• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 157
  • 38
  • 31
  • 1
  • Tagged with
  • 223
  • 210
  • 152
  • 151
  • 151
  • 101
  • 85
  • 85
  • 43
  • 40
  • 33
  • 29
  • 17
  • 16
  • 15
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
61

Reflektor: Magazin für Mobilität, Verkehrspolitik und Fahrradkultur

02 October 2019 (has links)
No description available.
62

Reflektor: Magazin für Mobilität, Verkehrspolitik und Fahrradkultur

02 October 2019 (has links)
No description available.
63

Reflektor: Magazin für Mobilität, Verkehrspolitik und Fahrradkultur

02 October 2019 (has links)
No description available.
64

Reflektor: Magazin für Mobilität, Verkehrspolitik und Fahrradkultur

02 October 2019 (has links)
No description available.
65

Zahlen und Fakten / Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V.

Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. 22 March 2022 (has links)
Die SGKV stellt für sie die wichtigsten amtlichen Statistiken und Kennzahlen rund um den Kombinierten Verkehr zusammen. Die Berichte sollen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und Ihren Entscheidungen unterstützen. Gleichermaßen bieten Sie auf kompakte Weise wichtige, aktuelle Informationen für die Analyse multimodaler Verkehre. Als Mitglied haben Sie immer Zugriff auf den neusten Bericht.
66

Nationale Plattform Elektromobilität: Berichte und Publikationen

Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) 24 March 2022 (has links)
Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) orchestriert die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland. Das Beratungsgremium der Bundesregierung bringt 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik, Gewerkschaften und Verbänden zum strategischen Dialog zusammen. Gemeinsam ergründen sie die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Potenziale der Elektromobilität und sprechen Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft aus.
67

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität: Berichte und Publikationen

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) 24 March 2022 (has links)
Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) ist der zentrale Ort zur Diskussion strategischer Weichenstellungen im Mobilitätsbereich. Der Wandel im Mobilitätssektor geht mit tiefgreifenden technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen einher. Daher betreibt die NPM zu komplexen Themen Faktenklärung und bindet relevante Stakeholder, sowie Fachexpertise und Politik ein. Aufbauend auf den Diskussionsergebnissen in der NPM werden Handlungsempfehlungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausgesprochen.
68

Zweiter Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität

Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) 28 March 2022 (has links)
No description available.
69

mFUND-Projekte im Porträt - 7 Fragen an OPA_TAD

Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste 31 January 2022 (has links)
Ein Gespräch mit Sebastian Land, Old World Computing GmbH, Mit-arbeiter im mFUND-Projekt Offene Plattform für fortschrittliche Ver-kehrsprognosen aus heterogenen Daten (OPA_TAD).
70

mFUND-Projekte im Porträt - 7 Fragen an mDRONES4rivers

Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste 31 January 2022 (has links)
Ein Gespräch mit Dr. Katharina Fricke, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Projektkoordinatorin des mFUND-Projekts „Moderne Sensorik und luftgestützte Fernerkundung für vegetationskundliche und hydromorphologische Anwendung an Wasserstraßen“ (mDRONES4rivers).

Page generated in 0.0635 seconds