• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 34
  • 33
  • 6
  • 6
  • 4
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 83
  • 18
  • 13
  • 11
  • 10
  • 10
  • 8
  • 8
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Genetic diversity in landraces of rye (Secale cereale L.) and turnip (Brassica rapa L. ssp. rapa) from the Nordic area /

Persson, Karin. January 2000 (has links)
Thesis (doctoral)--Swedish University of Agricultural Sciences, 2000. / Includes bibliographical references.
72

Geographie kennt keine Grenzen : zum 60. Geburtstag von Peter Jurczek

12 October 2009 (has links)
Die Geographie kann im Vergleich mit anderen Disziplinen getrost als ein auffallend breit facettenreiches Fach mit zahlreichen Schnittstellen zu Nachbarwissenschaften charakterisiert werden. „Der Geograph“ schlechthin – so er denn angesichts des soeben erwähnten großen Spektrums in Reinform überhaupt existiert – zeichnet sich daher oftmals durch die ausgeprägte Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten und vernetzten Denken sowie der Fertigkeit des sinnvollen Zusammenfügens vieler Einzelteile zum „großen Ganzen“ aus. Der Blick für’s Ganze und der Blick über den Tellerrand, also das positive Interesse am „Anderen“ und „Neuen“ sind diesbezüglich besonders wichtig. In Kombination mit angewandten – d.h. gesellschaftlich relevanten, konkret nachgefragten Untersuchungen - wird daher bisweilen auch „Geographie im weitesten Sinne“ betrieben. Geographie kennt nur wenige Grenzen, zumindest, wenn sie von Peter Jurczek betrieben wird. Peter Jurczek, dessen 60. Geburtstag der Anlass für Freunde, Weggefährten, ehemalige und aktive Mitarbeiter ist, ihn mit dieser Publikation zu ehren, verkörpert vielleicht nicht den oben genannten Typus des Universalgeographen, der erwähnte Blick für’s Ganze, die Freude am interdisziplinären Arbeiten, das Überschreiten der Grenzen ist ihm aber doch zu eigen. Der Blick über den Tellerrand – in räumlicher und fachlicher Hinsicht – ist es wohl auch, der ihm stets neue Perspektiven und Horizonte eröffnete, an denen er immer auch andere teilhaben lässt. Denn die Überwindung des Trennenden dort, wo es ausgrenzt oder gar diskriminiert ist im Rückblick eine wichtige Maxime seines Handelns: Ob es sich um die innerdeutsche urbane Vernetzung von „Ost“ und „West“ handelt oder die Europäische Integration, die durch konkrete Projekte insbesondere in Hinblick auf Deutschlands Nachbarn in Mitteleuropa vorangetrieben wird. Die Themenvielfalt und Interdisziplinarität der Beiträge dieses Sammelbandes wiederum ist letztendlich ein Beleg des regen wissenschaftlichen Austausches von Peter Jurczek und somit auch ein thematisches wie räumliches Abbild seines Wirkens. Sie reichen von Europa über Afrika bis nach Asien, von der Geographie, der Soziologie, der Politikwissenschaft bis hin zu Germanistik und Kulturwissenschaft.
73

Den politiska läroboken : bilden av USA och Sovjetunionen i norska, svenska och finländska läroböcker under kalla kriget = Political textbooks : the depiction of the USA and the Soviet Union in Norwegian, Swedish, and Finnish schoolbooks during the cold war /

Holmén, Janne Sven-Åke, January 2006 (has links)
Diss. Uppsala : Uppsala universitet, 2006.
74

Einkommensbesteuerung natürlicher Personen im Vergleich ausgewählter europäischer Länder : unter Berücksichtigung bedeutender Sonderfaktoren /

Weißmann, Carmen. January 2008 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--Regensburg, 2007.
75

A cointegration approach to topics in empirical macroeconomics /

Juselius, Mikael. January 2007 (has links) (PDF)
Svenska Handelshögskolan, Diss.--Helsingfors, 2007. / Enth. 4 Beitr.
76

S:t Petersburg och Finland migration och influens 1703-1917 /

Engman, Max. January 1983 (has links)
Thesis (doctoral)--University of Helsinki, 1983. / Leaf with thesis statement and English abstract inserted. Summary in English. Includes bibliographical references (p. [410]-437).
77

Nicht nur Sibelius!: eine neue "Geschichte der Musik Finnlands"

Viergutz, Gudrun January 1997 (has links)
Fabian Dahlström / Mikko Heiniö / Erkki Salmenhaara, Suomen musiikin historia [Die Geschichte der Musik Finnlands], 4 Bde, Porvoo (Verlag Werner Söderström) 1995/96. Das Erscheinen einer nationalen Musikgeschichte zu einem Zeitpunkt, wo uns übernationale Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten mehr interessieren als eine von Landesgrenzen bestimmte Eigengeschichte, läßt verwundern. Auf ein Werk dieser Art hat man jedoch in Finnland lange gewartet. Seit der Herausgabe der vorigen Musikgeschichte Toivo Haapanens "Die Tonkunst Finnlands", sind über fünfzig Jahre vergangen und obgleich dieser einbändige Abriß vielen Generationen von Musikstudenten treu gedient hat, ist er heute veraltet und in vieler Weise überholt. Eine derart gründliche Musikgeschichte des Landes, wie sie das hier vorzustellende Werk darstellt, hat es bisher nicht gegeben.
78

Finnen in der Neuen Welt 1865-1914. / Finns in the New World 1865-1914.

Sallinen, Susanna 11 January 2000 (has links)
No description available.
79

Essays on the impacts of technology development and R&D subsidies /

Ali-Yrkkö, Jyrki. January 2008 (has links) (PDF)
School of Economics, Diss.--Helsinki, 2008. / Enth. 4 Beitr.
80

Auswärtige Kulturpolitik und Kalter Krieg die Konkurrenz von Bundesrepublik und DDR in Finnland 1949-1973 /

Griese, Olivia. January 2006 (has links)
Thesis (doctoral)-Universität, München, 2003. / Includes bibliographical references (p. [271]-294) and index.

Page generated in 0.0403 seconds