• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Nenugalimos jėgos aplinkybės kaip civilinės atsakomybės netaikymo sąlyga / Die Umstände von Force- majeure als Bedingung der Nichtanwendung von Zivilhaftung / Die Umstände von Force- majeure als Bedingung der Nichtanwendung von Zivilhaftung

Ridikas, Tomas 05 May 2006 (has links)
Nenugalimos jėgos aplinkybės jau nuo senovės Romos laikų pripažįstamos civilinės atsakomybės netaikymo pagrindu. Nepaisant to, išsamus šio instituto reglamentavimas bei analizavimas įvairiose valstybėse prasidėjo tik XIX – XX a. Lietuvos teisinėje sistemoje, force majeure taip kaip ši doktrina suprantama užsienio šalių bei tarptautiniuose teisės aktuose, įstatymo lygiu pirmą kartą įtvirtinta 2000 m. liepos 18 d. priimtame naujajame LR CK. Kadangi civilinės atsakomybės netaikymas asmens, neįvykdžiusio prisiimtų įsipareigojimų ar padariusio žalą atžvilgiu, yra išimtis iš bendrosios taisyklės, todėl tam tikrų aplinkybių pripažinimas nenugalima jėga reikalauja detalaus teorinio pagrindimo. Atsižvelgiant į tai, darbe analizuojamos nenugalimos jėgos instituto susiformavimo aplinkybės, Lietuvos Respublikos bei užsienio šalių teisės aktuose vartojamos force majeure sąvokos reikšmės, būdingi požymiai, atskleidžiami šios doktrinos praktinio taikymo ypatumai. Darbe formuluojama hipotezė, grindžiama įvairių Lietuvos ir užsienio autorių moksliniais darbais, kitų valstybių teisės aktais, teismų praktika. / -. / Die Umstände von Force-majeure sind seit der alten römischen Zeit als Grundlage der Nichtanwendung von Zivilhaftung anerkannt worden. Ungeachtet dieser Tatsache ist die ausführliche Reglementierung und Analyse dieses Instituts in verschiedenen Staaten erst im XIX-XX Jh. im litauischen Rechtssystem angefangen, force majeure so als diese Doktrin wird in den internationalen und ausländischen Rechtsakten auf dem gesetzlichen Niveau das erste Mal am 18. Juli 2000 im neuveröffetlichten Zivilgesetzbuch der Republik Litauen zugrundegelegt . Da die Nichtanwendung der Zivilhaftung gegenüber der Person, welche die angenommenen Verpflichtungen nicht erfüllt oder den Schaden zufügt, ist die Außnahme aus der Allgemeinbestimmung, deshalb die Anerkennung entsprechender Umstände als Force-majeure verlangt die detailierte theoretische Begründun. In Verbindung mit dieser Tatsache werden in der Arbeit die Formierungsumstände von Force-majeure-instituts, die Bedeutungen des Begriffes force-majeure in den Rechtsakten der Republik Litauen und der ausländischen Staaten, charakteristische Merkmale analysiert , die Besonderheiten der praktischen Anwendung von dieser Doktrine dargelegt.
2

Atsakomybė už žalą teikiant asmens sveikatos priežiūros paslaugas / Liability for Damages While Providing Personal Healthcare Services

Jasinskaitė, Jurgita 09 May 2006 (has links)
In Litauen hat sich die wissenschaftliche Doktrin in der Frage der Zivilhaftung für den Schaden, bei der Erteilung der Dienstleistungen von Gesundheitspflege für Person, nicht herausgebildet, die sich nicht eingebürgerte Gerichtspraxis ist auch nicht reichlich, diese Beziehungen reglamentieren nicht genügend eingehend die nationalen und internationalen Rechstakte. Die Besonderheiten der Haftung für den Schaden, bei der Erteilung der Dienstleistungen von Gesundheitspflege für Person, entscheiden die Art und Besonderheiten der Entstehungsgrundlagen der Rechtsbeziehungen, die bei der Erteilung der Dienstleistungen von Gesundheitspflege für die Person, entstehen, sowie die Art und Besonderheiten der Teilnehmer dieser Beziehungen und mit ihnen verbundenen Pflichten und Rechte. Bei der Anwendung der Haftung von Behandlungsanstalten für den Schaden, bei der Erteilung der Dienstleistungen von Gesundheitspflege für die Person, wird auf die Regel der persönlichen Verantwortung des anzustellenden Mitarbeiters für den mit Schuldhandlungen gemachten Schaden vom Mitarbeiter gestützt. Die Verantwortung der Ärzte ist die berufliche Verantwortung, bei deren Anwendung strengere Vorsichts-, Aufmerksamkeits- und Sorgfaltforderungen gestellt werden. Das entscheiden die Besonderheiten bei der Feststellung der Ungesetzlichkeit der ärztlichen Handlungen sowie Schuld.

Page generated in 0.0497 seconds