Spelling suggestions: "subject:"info:entrepo/classification/ddc/537"" "subject:"info:restrepo/classification/ddc/537""
41 |
Device Physics of Organic Solar Cells: Drift-Diffusion Simulation in Comparison with Experimental Data of Solar Cells Based on Small MoleculesTress, Wolfgang 26 April 2012 (has links)
This thesis deals with the device physics of organic solar cells. Organic photovoltaics (OPV) is a field of applied research which has been growing rapidly in the last decade leading to a current record value of power-conversion efficiency of 10 percent. One major reason for this boom is a potentially low-cost production of solar modules on flexible (polymer) substrate. Furthermore, new application are expected by flexible or semitransparent organic solar cells. That is why several OPV startup companies were launched in the last decade.
Organic solar cells consist of hydrocarbon compounds, deposited as ultrathin layers (some tens of nm) on a substrate. Absorption of light leads to molecular excited states (excitons) which are strongly bound due to the weak interactions and low dielectric constant in a molecular solid. The excitons have to be split into positive and negative charges, which are subsequently collected at different electrodes. An effective dissociation of excitons is provided by a heterojunction of two molecules with different frontier orbital energies, such that the electron is transfered to the (electron) acceptor and the positive charge (hole) remains on the donor molecule. This junction can be realized by two distinct layers forming a planar heterojunction or by an intermixed film of donor and acceptor, resulting in a bulk heterojunction. Electrodes are attached to the absorber to collect the charges by providing an ohmic contact in the optimum case.
This work focuses on the electrical processes in organic solar cells developing and employing a one-dimensional drift-diffusion model. The electrical model developed here is combined with an optical model and covers the diffusion of excitons, their separation, and the subsequent transport of charges. In contrast to inorganics, charge-carrier mobilities are low in the investigated materials and charge transport is strongly affected by energy barriers at the electrodes.
The current-voltage characteristics (J-V curve) of a solar cell reflect the electrical processes in the device. Therefore, the J-V curve is selected as means of comparison between systematic series of simulation and experimental data. This mainly qualitative approach allows for an identification of dominating processes and provides microscopic explanations.
One crucial issue, as already mentioned, is the contact between absorber layer and electrode. Energy barriers lead to a reduction of the power-conversion efficiency due to a decrease in the open-circuit voltage or the fill factor by S-shaped J-V curve (S-kink), which are often observed for organic solar cells. It is shown by a systematic study that the introduction of deliberate barriers for charge-carrier extraction and injection can cause such S-kinks. It is explained by simulated electrical-field profiles why also injection barriers lead to a reduction of the probability for charge-carrier extraction. A pile-up of charge carriers at an extraction barrier is confirmed by measurements of transient photocurrents. In flat heterojunction solar cells an additional reason for S-kinks is found in an imbalance of electron and hole mobilities. Due to the variety of reasons for S-kinks, methods and criteria for a distinction are proposed. These include J-V measurements at different temperatures and of samples with varied layer thicknesses.
Most of the studies of this this work are based on experimental data of solar cells comprisiing the donor dye zinc phthalocyanine and the acceptor fullerene C60. It is observed that the open-circuit voltage of these devices depends on the mixing ratio of ZnPc:C60. A comparison of experimental and simulation data indicates that the reason is a changed donor-acceptor energy gap caused by a shift of the ionization potential of ZnPc. A spatial gradient in the mixing ratio of a bulk heterojunction is also investigated as a donor(acceptor)-rich mixture at the hole(electron)-collecting contact is supposed to assist charge extraction. This effect is not observed, but a reduction of charge-carrier losses at the “wrong” electrode which is seen at an increase in the open-circuit voltage.
The most important intrinsic loss mechanism of a solar cell is bulk recombination which is treated at the example of ZnPc:C60 devices in the last part of this work. An examination of the dependence of the open-circuit voltage on illumination intensity shows that the dominating recombination mechanism shifts from trap-assisted to direct recombination for higher intensities. A variation of the absorption profile within the blend layer shows that the probability of charge-carrier extraction depends on the locus of charge-carrier generation. This results in a fill factor dependent on the absorption profile. The reason is an imbalance in charge-carrier mobilities which can be influenced by the mixing ratio.
The work is completed by a simulation study of the influence of charge-carrier mobilities and different recombination processes on the J-V curve and an identification of a photoshunt dominating the experimental linear photocurrent-voltage characteristics in reverse bias.:Abstract - Kurzfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i
Publications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v
1 Introduction
1.1 Energy supply and climate change . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Development of (organic) photovoltaics . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3 Structure and scope of this thesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
I Basics
2 Photovoltaic Energy Conversion
2.1 Fundamentals of solar thermal energy conversion . . . . . . . . . . .11
2.1.1 The solar spectrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.2 Black-body irradiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
2.1.3 Maximum power-conversion efficiency . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2 Basics of semiconductor physics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.2.1 Band structure, electrons and holes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.2.2 Quasi-Fermi levels and electrochemical potentials . . . . . . . . . .22
2.3 Transformation of thermal radiation into chemical energy . . . . . 28
2.4 From chemical energy to electrical energy . . . . . . . . . . . .. . . . . 29
2.5 Possible solar-cell realizations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.5.1 The p-n junction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.5.2 Heterojunction and dye solar cells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
2.5.3 The p-i-n concept with wide-gap transport layers . . . . . . . . . 37
2.6 Maximum efficiency – Shockley-Queisser limit . . . . . . . . . . . . . .38
2.7 Novel concepts and classification of solar cells . . . . . . . . . . . . . 41
3 Organic Solar Cells
3.1 Energetics of organic molecules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.1.1 From atoms to molecules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.1.2 From single molecules to a molecular solid . . . . . . . . . . . . . . 50
3.2 Energy and charge transport in organic semiconductors . . . . . . 52
3.2.1 Exciton transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
3.2.2 Charge transport - Gaussian disorder model . . . . . . . . . . . . .53
3.3 Working principle of donor-acceptor heterojunction solar cells . .57
3.3.1 Particle losses, quantum efficiency, and photocurrent . . . . . . .57
3.3.2 Energy losses, potential energy, and photovoltage . . . . . . . . 62
3.3.3 Maximum power-conversion efficiency . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.3.4 Understanding the J-V curve in the MIM picture . . . . . . . . . . .68
3.3.5 Introduction to analytical models describing the photocurrent 70
3.4 Metal-organic interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
3.4.1 Conventional metal-semiconductor interfaces: Barriers and Schottky
contacts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
3.4.2 Metal-organic interfaces: Disorder and ICT . . . . . . . . . . . . . . 79
3.5 Experimental realization of small-molecule solar cells . . . . . . . . 80
3.5.1 Stacks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
3.5.2 Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
3.5.3 Fabrication details . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3.6 Basic characterization methods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.6.1 Current-voltage characteristics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.6.2 Spectrally resolved measurements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.6.3 Transient measurements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
4 Modeling
4.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
4.2 The drift-diffusion model in general . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.2.1 Derivation and conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.2.2 The Einstein Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
4.2.3 Poisson’s equation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
4.2.4 Differential equation system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
4.3 Implementation of the algorithm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
4.3.1 Basics of the algorithm and discretization . . . . . . . . . . . . . . 107
4.3.2 Calculation of the electric field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
4.3.3 Calculation of rates of change . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
4.3.4 Calculation of the time step . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
4.3.5 Detection of steady state and transient currents . . . . . . . . . 111
4.4 Implemented models . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
4.4.1 Charge carrier mobility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
4.4.2 Recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
4.4.3 Traps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
4.4.4 Gaussian density of states . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
4.5 Contacts as boundary conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
4.6 Organic-organic interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
4.6.1 Charge transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
4.6.2 Generation and recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4.7 The simulation tool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.8 Verification with analytical solutions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.8.1 Single-carrier devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.8.2 The p-n junction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
