Spelling suggestions: "subject:"info:entrepo/classification/ddc/630"" "subject:"info:restrepo/classification/ddc/630""
171 |
Chemical modification of lignocelluloses - their accessibility in selected reaction systems for the preparation of hydrogelsHeise, Katja 21 December 2017 (has links)
The world population is growing exponentially. At the same time, the availability of natural resources decreases dramatically – an alarming trend which demands for a sustainable use of our resources in a circular economic framework and hence, for the valorization of wastes and by-products. Owing to its high annual abundance, lignocellulosic biomass has a promising potential as renewable resource for the development of high-value products, covering fuels, platform chemicals, and specialty polymers. Besides, lignocelluloses offer an attractive basis for material applications, considering their peculiarity as natural composites and their inherent modifiability. Therefore, targeted chemical modifications have been widely used to exploit this potential and to further increase their spectrum of characteristics and application prospects.
The objective of this study was to fabricate lignocellulose-based hydrogels, with the prospect to be used as soil conditioners in agriculture. Considering this application, this study was striving for the development of a simple synthetic pathway that ideally guarantees non-toxic and biodegradable products. Besides, two key factors were involved in the development of the synthetic route and constitute the center of this study: the accessibility of lignocelluloses towards chemical modifications – in view of their inherent recalcitrance – and the envisaged properties of the hydrogel, including high swelling rates and structural stability. To comply with both key factors, three basic processing steps were carried out: (1) feedstock activation by chemical or mechanical pretreatments, (2) introduction of ionic groups to induce swelling properties and (3) gel network formation via chemical crosslinking. Furthermore, to elucidate the behavior of different biomass types, wheat straw and beech sawdust were exemplarily surveyed.
In the first step, different chemical (ozonolysis, alkaline and sulfite pulping) or mechanical (short-time ball milling) pretreatment approaches were used to activate the feedstocks by inducing compositional and/or structural alterations. In the second processing step, two modification reactions – carboxymethylation and phosphorylation (with phosphoric acid/molten urea) – were examined with emphasis on their ability to access lignocellulosic matrices and to realize high contents of ionic groups. In the final step, covalently crosslinked gel networks were formed using either citric acid or electron beam irradiation. Both crosslinking approaches were evaluated in detail with respect to yield and properties of the resulting hydrogels. In view of the two key factors proposed for this study – the accessibility of lignocelluloses and the final hydrogel properties – and amongst the approaches examined, the following synthetic pathway delivered the most promising results: ball milling ⟶ carboxymethylation ⟶ citric acid crosslinking. In this process, the promoting effect of ball milling can be attributed to particle size reduction, a breakdown of plant cell structures, and a decline of the cellulose crystallinity. The effectivity of carboxymethylation was particularly based on its alcoholic-alkaline media. Therefore, the uptake of alkali induced a partial disintegration of the lignocellulosic matrix, facilitating both the introduction of ionic groups and high swelling rates of the final gels. Overall, this path delivered promising results for straw-based gels, whereas beech sawdust was hardly accessible.
|
172 |
Ertragsleistung und dendrochronologische Untersuchungen von Douglasien-Provenienzen in ausgewählten ostdeutschen BundesländernMüller, Manuela 23 July 2020 (has links)
Die Doktorarbeit beschäftigt sich mit dem Wachstum der fremdländischen Baumart Douglasie und deren Reaktionsvariabilität auf verschiedene Witterungsvariablen in ausgewählten ostdeutschen Bundesländern (Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern). Dazu werden im ersten Abschnitt langfristige echte Wachstums-Zeitreihen (ca. 55 Jahre, IUFRO-Versuche) verschiedener Douglasien-Provenienzen auf drei Standorten in den ostdeutschen Bundesländern mit ertragskundlichen Kenngrößen ausgewertet. Zusätzlich werden die Strukturen und das Wachstum von einigen Douglasien-Altbeständen und Douglasien-Naturverjüngung analysiert. Der zweite Abschnitt enthält dendrochronologische Untersuchungen zur Douglasie. Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen dem Radialzuwachs von Douglasien-Provenienzen und den Witterungsvariablen (Temperatur, Niederschlag). Ergänzend werden Weiserjahre der Douglasie mit verschiedenen Methoden identifiziert, um spezifische Reaktionsmuster der Douglasie erkennen und darauf aufbauend Anbau- und Handlungsempfehlungen für die ostdeutschen Bundesländer ableiten zu können.:1. Einleitung
2. Stand des Wissens zur Douglasie
3. Abschnitt I: Wachstum der Douglasie in ausgewählten ostdeutschen Bundesländern
4. Abschnitt II: Dendrochronologische Untersuchungen von Douglasien-Provenienzen
5. Zusammenfassung der Ergebnisse und Bewertung der Anbaurisiken
6. Schlussbetrachtung und Ausblick
|
173 |
Wildtierökonomik - Naturressourcenallokation in der WettbewerbsordnungLiebig, Lars 11 June 2007 (has links)
Wildtierökonomik- ist eine Kunst des Denkens. In dieser Tradition analysiert man Interessenkonflikte um die Bewirtschaftung von Wildtierpopulationen als zwischenmenschliche Probleme auf rationaler Grundlage. Die Basis bilden theoretisch akzeptierte und empirisch fundierte Zusammenhänge mit deren Anwendung das Problem des Wald Wild Konflikts in ein Mensch Mensch Konflikt übersetzt und analysiert werden kann. Da von allgemeingültigen Zusammenhängen kommend, argumentiert wird, beinhaltet die Forschungskonzeption Wildtierökonomik alle Wildtierpopulationen mit den daraus abzuleitenden Problemfeldern. Diese Vorgehensweise ist an Modellbedingungen geknüpft. Unter der Akzeptanz der Modellbedingungen können Aussagesysteme zur Wildschadenregulierung, Gestaltung von Jagdpachtverträgen oder Novellierung von Jagdgesetzen formuliert werden, die der Spezifikation von Wilddichten nicht bedürfen.
