1 |
Peritraumatic Appraisal and Self-Efficacy: Examination of an Expanded Lazarus and Folkman Stress Appraisal Model Following Traumatic Physical InjurySalinas Farmer, Lorie R. 18 December 2008 (has links)
Objectives: Lazarus and Folkman's (1984) stress appraisal model, widely applied in the depression literature, was uniquely applied in an expanded peritraumatic model to predict post traumatic stress disorder (PTSD) symptoms. The presented Transactional Vulnerability Model of Psychological Distress utilizes two of the most proximal determinants of PTSD symptoms identified in the stress and coping literature, peritraumatic appraisal and self-efficacy, as variables implicitly and explicitly identified in Lazarus and Folkman's (1984) primary and secondary appraisal processes. Study Design: Correlational. Participants: Participants were multiple trauma, burn and orthopedic hand injured English-speaking adults who participated in Victorson's (2003) original psychometric validation study of the Traumatic Physical Injury and Psychosocial Stress Inventory (TIPSI; N = 169). Setting: Level 1 trauma center. Measures: Selected TIPSI subscales; General Perceived Self-Efficacy Scale; Abbreviated Injury Scale; Stressful Life Experiences Screening - Short. Results: The following variables were each significantly positively related to PTSD symptoms: prior trauma (r = .272); abuse-related prior trauma (r = .187); injury severity (r = .220); and each peritraumatic primary appraisal variable: threat potential (r = .431), controllability (r = .360), predictability (r = .238), meaningfulness (r = .397), stability of impact (r = .522) and globality of impact (r = .443). Each peritraumatic secondary appraisal variable was significantly inversely related to PTSD symptoms: general self-efficacy (r = -.501) and specific self-efficacy (r = -.272). Peritraumatic primary appraisal variables together explained 40.1% of variance in PTSD symptoms (F (2, 164) = 56.503, p < .001). The Transactional Vulnerability Model of Psychological Distress examined each aforementioned construct using mostly Victorson's (2003) measures in linear regression procedures in Model A (N = 161), explaining 45.1% variance in PTSD symptoms (F (11, 149) = 12.965, p < .001); Model B (N = 66) utilized two alternate measures and explained 52.9% variance (F (10, 55) = 8.289, p < .001). These results support prior trauma and threat potential as predictors of PTSD symptoms and bespeak the importance of attributions of stability of impact and self-efficacy as proximal predictors of PTSD symptoms within an expanded Lazarus and Folkman stress appraisal model. Implications for early intervention among targeted individuals are discussed.
|
2 |
En stressad sjuksköterskas copingstrategi för ökad patientsäkerhet : En litteraturstudie / A stressed nurse’s coping strategies for increased patient safety : A literature reviewLidström, Nellie, Myrén, Elin January 2022 (has links)
Introduktion/Bakgrund: Sjuksköterskor kan på grund av ständiga krav vara utsatta för hög arbetsbelastning i sitt arbete, vilket kan påverka patientsäkerheten negativt och ge upphov till sjukdom och ohälsa hos sjuksköterskorna. Copingstrategier kan användas för att hantera arbetsrelaterad stress hos sjuksköterskor och därmed stärka patientsäkerheten. Syfte: Syftet med litteraturstudien var att belysa vilka copingstrategier sjuksköterskor på sjukhus använder för att hantera arbetsrelaterad stress för ökad patientsäkerhet. Metod: Litteraturstudie som följer Polit och Becks (2021) nio steg, en deduktiv ansats utifrån Lazarus och Folkmans (1984) och Folkmans (1997) ramverk för copingstrategier har använts i analysen. Resultatet baseras på tolv artiklar från litteratursökning, varav elva var kvantitativa och en var mixad metod. Resultat: Resultatet utgår från teoretikernas ramverk och består av tre huvudkategorier: problemfokuserad, emotionsfokuserad, meningsbaserad copingstrategi och två underkategorier till emotionsfokuserad copingstrategi. Val av copingstrategi påverkas av tidpunkt, personlighetsdrag och situation som sjuksköterskor befinner sig i vid upplevd arbetsrelaterad stress på sjukhus. Slutsats: Problemfokuserade och emotionsfokuserade copingstrategier används i ungefär lika stor utsträckning av sjuksköterskor, men problemfokuserade används i något större omfattning. Meningsbaserade copingstrategier används i minst utsträckning.
