271 |
Flow and Windage Heating in Labyrinth SealsNayak, Kali Charan January 2014 (has links) (PDF)
The ability to quantify leakage flow and windage heating for labyrinth seals with honeycomb lands is critical in understanding gas turbine engine system performance and predicting its component lifes. Variety of labyrinth seal configurations (number of teeth, stepped or straight, honeycomb cell size) are in use in gas turbines, and for each configuration, there are many additional geometric factors that can impact a seal’s leakage and windage characteristics. To achieve high performance in modern gas turbine engines, the labyrinth seals operate at low clearances and high rotational speed which are generally deployed with honeycomb lands on the stator. During the transient operation of aircraft engines, the stator and rotor mechanical and thermal growths differ from one another and can often result in the rotor’s incursion into the stator honeycomb structure. The incursions create rub-grooves in the honeycomb lands that can subsequently enlarge as the engine undergoes various manoeuvres. However, the effects of different honeycomb cell size, rotation and presence of rub-groove have not been thoroughly investigated in previously published work. The objective of the present research is to numerically investigate the influence of the above three factors on seal leakage and windage heating.
The present work focuses the development of a numerical methodology aimed at studying above effects. Specifically, a three-dimensional CFD model is developed utilizing commercial finite volume-based software incorporating the RNG k-ε turbulence model. Detail validation of the numerical model is performed by comparing the leakage and windage heating measurements of several rig tests. The turbulent Schmidt number is found to be an important parameter governing the leakage prediction. It depends on honeycomb cell size and clearance for honeycomb seals, and Reynolds number in the presence smooth lands. The present numerical
model with the modified RNG k- turbulence model predicts seal leakage and windage heating within 3-10% with available experimental data.
Using the validated numerical model, a broad parametric study is conducted by varying honeycomb cell size, radial clearance, pressure ratio and rotational speed for a four-tooth straight-through labyrinth seal with and without rub-grooves. They further indicate that presence of rub-grooves increases seal leakage and reduce windage heating, specifically at smaller clearance and for larger honeycomb cell size. Rotation significantly reduces leakage with smooth stator land and smaller honeycomb cells whereas the effect is minimal for larger (3.2mm) honeycomb cells. However, at very high rotational speed seal flow reduces in all seal configurations due to high temperature rise and Rayleigh line effects. At no rub condition and lower clearance, the larger honeycomb cells leak more flow due to high bypass flow through the honeycomb cells. This results into lower pocket swirl and higher windage. When the seal clearance increases the larger honeycomb cells offers more drag to the seal flow, therefore they leak less. At higher clearances the flow travels like a strong wall jet and isolates the pocket air from honeycomb cells. Hence, at open clearances labyrinth seals with any honeycomb cell size essentially produce the same pocket swirl and windage heating.
|
272 |
Smart Resistor: Control and Stabilization of DC Distribution Networks Utilizing Energy Storage with High Bandwidth Power ConvertersPotty, Karun Arjun January 2020 (has links)
No description available.
|
273 |
Návrh úpravy okružní křižovatky silnic I/11, I/33 a I/35 u ČKD / Design of ČKD Roundabout of Roads I/11, I/33 and I/35Vencl, Martin January 2013 (has links)
Subject of this thesis is a modification of an existing arrangement junction which does not meet current traffic demands. The adjustment includes two lane roundabout road I/11,1/33 and I/35 near ČKD in Hradec Králové. The proposed solution is based on requirements of the regional office of Hradec Králové region. One part of the thesis includes the capacity assessment of the proposed amendments.