|
174 |
Einfluss verschiedener Bleichfolgen auf die Hemicellulosenzusammensetzung und -verteilung über den Querschnitt der FaserwandFreese, Maren 13 April 2010 (has links)
Die Festigkeitseigenschaften des Papiers hängen vom Gehalt und der Verteilung der Hemicellulosen über den Querschnitt der Faserwand ab.
Hemicellulosen werden durch verschiedene Bleichverfahren unterschiedlich stark angegriffen und herausgelöst. Durch Untersuchungen an einem Fichtensulfitzellstoff ist es gelungen, die Auswirkungen einzelner Bleichstufen [Peroxidverstärkte Sauerstoffstufe (EOP), Ozonstufe (Z) und Peressigsäurestufe (PAA)] und Bleichsequenzen (EOP-Z-P, EOP-PAA-P) auf Faseroberfläche, Hemicellulosenzusammensetzung und -verteilung sowie auf die optischen und mechanischen Eigenschaften des daraus gebildeten Papiers aufzuzeigen.
Um die Verteilung der Hemicellulosen über den Querschnitt der Faser zu beschreiben, wird das Verfahren des chemischen Abschälens verwendet und schrittweise die Faserwand entfernt. Der gebleichte bzw. abgeschälte Zellstoff wird rasterelektronenmikroskopisch untersucht, hydrolysiert und anschließend die Hemicellulosenzusammensetzung quantitativ mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC) unter Nutzung eines Flüssigkeitsmassenspektrometers (LCMS) als Detektor bestimmt. Zusätzlich erfolgt die Bestimmung der Papiereigenschaften. Diese Untersuchungen bestätigen, dass die verschiedenen Hemicellulosengehalte nach den Bleichstufen Unterschiede bei den Festigkeitseigenschaften bewirken.
Die Untersuchungen zeigen den positiven Effekt der Peressigsäurestufe für die Papierherstellung im direkten Vergleich zur Ozonstufe.
Zusätzlich wurde auch der Einfluss des Aufschlusses geprüft. Hierzu wurden die endgebleichten Sulfitzellstoffe mit einem endgebleichten Sulfatzellstoff verglichen. / The mechanical strength of paper pulp depends strongly on the hemicellulose content and the hemicellulose distribution across the cell wall layers.
Hemicelluloses get differently attacked and dissolved by different bleaching methods.
The investigations with a paper grade sulphite pulp show the influence of the separate bleaching steps [hydrogen peroxide reinforced oxygen stage (EOP), ozone (Z) und peracetic acid (PAA)] and bleaching sequences (EOP-Z-P, EOP-PAA-P) of the fibre surface, hemicellulose content and distribution as well as the optical and mechanical characteristics of paper.
To describe the hemicellulose distribution across the cell wall layers a procedure of a precise chemical peeling was used in order to remove stepwise the cell wall. The bleached and peeled pulp was investigated by scanning electronic microscope (SEM) to get more information about the penetration of the bleaching chemicals into the fibre surface. The hemicelluloses were determined by high performance liquid chromatography (HPLC) using a liquid chromatography mass spectrometer (LCMS) after hydrolysing polysaccharides to monosaccharides. In addition to this paper properties were analysed.
This research confirms the effect of different hemicellulose compositions of the mechanical strength.
The analyses represent the positive effect for paper production of the peracetic acid step in contrast to the ozone step.
Additional the influence of the pulping process was determined by a sulphate pulp comparing with the sulphite pulp.
|
175 |
Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Südkorea: Entwicklung, Rechtsgrundlagen, Ablauf und Rolle als Instrument zur KonfliktmilderungKwon, Yongseok 01 June 2011 (has links)
Seit der ersten Implementierung der UVP in den USA 1969 haben heute mehr als hundert Länder auf der Welt dieses vorsorgende Umweltinstrument in ihrem Umweltplanungssystem verankert und zu diesen Ländern gehört auch Südkorea. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die Entwicklung des südkoreanischen UVP-Systems darzustellen und zugleich einen Beitrag zu dessen Verbesserung zu leisten. Diese Bemühungen gehen von der persönlichen Wahrnehmung in der Praxis aus, die sich auf die Teilnahme des Verfassers an mehreren deutsch-koreanischen Forschungsprojekten zurückführen lässt. So war bedauerlicherweise festzustellen, dass das in Deutschland gerade aufkeimende Interesse an der südkoreanischen Entwicklung im Umweltsektor wegen unzureichenden Wissenstandes nur eingeschränkt einer effizienten und zielgerechten Gestaltung der bilateralen Zusammenarbeit zugutekommt. Vor diesem Hintergrund versuchte die Arbeit, am Beispiel des UVP-Systems ein Fundament für weitere Forschung mit Relevanz für die südkoreanische Umweltplanung zu schaffen. Ein weiteres Motiv der Arbeit war die Erwartung der südkoreanischen Fachgemeinde, dass die UVP aufgrund ihrer Struktur zum Konfliktmanagement positiv beitragen könne. Da die Vermutung aber noch nicht empirisch belegt wurde, versuchte die Arbeit, an drei Beispielen zu überprüfen, ob die Vermutung tatsächlich der Realität entspricht und wo die südkoreanische UVP in dieser Hinsicht verbessert werden kann.