4.9 Experimental determination of material properties . . . . . . . . . 136
4.10 Summary and main input parameters . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
II Results and Discussion
5 Simulation Study on Single-Layer Bulk-Heterojunction Solar Cells
5.1 Investigated device structure and definitions . . . . . . . . . . . . . 144
5.2 On the optimum mobility, contact properties, and the open-circuit
voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.2.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
5.2.2 Investigated mobility and recombination models . . . . . . . . . .147
5.2.3 Recombination only in the BHJ (selective contacts) . . . . . . . . 149
5.2.4 Recombination (also) at electrodes (non-selective contacts) . .155
5.2.5 Injection barriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158
5.2.6 Effect of energy-level bending on the open-circuit voltage . . . 161
5.3 Photocurrent and characteristic points in simulated J-V curves . .163
5.3.1 Negligible bulk recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164
5.3.2 Bulk-recombination-limited photocurrent . . . . . . . . . . . . . . . 167
5.4 The effect of disorder on the open-circuit voltage . . . . . . . . . . .169
5.5 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172
6 Influence of Injection and Extraction Barriers on Open-Circuit Voltage and
J-V Curve Shape studied at a Variation of Hole Transport Layer and Donor
Materials
6.1 Methodological approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .174
6.2 Current-voltage data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
6.2.1 Fingerprints . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
6.2.2 Current-voltage characteristics under illumination . . . . . . . . . 181
6.3 Detailed microscopic explanations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181
6.3.1 Injection barriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184
6.3.2 Extraction barriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
6.3.3 Comparison between flat and bulk heterojunction . . . . . . . . . 188
6.4 Current-voltage curves in a logarithmic plot . . . . . . . . . . . . . . .188
6.5 Detailed analysis of the material combination MeO-TPD and BPAPF as
donor and hole transport layer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
6.5.1 The interfaces BPAPF/MeO-TPD and MeO-TPD/BPAPF measured
by photoelectron spectroscopy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
6.5.2 Dependence of the J-V curve shape on layer thicknesses . . . . 195
6.5.3 Dependence of the S-kink on temperature . . . . . . . . . . . . . . 198
6.5.4 Transient measurements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
6.6 Summary and final remarks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
7 Imbalanced Mobilities causing S-shaped J-V Curves in Planar Heterojunction
Solar Cells
7.1 Imbalanced mobilities in simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
7.2 Experimental verification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
7.2.1 Current-voltage characteristics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
7.2.2 Transient photocurrents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
7.3 Field-dependent exciton dissociation as an additional source of
S-kinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221
7.4 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
8 Open-Circuit Voltage and J-V Curve Shape of ZnPc:C60 Solar Cells with Varied
Mixing Ratio and Hole Transport Layer
8.1 Experimental approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223
8.2 The open-circuit voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .225
8.3 The role of the hole transport layer and of doping . . . . . . . . . .228
8.4 Explaining the open-circuit voltage as a function of mixing ratio 230
8.5 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
9 Effect of Concentration Gradients in ZnPc:C60 Bulk Heterojunction Solar Cells
9.1 Investigated devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
9.2 Current-voltage results . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
9.2.1 Fill factor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
9.2.2 Short-circuit current . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
9.2.3 Open-circuit voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
9.3 Voltage dependent external quantum efficiency data . . . . . . . . 245
9.4 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .247
10 Role of the Generation Profile and Recombination in ZnPc:C60 Solar Cells
10.1 Idea and solar-cell design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
10.1.1 Absorption data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
10.1.2 Simulated generation profiles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
10.2 Correlation of fill factor with generation profile and imbalance in
mobilities . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
10.2.1 Current-voltage data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
10.2.2 Monochromatic J-V curves . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
10.2.3 Voltage dependent external quantum efficiency . . . . . . . . . 259
10.3 Recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
10.3.1 Exponential region of dark J-V curves . . . . . . . . . . . . . . . . 261
10.3.2 J-V data dependent on illumination intensity . . . . . . . . . . . 265
10.3.3 Lifetime of charge carriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
10.4 Comparison with simulations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
10.5 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
11 Linear Saturation Behavior
11.1 Definition of the photoshunt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
11.2 Quasi-linear photocurrent in simulation . . . . . . . . . . . . . . . . 280
11.3 Experimental approach and results . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
11.3.1 Identification of the main source of the photoshunt . . . . . . 283
11.3.2 Investigation of the thickness dependence of the saturation 285
11.3.3 Photoshunt in flat heterojunction ZnPc/C60 solar cells . . . . 289
11.4 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
III Summary and Outlook
12 Main Results
12.1 Interpretation of current-voltage curves . . . . . . . . . . . . . . . . 295
12.2 Stack design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
12.3 Main conclusions on the applicability of the developed drift-diffusion
simulation to organic solar cells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
13 Further Analyses and Possible Extensions of the Simulation
13.1 Frequency response . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
13.2 Reverse tunneling currents and tandem cells . . . . . . . . . . . . . 307
13.2.1 Reverse current . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
13.2.2 J-V curves of tandem cells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
13.3 Further points to examine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Appendix
A Lists
A.1 List of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
A.2 List of abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
A.3 List of constants . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
B Simulation data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
C Experimental data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Acknowledgments - Danksagung 361 / Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Physik organischer Solarzellen. Die organische Photovoltaik ist ein Forschungsgebiet, dem in den letzten zehn Jahren enorme Aufmerksamkeit zu Teil wurde. Der Grund liegt darin, dass diese neuartigen Solarzellen, deren aktueller Rekordwirkungsgrad bei 10 Prozent liegt, ein Potential für eine kostengünstige Produktion auf flexiblem (Polymer)substrat aufweisen und aufgrund ihrer Vielfältigkeit neue Anwendungsbereiche für die Photovoltaik erschließen.
Organische Solarzellen bestehen aus ultradünnen (einige 10 nm) Schichten aus Kohlenwasserstoffverbindungen. Damit der photovoltaische Effekt genutzt werden kann, müssen die durch Licht angeregten Molekülzustände zu freien Ladungsträgern führen, wobei positive und negative Ladung an unterschiedlichen Kontakten extrahiert werden. Für eine effektive Trennung dieser stark gebundenden lokalisierten angeregten Zustände (Exzitonen) ist eine Grenzfläche zwischen Molekülen mit unterschiedlichen Energieniveaus der Grenzorbitale erforderlich, sodass ein Elektron auf einem Akzeptor- und eine positive Ladung auf einem Donatormolekül entstehen. Diese Grenzschicht kann als planarer Heteroübergang durch zwei getrennte Schichten oder als Volumen-Heteroübergang in einer Mischschicht realisiert werden. Die Absorberschichten werden durch Elektroden kontaktiert, wobei es für effiziente Solarzellen erforderlich ist, dass diese einen ohmschen Kontakt ausbilden, da ansonsten Verluste zu erwarten sind.
Diese Arbeit behandelt im Besonderen die elektrischen Prozesse einer organischen Solarzelle. Dafür wird ein eindimensionales Drift-Diffusionsmodell entwickelt, das den Transport von Exzitonen, deren Trennung an einer Grenzfläche und die Ladungsträgerdynamik beschreibt. Abgesehen von den Exzitonen gilt als weitere Besonderheit einer organischen Solarzelle, dass sie aus amorphen, intrinsischen und sehr schlecht leitfähigen Absorberschichten besteht.
Elektrische Effekte sind an der Strom-Spannungskennlinie (I-U ) sichtbar, die in dieser Arbeit als Hauptvergleichspunkt zwischen experimentellen Solarzellendaten und den Simulationsergebnissen dient. Durch einen weitgehend qualitativen Vergleich können dominierende Prozesse bestimmt und mikroskopische Erklärungen gefunden werden.
Ein wichtiger Punkt ist der schon erwähnte Kontakt zwischen Absorberschicht und Elektrode. Dort auftretende Energiebarrieren führen zu einem Einbruch im Solarzellenwirkungsgrad, der sich durch eine Verringerung der Leerlaufspanung und/oder S-förmigen Kennlinien (S-Knick) bemerkbar macht. Anhand einer systematischen Studie der Grenzfläche Lochleiter/Donator wird gezeigt, dass Energiebarrieren sowohl für die Ladungsträgerextraktion als auch für die -injektion zu S-Knicken führen können. Insbesondere die Tatsache, dass Injektionsbarrieren sich auch negativ auf den Photostrom auswirken, wird anhand von simulierten Ladungsträger- und elektrischen Feldprofilen erklärt. Das Aufstauen von Ladungsträgern an Extraktionsbarrieren wird durch Messungen transienter Photoströme bestätigt. Da S-Knicke in organischen Solarzellen im Allgemeinen häufig beobachtet werden, werden weitere Methoden vorgeschlagen, die die Identifikation der Ursachen ermöglichen. Dazu zählen I-U Messungen in Abhängigkeit von Temperatur und Schichtdicken. Als eine weitere Ursache von S-Knicken werden unausgeglichene Ladungsträgerbeweglichkeiten in einer Solarzelle mit flachem Übergang identifiziert und von den Barrierefällen unterschieden.