|
274 |
Provoz a údržba vozidel s přeplňovanými motory turbodmychadly / Running and Maintenance of Vehicles with Supercharged EngineVertaľ, Peter January 2010 (has links)
The goal is to measure the temperature of the turbocharger after engine shutdown.Measurements wants to show the need to keep a car engine to cool after a heavier burden on the idle speed. It would also prevent possible disruptions turbocharger. The paper also deals with the problems, construction and basic principles of operation of the turbocharger
|
275 |
Beitrag zur Anwendung der Tailored Fiber Placement Technologie am Beispiel von Rotoren aus kohlenstofffaserverstärktem Epoxidharz für den Einsatz in TurbomolekularpumpenUhlig, Kai 29 November 2017 (has links)
In der vorliegenden Arbeit wird die Steifigkeits- und Festigkeitsauslegung von mittels der Tailored Fiber Placement (TFP)-Technologie hergestellten Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) am Beispiel eines einteiligen Rotors aus kohlenstofffaserverstärktem Epoxidharz (CFK) für den Einsatz in Turbomolekularpumpen (TMP) vorgestellt. Im Vergleich zu anderen textilen Fertigungsverfahren können mit Hilfe der TFP-Technologie Verstärkungsfaserrovings in der Ebene variabelaxial, d. h. mit ortsunabhängiger, frei wählbarer Richtung, definiert abgelegt werden.
Die sticktechnische Fixierung der Rovings mit Hilfe eines Nähfadens führt zu Welligkeiten und Materialinhomogenitäten in TFP-basierten Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV). Dadurch werden die Materialeigenschaften beeinflusst. Mit Hilfe einer Prozessanalyse in Kombination mit morphologischen Untersuchungen werden in dieser Arbeit die welligkeitsinduzierenden Effekte in TFP-basierten FKV identifiziert und quantifiziert. Darauf aufbauend wird ein mesoskaliges Repräsentatives Volumenelement (RVE) einer TFP-Einheitszelle auf Basis von Finiten Elementen entwickelt. Mit Hilfe des RVE wird es erstmalig ermöglicht, die Dehnungs- und Spannungsverteilung sowie den lokalen Faservolumengehalt in TFP-basierten FKV zu berechnen und daraus wirklichkeitsnahe Materialkennwerte abzuleiten. Darüber hinaus wird anhand des RVE der Einfluss variierender TFP-Prozessparameter auf die resultierenden Steifigkeits- und Festigkeitseigenschaften analysiert.
Weiterhin wird der Einfluss des unter Langzeitbelastung eintretenden Matrixkriechens auf die Materialeigenschaften von TFP-basierten FKV untersucht. Anhand der Entwicklungsschritte eines CFK-TMP-Rotordemonstrators werden die Besonderheiten beim Auslegungsprozess für Bauteile aus TFP-Strukturen verdeutlicht. Neben der Erläuterung der Lastfälle von TMP-Rotoren wird die Entwicklung eines lastfallangepassten Faserlayouts unter Berücksichtigung von geometrischen Restriktionen beschrieben. Im Rahmen der Spannungsanalyse auf Basis der Finite Elemente Methode (FEM) erfolgt die Integration der mittels des RVE bestimmten Materialdaten in das FE-Modell schichtweise, entsprechend der verwendeten TFP-Prozessparameter. Die mit dieser Vorgehensweise berechnete Versagensdrehzahl und die ermittelten Eigenfrequenzen konnten in experimentellen Untersuchungen erfolgreich validiert werden. Durch die Integration der ortsaufgelösten RVE-basierten Materialdaten wird erstmalig nicht nur die Struktursteifigkeit, sondern auch die Festigkeit ausgehend von einem variabelaxialen TFP-Ablagemuster in einem TFP-basierten Bauteil vorhergesagt. Mit dem entwickelten