Somit verfolgte die Arbeit zwei Ziele, zum einen einen Einblick in das südkoreanische UVP-System zu geben und zum anderen Empfehlungen an die UVP als Instrument zur Konfliktmilderung zu formulieren.
Als Einstieg wendete sich die Arbeit zunächst dem UVP-Recht, dem Umweltprüfungssystem und dem Aufbau der Umweltbehörde und sonstigen Einrichtungen zur Unterstützung in der Implementierung zu, die als Rahmenbedingung des südkoreanischen UVP-Systems von Bedeutung sind. Anschließend befasste sich die Arbeit mit dem südkoreanischen UVP-Verfahren, indem die sieben wesentlichen Schritte im Verfahren ausführlich erläutert wurden (Screening, Prüfgegenstände, Scoping, Unterlagen im Sinne von § 6 des deutschen UVPG, Behördenbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Nachkontrolle).
Nach der Skizze der heutigen UVP-Gestaltung wendete sich die Arbeit der Aufarbeitung der Geschichte der südkoreanischen UVP zu:
Im Jahr 1977 als Vorkonsultation begonnen, bekam das Umweltprüfungsinstrument seine heutige Bezeichnung erst im Jahr 1980. In den 80er Jahren wurden die Schritte gemacht, die den Charakter der südkoreanischen UVP prägten. Dazu gehören die Positivliste für UVP-pflichtige Vorhaben, das Einvernehmensverfahren und das Gebot zum Zugang zu umweltrelevanten Unterlagen.
In den 90er Jahren wurde das Umweltrecht als neues Verfassungsrecht erklärt. Danach erfolgte die Umstrukturierung der Umweltgesetze und 1993 wurde erstmalig das eigenständige Gesetz für die UVP erlassen. Diese grundlegende Veränderung führte zur Erweiterung der UVP-Regelungen.
Es gab in den 90er Jahren drei vorsorgende Prüfinstrumente, die vom Verfahren her der UVP ähnelten. Diese unterschieden sich darin voneinander, dass sie sich mit der Auswirkung des Vorhabens jeweils auf Verkehr, Demografie und Katastrophen befassten. Man vereinte diese vier im Jahre 2000 in einem einzigen Prüfinstrument, womit die im Laufe der Zeit entwickelte Bürokratie in den Planungsverfahren abgebaut werden sollte. Allerdings stellte sich später heraus, dass diese Bemühungen wenig zum Bürokratieabbau beitrugen, und wegen der komplizierten Implementierung vielmehr für mehr Verwirrung sorgten. Diese negative Bilanz veranlasste schließlich die Regierung im Jahr 2008 dazu, die vier Prüfinstrumente wieder zu trennen und sie zugleich einer Überprüfung zu unterziehen, welches weiterhin sinnvoll einsetzbar war und welches nicht mehr. Dabei bewährte sich die UVP, so wie sie heute existiert.
Im Teil der empirischen Untersuchung wurden drei Beispiele untersucht: das Ausbauprojekt der Stadtringautobahn zwischen Ilsan und Toegaewon um die Hauptstadt Seoul, das Ausbauprojekt des Kohlekraftwerks auf Jeju und das Gewässerausbauprojekt im Einzugsgebiet des Nakdong-Flusses. Diese Beispiele stellten drei verschiedene Projekttypen dar. Zeitlich lagen die UVPen so weit auseinander, dass die drei Fallanalysen den unterschiedlichen Entwicklungsständen der südkoreanischen UVP entsprachen.
In den Fallstudien erfolgte zunächst eine Analyse anhand von Medienberichten, darauf folgte eine Analyse anhand des UVP-Gutachtens. Durch Vergleich mit den Ergebnissen beider Analysen versuchte die Arbeit herauszufinden, ob sich die Konfliktlage über die UVP-Ausführungszeit hinweg geändert hat und welche Faktoren darauf einwirkten. Als Ergänzung setzte die Arbeit die RDI-Analyse ein, um die relative Entwicklung von zwei operativ definierten Konfliktarten anhand eines Diagramms nachvollziehbar zu machen und im Anschluss das Ergebnis des vorangestellten Vergleichs auf dieser Grundlage noch einmal zu interpretieren.
Das Ergebnis der Fallstudien war, dass eine positive Auswirkung der südkoreanischen UVP auf die Konfliktmilderung in der UVP-Praxis nur beschränkt galt. Zu diesem Ergebnis hat die Arbeit versucht, Verbesserungsvorschläge im Einzelnen zu formulieren und daraus vier Handlungsfelder zur Verstärkung der UVP-Funktion als Instrument zur Konfliktmilderung zusammenzufassen:
• Zu den Rahmenbedingungen: Wegen starker Einflussnahme von außen auf die Konfliktlage erscheint es vernünftig, das Konfliktmanagement-System mehrstufig umzugestalten, indem neben der UVP beispielweise runde Tische oder Workshops mit Arbeitsgruppen in den Planungsprozess eingebaut werden.