Weiterer Forschungsgegenstand dieser Arbeit sind Mischschichtsolarzellen aus dem Donator-Farbstoff Zink-Phthalozyanin ZnPc und dem Akzeptor Fulleren C60. Dort wird beobachtet, dass die Leerlaufspannung vom Mischverhältnis abhängt. Ein Vergleich von Experiment und Simulation zeigt, dass sich das Ionisationspotenzial von ZnPc und dadurch die effektive Energielücke des Mischsystems ändern. Zusätzlich zu homogenen Mischschichten werden Solarzellen untersucht, die einen Gradienten im Mischungsverhältnis aufweisen. Die Vermutung liegt nahe, dass ein hoher Donatorgehalt am Löcherkontakt und ein hoher Akzeptorgehalt nahe des Elektronenkontakts die Ladungsträgerextraktion begünstigen.
Dieser Effekt ist in dem hier untersuchten System allerdings vergleichsweise irrelevant gegenüber der Tatsache, dass der Gradient das Abfließen bzw. die Rekombination von Ladungsträgern am “falschen” Kontakt reduziert und somit die Leerlaufspannung erhöht.
Der wichtigste intrinsische Verlustmechanismus einer Solarzelle ist die Rekombination von Ladungsträgern. Diese wird im letzten Teil der Arbeit anhand der ZnPc:C60 Solarzelle behandelt. Messungen der Leerlaufspannung in Abhängigkeit von der Beleuchtungsintensität zeigen, dass sich der dominierende Rekombinationsprozess mit zunehmender Intensität von Störstellenrekombination zu direkter Rekombination von freien Ladungsträgern verschiebt. Eine gezielte Variation des Absorptionsprofils in der Absorberschicht zeigt, dass die Ladungsträgerextraktionswahrscheinlickeit vom Ort der Ladungsträgergeneration abhängt. Dieser Effekt wird hervorgerufen durch unausgeglichene Elektronen- und Löcherbeweglichkeiten und äußert sich im Füllfaktor.
Weitere Simulationsergebnisse bezüglich des Einflusses von Ladungsträgerbeweglichkeiten und verschiedener Rekombinationsmechanismen auf die I-U Kennlinie und die experimentelle Identifikation eines Photoshunts, der den Photostrom in Rückwärtsrichtung unter Beleuchtung dominiert, runden die Arbeit ab.:Abstract - Kurzfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i
Publications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v
1 Introduction
1.1 Energy supply and climate change . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Development of (organic) photovoltaics . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3 Structure and scope of this thesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
I Basics
2 Photovoltaic Energy Conversion
2.1 Fundamentals of solar thermal energy conversion . . . . . . . . . . .11
2.1.1 The solar spectrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.2 Black-body irradiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
2.1.3 Maximum power-conversion efficiency . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2 Basics of semiconductor physics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.2.1 Band structure, electrons and holes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.2.2 Quasi-Fermi levels and electrochemical potentials . . . . . . . . . .22
2.3 Transformation of thermal radiation into chemical energy . . . . . 28
2.4 From chemical energy to electrical energy . . . . . . . . . . . .. . . . . 29
2.5 Possible solar-cell realizations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.5.1 The p-n junction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.5.2 Heterojunction and dye solar cells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
2.5.3 The p-i-n concept with wide-gap transport layers . . . . . . . . . 37
2.6 Maximum efficiency – Shockley-Queisser limit . . . . . . . . . . . . . .38
2.7 Novel concepts and classification of solar cells . . . . . . . . . . . . . 41
3 Organic Solar Cells
3.1 Energetics of organic molecules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.1.1 From atoms to molecules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.1.2 From single molecules to a molecular solid . . . . . . . . . . . . . . 50
3.2 Energy and charge transport in organic semiconductors . . . . . . 52
3.2.1 Exciton transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
3.2.2 Charge transport - Gaussian disorder model . . . . . . . . . . . . .53
3.3 Working principle of donor-acceptor heterojunction solar cells . .57
3.3.1 Particle losses, quantum efficiency, and photocurrent . . . . . . .57
3.3.2 Energy losses, potential energy, and photovoltage . . . . . . . . 62
3.3.3 Maximum power-conversion efficiency . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.3.4 Understanding the J-V curve in the MIM picture . . . . . . . . . . .68
3.3.5 Introduction to analytical models describing the photocurrent 70
3.4 Metal-organic interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
3.4.1 Conventional metal-semiconductor interfaces: Barriers and Schottky
contacts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
3.4.2 Metal-organic interfaces: Disorder and ICT . . . . . . . . . . . . . . 79
3.5 Experimental realization of small-molecule solar cells . . . . . . . . 80
3.5.1 Stacks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
3.5.2 Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
3.5.3 Fabrication details . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3.6 Basic characterization methods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.6.1 Current-voltage characteristics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.6.2 Spectrally resolved measurements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.6.3 Transient measurements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
4 Modeling
4.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
4.2 The drift-diffusion model in general . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.2.1 Derivation and conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.2.2 The Einstein Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
4.2.3 Poisson’s equation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
4.2.4 Differential equation system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
4.3 Implementation of the algorithm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
4.3.1 Basics of the algorithm and discretization . . . . . . . . . . . . . . 107
4.3.2 Calculation of the electric field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
4.3.3 Calculation of rates of change . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
4.3.4 Calculation of the time step . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
4.3.5 Detection of steady state and transient currents . . . . . . . . . 111
4.4 Implemented models . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
4.4.1 Charge carrier mobility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
4.4.2 Recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
4.4.3 Traps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
4.4.4 Gaussian density of states . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
4.5 Contacts as boundary conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
4.6 Organic-organic interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
4.6.1 Charge transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
4.6.2 Generation and recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4.7 The simulation tool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.8 Verification with analytical solutions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.8.1 Single-carrier devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.8.2 The p-n junction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
4.9 Experimental determination of material properties . . . . . . . . . 136
4.10 Summary and main input parameters . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
II Results and Discussion
5 Simulation Study on Single-Layer Bulk-Heterojunction Solar Cells
5.1 Investigated device structure and definitions . . . . . . . . . . . . . 144
5.2 On the optimum mobility, contact properties, and the open-circuit
voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.2.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
5.2.2 Investigated mobility and recombination models . . . . . . . . . .147
5.2.3 Recombination only in the BHJ (selective contacts) . . . . . . . . 149
5.2.4 Recombination (also) at electrodes (non-selective contacts) . .155
5.2.5 Injection barriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158
5.2.6 Effect of energy-level bending on the open-circuit voltage . . . 161
5.3 Photocurrent and characteristic points in simulated J-V curves . .163
5.3.1 Negligible bulk recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164
5.3.2 Bulk-recombination-limited photocurrent . . . . . . . . . . . . . . . 167
5.4 The effect of disorder on the open-circuit voltage . . . . . . . . . . .169
5.5 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172
6 Influence of Injection and Extraction Barriers on Open-Circuit Voltage and
J-V Curve Shape studied at a Variation of Hole Transport Layer and Donor
Materials
6.1 Methodological approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .174
6.2 Current-voltage data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
6.2.1 Fingerprints . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
6.2.2 Current-voltage characteristics under illumination . . . . . . . . . 181
6.3 Detailed microscopic explanations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181
6.3.1 Injection barriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184
6.3.2 Extraction barriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
6.3.3 Comparison between flat and bulk heterojunction . . . . . . . . . 188
6.4 Current-voltage curves in a logarithmic plot . . . . . . . . . . . . . . .188
6.5 Detailed analysis of the material combination MeO-TPD and BPAPF as
donor and hole transport layer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
6.5.1 The interfaces BPAPF/MeO-TPD and MeO-TPD/BPAPF measured
by photoelectron spectroscopy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
6.5.2 Dependence of the J-V curve shape on layer thicknesses . . . . 195
6.5.3 Dependence of the S-kink on temperature . . . . . . . . . . . . . . 198
6.5.4 Transient measurements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
6.6 Summary and final remarks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
7 Imbalanced Mobilities causing S-shaped J-V Curves in Planar Heterojunction
Solar Cells
7.1 Imbalanced mobilities in simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
7.2 Experimental verification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
7.2.1 Current-voltage characteristics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
7.2.2 Transient photocurrents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