TMP-Rotordemonstrator kann die Versagensdrehzahl gegenüber dem Stand der Technik um 45 % gesteigert werden. In der Arbeit wird auch herausgestellt, welche Änderungen der Geometrie von TMP-Rotoren aus FKV nötig sind, um eine werkstoffgerechte, an die orthotropen Eigenschaften von FKV angepasste Gestaltung zu realisieren und damit die Nenndrehzahlen weiter steigern zu können. Diese Erkenntnisse dienen in verallgemeinerter Weise der werkstoffgerechten Auslegung und Fertigung von TFP-basierten FKV-Bauteilen.:Kurzfassung
Symbol- und Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Motivation und Problemstellung
1.2 Wissenschaftliche Zielstellung der Arbeit
1.3 Aufbau der Arbeit
2 Grundlagen
2.1 Einleitung
2.2 Faser-Kunststoff-Verbunde
2.2.1 Einführung
2.2.2 Kohlenstofffaserverstärkte Epoxidharze
2.3 Elastizitätstheorie
2.3.1 Spannungen
2.3.2 Verzerrungen
2.3.3 Verallgemeinertes Hookesches Gesetz
2.4 Mechanik von rotationssymmetrisch belasteten Körpern
2.4.1 Herleitung der allgemeinen Zusammenhänge am Rotor
2.5 Berechnungsgrundlagen für Faser-Kunststoff-Verbunde
2.5.1 Faservolumengehalt und Dichte
2.5.2 Grundelastizitätsgrößen einer UD-Schicht
2.5.3 Einfluss der Temperatur
2.5.4 Resultierende Eigenschaften der UD-Schicht
2.6 Festigkeitsnachweis von Faser-Kunststoff-Verbunden
2.7 Langzeitverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden
2.7.1 Kriechen und Relaxation
2.7.2 Einfluss der Langzeitbeanspruchung auf die Festigkeiten
2.7.3 Bestimmung der Langzeiteigenschaften
2.8 Finite-Elemente-Methode
2.9 Modalanalyse
2.9.1 Theoretische Grundlagen
2.9.2 Zyklische Symmetrie
2.9.3 Experimentelle Modalanalyse
2.10 Turbomolekularpumpen
2.10.1 Einleitung
2.10.2 Pumpmechanismus von Turbomolekularpumpstufen
3 Faser-Kunststoff-Verbunde auf Basis der TFP-Technologie
3.1 Anforderungen hinsichtlich der Freiheitsgrade bei der Faserablage für Rotoren in Blisk-Bauweise
3.2 Die Tailored Fiber Placement-Technologie
3.2.1 Einführung und Merkmale der TFP-Technologie
3.2.2 In der TFP-Technologie verarbeitete Materialien
3.2.3 Verfahrensgrenzen der TFP-Technologie
3.2.4 Nähfadengehalt in TFP-Laminaten
3.2.5 Faservolumengehalt von TFP-Laminaten
3.3 Infiltrationsverfahren für TFP-basierte Preformen
4 Mikromechanische Betrachtungen an TFP-basierten FKV
4.1 Einführung
4.2 Materialeigenschaften von TFP-Strukturen - Stand der Forschung
4.2.1 TFP-Strukturen in Kombination mit duromeren Matrizes
4.2.2 TFP-Strukturen in Kombination mit thermoplastischen Matrizes
4.3 Analyse der Morphologie von TFP-Strukturen
4.3.1 Rovingwelligkeit bei der Rovingablage
4.3.2 Schliffbildanalyse
4.4 Modellaufbau des Repräsentativen Volumenelementes
4.4.1 Auf Basis des RVE ermittelte Materialeigenschaften von UD-TFP-Strukturen unter uniaxialer Zugbelastung in faserparalleler Richtung
4.4.2 Auf Basis des RVE ermittelte Materialeigenschaften von UD-TFP-Strukturen unter Querzug- bzw. Schubbelastung
4.5 Übertragung der RVE-Ergebnisse auf variabelaxiale TFP-Strukturen
4.6 Langzeiteigenschaften von TFP-Strukturen
4.7 Zusammenfassung der ermittelten Materialeigenschaften von TFP-Strukturen
5 Entwicklung eines TFP-basierten TMP-Rotordemonstrators aus CFK
5.1 Einführung
5.2 Geometrische Randbedingungen und Lastfälle in TMP-Rotoren
5.2.1 Geometrie des TMP-Rotordemonstrators
5.2.2 Lastfälle von TMP-Rotoren
5.3 Bauweisendefinition und strukturmechanische Auslegung des TMP-Rotors
5.3.1 Analytische Vorbetrachtungen
