Spelling suggestions: "subject:"verkehrsleitsystem"" "subject:"verkehrsleitsysteme""
11 |
Analyse des Anwendungspotentials und des Nutzens der Verkehrstelematik für wirtschaftliche Verkehrslösungen im Personenverkehr /Krugmeister, Martin. January 2004 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Dortmund, 2003.
|
12 |
Nutzungsmöglichkeiten von Floating Car Data zur VerkehrsflussoptimierungKörner, Matthias 13 August 2012 (has links) (PDF)
Floating Car Data (FCD) besitzen eine sehr breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, die aber teilweise noch keine massenhafte Verbreitung gefunden haben, auch wenn das Innovationspotenzial als sehr hoch eingeschätzt wird. Dies begründet sich in erster Linie durch die meist relativ großen Erfassungsintervalle bei der derzeitigen FCD-Erfassung.
In Dresden ist ein Taxi-FCD-System in Betrieb, welches sich durch eine sehr hohe Detektionsdichte auszeichnet. Die Fahrzeugpositionen werden mindestens alle 5 Sekunden aufgezeichnet. Damit bestehen ausgezeichnete Möglichkeiten, mögliche Mehrwerte zu prüfen und Prototypen zu etablieren. Getestet wurde u. a. die Generierung von Straßennetzabbildern. Im Dauerbetrieb befindet sich die FCD-basierte Verkehrslageermittlung.
|
13 |
Nutzungsmöglichkeiten von Floating Car Data zur Verkehrsflussoptimierung: Schaffung erweiterter und verbesserter Datengrundlagen für das operative Straßenverkehrsmanagement und die VerkehrsplanungKörner, Matthias January 2011 (has links)
Floating Car Data (FCD) besitzen eine sehr breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, die aber teilweise noch keine massenhafte Verbreitung gefunden haben, auch wenn das Innovationspotenzial als sehr hoch eingeschätzt wird. Dies begründet sich in erster Linie durch die meist relativ großen Erfassungsintervalle bei der derzeitigen FCD-Erfassung.
In Dresden ist ein Taxi-FCD-System in Betrieb, welches sich durch eine sehr hohe Detektionsdichte auszeichnet. Die Fahrzeugpositionen werden mindestens alle 5 Sekunden aufgezeichnet. Damit bestehen ausgezeichnete Möglichkeiten, mögliche Mehrwerte zu prüfen und Prototypen zu etablieren. Getestet wurde u. a. die Generierung von Straßennetzabbildern. Im Dauerbetrieb befindet sich die FCD-basierte Verkehrslageermittlung.
|
14 |
IN - eine verteilte Service-Plattform mobiler Prozeßarchitekturen für verkehrstelematische Anwendungen / IN - adistributed service platform of mobile process architectures for traffic telematic applications / traffic telematics IN (eng)Riegelmayer, Wolfgang P. 14 February 2006 (has links) (PDF)
Der Paradigmenwechsel zur Entwicklungsmethodik innerhalb verteilter Kommunikationssysteme schlägt sich auch in der Telematik zum Anwendungspotential und Systemkomplexität nieder. Dies liefert eine neue Auffasung dessen, was den transparenten Datenkanal ausmacht.
|
15 |
IN - eine verteilte Service-Plattform mobiler Prozeßarchitekturen für verkehrstelematische AnwendungenRiegelmayer, Wolfgang P. 09 January 2006 (has links)
Der Paradigmenwechsel zur Entwicklungsmethodik innerhalb verteilter Kommunikationssysteme schlägt sich auch in der Telematik zum Anwendungspotential und Systemkomplexität nieder. Dies liefert eine neue Auffasung dessen, was den transparenten Datenkanal ausmacht.
|
Page generated in 0.0406 seconds