Im Hinblick auf Mängel der Untersuchungsmethoden sowie der Richtlinien wie z. B. derjenigen über die Datenwiederverwertung, hinkt die UVP-Praxis dem gesetzlich Vorgesehenen hinterher. Die südkoreanische UVP folgt dem Top-Down-Prinzip und bei der UVP-Forschung kommt es wenig auf Grundlagen als vielmehr auf die Anwendung an, die aber meist mangels Grundlagen nur beschränkt umgesetzt werden kann. In dieser Hinsicht soll man langfristig mehr Wert auf Grundlagenforschung zur UVP-Methodik legen.
• Zur Vorbereitung auf die Beteiligung: Ein Problem in der Vorbereitung sind für die Beteiligung vorgesehene UVP-Unterlagen, die häufig nicht entscheidungsreif ausgelegt wurden. Als Gegenmaßnahme wird vorgeschlagen, anstatt für das UVP-Gutachten wie heute, für den UVP-Gutachtenentwurf einen bindenden Mindestinhalt zu formulieren und den jetzt in der Positivliste geregelten Zeitpunkt der Abfertigung von entscheidungsreifen UVP-Unterlagen nicht auf die Zulassung bzw. das Einvernehmen mit der Umweltbehörde, sondern besser auf die Beteiligung zu beziehen.
• Zur Beteiligung selbst: Missverständnisse zwischen Beteiligten können wegen Mangels an Erfahrung mit dem Beteiligungsverfahren, aber auch wegen unklarer Ausführungsrichtlinien darüber entstehen, und als Folge erschwert das die Lösung der Auseinandersetzung. In dieser Hinsicht ist bei der Bekanntmachung der Auslegung zusätzlich darüber aufzuklären, in welcher Weise die Beteiligung stattfindet und welche Konsequenzen diese nach sich zieht.
• Maßnahmen nach der Beteiligung: In der südkoreanischen UVP ist es nicht üblich, den Einwender darüber schriftlich zu unterrichten, ob und inwiefern seine Einwendung berücksichtigt wurde. Damit eine interaktive Konsensbildung gewährleistet wird, sollen in der Information über die Berücksichtigung Maßnahmen konkret formuliert und diese dem Einwender offiziell mitgeteilt werden.:VORWORT 3
INHALTVERZEICHNIS 4
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 7
TABELLENVERZEICHNIS 8
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 10
ÜBERSETZUNGSVERZEICHNIS 11
SÜDKOREANISCHE RECHTSNORMEN 11
SÜDKOREANISCHE PLANUNGSINSTRUMENTE UND -INSTITUTIONEN 13
1 EINLEITUNG 16
1.1 AUSGANGSPUNKT UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 16
1.2 AUFBAU DER ARBEIT 19
1.3 METHODIK 20
1.3.1 LITERATURRECHERCHE U. EXPERTENINTERVIEW 20
1.3.2 OPERATIVES HERLEITEN DER PRÜFKRITERIEN ZUR KONFLIKTANALYSE 20
1.3.3 FALLSTUDIEN 27
1.3.3.1 Auswahl der Beispiele 27
1.3.3.2 Deskriptive Konfliktanalyse 28
1.3.3.3 Konfliktanalyse anhand der RDI-Analysemethode 29
1.4 DISZIPLINÄRE EINORDNUNG DER ARBEIT 34
2 UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG 36
2.1 ENTWICKLUNG DER UVP WELTWEIT 36
2.2 RAHMENBEDINGUNG DER SÜDKOREANISCHEN UVP 38
2.2.1 UVP-RECHT 38
2.2.2 UMWELTPRÜFUNGSSYSTEM 41
2.2.3 UMWELTBEHÖRDEN 43
2.2.4 RELEVANTE EINRICHTUNGEN SOWIE ORGANISATIONEN 44
2.2.5 ZUGANG ZU UMWELTINFORMATIONEN 46
2.2.5.1 EIA Support System (EIASS) 47
2.2.5.2 National Environmental Information Navigation System (NEINS) 49
2.2.5.3 Gesetz über den Zugang zu Informationen der öffentlichen Stellen 50
2.3 WESENTLICHE SCHRITTE DES SÜDKOREANISCHEN UVP-VERFAHRENS 52
2.3.1 ÜBERBLICK ÜBER DAS UVP-VERFAHREN IN SÜDKOREA 52
2.3.2 SCREENING 53
2.3.2.1 Diskussion kumulierender Vorhaben 56
2.3.3 PRÜFGEGENSTÄNDE 57
2.3.3.1 Diskussion des Umweltbegriffs 59
2.3.4 SCOPING 61
2.3.4.1 Diskussion der Vorselektion durch den Vorhabensträger 64
2.3.5 UNTERLAGEN IM SINNE VON § 6 DES DEUTSCHEN UVPG 65