5.3.2 Definition der Bauweise
5.3.3 Dimensionierung des TFP-CFK-Rotors mit Hilfe der FEM
5.3.4 Herstellung des TFP-CFK-Rotordemonstrators
5.4 Experimentelle Validierung
5.4.1 Ermittlung der Versagensfrequenz
5.4.2 Experimentelle Modalanalyse am TFP-CFK-Rotor
5.5 Einordnung der entwickelten TMP-Rotorbauweise
5.5.1 Ausnutzung des Werkstoffpotenzials
5.5.2 Übertragung der Ergebnisse auf andere TMP-Rotorbauweisen
6 Zusammenfassung und Ausblick
6.1 Zusammenfassung
6.2 Ausblick
Literaturverzeichnis
A Anhang / The present work demonstrates the stiffness and strength design of fiber reinforced plastics (FRP) made by the Tailored Fiber Placement (TFP) technology using the example of a a turbo molecular pump (TMP) rotor made of carbon fiber reinforced epoxy resin (CFRP). In contrast to other textile preform manufacturing processes, the TFP technology enables the placement of reinforcement rovings in arbitrary direction according to an user defined design path. In this technology a double locked stitch in a zigzag stitch pattern is used to fixate the rovings.
The fixation process leads to waviness and material inhomogeneities within the placed rovings resulting in reduced material properties in TFP-based fiber reinforced plastics. The wavinessinducing effects have been identified and quantified by detailed process analysis and morphological investigations. Subsequently, a meso-scaled representative volume element (RVE) of a TFP unit cell based on finite elements was developed. The RVE provides the opportunity to derive realistic material properties by calculating the stress and strain distribution as well as as the local fiber content in TFP-based FRP. In this work, the influence of different TFP process parameters on the resulting modulus and strength has been investigated using the RVE approach.
Additionally, long term loading effects leading to a reduced matrix modulus were analyzed numerically with the RVE. Based on the development of the CFRP TMP rotor specific characteristics of the design process for components made of TFP are clarified. Besides the explanation of loading conditions of TMP rotors the progress of a load-adapted fiber layout considering geometrical restrictions is demonstrated. For the stress analysis based on the Finite Element Method (FEM) material data calculated with the RVE according to the applied TFP process parameters have been integrated into the FE model. The numerically determined failure speed and the calculated eigenfrequencies were successfully validated by experimental tests. By implementing TFP specific material data in the FE model, both, the strucural rigidity as well as the strength, were predicted for the first time in a TFP-based component. Compared to the state-of-the-art, the developed TMP rotor offers an increased failure speed by 45 %. Furthermore necessary geometric modifications for FRP based TMP rotors in order to achieve a material-specific design adapted to the orthotropic material properties and thus to further increase the nominal rotational speeds were shown. These findings provide in a generalized way for a material-specific design of TFP-based FRP components.:Kurzfassung
Symbol- und Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Motivation und Problemstellung
1.2 Wissenschaftliche Zielstellung der Arbeit
1.3 Aufbau der Arbeit
2 Grundlagen
2.1 Einleitung
2.2 Faser-Kunststoff-Verbunde
2.2.1 Einführung