7.3 Field-dependent exciton dissociation as an additional source of
S-kinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221
7.4 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
8 Open-Circuit Voltage and J-V Curve Shape of ZnPc:C60 Solar Cells with Varied
Mixing Ratio and Hole Transport Layer
8.1 Experimental approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223
8.2 The open-circuit voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .225
8.3 The role of the hole transport layer and of doping . . . . . . . . . .228
8.4 Explaining the open-circuit voltage as a function of mixing ratio 230
8.5 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
9 Effect of Concentration Gradients in ZnPc:C60 Bulk Heterojunction Solar Cells
9.1 Investigated devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
9.2 Current-voltage results . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
9.2.1 Fill factor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
9.2.2 Short-circuit current . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
9.2.3 Open-circuit voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
9.3 Voltage dependent external quantum efficiency data . . . . . . . . 245
9.4 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .247
10 Role of the Generation Profile and Recombination in ZnPc:C60 Solar Cells
10.1 Idea and solar-cell design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
10.1.1 Absorption data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
10.1.2 Simulated generation profiles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
10.2 Correlation of fill factor with generation profile and imbalance in
mobilities . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
10.2.1 Current-voltage data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
10.2.2 Monochromatic J-V curves . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
10.2.3 Voltage dependent external quantum efficiency . . . . . . . . . 259
10.3 Recombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
10.3.1 Exponential region of dark J-V curves . . . . . . . . . . . . . . . . 261
10.3.2 J-V data dependent on illumination intensity . . . . . . . . . . . 265
10.3.3 Lifetime of charge carriers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
10.4 Comparison with simulations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
10.5 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
11 Linear Saturation Behavior
11.1 Definition of the photoshunt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
11.2 Quasi-linear photocurrent in simulation . . . . . . . . . . . . . . . . 280
11.3 Experimental approach and results . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
11.3.1 Identification of the main source of the photoshunt . . . . . . 283
11.3.2 Investigation of the thickness dependence of the saturation 285
11.3.3 Photoshunt in flat heterojunction ZnPc/C60 solar cells . . . . 289
11.4 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
III Summary and Outlook
12 Main Results
12.1 Interpretation of current-voltage curves . . . . . . . . . . . . . . . . 295
12.2 Stack design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
12.3 Main conclusions on the applicability of the developed drift-diffusion
simulation to organic solar cells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
13 Further Analyses and Possible Extensions of the Simulation
13.1 Frequency response . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
13.2 Reverse tunneling currents and tandem cells . . . . . . . . . . . . . 307
13.2.1 Reverse current . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
13.2.2 J-V curves of tandem cells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
13.3 Further points to examine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Appendix
A Lists
A.1 List of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
A.2 List of abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
A.3 List of constants . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
B Simulation data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
C Experimental data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Acknowledgments - Danksagung 361
|
42 |
Pinzuordnungs-Algorithmen zur Optimierung der Verdrahtbarkeit beim hierarchischen LayoutentwurfMeister, Tilo 10 February 2012 (has links)
Sie entwickeln Entwurfssysteme für elektronische Baugruppen? Dann gehören für Sie die mit der Pinzuordnung verbundenen Optimierungskriterien - die Verdrahtbarkeit im Elektronikentwurf - zum Berufsalltag.
Um die Verdrahtbarkeit unter verschiedenen Gesichtspunkten zu verbessern, werden in diesem Buch neu entwickelte Algorithmen vorgestellt. Sie ermöglichen erstmals die automatisierte Pinzuordnung für eine große Anzahl von Bauelementen in hochkomplexen Schaltungen. Alle Aspekte müssen in kürzester Zeit exakt erfasst, eingeschätzt und im Entwurfsprozess zu einem optimalen Ergebnis geführt werden.
Die beschriebenen Methoden reduzieren den Entwicklungsaufwand für elektronische Systeme auf ein Minimum und ermöglichen intelligente Lösungen auf der Höhe der Zeit.
Die vorliegende Arbeit behandelt die Optimierung der Pinzuordnung und die dafür notwendige Verdrahtbarkeitsvorhersage im hierarchischen Layoutentwurf. Dabei werden bekannte Methoden der Verdrahtbarkeitsvorhersage aus allen Schritten des Layoutentwurfs zusammengetragen, gegenübergestellt und auf ihre Eignung für die Pinzuordnung untersucht. Dies führt schließlich zur Entwicklung einer Vorhersagemethode, die speziell an die Anforderungen der Pinzuordnung angepasst ist.
Die Pinzuordnung komplexer elektronischer Geräte ist bisher ein vorwiegend manueller Prozess. Es existieren also bereits Erfahrungen, welche jedoch weder formalisiert noch allgemein verfügbar sind. In den vorliegenden Untersuchungen werden Methoden der Pinzuordnung algorithmisch formuliert und damit einer Automatisierung zugeführt. Besondere Merkmale der Algorithmen sind ihre Einsetzbarkeit bereits während der Planung des Layouts, ihre Eignung für den hierarchisch gegliederten Layoutentwurf sowie ihre Fähigkeit, die Randbedingungen differenzieller Paare zu berücksichtigen.
Die beiden untersuchten Aspekte der Pinzuordnung, Verdrahtbarkeitsvorhersage und Zuordnungsalgorithmen, werden schließlich zusammengeführt, indem die neue entwickelte Verdrahtbarkeitsbewertung zum Vergleichen und Auswählen der formulierten Zuordnungsalgorithmen zum Einsatz kommt.:1 Einleitung
1.1 Layoutentwurfsprozess elektronischer Baugruppen
1.2 Ziel der Arbeit
2 Grundlagen
2.1 Pinzuordnung
2.1.1 Definitionen
2.1.2 Freiheitsgrad
2.1.3 Komplexität und Problemgröße
2.1.4 Optimierungsziel
2.1.5 Randbedingungen
2.2 Reale Entwurfsbeispiele der Pinzuordnung
2.2.1 Hierarchieebenen eines Personal Computers
2.2.2 Multi-Chip-Module auf Hauptplatine
2.3 Einteilung von Algorithmen der Pinzuordnung
2.3.1 Klassifikation nach der Einordnung in den Layoutentwurf
2.3.2 Klassifikation nach Optimierungsverfahren
2.3.3 Zusammenfassung
2.4 Verdrahtbarkeitsvorhersage
2.4.1 Definitionen
2.4.2 Vorhersagegenauigkeit und zeitlicher Rechenaufwand
2.4.3 Methoden der Verdrahtbarkeitsvorhersage
3 Stand der Technik
3.1 Pinzuordnung
3.1.1 Einordnung in den Layoutentwurf
3.1.2 Optimierungsverfahren
3.2 Verdrahtbarkeitsvorhersage
3.2.1 Partitionierbarkeit
3.2.2 Verdrahtungslänge
3.2.3 Verdrahtungsweg
3.2.4 Verdrahtungsdichte
3.2.5 Verdrahtungsauslastung und Overflow
3.2.6 Manuelle optische Bewertung
3.2.7 Interpretation und Wichtung der Kriterien
4 Präzisierung der Aufgabenstellung
5 Pinzuordnungs-Algorithmen
5.1 Voraussetzungen
5.2 Topologische Heuristiken
5.2.1 Wiederholtes Unterteilen
5.2.2 Kreuzungen minimieren
5.2.3 Projizieren auf Gerade
5.3 Lineare Optimierung
5.4 Differenzielle Paare
5.5 Pinzuordnung in Hierarchieebenen
5.6 Nutzen der Globalverdrahtung
5.6.1 Methode
5.6.2 Layout der Ankerkomponenten
5.7 Zusammenfassung
6 Verdrahtbarkeitsbewertung während der Pinzuordnung
6.1 Anforderungen
6.2 Eignung bekannter Bewertungskriterien
6.2.1 Partitionierbarkeit / Komplexitätsanalyse
6.2.2 Verdrahtungslängen
6.2.3 Verdrahtungswege
6.2.4 Verdrahtungsdichte
6.2.5 Verdrahtungsauslastung
6.2.6 Overflow
6.2.7 Schlussfolgerung
6.3 Probabilistische Verdrahtungsdichtevorhersage
6.3.1 Grenzen probabilistischer Vorhersagen
6.3.2 Verdrahtungsumwege
6.3.3 Verdrahtungsdichteverteilung
6.3.4 Gesamtverdrahtungsdichte und Hierarchieebenen
6.4 Bewertung der Verdrahtungsdichteverteilung
6.4.1 Maßzahlen für die Verdrahtbarkeit eines Netzes
6.4.2 Maßzahlen für die Gesamtverdrahtbarkeit
6.5 Zusammenfassung
7 Pinzuordnungs-Bewertung
7.1 Anforderungen
7.2 Kostenterme
7.3 Normierung
7.3.1 Referenzwerte für Eigenschaften der Verdrahtungsdichte
7.3.2 Referenzwerte für Verdrahtungslängen
7.3.3 Referenzwerte für Signalkreuzungen
7.4 Gesamtbewertung der Verdrahtbarkeit
7.5 Priorisierung der Kostenterme
7.6 Zusammenfassung
8 Ergebnisse
8.1 Verdrahtbarkeitsbewertung
8.1.1 Charakteristik der ISPD-Globalverdrahtungswettbewerbe
8.1.2 Untersuchte probabilistische Schätzer
8.1.3 Kriterien zum Bewerten der Vorhersagegenauigkeit
8.1.4 Vorhersagegenauigkeit der probabilistischen Schätzer
8.2 Pinzuordnungs-Bewertung
8.2.1 Vollständige Analyse kleiner Pinzuordnungs-Aufgaben
8.2.2 Pinzuordnungs-Aufgaben realer Problemgröße
8.2.3 Differenzielle Paare
8.2.4 Nutzen der Globalverdrahtung
8.2.5 Hierarchieebenen
8.3 Zusammenfassung
9 Gesamtzusammenfassung und Ausblick
Verzeichnisse
Zeichen, Benennungen und Einheiten
Abkürzungsverzeichnis
Glossar
Anhang
A Struktogramme der Pinzuordnungs-Algorithmen
A.1 Wiederholtes Unterteilen
A.2 Kreuzungen minimieren
A.3 Projizieren auf Gerade
A.4 Lineare Optimierung
A.5 Zufällige Pinzuordnung
A.6 Differenzielle Paare
A.7 Pinzuordnung in Hierarchieebenen
A.8 Nutzen der Globalverdrahtung
B Besonderheit der Manhattan-Länge während der Pinzuordnung
C Weitere Ergebnisse
C.1 Multipinnetz-Zerlegung
C.1.1 Grundlagen
C.1.2 In dieser Arbeit angewendete Multipinnetz-Zerlegung
C.2 Genauigkeit der Verdrahtungsvorhersage
C.3 Hierarchische Pinzuordnung
Literaturverzeichnis / This work deals with the optimization of pin assignments for which an accurate routability prediction is a prerequisite. Therefore, this contribution introduces methods for routability prediction. The optimization of pin assignments, for which these methods are needed, is done after initial placement and before routing. Known methods of routability prediction are compiled, compared, and analyzed for their usability as part of the pin assignment step. These investigations lead to the development of a routability prediction method, which is adapted to the specific requirements of pin assignment.