2.3.5.1 Diskussion der praxistauglichen Qualitätskontrolle von UVP-Unterlagen 67
2.3.6 BEHÖRDENBETEILIGUNG 69
2.3.6.1 Definition der zu beteiligenden Behörden 69
2.3.6.2 Ablauf der Behördenbeteiligung 71
2.3.6.3 Einvernehmensverfahren 71
2.3.6.4 Diskussion der konkurrierenden Behördenzuständigkeit 74
2.3.7 ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 75
2.3.7.1 Definition von Öffentlichkeit 75
2.3.7.2 Verfahrensablauf 77
2.3.7.3 Diskussion der rechtlichen Problematik im Bezug auf die Öffentlichkeitsbeteiligung 80
2.3.7.4 Diskussion der grenzübergreifenden UVP in Deutschland 80
2.3.8 NACHKONTROLLE 82
2.4 ENTWICKLUNG DER UVP IN SÜDKOREA 85
2.4.1 1970ER JAHRE 85
2.4.2 1980ER JAHRE 86
2.4.3 1990ER JAHRE 88
2.4.4 2000 BIS 2007 95
2.4.5 2008 100
2.5 ABSCHLIEßENDE DISKUSSION ÜBER DAS VOLLZUGSDEFIZIT UND NEUE ORIENTIERUNG DER UVP 104
2.6 FAZIT 106
3 FALLSTUDIEN: UVP ALS INSTRUMENT ZUR KONFLIKTMILDERUNG 109
3.1 AUSWAHLERGEBNIS 109
3.2 ÜBERBLICK ÜBER DREI BEISPIELE 110
3.2.1 FALL I: AUSBAUPROJEKT DER STADTRINGAUTOBAHN ZWISCHEN ILSAN UND TOEGAEWON 110
3.2.2 FALL II: AUSBAUPROJEKT DES KOHLEKRAFTWERKS AUF JEJU 112
3.2.3 FALL III: GEWÄSSERAUSBAUPROJEKT IM EINZUGSGEBIET DES NAKDONG-FLUSSES 114
3.3 ERGEBNIS DER KONFLIKTANALYSE 118
3.3.1 FALLSTUDIE I: STRAßENBAU- VORHABEN ZUM AUSBAU DER STADTRINGAUTOBAHN UM SEOUL 118
3.3.1.1 Analyse anhand von Medienberichten 118
3.3.1.2 Analyse anhand des UVP-Gutachtens 123
3.3.1.3 Analyse anhand der RDI-Analyse-Methode 126
3.3.1.4 Zusammenfassende Interpretation 127
3.3.2 FALLSTUDIE II: ENERGIE- AUSBAUPROJEKT DES KOHLEKRAFTWERKS AUF JEJU 129
3.3.2.1 Konfliktanalyse anhand von Medienberichten 129
3.3.2.2 Konfliktanalyse anhand des UVP-Gutachtens 133
3.3.2.3 Konfliktanalyse anhand der RDI-Analyse-Methode 135
3.3.2.4 Zusammenfassende Interpretation 136
3.3.3 FALLSTUDIE III: GEWÄSSERAUSBAUPROJEKT IM EINZUGSGEBIET DES NAKDONG- FLUSSES 138
3.3.3.1 Konfliktanalyse anhand von Medienberichten 138
3.3.3.2 Konfliktanalyse anhand des UVP-Gutachtens 146
3.3.3.3 Konfliktanalyse anhand der RDI-Analyse 148
3.3.3.4 Zusammenfassende Interpretation 149
3.4 FAZIT 151
4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 154
4.1 UVP-RECHTLICHE ÄNDERUNGEN 155
4.2 NEUERUNGEN IM UVP-VERFAHREN 157
4.3 FAZIT 160
5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 162
6 LITERATURVERZEICHNIS 166
7 ANHANG 180
7.1 UMWELTSTANDARD NACH § 2 PRÄSIDIALVERORDNUNG FÜR UG 180
7.2 ERGEBNIS DER AUSWERTUNG VON ZEITUNGSARTIKELN 181
|
176 |
Die kulturelle Bedeutung des Waldes – eine Untersuchung von drei Ethnien in Westkenia anhand ausgewählter KulturelementeDarr, Barbara 24 May 2011 (has links)
Naturressourcen, und Wald insbesondere, spielen in den ländlichen Gebieten Afrikas nach wie vor eine zentrale Rolle im täglichen Leben. Die vorliegende Arbeit untersucht die kulturelle Bedeutung des Waldes anhand ausgewählter, vorwiegend immaterieller Kulturelemente. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist die Identifizierung von kulturellen Einflussfaktoren auf die lokale Waldbewirtschaftung. Dafür werden im Kontext traditioneller nachhaltiger Waldnutzung waldbezogene Werte, Normen und Glaubensvorstellungen der Lokalbevölkerung ermittelt und dargestellt, um ihre Handlungen zu verstehen und zu erklären. Das Verständnis dieser Kulturelemente soll zu einer die Belange der lokalen Anwohner besser berücksichtigenden Bewirtschaftung von Wald in Kenia, aber auch generell, beitragen.