2.2.2 Kohlenstofffaserverstärkte Epoxidharze
2.3 Elastizitätstheorie
2.3.1 Spannungen
2.3.2 Verzerrungen
2.3.3 Verallgemeinertes Hookesches Gesetz
2.4 Mechanik von rotationssymmetrisch belasteten Körpern
2.4.1 Herleitung der allgemeinen Zusammenhänge am Rotor
2.5 Berechnungsgrundlagen für Faser-Kunststoff-Verbunde
2.5.1 Faservolumengehalt und Dichte
2.5.2 Grundelastizitätsgrößen einer UD-Schicht
2.5.3 Einfluss der Temperatur
2.5.4 Resultierende Eigenschaften der UD-Schicht
2.6 Festigkeitsnachweis von Faser-Kunststoff-Verbunden
2.7 Langzeitverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden
2.7.1 Kriechen und Relaxation
2.7.2 Einfluss der Langzeitbeanspruchung auf die Festigkeiten
2.7.3 Bestimmung der Langzeiteigenschaften
2.8 Finite-Elemente-Methode
2.9 Modalanalyse
2.9.1 Theoretische Grundlagen
2.9.2 Zyklische Symmetrie
2.9.3 Experimentelle Modalanalyse
2.10 Turbomolekularpumpen
2.10.1 Einleitung
2.10.2 Pumpmechanismus von Turbomolekularpumpstufen
3 Faser-Kunststoff-Verbunde auf Basis der TFP-Technologie
3.1 Anforderungen hinsichtlich der Freiheitsgrade bei der Faserablage für Rotoren in Blisk-Bauweise
3.2 Die Tailored Fiber Placement-Technologie
3.2.1 Einführung und Merkmale der TFP-Technologie
3.2.2 In der TFP-Technologie verarbeitete Materialien
3.2.3 Verfahrensgrenzen der TFP-Technologie
3.2.4 Nähfadengehalt in TFP-Laminaten
3.2.5 Faservolumengehalt von TFP-Laminaten
3.3 Infiltrationsverfahren für TFP-basierte Preformen
4 Mikromechanische Betrachtungen an TFP-basierten FKV
4.1 Einführung
4.2 Materialeigenschaften von TFP-Strukturen - Stand der Forschung
4.2.1 TFP-Strukturen in Kombination mit duromeren Matrizes
4.2.2 TFP-Strukturen in Kombination mit thermoplastischen Matrizes
4.3 Analyse der Morphologie von TFP-Strukturen
4.3.1 Rovingwelligkeit bei der Rovingablage
4.3.2 Schliffbildanalyse
4.4 Modellaufbau des Repräsentativen Volumenelementes
4.4.1 Auf Basis des RVE ermittelte Materialeigenschaften von UD-TFP-Strukturen unter uniaxialer Zugbelastung in faserparalleler Richtung
4.4.2 Auf Basis des RVE ermittelte Materialeigenschaften von UD-TFP-Strukturen unter Querzug- bzw. Schubbelastung
4.5 Übertragung der RVE-Ergebnisse auf variabelaxiale TFP-Strukturen
4.6 Langzeiteigenschaften von TFP-Strukturen
4.7 Zusammenfassung der ermittelten Materialeigenschaften von TFP-Strukturen
5 Entwicklung eines TFP-basierten TMP-Rotordemonstrators aus CFK
5.1 Einführung
5.2 Geometrische Randbedingungen und Lastfälle in TMP-Rotoren
5.2.1 Geometrie des TMP-Rotordemonstrators
5.2.2 Lastfälle von TMP-Rotoren
5.3 Bauweisendefinition und strukturmechanische Auslegung des TMP-Rotors
5.3.1 Analytische Vorbetrachtungen
5.3.2 Definition der Bauweise
5.3.3 Dimensionierung des TFP-CFK-Rotors mit Hilfe der FEM
5.3.4 Herstellung des TFP-CFK-Rotordemonstrators
5.4 Experimentelle Validierung
5.4.1 Ermittlung der Versagensfrequenz
5.4.2 Experimentelle Modalanalyse am TFP-CFK-Rotor
5.5 Einordnung der entwickelten TMP-Rotorbauweise
5.5.1 Ausnutzung des Werkstoffpotenzials
5.5.2 Übertragung der Ergebnisse auf andere TMP-Rotorbauweisen
6 Zusammenfassung und Ausblick
6.1 Zusammenfassung
6.2 Ausblick
Literaturverzeichnis
A Anhang
|
276 |
Aufladung von Pkw DI - Ottomotoren mit Abgasturboladern mit variabler TurbinengeometrieSchmalzl, Hans-Peter 26 June 2006 (has links)