So far pin assignment of complex electronic devices has been a predominantly manual process. Hence, practical experience exists, yet, it had not been transferred to an algorithmic formulation. This contribution develops pin assignment methods in order to automate and improve pin assignment. Distinctive characteristics of the thereby developed algorithms are their usability during layout planning, their capability to integrate into a hierarchical design flow, and the consideration of differential pairs.
Both aspects, routability prediction and assignment algorithms, are finally brought together by using the newly developed routability prediction to evaluate and select the assignment algorithms.:1 Einleitung
1.1 Layoutentwurfsprozess elektronischer Baugruppen
1.2 Ziel der Arbeit
2 Grundlagen
2.1 Pinzuordnung
2.1.1 Definitionen
2.1.2 Freiheitsgrad
2.1.3 Komplexität und Problemgröße
2.1.4 Optimierungsziel
2.1.5 Randbedingungen
2.2 Reale Entwurfsbeispiele der Pinzuordnung
2.2.1 Hierarchieebenen eines Personal Computers
2.2.2 Multi-Chip-Module auf Hauptplatine
2.3 Einteilung von Algorithmen der Pinzuordnung
2.3.1 Klassifikation nach der Einordnung in den Layoutentwurf
2.3.2 Klassifikation nach Optimierungsverfahren
2.3.3 Zusammenfassung
2.4 Verdrahtbarkeitsvorhersage
2.4.1 Definitionen
2.4.2 Vorhersagegenauigkeit und zeitlicher Rechenaufwand
2.4.3 Methoden der Verdrahtbarkeitsvorhersage
3 Stand der Technik
3.1 Pinzuordnung
3.1.1 Einordnung in den Layoutentwurf
3.1.2 Optimierungsverfahren
3.2 Verdrahtbarkeitsvorhersage
3.2.1 Partitionierbarkeit
3.2.2 Verdrahtungslänge
3.2.3 Verdrahtungsweg
3.2.4 Verdrahtungsdichte
3.2.5 Verdrahtungsauslastung und Overflow
3.2.6 Manuelle optische Bewertung
3.2.7 Interpretation und Wichtung der Kriterien
4 Präzisierung der Aufgabenstellung
5 Pinzuordnungs-Algorithmen
5.1 Voraussetzungen
5.2 Topologische Heuristiken
5.2.1 Wiederholtes Unterteilen
5.2.2 Kreuzungen minimieren
5.2.3 Projizieren auf Gerade
5.3 Lineare Optimierung
5.4 Differenzielle Paare
5.5 Pinzuordnung in Hierarchieebenen
5.6 Nutzen der Globalverdrahtung
5.6.1 Methode
5.6.2 Layout der Ankerkomponenten
5.7 Zusammenfassung
6 Verdrahtbarkeitsbewertung während der Pinzuordnung
6.1 Anforderungen
6.2 Eignung bekannter Bewertungskriterien
6.2.1 Partitionierbarkeit / Komplexitätsanalyse
6.2.2 Verdrahtungslängen
6.2.3 Verdrahtungswege
6.2.4 Verdrahtungsdichte
6.2.5 Verdrahtungsauslastung
6.2.6 Overflow
6.2.7 Schlussfolgerung
6.3 Probabilistische Verdrahtungsdichtevorhersage
6.3.1 Grenzen probabilistischer Vorhersagen
6.3.2 Verdrahtungsumwege
6.3.3 Verdrahtungsdichteverteilung
6.3.4 Gesamtverdrahtungsdichte und Hierarchieebenen
6.4 Bewertung der Verdrahtungsdichteverteilung
6.4.1 Maßzahlen für die Verdrahtbarkeit eines Netzes
6.4.2 Maßzahlen für die Gesamtverdrahtbarkeit
6.5 Zusammenfassung
7 Pinzuordnungs-Bewertung
7.1 Anforderungen
7.2 Kostenterme
7.3 Normierung
7.3.1 Referenzwerte für Eigenschaften der Verdrahtungsdichte
7.3.2 Referenzwerte für Verdrahtungslängen
7.3.3 Referenzwerte für Signalkreuzungen
7.4 Gesamtbewertung der Verdrahtbarkeit
7.5 Priorisierung der Kostenterme
7.6 Zusammenfassung
8 Ergebnisse
8.1 Verdrahtbarkeitsbewertung
8.1.1 Charakteristik der ISPD-Globalverdrahtungswettbewerbe
8.1.2 Untersuchte probabilistische Schätzer
8.1.3 Kriterien zum Bewerten der Vorhersagegenauigkeit
8.1.4 Vorhersagegenauigkeit der probabilistischen Schätzer
8.2 Pinzuordnungs-Bewertung
8.2.1 Vollständige Analyse kleiner Pinzuordnungs-Aufgaben
8.2.2 Pinzuordnungs-Aufgaben realer Problemgröße
8.2.3 Differenzielle Paare
8.2.4 Nutzen der Globalverdrahtung
8.2.5 Hierarchieebenen
8.3 Zusammenfassung
9 Gesamtzusammenfassung und Ausblick
Verzeichnisse
Zeichen, Benennungen und Einheiten
Abkürzungsverzeichnis
Glossar
Anhang
A Struktogramme der Pinzuordnungs-Algorithmen
A.1 Wiederholtes Unterteilen
A.2 Kreuzungen minimieren
A.3 Projizieren auf Gerade
A.4 Lineare Optimierung
A.5 Zufällige Pinzuordnung
A.6 Differenzielle Paare
A.7 Pinzuordnung in Hierarchieebenen
A.8 Nutzen der Globalverdrahtung
B Besonderheit der Manhattan-Länge während der Pinzuordnung
C Weitere Ergebnisse
C.1 Multipinnetz-Zerlegung
C.1.1 Grundlagen
C.1.2 In dieser Arbeit angewendete Multipinnetz-Zerlegung
C.2 Genauigkeit der Verdrahtungsvorhersage
C.3 Hierarchische Pinzuordnung
Literaturverzeichnis
|
43 |
Stabilitätsuntersuchungen zu interkalierten Metallatomen in sp2-hybridisiertem Kohlenstoff mittels ElektronenstrukturrechnungenDick, Daniel 24 June 2022 (has links)
Graphen und Graphit als Vertreter sp2-hybridisierter Kohlenstoffmaterialien weisen sehr gute elektronische Eigenschaften auf, die sich in vielen Fällen durch Adsorption oder Interkalation von Metallatomen weiter verbessern lassen. In dieser Arbeit wird die atomare Struktur von nickelinterkaliertem Graphit sowie von nickelbesetztem Mono- und Bilagen-Graphen und deren Stabiität mittels Dichtefunktionaltheorie berechnet und untereinander verglichen. Durch Untersuchung des Einflusses der Nickelatomdichte sowie von Anzahl und Abstand der Kohlenstofflagen werden verallgemeinerte Vorhersagen für Graphitmaterialien mit Nickelinterkalation und deren Verhalten bei externen Verspannungen möglich. Abschließend wird der Einfluss der Nickelatome auf die elektronischen Eigenschaften anhand der Bandstruktur untersucht. Aufgrund zusätzliche Bänder in der Nähe der Fermienergie kann eine Verbesserung des elektrischen Transportes angenommen werden.:Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Symbolverzeichnis
1. Einleitung
2. Überblick zu Kohlenstoffmaterialien
2.1. Formen des Kohlenstoffs
2.2. Interkalation
2.3. Elektronische Eigenschaften
3. Dichtefunktionaltheorie
3.1. Motivation
3.2. Das Hohenberg-Kohn-Theorem
3.3. Berechnung der Elektronendichte
3.4. Abschätzung der Austausch-Korrelations-Energie
3.4.1. Lokale Dichtenäherung
3.4.2. Verallgemeinerten Gradientennäherung