Angesichts des geringen Wissensstandes zur Bedeutung und Auswirkung von Werten, Normen und Glaubensvorstellungen auf Waldnutzungen in Kenia verfolgt die Untersuchung einen qualitativ-explorativen Ansatz. In der Arbeit kommen folglich nicht standardisierte qualitative Forschungsmethoden zur Anwendung. Dabei beruft sie sich auf das interpretative Paradigma. Der hermeneutische Ansatz der Arbeit ist in erster Linie auf Verstehen ausgerichtet. Im hermeneutischen Rahmen werden daher grundlegende Kulturelemente, wie beispielsweise Tradition, Norm, Einstellung, Glauben und Religion, definiert und ausführlich aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargelegt. Die theoretische Fundierung erfolgt mittels der hierarchischen Wertestruktur des Kulturökologen Bargatzky (1986). Die empirischen Daten werden in Form von drei Fallstudien aufgenommen. Die untersuchten Ethnien sind die Isukha, die Tiriki und die Ogiek, die sich hauptsächlich hinsichtlich der Form traditioneller Waldnutzung und daraus resultierender Handlungen im Wald unterscheiden. Zur Anwendung kommen neben der Sekundärquellenauswertung vorwiegend das episodische Interview und die teilnehmende Beobachtung. Die Textanalyse der Interviews findet mithilfe des Computerprogramms MaxQda2 nach den Prinzipien der Grounded Theory statt.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden entlang der folgenden Dimensionen dargestellt: Multidimensionale Waldwahrnehmung, Waldtyp, Schutznotwendigkeit und Schutzmaßnahmen im Wald, Wissen und Gefühle zum Wald, Bewertung von waldgeschichtlichen Ereignissen und künftige Entwicklung. Dabei treten deutliche Unterschiede zwischen den drei Ethnien zutage. Als traditionelle Farmer würdigen die Isukha den Wald vorwiegend für seine Unterstützungs- und Hilfefunktion. Für die Tiriki, die ebenfalls vorwiegend als Farmer leben, dient der Wald, insbesondere ihre heiligen Wälder, hingegen vorrangig der Bewahrung ihrer Identität. Für die traditionell waldbewohnenden Ogiek besitzt der Wald eine zentrale Bedeutung als Heimat.
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Waldwahrnehmung durch die drei Ethnien und die Rückwirkung auf die jeweiligen Waldnutzungen werden herausgestellt. Die Arbeit mündet in eine modifizierte Darstellung von Bargatzkys Wertehierarchie. Es werden Empfehlungen für die praktische Arbeit mit traditionellen Waldnutzern in den Fallstudiengebieten und darüber hinaus abgeleitet. Dazu zählen z. B. die Förderung eines kleinflächigen Waldmanagements, die Berücksichtigung und Einbeziehung der Lokalbevölkerung in die Waldbewirtschaftung sowie die Anerkennung traditioneller Nutzungsrechte. Die Arbeit schließt mit Vorschlägen für den weiteren Forschungsbedarf ab.
Im Anhang befindet sich eine Datei mit den Interviews. Das Programm um diese Datei zu öffnen und zu lesen (Maxqda Reader) ist im Internet unter http://www.maxqda.de/produkte/maxreader zu finden. / In the rural areas of Africa natural resources, and forests in particular, play a central role in daily life. The present study examines the cultural significance of the forests based mainly on intangible cultural elements. The aim of this research project is to identify cultural factors that influence local forest management. In the context of sustainable forest use, traditional forest-related values, norms and beliefs of the local forest users are determined and described in order to better understand and explain their actions. The understanding of these cultural elements is a prerequisite to adequately considering the needs of the local population in regard with forest management in Kenya, but also more generally.
Given the limited knowledge on the importance and impact of values, norms and beliefs on for-est use in Kenya, the investigation follows a qualitative-explorative approach. Consequently, non-standardized qualitative research methods are used. The research relies on the interpretive paradigm. The hermeneutic approach used in the current research work focuses primarily on understanding. In the hermeneutical framework presented in this dissertation fundamental concepts such as tradition, norm, attitude, belief and religion are thus defined and exposed from different angles. The theoretical foundation of this work forms the hierarchical structure of values developed by the cultural ecologist Bargatzky (1986). Empirical data were collected in three case studies, comprising the ethnic groups of the Isukha, the Tiriki and the Ogiek. The groups differ with regard to their traditional and current forest use. In addition to secondary data, episodic interview and participant observation are the primary research tools. The textual analysis of the interviews transcripts employed the computer program MAXqda2 and followed the principles of Grounded Theory.
The results of the current research work are presented along the following dimensions: Multi-dimensional perception of the forest, forest type, necessity of forest protection and protection measures in the forest, knowledge and feelings regarding the forest, historical events and future development of the forest. The results reveal clear differences between the three ethnic groups. The Isukha, as traditional farmers, regard the forest predominantly as support and assistance. For the Tiriki, who also predominantly live as farmers, the role of forests and of their sacred forests in particular is mainly the preservation of their identity. For the Ogiek as traditional forest dwellers the forest has a higher meaning as their home.
Differences and similarities in the perception of the forest by the three ethnic groups and their repercussions on the forest management practices are highlighted. The dissertation suggests an empirically grounded modification of Bargatzky’s hierarchy of values. Recommendations for the practical work with traditional forest users, both specifically for the case study areas, as well as on a more general level, are presented. Examples include the promotion of small-scale forest management, the participation of local populations in forest management and the recognition of traditional forest use rights. The work concludes with suggestions for further research.
|
177 |
An Ecological Study of the Effect of the Long-horned Beetle Species (Coleoptera: Cerambycidae) on the Acacia Species in the Gum Arabic Belt of the Kordofan Region, SudanAhmed Eisa, Maymoona 01 September 2011 (has links)
Acacia species producing gum Arabic are of great (socio)-economic, and ecological importance in Sudan. Insect attacks are one of the main causal agents in the decline in the gum Arabic yielding trees. Infested trees are almost totally damaged if the infestation is left untreated. The beetle family Cerambycidae is one of the largest groups of insects. Commonly referred to as long-horned beetles, these pests destroy host trees, having a great affect during times of drought.