|
3 |
Coping bei Multipler Sklerose: Zusammenhänge von Selbstbild und Behinderung, subjektiver Symptomlast, Progredienzangst und Copingstrategien mit emotionalem Befinden und gesundheitsbezogener Lebensqualität / Coping with multiple sclerosis: Relationships between self-image and disability, subjective symptom burden, fear of disease progression and coping strategies with emotional well-being and health-related quality of lifeLudwig, Martina 29 May 2013 (has links)
Multiple Sklerose (MS) ist eine immunvermittelte, entzündliche Erkrankung des
zentralen Nervensystems, die zumeist in Schüben verläuft, aber auch chronisch-progredient auftreten kann. Die Bandbreite der Symptomatik ist hoch; häufige Symptome sind Gehstörungen, Sehstörungen und Blasenstörungen, weiterhin Fatigue (Erschöpfungssymptomatik), kognitive und affektive Störungen. Frauen sind ca. zwei- bis dreimal so oft von MS betroffen wie Männer; zumeist tritt die Erkrankung im Alter von zwanzig bis vierzig Jahren erstmals auf. Die körperlichen, psychischen und sozialen Belastungen der MS-Betroffenen sind hoch, ihre Lebensqualität ist vermindert. Zu den Anpassungsaufgaben gehört die Adaptation des Selbstbilds; erfolgreiche Anpassung wird unter anderem am emotionalen Befinden abgelesen. Das Rahmenmodell der vorliegenden Arbeit ist das Coping-Modell von Lazarus und Folkman (1984, 1987): Persönliche Ressourcen und situative Anforderungen werden gegeneinander abgewogen; übersteigen die Anforderungen die Ressourcen, wird ein Ereignis als stressrelevant eingeschätzt. Nach Bewertung der möglichen Alternativen werden Bemühungen zur Bewältigung des Ereignisses unternommen (Coping), die bestimmte – adaptive oder maladaptive – Konsequenzen nach sich ziehen.
In der vorliegenden Arbeit konnten die Daten von 236 MS-Betroffenen ausgewertet werden. Neben dem objektiven Behinderungsgrad (EDSS) und dem Selbstbild (QSB) wurden die subjektive Symptomlast (MSSS), die Angst vor dem Voranschreiten der Erkrankung (Progredienzangst, PA-F) und die Krankheitsverarbeitung (FKV) erfasst.
Als Maße der Anpassung wurden das emotionale Befinden (EMO) und die gesundheitsbezogene
Lebensqualität (SF-12) eingesetzt. Bei 84 der befragten Personen lagen außerdem Daten eines weiteren Erhebungszeitraums (t1: 12 Monate früher) vor; dabei sind EDSS, QSB, MSSS und FKV erhoben worden. Auf der Ebene der Mittelwerte ergaben sich von t1 zu t2 signifikante Veränderungen für den Behinderungsgrad, die subjektive Symptomlast, das Selbstbild und drei von fünf Coping-Skalen. Bei der Auswertung auf der Ebene der Einzelfälle hingegen zeigte sich ein hohes Maß an Stabilität. Signifikante Veränderungen beim Behinderungsgrad, beim Selbstbild und drei Coping-Skalen traten nur bei wenigen Personen auf. Dort wiesen die Veränderungen in Richtung einer Verschlechterung. Für ein inhaltliches Kriterium der EDSS-Veränderung nach Goodkin (1991)wurden weitergehende Analysen durchgeführt: Diejenigen, deren Behinderung sich im Laufe eines Jahres verschlechterte, wiesen zu t1 ein signifikant niedrigeres positives Selbstbild und zu t2 ein signifikant höheres Ausmaß subjektiver Symptomlast, ein signifikant weniger positives emotionales Befinden und eine signifikant niedrigere psychische gesundheitsbezogene Lebensqualität auf als Personen ohne EDSS-Verschlechterung.
Mithilfe von Mediationsanalysen konnte darüber hinaus festgestellt werden, dass sich eine geringe Stabilität des Selbstkonzepts über die zwei Erhebungszeiträume ungünstig auf die subjektive Symptomlast und das Coping auswirkt, und diese maladaptiven vermittelnden Prozesse letztlich in einer schlechteren Anpassung resultieren. Auch in der Gesamtstichprobe wurden multiple Mediationsanalysen eingesetzt; hier, um zu überprüfen, ob das Selbstkonzept und der Behinderungsgrad als Antezedenzbedingungen
im Coping-Modell operationalisiert werden können. Es zeigte sich, dass Selbstkonzept und Behinderungsgrad signifikante Prädiktoren für das psychische Befinden und die körperliche gesundheitsbezogene Lebensqualität sind. Diese Zusammenhänge
werden partiell oder vollständig durch die subjektive Symptomlast und das emotionszentrierte Coping vermittelt. Im letzten Auswertungsschritt wurden auf der
Grundlage der Outcomes mit clusteranalytischen Verfahren Gruppen gebildet und auf Unterschiede in den übrigen Modellvariablen sowie soziodemografischen und krankheits(verlaufs)bezogenen Merkmalen überprüft. Hierbei konnten die Hypothesen über die Zusammenhänge der Variablen untereinander bestätigt werden: Eine schlechte Anpassung geht mit einem hohen Behinderungsgrad und einem ungünstigen Selbstbild, einer hohen subjektiven Symptomlast und Progredienzangst sowie dem Gebrauch emotionszentrierter Copingstrategien einher. In der Diskussion werden die Befunde kritisch reflektiert. Zur Sprache kommen dabei die „Repräsentativität“ der Stichprobe, die Stärken und Schwächen der eingesetzten Instrumente und die Angemessenheit der Auswertungsmethoden. Die Vor- und Nachteile der vorliegenden Untersuchung werden genannt; darüber hinaus wird auf die Implikationen aus den Befunden verwiesen und ein Ausblick vorgenommen.
|
Page generated in 0.0462 seconds