4. Simulationsmethodik
4.1. Modellsystem
4.2. Software und Rechenparameter
5. Ergebnisse
5.1. Gleichgewichtspositionen
5.1.1. Nickelbesetztes Graphen
5.1.2. Interkalierte Systeme
5.1.3. Betrachtung höherer Nickeldichten
5.2. Einfluss des Lagenabstandes und Stabilitätsbetrachtungen
5.3. Elektronische Eigenschaften
5.3.1. Einfluss der geometrischen Struktur
5.3.2. Bandstruktur von nickelbesetztem Graphen
5.3.3. Bandstrukturen der interkalierten Systeme
6. Zusammenfassung und Ausblick
A. Einfluss der Nickeldichte
B. SCAN-Funktional und ebeneWellen
C. Energielandschaften bei konstantem Lagenabstand
D. Spineffekte in der Bandstruktur
E. Fette Bandstruktur der weiteren Systeme
Literaturverzeichnis
Selbstständigkeitserklärung
|
44 |
Untersuchungen von metallbesetzten Kohlenstoffnanoröhrchen für Sensoren und Interconnectsysteme mit ab-initio MethodenFuchs, Florian 13 March 2013 (has links)
Kohlenstoffnanoröhrchen (engl. carbon nanotubes, CNTs) sind Dank ihrer außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Mikroelektronik. Ihre ballistischen Transporteigenschaften und die geringe Anfälligkeit auf Elektromigration sind vorteilhaft für die Anwendung von CNTs in Interconnectsystemen. Die Abhängigkeit der elektrischen Transporteigenschaften von mechanischer Verformung bildet weiterhin die Grundlage für die Produktion neuartiger Sensoren auf CNT-Basis. Durch die Besetzung mit Adatomen können diese Eigenschaften dabei weiter verbessert und bei der Herstellung gezielt eingestellt werden.
Die Verformung besetzter CNTs ist dabei ein noch relativ unerforschtes Gebiet. In dieser Arbeit wird dieses Verhalten untersucht. Zu Beginn wird gezeigt, dass die Eigenschaften von CNTs durch die Besetzung mit verschiedenen Metallen auf unterschiedliche Weise beeinflusst werden können. Dazu gehören auch Unterschiede zwischen den Spinzuständen, welche bei einigen der untersuchten Metalle auftreten. Durch die axiale Verformung der CNTs wird abschließend gezeigt, dass die Sensoreigenschaften von CNTs auch nach der Besetzung mit Metallen erhalten bleiben.:Zusammenfassung
1. Einleitung
2. Übersicht über Kohlenstoffnanoröhrchen
2.1. Geometrische Eigenschaften
2.1.1. Kohlenstoff als Grundbaustein für Graphen und CNTs
2.1.2. Geometrie von CNTs ausgehend von Graphen
2.2. Elektrische Struktur von Graphen und CNTs
2.3. Piezoelektrisches Verhalten
3. Theoretische Grundlagen
3.1. Dichtefunktionaltheorie
3.1.1. Grundproblem und Motivation
3.1.2. Grundstein der DFT - das Hohenberg-Kohn-Theorem
3.1.3. Praktische Umsetzung - die Kohn-Sham-Gleichungen
3.1.4. Abschätzung des Austausch-Korrelations-Funktionals
3.2. Grundlagen zum elektrischen Transport
3.2.1. Kurze Einführung zu Transportrechnungen
3.2.2. Landauer-Büttiker-Formalismus
4. Numerische Methoden
4.1. Initialisierung und Manipulation der Strukturen
4.2. Umsetzung der DFT
5. Berechnungen und Ergebnisse
5.1. Wahl des Modellsystems
5.1.1. Das zu untersuchende CNT
5.1.2. Auswahl der Adatome
5.2. Wahl der Parameter
5.3. Einige Überlegungen zum unbesetzten (8,4)-CNT
5.4. Untersuchung der Gleichgewichtspositionen
5.5. Analyse der Bandstruktur des besetzten CNTs
5.6. Einfluss auf Leitfähigkeit und Widerstand
5.7. Untersuchung der Spineigenschaften
5.8. Besetzungsgrad von Pd
5.9. Verformung der funktionalisierten CNTs
5.9.1. Implementation
5.9.2. Veränderungen der Struktur
5.9.3. Verhalten der Bandlücke bei einfacher Besetzung
5.9.4. Verhalten der Bandlücke bei mehrfacher Besetzung
5.9.5. Vergleich der verschieden besetzten CNTs bei Streckung
5.9.6. Verhalten des elektrischen Widerstandes bei Streckung
6. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
Literaturverzeichnis
A. Bandstrukturen bei Verformung
B. Transmissionsfunktionen für Besetzungsgrade
C. Danksagung
D. Selbstständigkeitserklärung
|
45 |
Zerstörungsfreie Eigenspannungsbestimmung für die Zuverlässigkeitsbewertung 3D-integrierter Kontaktstrukturen in SiliziumZschenderlein, Uwe 12 September 2013 (has links)
Die Arbeit behandelt die zerstörungsfreie Eigenspannungsbestimmung in Silizium von 3D-integrierten Mikrosystemen am Beispiel Wolfram gefüllter TSVs. Dafür wurden die Verfahren der röntgenographischen Spannungsanalyse und der Raman-Spektroskopie genutzt. Interpretiert und verglichen wurden die Ergebnisse mit FE-Simulationen. Als Proben standen Querschliffe eines Doppelchip-Systems zur Verfügung, in denen der obere Chip Wolfram-TSVs enthielt. Beide Chips wurden mit dem Kupfer-Zinn-SLID-Verfahren gebondet. In Experimenten und Simulation konnte der Einfluss von Wolfram-TSVs auf die Netzebenendehnung im Silizium nachgewiesen werden. Die FE-Simulationen zeigen im Silizium Spannungen zwischen -20 und 150 MPa, wenn intrinsische Schichteigenspannungen des Wolframs vernachlässigt werden. Direkt am TSV entwickeln sich Spannungsgradienten von einigen 10 MPa pro Mikrometer. Für die röntgenographische Spannungsanalyse wurden Röntgenbeugungsmessungen am PETRA III-Ring des DESY durchgeführt. Dafür wurde der 2-Theta-Raum in Linienscans untersucht und Beugungsdiagramme aufgenommen. Die ermittelten Dehnungen liegen im Bereich von einigen 10E-5, was uniaxialen Spannungen zwischen 5 und 10MPa entspricht. Im Fall kleiner Gradienten werden die Verläufe der FE-Simulation zufriedenstellend bestätigt. Starke Spannungsgradienten, die sich in wenigen Mikrometern Abstand um das TSV entwickeln, konnten über eine Profilanalyse des Beugungspeaks bestimmt werden. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass lateral eng begrenzte Spannungsgradienten von 170 MPa pro µm in TSV-Nähe existieren. Verglichen wurden diese Ergebnisse mit Hilfe der Raman-Spektroskopie. Sowohl die Ergebnisse der Röntgenographischen Spannungsanalyse als auch die der Raman-Spektroskopie lassen darauf schließen, dass die Spannungsgradienten im Silizium in unmittelbarer Nähe zum TSV höher sind als von der FE-Simulation vorhergesagt.
