• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 160
  • 31
  • 8
  • 7
  • 7
  • 5
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 211
  • 92
  • 87
  • 87
  • 87
  • 76
  • 74
  • 39
  • 32
  • 29
  • 28
  • 25
  • 25
  • 24
  • 20
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
81

Der, die, das Fremde: Juden und jüdische Religion als Paradigma einer Philosophie des Fremden /

Spann, Korbinian. January 2006 (has links)
Universiẗat, Magisterarbeit, 2006--Freiburg (Breisgau).
82

Head of all years : astronomy and calendars at Qumran in their ancient context /

Ben Dov, Jonathan. January 2008 (has links)
Rev. doct. diss., Hebrew University of Jerusalem, 2005. / Bibliogr.: p. [289]-307.
83

Die Trinitätslehre im jüdisch-christlichen Dialog /

Strassburg, Klaus-Dieter. January 2009 (has links)
Diss. Univ. Marburg, 2008.
84

Wie jüdisch war die Gräfin Cosel?

Gaitzsch, Jens 21 January 2020 (has links)
Zahlreich sind die Legenden über die Gräfin Cosel. Dazu gehört die Behauptung, sie sei zum jüdischen Glauben übergetreten. Tatsächlich hat sie sich im fortgeschrittenen Alter intensiver mit den Religionen beschäftigt. Im hohen Alter bekannte sie sich zu jüdischen Glaubensvorstellungen und lebte nach jüdischen Lebensregeln. Ein Religionsübertritt jedoch war unmöglich und ist auch als ernsthafte Absicht nicht nachzuweisen.
85

The ambivalent author : five German writers and their Jewish characters ; 1848 - 1914 /

Burdekin, Hannah. January 2002 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Oxford.
86

Jacques Picard/Daniel Gerson (Hg.): Schweizer Judentum im Wandel. Religion und Gemeinschaft zwischen Integration, Selbstbehauptung und Abgrenzung

Cohen-Weisz, Susanne 08 August 2019 (has links)
No description available.
87

Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen : eine Analyse anhand der deutschen, israelischen und pakistanischen Rechtsvorschriften vor dem Hintergrund des jeweiligen historisch-kulturell bedingten Verständnisses der Menschenwürde /

Weilert, Anja Katarina. January 2009 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007. / English summary: The prohibition of torture in different legal traditions : an analysis of German, Israeli and Pakistani law in light of their historical and cultural concepts of human dignity.
88

Judenfeindschaft in Antike und Altem Testament : terminologische, historische und theologische Untersuchungen /

Cuffari, Anton, January 1900 (has links)
Originally presented as the author's Thesis--Passau, 2006. / Includes bibliographical references (p. 352-370).
89

Die Beiträge der Zeitschrift „Der Rabbiner“ (1742) des Christlichen Hebraisten Johann Christian Schöttgen (1687-1751) / The contributions of the journal "Der Rabbiner" (1742) of the christian Hebraist Johann Christian Schöttgen (1687-1751)

Riemer, Nathanael January 2005 (has links)
Dieser Beitrag enthält eine Auflistung sämtlicher Artikel der 1742 erschienenen Zeitschrift einschliesslich kurzer Inhaltsbeschreibungen. / This contribution contents a list of all articles which published 1742 in the journal "Der Rabbiner". The list includes also short summeries of the articles.
90

Psalms chapter 58 : from the mole to the male in a Talmudic story ; on the meaning of suffering in the eyes of the rabbis

Kosman, Admiel January 2010 (has links)
Dieser Vortrag setzt sich mit der Rezeption von Psalm 58 in den talmudischen Erzählungen auseinander. / This lectures deals with Ps. 58 and its reception in the Talmudic stories.

Page generated in 0.0751 seconds