Many studies have been completed about the effect of long-horned beetles in various global settings. However, in Sudan, there is limited information about the insects’ ecological, biological, and even basic, profile.
Thus, in this dissertation I study the spectrum, relative abundance, and phenology of the long-horned beetle species that are infesting Acacia species in Kordofan region (Sudan). Seven species were recorded using interception traps. These included Anthracocentrus arabicus (Thomson, 1877), Crossotus strigifrons (Fairmaire, 1886), Crossotus subocellatus subocellatus (Fairmaire, 1886), Doesus telephoroides Pascoe, 1862, Gasponia gaurani Fairmaire, 1892, Titoceres jaspideus (Serville, 1835) and Tithoes sp.. Two species were recorded using ground - photoeclectors: Crossotus albicollis (Guérin, 1844) and Coelodon servum White, 1853. Most of the species are known from other Arabian and African countries. However Coelodon servum White, 1853, Doesus telephoroides Pascoe, 1862, and Gasponia gaurani Fairmaire, 1892 were recorded in this study for the first time in Sudan.
Results from flight interception traps indicated peak activity density of long-horned beetles during the rainy season (June – September), with maximum occurrence in June and peak occurrence in August.
All study sites showed infestations of long-horned beetles, but the level of infestation varied between sites and Acacia species. The El Demokeya reserve forest indicated the highest percentage of infestation out of all the sites surveyed in this study. The infestation ranged between 57.1% and 100.0% for Acacia senegal, between 5.9% and 26.7% for Acacia mellifera, and 0% to 23.1% for Acacia seyal study sites.
Acacia species differed also with respect to the spatial infestation pattern. Results indicated the maximum (95.5%) presence of holes of infestation in the branches of A. senegal when compared to the trunk. Holes of infestation were recorded in all directions, with a minimal occurrence on the south side (18.2%). Opposite results were obtained for A. mellifera with the maximum number of holes in the trunks (46.2%), while branches were less affected. In addition results obtained showed no presence of holes in the branches of A. seyal.
Moreover, this study focuses on the assessment of tree characteristics that may trigger the infestation. Logistic regression indicated that tree age was the only predictor for the infestation with long-horned beetles – at least for Acacia senegal. A significance difference was obtained for the stand height curve between non-infested and infested trees of Acacia species, except A. senegal stands at El Demokeya.
The study was supplemented by qualitative data, produced from a survey of gum landowners. This questionnaire indicated the level of awareness that gum landowners had with regard to long-horned beetles and their infestations. The results of this survey denoted that 95.0% of gum farmers were aware of the long-horned beetles, while 49.2% indicated an awareness about infestations, mentioning the emergence holes as damage characteristics.
|
178 |
Stadtbäume im Klimawandel - Dendrochronologische und physiologische Untersuchungen zur Identifikation der Trockenstressempfindlichkeit häufig verwendeter Stadtbaumarten in Dresden.Gillner, Sten 12 July 2012 (has links)
Der bereits stattfindende Klimawandel mit ansteigenden Temperaturen, einer Zunahme von Trockenperioden und Hitzewellen während der Vegetationsperiode wird das Risiko von Trockenstress für Bäume und Sträucher erheblich erhöhen. Eine der Herausforderungen ist daher die erfolgreiche Etablierung von gesunden, langlebigen und an die spezifischen urbanen Standorte adaptierten Bäume, um die ökologischen und ökonomischen Wohlfahrtswirkungen städtischen Grüns auch in Zukunft zu gewährleisten. Das Ziel dieser Arbeit war es deshalb, sowohl die Eignung einiger häufig verwendeter Straßenbaumarten für stark versiegelte Straßenbaumstandorte als auch deren Toleranz gegenüber Trockenstress am Beispiel von Dresden zu identifizieren.
Die Arbeit verfolgt einen dendrochronologischen und einen physiologischen Ansatz. Im dendrochronologischen Teil der Arbeit wurden die Jahrringzeitreihen von 16 Straßenbaum-Chronologien, 3 Einzelbaum-Chronologien im Stadtgebiet von Dresden und 4 Chronologien eines trockenen Waldstandortes in einem Naturschutzgebiet sowie 2 Chronologien frischer Waldstandorte analysiert. Auf Basis der trendbereinigten Zuwachszeitreihen wurden Klima-Zuwachs-Relationen, moving correlations, Weiserjahranalysen und superposed epoch analyses (SEA) durchgeführt. Im physiologischen Teil der Arbeit wurde in den Sommermonaten der Jahre 2009 und 2010 auf vier urbanen Straßenbaumstandorten der lichtgesättigte Gasaustausch von sechs Baumarten und das Blattwasserpotential von vier Baumarten ermittelt. Für die Messperioden und in ausgewählten Trockenperioden wurde die Wassernutzungseffizienz der Baumarten verglichen.
Auf urbanen Straßenbaumstandorten reagieren die Arten Acer platanoides, Acer pseudoplatanus und Fagus sylvatica stark sensitiv auf Trockenheit. Im Gegensatz dazu können die Arten Platanus x hispanica, Quercus robur subsp. sessiliflora und Quercus rubra als weniger trockenheitsempfindlich betrachtet werden. Die dendrochronologischen und physiologischen Ergebnisse erlauben für Tilia cordata Mill., Tilia platyphyllos und Pyrus communis eine Einordnung in eine mittlere Eignung für versiegelte Flächen.