Des Weiteren wurde in der Arbeit eine universelle Röntgenbeugung- und Durchstrahlungssimulation XSIM entwickelt, die das Ray-Tracing-Modell nutzt und neben kinematischer und dynamischer Beugung auch optional Rayleigh- und Compton-Streuung berücksichtigt. / This thesis covers the non-destructive determination of residual stress inside Silicon of 3D-integrated micro systems using the example of Tungsten-filled TSVs by X-ray stress analysis and Raman spectroscopy. The results were interpreted and compared by FE-simulations. Double-die systems with Tungsten-TSVs at the top-die were prepared as cross-sections and used as specimens. Both dies were bonded by a Copper-Tin-SLID interconnect. The influence of Tungsten-TSVs on the lattice spacing in Silicon could be demonstrated by experiment as well as in FE-simulations. The FE reveals in Silicon stress between -20 and 150 MPa, if intrinsic stress of deposition inside Tungsten is neglected. The Silicon-Tungsten-interface develops stress gradients of some 10 MPa per micron. The X-ray diffraction measurements for the stress analysis were conducted at the PETRA III-Ring at DESY. The reciprocal 2-Theta-space was investigated by line scans and diffraction patterns were recorded. The registered strain is in the range of some 10E-5, what results in uniaxial stress between 5 and 10 MPa. The strain distributions at line scans of the FE were satisfyingly approved in case of small gradients. Large stress gradients were determined by a profile analysis of the diffraction peak. The investigation shows that stress gradients up to 170 MPa pro micron are present close to the TSV. The results were compared by Raman-spectroscopy. Both X-ray stress analysis and Raman-spectroscopy indicate larger stress gradients nearby the Tungsten-TSV than proposed by the FE-simulation.
In addition a universal X-ray diffraction and radiography simulation named XSIM was developed within that thesis. A ray-tracing model was applied to that simulation. XSIM covers both kinematical and dynamical diffraction and optionally allows for Rayleigh and Compton scattering.
|
46 |
Ruggedness of High-Voltage IGBTs and Protection SolutionsBasler, Thomas 28 February 2014 (has links)
IGBTs are today’s most important power-semiconductor switches in the field of medium and high power ranges. The good controllability of this device with a voltage source is advantageous.
The following work investigates the IGBT at short-circuit and surge-current condition. A particular focus is put on the IGBT’s feedback on the gate-control circuit. Special modes during the short circuit are measured and explained. For example the self-turn-off mechanism during short circuit and the collector-emitter voltage-clamping capability during fast short-circuit turn-off. Measurements are done at high-voltage IGBT chips and press-pack devices. The complete IGBT output characteristic up to the breakdown point is measured. Additionally, the short circuit is investigated at the parallel and series connection of IGBTs. Supporting semiconductor simulations of a high-voltage IGBT model, that was specially constructed for this work, analyse the internal behaviour during the mentioned conditions. The impact of different IGBT designs on the short-circuit ruggedness and breakdown behaviour is shown. Solutions for protecting the device from destruction during overload condition are presented. Measurements and simulations explain the surge-current capability of an IGBT and demonstrate the benefit for the application. / IGBTs gehören zu den wichtigsten Halbleiter-Leistungsbauelementen im mittleren und oberen Leistungsbereich. Die einfache Ansteuerbarkeit durch eine Spannungsquelle ist dabei von großem Vorteil.
Nachfolgende Untersuchungen beschäftigen sich mit dem IGBT-Kurzschluss und -Stoßstrom. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Rückwirkung des IGBTs auf den Ansteuerkreis gelegt. Spezielle IGBT Modi werden gemessen und erklärt. Hierzu zählen zum Beispiel der Self-Turn-Off Mechanismus während des Kurzschlusses und die selbständige Kollektor-Emitter Spannungsbegrenzung während schnellen Kurzschlussabschaltens. Hierfür werden Messungen an Hochspannungs-IGBT Chips und Press-Pack IGBTs durchgeführt. Des Weiteren wird das komplette Ausgangskennlinienfeld des IGBTs vermessen und das Kurzschlussverhalten in der Parallel- und Reihenschaltung untersucht. Halbleitersimulationen eines Hochspannungs-IGBT Modells zeigen das interne IGBT Verhalten und unterstützen die Analyse der Messungen. Der Einfluss unterschiedlicher IGBT Designs in Bezug auf die Kurzschluss-Robustheit und das Durchbruchverhalten wird aufgezeigt. Möglichkeiten zum Schutz des IGBTs vor Zerstörung werden erörtert. Messungen und Simulationen zeigen die gute Stoßstromfestigkeit von IGBTs bei erhöhter Gatespannung auf. Davon kann die komplette Anwendung profitieren.
|
47 |
Dynamische Anwendungspartitionierung für heterogene adaptive Computersysteme: Dynamische Anwendungspartitionierung für heterogene adaptiveComputersystemeRößler, Marko 21 May 2014 (has links)
Die Dissertationsschrift stellt eine Methodik und die Infrastruktur zur Entwicklung von dynamisch verteilbaren Anwendungen für heterogene Computersysteme vor. Diese Computersysteme besitzen vielfältige Rechenwerke, die Berechnungen in den Domänen Software und Hardware realisieren. Als erster Schritt wird ein übergreifendes und integriertes Vorgehen für den Anwendungsentwurf auf Basis eines abstrakten “Single-Source” Ansatzes entwickelt. Durch die Virtualisierung der Rechenwerke wird die preemptive Verteilung der Anwendungen auch über die Domänengrenzen möglich.
Die Anwendungsentwicklung für diese Computersysteme bedarf einer durchgehend automatisierten Entwurfsunterstützung. In der Arbeit wird der dazu vorgeschlagene Ansatz formalisiert und eine neuartige Unterbrechungspunktsynthese entwickelt, die ein hinsichtlich Zeit und Fläche optimiertes, präemptives Verhalten für beliebige Anwendungsbeschreibungen generiert. Das Verfahren wird beispielhaft implementiert und mittels einer FPGA- Prototypenplattform mit Linux-basierter Laufzeitumgebung anhand dreier Fallbeispiele unterschiedlicher Komplexität validiert und evaluiert. / This thesis introduces a methodology and infrastructure for the development of dynamically distributable applications on heterogeneous computing systems. Such systems execute computations using resources from both the hardware and the software domain. An integrated approach based on an abstract single-source design entry is developed that allows preemptive partitioning through virtualization of computing resources across the boundaries of differing computational domains.
Application design for heterogeneous computing systems is a complex task that demands aid by electronic design automation tools. This work provides a novel synthesis approach for breakpoints that generates preemptive behaviour for arbitrary applications. The breakpoint scheme is computed for a minimal additional resource utilization and given timing constraints. The approach is implemented on an FPGA prototyping platform driven by a Linux based runtime environment. Evaluation and validation of the approach have been carried out using three different application examples.
|
48 |
Gallium-based Solid Liquid Interdiffusion Bonding of Semiconductor Substrates near room temperatureFroemel, Joerg 05 May 2015 (has links)
Within this work, bonding technologies based upon the alloying of gallium with other metals to assemble semiconductor substrates for the possible application of encapsulation and 3D-integration of micro systems and devices have been researched. Motivated by the important demand to achieve low temperature processes, methods with bonding temperatures below 200°C were investigated. Necessary technologies like the deposition of gallium as thin film and subsequent micro structuring have been developed. The alloying between gallium and gold as well as gallium and copper was analysed in detail. A good correlation between the elemental composition of the interface and its mechanical and electrical parameters was established, particularly regarding its thermal dependence. It emerged that in case of combination Au/Ga Kirkendall void are extensively formed whereby serious problems with mechanical strength as well as hermeticity emerged. In case of Cu/Ga, this problem is existent to a much lesser degree; it was possible to create hermetic tight bonds. For the necessary pre-treatment of copper, several methods could be successfully demonstrated. In summary, the development of bonding technologies based upon metallic interfaces that exhibit electric conductance, high strength and hermetic seal could be demonstrated. / In dieser Arbeit werden Bondverfahren zum Fügen von Halbleitersubstraten für mögliche Anwendungen für die Verkapselung und 3D-Integration von Bauelementen der Mikrosystemtechnik erforscht, die auf der Legierungsbildung von Gallium mit anderen Metallen beruhen. Motiviert von der zentralen Anforderung an niedrige Prozesstemperaturen wurden Methoden mit Fügetemperaturen deutlich unter 200°C untersucht. Dafür nötige Technologien zum Abscheiden von Gallium als Dünnschicht und das anschließende Mikrostrukturieren wurden entwickelt. Die Legierungsbildung zwischen Gallium und Gold sowie zwischen Gallium und Kupfer wurde im experimentell im Detail analysiert. Dabei konnte eine gute Korrelation zwischen der stofflichen Zusammensetzung und den mechanischen bzw. elektrischen Parametern der Zwischenschicht, auch und insbesondere hinsichtlich ihrer Temperaturabhängigkeit gefunden werden. Es stellte sich heraus, dass im Falle der Kombination Au/Ga Kirkendall Hohlräume in einer Menge entstehen, die zu erheblichen Problemen bezüglich mechanischer Festigkeit und Dichtheit der Fügeverbindung führen. Bei der Materialkombination Cu/Ga hingegen trat dieses Problem nur begrenzt auf; es war möglich hermetisch dichte Verbindungen herzustellen. Für die bei Kupfer nötige Vorbehandlung wurden mehrere Methoden erfolgreich getestet. Insgesamt konnte die Entwicklung von Fügetechnologien gezeigt werden, die metallische Zwischenschichten verwenden, elektrisch leitfähig sind, sehr gute Festigkeiten aufweisen und hermetisch dicht sind.
