251 |
WissensREICH: Volkshochschule Dresden und Städtische Bibliotheken Dresden: gemeinsam auf ErfolgskursMolke, Regina, Ziegler, Elke 05 January 2018 (has links)
Mit der Reihe „WissensREICH“ laden die zwei großen Dresdner Bildungs- und Kultureinrichtungen – die Volkshochschule „Prof. Victor Klemperer“ sowie die Städtischen Bibliotheken Dresden – zu einem gemeinsamen Veranstaltungsangebot ein.
|
252 |
Paschtu, Urdu und Tigrinisch – Bibliotheken als Kulturbrücke: Integrationsangebote der Städtischen Bibliotheken DresdenKunis-Michel, Marit 11 March 2016 (has links)
Die Flüchtlinge, die Deutschland nach wie vor in hoher Zahl erreichen, bringen unterschiedliche Erfahrungen und Kulturen mit. Die Städtischen Bibliotheken Dresden möchten auch Asylsuchende gezielt ansprechen und mit einem breit gefächerten Integrationsangebot eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen.
|
253 |
Lesestark!: Lesepaten berichten über ihr EhrenamtBlei, Dagmar 15 September 2011 (has links)
Seit drei Jahren sind wir im Projekt „Lesestark!“, einem Gemeinschaftsprojekt der Städtischen Bibliotheken Dresden, der Bürgerstiftung und der Drosos Stiftung Zürich, als ehrenamtliche Lesepaten tätig. Wir hatten vor allem zwei Gründe, uns zu engagieren: Zum einen unser beruflich- bzw. individuell vorgeprägtes Interesse an Literatur, insbesondere an Kinderliteratur, sowie die Überzeugung von der Bedeutung der Literatur für die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Menschen und der Lese- und Sprachförderung für Kinder im besonderen.
|
254 |
Ehrenamtliche Leseförderung: Die Lesepaten im „Lesestark!“ Projekt der Städtischen Bibliotheken DresdenKehler, Holger 15 September 2011 (has links)
Lesepaten stehen bundesweit hoch im Kurs. Ob in der nachmittäglichen Einzelförderung im Rahmen von Ganztagsangeboten, ob in kleinen Gruppen im Familientreff oder, wie im „Lesestark!“ Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden praktiziert, in der systematischen Leseförderung von Fünf- bis Achtjährigen im unmittelbaren pädagogischen Alltag von Kindertagesstätten und Grundschulen.
Doch was zeichnet einen Lesepaten aus? Welche Ansprüche werden von Seiten der Erzieher oder Lehrer gestellt? Welchen Platz haben sie als Ehrenamtliche in der pädagogischen Praxis der Einrichtungen? Und schlussendlich: In welcher Rolle sehen sich die Lesepaten selbst?
|
255 |
Neue virtuelle Angebote überzeugen Nutzer: Erfolgsgeschichte Städtische Bibliotheken DresdenNitzschner, Holger, Domes, Stefan, Hubert, Mireille, Ziegler, Elke 28 June 2012 (has links)
Seit Jahren überzeugen die Städtischen Bibliotheken Dresden mit hervorragenden Leistungen und neuen innovativen Angeboten und Projekten im Bildungsbereich und in der Leseförderung. Sie sind eine feste Größe in der Kulturlandschaft für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
|
256 |
Jöcher: Der kuriose Gelehrte: Ein Mann. Eine Mission. Ein Lexikon.Schneider, Ulrich Johannes 07 March 2008 (has links)
Jöcher hat überlebt – aber um welchen Preis? Von dem Mann, der 1758 starb, erinnern wir heute in der Hauptsache das Allgemeine Gelehrten-Lexikon, welches 1750/51 in vier Bänden in Leipzig erschien. Achtzehn Jahre lang hatte Christian Gottlieb Jöcher dieses Projekt vorbereitet, und in der Einleitung bekennt er erleichtert und frustriert zugleich, dass er eine ähnliche Anstren gung nicht wieder wagen wolle. Das Gelehrten-Lexikon enthält Informationen über bereits verstorbene Wissenschaftler und Schriftsteller, also nicht über noch lebende Zeitgenossen, und schon gar nicht über Jöcher selbst. Sein Denkmal, das heute an ihn erinnert, ist nicht irgendein Text, es sind die über 60.000 Artikel, die er anderen zum Denkmal gesetzt hat.
|
257 |
Achtung, Milchpiraten: KILIAN – Kinderliteratur andersPalisch, Lucie 11 March 2014 (has links)
Für die Zweitklässler der 129. Grundschule war es nicht der erste Besuch in der Bibliothek Strehlen im O.D.C. Dank dem Projekt Lesestark Dresden und auch dem Engagement ihrer Klassenlehrerinnen sind sie regelmäßig in dieser Bildungseinrichtung. An einem Oktobervormittag letzten Jahres war es jedoch ein ganz besonderer Anlass. An diesem Tag sollten sie einer Lesung mit
einem echten Buchautor beiwohnen!
|
258 |
Jahresbericht ... / Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden02 August 2024 (has links)
No description available.
|
259 |
Jahresbericht ... / Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden08 August 2024 (has links)
No description available.
|
260 |
Jahresbericht ... / Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden08 August 2024 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0392 seconds