• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 13
  • 5
  • Tagged with
  • 18
  • 18
  • 17
  • 12
  • 12
  • 12
  • 11
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Der Kreis Oschatz in der friedlichen Revolution 1989/90

Kupke, Martin, Richter, Michael 27 December 2022 (has links)
Aus der Einleitung S. 7: „...Wenig Beachtung fanden hingegen bislang kleinere Städte, Orte und einzelne Regionen. Was geschah während der revolutionären Ereignisse jenseits der großen Städte? Wurde auch dort die revolutionäre „Wende“ mitgetragen oder gar befördert? Gab es hier, parallel zu den Ereignissen in den Zentren ebenfalls ein revolutionäres Geschehen oder fand hier nur zeitverzögert eine nachholende Anpassung an die durch den revolutionären Prozess gesetzten Vorgaben statt?...”
2

Wittichenau: Eine katholische Kleinstadt und das Ende der DDR

Krause, Henry 06 December 2022 (has links)
Das Buch ist aus der Diplomarbeit Krauses hervorgegangen, in der er sich ursprünglich mit der Umbildung der kommunalen Führungsschicht während des Umbruchs 1989/90 in einer katholischen Kleinstadt am Beispiel Wittichenaus beschäftigte. Mithilfe zahlreicher Quellenfunde über das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in der DDR konnte er die Arbeit später ergänzen.
3

Friedliche Revolution in Sachsen: Das Ende der DDR und die Wiedergründung des Freistaates

Meuschel, Sigrid, Richter, Michael, Zwahr, Hartmut 08 December 2022 (has links)
Es geht um die Friedliche Revolution in Sachsen, das Ende der DDR und die Wiedergründung des Freistaates Sachsen.
4

Himmelweit gleich? Europas '89 / Pod wspólnym niebem? - Rok 1989 w Europie / Široko daleko stejně? - Evropa ‘89 / Vastly Equal? – Europe’s 1989

10 May 2012 (has links) (PDF)
No description available.
5

Aufbruch aus der Gleichheit / 1968 – 1989; Katalog zur Ausstellung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und des Sächsischen Staatsarchivs; Ausstellung im Buchmuseum der SLUB Dresden 26. September 2008 – 31. Januar 2009

Hermann, Konstantin, Ludwig, Jörg, Nitzschke, Katrin 17 March 2009 (has links) (PDF)
Im Jahr 2008 wird der Niederschlagung des Prager Frühlings vor 40 Jahren gedacht. Im nächsten Jahr, 2009, jährt sich die friedliche Revolution in der DDR zum zwanzigsten Male. Diese beiden für die europäische Geschichte so herausragenden Ereignisse legen es nahe, mit Zeitzeugnissen an die weit reichenden Entwicklungen und Folgen der letzten Jahrzehnte zu erinnern. Vom 30. September bis 3. Oktober 2008 findet der 47. Deutsche Historikertag in Dresden unter dem Leitthema „Ungleichheiten“ statt. Dieser Kongress bietet einen willkommenen Anlass, dass die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und das Sächsische Staatsarchiv in einer gemeinsamen Ausstellung diese zeitgeschichtliche Ausstellung präsentieren. Das Leitthema des Kongresses, „Ungleichheiten“, legte den Titel der Ausstellung nahe: „Aufbruch aus der Gleichheit“.
6

Himmelweit gleich? Europas ''89: 4 Ausstellungen in Dresden, Prag, Wrocław und Bratislava/Žilina

Skyba, Peter, Richter, Sebastian, Schönfelder, Stefan 10 May 2012 (has links)
No description available.
7

Die Blätter werden bunter. Zur Presselenkung in der DDR und ihrem Ende im Herbst 1989

Rank, Martin 03 March 2014 (has links) (PDF)
No description available.
8

Aufbruch aus der Gleichheit: 1968 – 1989; Katalog zur Ausstellung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und des Sächsischen Staatsarchivs; Ausstellung im Buchmuseum der SLUB Dresden 26. September 2008 – 31. Januar 2009

Hermann, Konstantin, Ludwig, Jörg, Nitzschke, Katrin 17 March 2009 (has links)
Im Jahr 2008 wird der Niederschlagung des Prager Frühlings vor 40 Jahren gedacht. Im nächsten Jahr, 2009, jährt sich die friedliche Revolution in der DDR zum zwanzigsten Male. Diese beiden für die europäische Geschichte so herausragenden Ereignisse legen es nahe, mit Zeitzeugnissen an die weit reichenden Entwicklungen und Folgen der letzten Jahrzehnte zu erinnern. Vom 30. September bis 3. Oktober 2008 findet der 47. Deutsche Historikertag in Dresden unter dem Leitthema „Ungleichheiten“ statt. Dieser Kongress bietet einen willkommenen Anlass, dass die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und das Sächsische Staatsarchiv in einer gemeinsamen Ausstellung diese zeitgeschichtliche Ausstellung präsentieren. Das Leitthema des Kongresses, „Ungleichheiten“, legte den Titel der Ausstellung nahe: „Aufbruch aus der Gleichheit“.
9

Die Blätter werden bunter. Zur Presselenkung in der DDR und ihrem Ende im Herbst 1989

Rank, Martin January 2009 (has links)
No description available.
10

25 Jahre lebendige Demokratie: Freiheit. Einheit. Sachsen

Krause, Henry, Kuhrau, Martin, Volgmann, Uta 12 August 2020 (has links)
Ein Rückblick auf 25 Jahre Friedliche Revolution in Sachsen. Redaktionsschluss: 22.08.2016

Page generated in 0.1581 seconds