|
49 |
Konzept und Umsetzung einer modularen, portierbaren Middleware für den automatisierten Test eingebetteter SystemeTrenkel, Kristian 30 November 2015 (has links)
Die Dissertationsschrift diskutiert die Machbarkeit einer modularen, portierbaren Middleware für die automatisierte Ausführung und Dokumentation von Software-Tests mit einer durchgehenden Nachverfolgbarkeit von der Anforderungsspezifikation bis hin zur Dokumentation der Testergebnisse. Es werden die Eigenschaften und Probleme bestehender Testautomatisierungslösungen analysiert und dargelegt. Unter Berücksichtigung dieser Probleme werden neuartige Lösungsansätze entwickelt. Die Neuheiten dieser Arbeit sind der modulare Aufbau der Middleware mit einer unproblematischen Portierbarkeit auf neue Testsysteme in Verbindung mit dem neu erarbeiteten Speicherformat für die Testergebnisse. Es wird die Möglichkeit aufgezeigt, Testfälle sowohl mit graphischer als auch textueller Eingabe zu bearbeiten. Neben den typischen Einsatzbereichen, wie zum Beispiel Hardware In The Loop-Tests (HIL), werden auch weitere Felder, vom Modul-Test bis zum Bandende-Test, abgedeckt. Das Speicherformat der Testergebnisse ermöglicht die Ablage aller wichtigen Informationen zu den Tests, ist flexibel erweiterbar und erlaubt die Generierung von Testreports in unterschiedlichen Zielformaten. Ein weiterer zentraler Punkt ist der automatisierte Austausch von Informationen und Testergebnissen mit verschiedenen Requirementsmanagement-Systemen sowie eine nahtlose Integration in vorhandene Versionsmanagement-Systeme. Basierend auf den theoretischen Ausarbeitungen wurde eine modulare, portierbare Middleware in Form des modularen aufgebauten Testautomatisierungs-Frameworks (modTF) umgesetzt. Anhand der dabei gesammelten Erfahrungen und der Ergebnisse der praktischen Erprobung werden die Vorteile des Frameworks gezeigt. / These PhD discusses the feasibility of a modular, portable middleware for automated execution and documentation of software tests with a continuous traceability from the requirements to the test results. The properties and the problems of existing test automation solutions are analyzed and presented. Based on the problems novel solutions are developed. The novelties of this PhD are the modular structure of the middleware with the easy portability to new test systems in cooperation with the novel storage format for the test results. The possibility for a graphical and textual description of the test cases is shown. Beside the typical applications like Hardware In The Loop tests (HIL) also applications from the module test to the line end test are include. The storage format for the results allows the storage of all needed information according to the test cases in one file. The format is flexible and extendable. The generation of test reports in different target formats is possible. Another imported point is the automated exchange of information and test results with different requirements management systems and the seamless integration in existing version management systems. By means of the collected experiences and the results of the practical proving the advantages of the framework are shown.
|
50 |
Sensorgeführte Bewegungen stationärer RoboterWinkler, Alexander 17 June 2015 (has links)
Den Kern der vorliegenden Arbeit bilden sog. sensorgeführte Roboterbewegungen, d. h. die Nutzung von Informationen externer Sensoren zur Regelung des Roboters. Da gängige Industrierobotersysteme üblicherweise positionsgeregelt sind und seitens der Robotersteuerung lediglich der Zugriff zu den Sollwerten der Lageregelkreise erlaubt wird, kann auch der Regelkreis der sensorgeführten Roboterbewegung nur über den Lageregelkreis geschlossen werden. Aus diesem Grunde werden hier nur positionsbasierte Regelungsansätze verfolgt.
Die Kraft-/ Momentregelung gilt als eine der wichtigsten Varianten sensorgeführter Roboterbewegungen. Dementsprechend widmet sich auch ein großer Teil dieser Arbeit dem Thema, mit dem Ziel durch innovative und übersichtliche Regelalgorithmen die Akzeptanz der Kraft-/ Momentregelung in industriellen Produktionsprozessen zu erhöhen. Beginnend mit der eindimensionalen Kraftregelung führt der Weg dabei über Konzepte zur Konturenverfolgung und kraft-/ momentgeregelten Montageaufgaben hin zur Kooperation von Robotern.
In einem weiteren Teil wird ein Konzept zur Kollisionsvermeidung zwischen Robotern und Hindernissen präsentiert. Es basiert auf dem Ansatz der virtuellen Potential- bzw. Kraftfelder. Dabei ruft das künstliche Feld eine Bewegung des Roboters hervor, die vom Hindernis weg führt. Um das Feld zu erzeugen, wird die Methode der künstlichen Punktladungen entwickelt. Diese werden auf der Oberfläche eines Hindernisses platziert und generieren dann das virtuelle Kraftfeld. Die Platzierung kann z. B. mithilfe der CAD-Daten des Hindernisses erfolgen. Bei bewegten Objekten müssen alle Ladungspositionen ständig aktualisiert werden.
Für Lehr- und Präsentationszwecke ist das sog. inverse Pendel eine oft genutzte Regelstrecke. Sein Aufrichten und Stabilisieren ist auch mit Hilfe eines Industrieroboters möglich. Dazu beschäftigt sich ein Kapitel dieser Arbeit mit Fragen zur Modellbildung der Kombination inverses Pendel und Industrieroboter und mit Regelungskonzepten für das Aufschwingen und Balancieren. Letztendlichen wird in diesem Zusammenhang noch ein Visual-Servoing System präsentiert, dass den Neigungswinkel des Pendels mit einer Kamera bestimmt.
Alle hier vorgestellten Konzepte und Algorithmen werden Anhand von praktischen Experimenten verifiziert. / This work deals with so-called sensor guided robot motions, which means using the data of external sensors to control the robot. The control loop of the sensor guided robot motion can be only closed around the position control loop, because industrial robot systems usually work position controlled and only access to the desired positions is enabled. For this reason here only position based control approaches are regarded.
Force/torque control is a very important type of sensor guided robot motions. According to this, a good portion of this work deals with the subject of force/torque control. Thus, the acceptance of force/torque control in industrial production processes should be increased, by using innovative and clear control algorithms. For this purpose force control in one degree of freedom, contour-following, force/torque controlled assembling tasks and the cooperation between robots are discussed here in different chapters.
Thereafter, a concept to collision avoidance between robots and obstacles is presented. It uses the approach of virtual potential/force fields. In this case the artificial field induces a robot motion away from the obstacle. The method of artificial charges is developed to generate this field. For this purpose virtual charges are placed on the surface of the obstacles. Placing of the charges can be performed using e.g. CAD data of the obstacles. Having moving obstacles charge positions must be updated continuously.
The inverted pendulum is commonly used teaching students in control theory. The swinging up and the stabilization of the pendulum also can be performed by an industrial robot. One chapter of this work deals with modelling of the robot mounted inverted pendulum and control algorithms for its swinging up and its stabilization. Finally, in combination with the inverted pendulum a visual-servoing system is presented, which measures the pendulum inclination angle by camera.
All concepts introduced in this work are verified by practical experiments.
|
Page generated in 0.1597 seconds