• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 6
  • Tagged with
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

30 Jahre Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen: Festrede am 31. August 2023 im Palais im Großen Garten in Dresden: Official speech on August 31, 2023 in the Palace in the Grand Garden in Dresden

Dorgerloh, Hartmut 31 May 2024 (has links)
Die Festrede wurde am 31. August 2023 anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen im Palais Großer Garten Dresden gehalten. Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, der Generalintendant und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Humboldt Forum, blickt auf die Erfolgsgeschichte der gGmbH zurück und wagt einen Ausblick auf die nächsten 30 Jahre. / The keynote speech was held on August 31, 2023 on the occasion of the 30th anniversary of the palaces, castles and gardens of Saxony in the Palais Grand Garden Dresden. Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, the General Director at the Foundation for the Humboldt Forum, reflects on the past success story of the gGmbH and ventures a look ahead to the next 30 years.
2

Zensur und Kontrolle des Musiktheaters im NS-Staat. Die Tätigkeit des Reichsdramaturgen Rainer Schlösser

von Haken, Boris 03 September 2020 (has links)
No description available.
3

Schlösserspiel

07 November 2022 (has links)
GiSmU, das Gespenst im Schloss mit Uhr, möchte die Spieler auf eine kleine Zeitreise durch seine Burgen und Schlösser im Zeitsprungland mitnehmen und diese wunderschönen Gemäuer spielerisch etwas genauer vorstellen.
4

Die Vorgeschichte der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen: Verwaltung und museale Gestaltung sächsischer Schlösser und Burgen vom 19. bis ans Ende des 20. Jahrhunderts

Thieme, André 22 February 2022 (has links)
Eine eigenständig institutionalisierte Schlösserverwaltung hat es in Sachsen bis nach 1990 nicht gegeben. Statt einer Schlössergeschichte gibt es deshalb mehrere. Der Beitrag zeigt, wie staatliche oder später staatlich gewordene Schlösser und Burgen in Sachsen seit 1831 genutzt, verwaltet und musealisiert wurden - und welche Folgen die Großzäsuren 1918 und 1945 auf die Schlösser und ihre Verwaltungen bis hin ans Ende der DDR zeitigten.
5

105 Ziele für Entdecker, Abenteurer, Visionäre: lassen Sie sich inzpirieren

07 November 2022 (has links)
Die Broschüre gibt einen Überblick über interessante Ausflugs- und Reiseziele in der Region um Zwickau - ob es Natur, Schlösser oder Museen sind.
6

Die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen nach 1990: Institutionalisierung, Sanierung und museale Strategie – drei Schritte einer „demokratischen Aneignung“

Thieme, André 12 April 2024 (has links)
Die Friedliche Revolution von 1989 bedeutete für die später staatlich werdenden Schlösser, Burgen und Gärten Krise, Aufbruch und Neuordnung. Die bewegte Institutionengeschichte der 1992 gegründeten staatlichen Schlösserverwaltungen hin zu einem zentral gesteuerten Staatsbetrieb bzw. einer gemeinnützigen GmbH, aber vor allem die bauliche und museale Neuaneignung der Schlösser und Burgen durch den Freistaat Sachsen und seine Institutionen stehen im Mittelpunkt des Beitrages.

Page generated in 0.0332 seconds