozialer Gerechtigkeit und politischer Zweckmäßigkeit.

Hall, Christian 18 January 2019 (has links)
Im Oktober 1949 eröffnete an der Universität Rostock die Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF). An dieser Lehranstalt und ihrer Vorläufereinrichtung, der 1946 gegründeten Vorstudienschule/-abteilung (VSA), sollten Personen aus bildungsfernen Elternhäusern, aus der „Arbeiter- und Bauernklasse“, das Abitur direkt an der Universität nachholen. Neben dem Anspruch Bildungsmöglichkeiten sozial ausgewogen zu verteilen, verband die SED weit reichende politische Absichten mit diesen Einrichtungen, wie die Schaffung von Einflusssphären der Partei an den Universitäten und Hochschulen, die Heranbildung einer politisch loyalen „neuen sozialistischen Intelligenz“ und die Legitimation des bestehenden Gesellschaftssystems. Inwieweit die sozialpolitischen und parteipolitischen Forderungen an diese Lehranstalten, von denen in der DDR bis zu 15 bestanden, erfüllt wurden, wird am Beispiel der Rostocker VSA/ABF untersucht.
4

Mathematics as one of the basic Pillars of physical Theory: a historical and epistemological Survey

Šebesta, Juraj 13 September 2017 (has links)
No description available.
5

The Interrelation between Mathematics and Physics at the Universities Jena, Halle-Wittenberg and Leipzig – a Comparison

Schlote, Karl-Heinz, Schneider, Martina 13 September 2017 (has links)
No description available.
6

Der erste Professor für Theoretische Physik an der Universität Hamburg: Wilhelm Lenz

Reich, Karin 13 September 2017 (has links)
No description available.
7

Geometry as Physics: Oswald Veblen and the Princeton School

Ritter, Jim 13 September 2017 (has links)
No description available.
8

Mathematische Physik bei Hermann Weyl – zwischen „Hegelscher Physik“ und „symbolischer Konstruktion der Wirklichkeit“

Scholz, Erhard 13 September 2017 (has links)
No description available.
9

Henri Poincaré, theoretical Physics, and Relativity Theory in Paris

Walter, Scott 13 September 2017 (has links)
No description available.
10

Indeterminismus vor der Quantenmechanik: Richard von Mises’ wahrscheinlichkeitstheoretischer Purismus in der Theorie physikalischer Prozesse

Siegmund-Schultze, Reinhard 13 September 2017 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0654 seconds