Aus den dendrochronologischen und physiologischen Ergebnissen dieser Untersuchung lässt sich schließen, dass sich die höheren Temperaturen und die zunehmenden Trockenperioden für alle untersuchten Arten negativ auswirken können. Dennoch zeigen die Baumarten Platanus x hispanica, Quercus robur subsp. sessiliflora und Quercus rubra, dass sie den sich verändernden Klimabedingungen auf stark versiegelten urbanen Standorten gut widerstehen können und auch in Zukunft eine hohe Vitalität beibehalten werden.
|
179 |
Waldmehrungspolitik in der Region LeipzigSchneider, Hans Hermann 20 December 2012 (has links)
Die Gegend um Leipzig stellt sachsenweit die waldärmste Region dar. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass landesweite Pläne und Programme den Schwerpunkt der Waldvermehrung in Sachsen strikt in diese Region lenken, in der mittlerweile seit über 30 Jahren um mehr Wald gerungen wird. Auch die aktuellste Fassung des Landesentwicklungs-plans 2012, gegenwärtig noch als Entwurf vorliegend, verweist auf die Leipziger Region, wenn es darum geht, den im Bundesvergleich unterdurchschnittlichen Waldanteil Sachsens von gegenwärtig 28,5 % auf 30 % der Landesfläche zu erhöhen. Potential wird hierbei vor allem in der sich immer noch in Rekultivierung befindlichen Bergbaufolgelandschaft des Leipziger Südens sowie in der ausgeräumten Agrarlandschaft des ländlich geprägten Raums gesehen. Initiativen und Bestrebungen, den Waldanteil der Region langfristig zu erhöhen, sind tief in der Geschichte verankert und werden von den verschiedensten Akteuren getragen. In den 1970er Jahren waren es die Staatlichen Forstbetriebe, die im Zuge der Sanierung einer devastierten Tagebaulandschaft ausgedehnte Waldgebiete neu entstehen ließen und der Bevölkerung im Ballungsraum Leipzig damit wieder eine attraktive Erholungslandschaft schaffen wollten. Ab Mitte der 90er Jahre ging der Zuwachs neuer Waldgebiete spürbar zurück und beschränkt sich seit dem auf die Aufforstung kleinerer Flächen in Streulagen. Aus der Sicht vieler Forstfachleute wird diese Tatsache als äußerst unbefriedigend eingeschätzt. Mittlerweile besteht dagegen die Vermutung, dass sich der jährliche Waldflächenzuwachs in der Waage mit einem zunehmenden Waldflächenverlust hält und dass das ursprüngliche Ziel der Waldmehrung dem der Erhaltung des vorhandenen Waldes gewichen ist. Aus diesem Grunde haftet der Region um Leipzig zunehmend das Charakteristikum einer planungs-dynamischen Region an, in der in kurzer Zeit Flächennutzungsarten wechseln und Pläne geändert werden. Erschwert wird die Waldvermehrung aber nicht nur durch wirtschaftliche und Gemeinwohlinteressen, sondern vor allem durch naturschutzrechtliche Vorgaben der Europäischen Union, die "runtergebrochen" auf die Regionalebene zu erheblichen Konflikten im Bestreben um mehr Wald führen. Hinzu kommt ein enorm wachsender Flächenverlust, so dass Landwirte der Region zunehmend nicht mehr bereit sind, ihr wertvolles Ackerland für eine Aufforstung bereit zu stellen. Ein eigens dafür konstruiertes, agrarpolitisches Förderinstrument der Europäischen Union, das landwirtschaftliche Flächennutzer zu einer Aufforstung auf ihrem Grund und Boden bewegen und die Waldvermehrung in Sachsen vorantreiben soll, wird kaum in Anspruch genommen.
|
180 |
Soil degradation: Its aspects and modelling: a case study of Northeast Nuba Mountain South Kordofan State, SudanElgubshawi, Abdelmoneim A. I. 17 December 2008 (has links)
The study was carried out at Abujubeha area (10? 52 48.17 ‐11? 23 08.79 N and 30? 00 05.99 ‐ 31? 28 04.91’ E) in Northeast Nuba Mountain, South Kordofan region, Sudan. In order to investigate the soil degradation aspects in the study area, its causal, rate per time and mapping; the remote sensing and GIS technologies were used beside the routine soil survey and laboratory analyses. Quantitative information on soils degradation and vegetation cover changes was acquired. Using multi‐spectral satellite imagery the most dynamic land cover types have been able to be mapped with 64% accuracy (Dense Forest, Moderate Forest, Light Forest, Fallow and Bare soils). The result showed that 38% of the forested areas were lost in the last two decades at annual rate of 1.8%. Forest clearance in the last 5 (199‐2005) years equal two times the clearance happened in the previous 15 years (1986‐1999). The geostatistical characterization of soil variability showed that soil properties are highly spatially dependent, with significant sensitivity to soil‐forming factors. Soils dynamic are affected by land use system as well as with soil physiographic position. The Red soils (Gardud) are more dynamic than the Dark clayey soils. The Universal Soil Loss Equation (USLE) was used; the result revealed that the study area is potentially susceptible to be eroded by water. The Erosion rate was measured in term of erosion Risk Assessment. The model indicated that the overall average of soil loss is 1.32 t/ha /y.
|
Page generated in 0.1581 seconds