• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 49
  • 5
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 57
  • 21
  • 15
  • 12
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Community care und Menschen mit geistiger Behinderung : gemeinwesenorientierte Unterstützung in England, Schweden und Deutschland

Aselmeier, Laurenz January 2008 (has links)
Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2007
32

Lebensqualität aus Nutzersicht : wie Menschen mit geistiger Behinderung ihre Lebenssituation beurteilen

Schäfers, Markus January 2008 (has links)
Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2007
33

Kollektive Erinnerung bei Menschen mit geistiger Behinderung das kulturelle Gedächtnis des nationalsozialistischen Behinderten- und Krankenmordes in Hadamar ; eine erinnerungssoziologische Studie

George, Uta January 2007 (has links)
Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2007
34

Human rights of persons with mental disabilities : international and Czech perspectives /

Marečková, Jana. January 2008 (has links)
Diss. Univ. Exeter, 2007.
35

Der Andere : mit Emmanuel Levinas die gesellschaftliche und schulische Integration behinderter Menschen neu denken

Budka, Daniel January 2006 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006
36

Behindertenpolitik in der Europäischen Union Lebenssituation behinderter Menschen und nationale Behindertenpolitik in 15 Mitgliedstaaten

Maschke, Michael January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Univ., Diss.
37

Antidiskriminierungsberatung von und für Menschen mit Behinderung – Ansichten, Einsichten, Aussichten: Dokumentation zur Tagungsreihe im Herbst 2018

Scholz, Katharina 30 August 2023 (has links)
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) e.V. ist eine zentrale Anlaufstelle im Freistaat Sachsen für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Als gemeinnütziger, eingetragener Verein unterstützt es seit 2004 Menschen bei der Durchsetzung ihrer Interessen zum Schutz vor konkreten Benachteiligungen wegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, rassistischer oder ethnischer Zuschreibungen, des Geschlechts, der sexuellen Identität, des Lebensalters, der Religion bzw. Weltanschauung. Diese Tagungsdokumentation dient der Zusammenfassung von drei Fachtagen, die das ADB von September bis Dezember 2018 in Leipzig, Dresden und Chemnitz im Themenfeld Antidiskriminierungsberatung von und für Menschen mit Behinderung durchgeführt hat. Redaktionsschluss: Dezember 2018
38

Orientierung im Entscheidungsprozess: Menschen mit geistiger Behinderung und der allgemeine Arbeitsmarkt : eine qualitative Studie zum Entscheidungsverhalten im Übergang von der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt /

Friedrich, Jochen. January 2006 (has links)
Zugl.: Oldenburg, University, Diss., 2006.
39

Die Praxis der Sterilisierungsprozesse in den Jahren 1934 - 1945 im Regierungsbezirk Düsseldorf unter besonderer Berücksichtigung der Erbgesundheitsgerichte Duisburg und Wuppertal /

Ehlers, Paul Nikolai. January 1994 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--München, 1994.
40

Polizeiliche Anhörung von (Opfer- )Zeugen mit geistiger Behinderung : theoretische Ansätze, Erfahrungsberichte und Handlungsempfehlungen für die Praxis /

Rauchert, Kathrin. January 2008 (has links)
Diplomarbeit.

Page generated in 0.0815 seconds