Das Konzept „Downsizing“ für Otto- und Dieselmotoren zur Verbesserung von Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemission ist inzwischen durch viele praktische Beispiele und theoretische Untersuchungen zweifelsfrei bestätigt worden. Da „Downsizing“ aber untrennbar mit der Aufladung verbunden ist, wächst der Bedarf nach Aufladetechnologien, die das Hauptmanko des „Downsizing“ – das mangelhafte Drehmoment bei niedriger Motordrehzahl – überwinden. Mit zunehmender spezifischer Leistung und damit höheren Aufladegraden tritt diese Problematik immer stärker in den Vordergrund. Vor diesem Hintergrund hat sich für den Pkw-Dieselmotor die Aufladung mit VTG durchgesetzt. Beim Ottomotor wurde bislang der Schritt vom einfacheren Wastegate-Lader zur VTG noch nicht unternommen. Die Gründe dafür sind insbesondere in der höheren thermischen Belastung, aufgrund der höheren Abgastemperatur, und der größeren Luftdurchsatzspanne zu finden. Andererseits besteht inzwischen speziell beim Ottomotor ein großer Bedarf bezüglich der Verbesserung des Kraftstoffverbrauches und der Fahrdynamik in Kombination mit der Turboaufladung. Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren durchgeführten Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Benzindirekteinspritzung und der Aufladetechnik, stellt sich inzwischen verstärkt die Frage, ob durch den Einsatz einer VTG am Ottomotor ähnlich große Verbrauchseinsparungen und Verbesserungen in der Fahrdynamik erzielt werden können, wie dies vor einigen Jahren beim Pkw-Dieselmotor der Fall war. Im Rahmen der durchgeführten Arbeit wurden die Potentiale einer VTG an einem direkteinspritzenden Ottomotor eingehend durch Experimente und Motorprozesssimulation untersucht. Bei der direkten Übertragung der heute üblichen Diesel-VTG-Technik auf die Anwendung am Ottomotor können allerdings nur unwesentliche Verbesserungen beim spezifischen Kraftstoffverbrauch erzielt werden. Um die volle Drehzahlspanne des Ottomotors in seiner Basisabstimmung bedienen zu können, muss der Verstellbereich der VTG extrem ausgereizt werden, was Wirkungsgradnachteile mit sich bringt. Mit dem Übergang auf ein 2-flutiges Zwillingsstromturbinengehäuse in Kombination mit VTG wird es möglich, den Gaswechsel des Motors zu verbessern, da der Auslassvorgang der einzelnen Zylinder weniger durch die anderen Zylinder behindert wird. Der Effekt ist allerdings wesentlich schwächer ausgeprägt als bei einem 2-flutigen Wastegate Lader, da hier die Flutentrennung bis kurz vor das Turbinenrad erfolgen kann. Bei der VTG-Zwillingsstromturbine endet die Trennung konstruktionsbedingt bereits vor dem Leitgitter. Im Bereich des beschaufelten Ringkanales treffen die beiden bis dorthin getrennten Abgasstränge aufeinander und beeinflussen sich hier wieder gegenseitig, wobei die negativen Auswirkungen geringer sind als bei einer 1-flutigen Turbine, ganz ohne Trennung im Turbinengehäuse. Die bessere Nutzung der kinetischen Energie aus dem Vorauslassstoß, die bei Stoßaufladung mit getrennt geführten Abgaskanälen üblicherweise möglich ist, kann allerdings bei einer VTG-Turbine nicht erreicht werden. Speziell im unteren Motordrehzahlbereich, wo die Leitschaufeln weit geschlossen sind, werden die Druckpulsationen stark gedämpft und haben somit nur noch einen geringen Anteil an der Totalenthalpie des Abgases. Wie sich aus den Untersuchungen zeigte, kann dieser Nachteil der VTG aber durch den kleineren Turbinendurchsatz bei kleiner Schaufelstellung überkompensiert werden, wodurch das Drehmoment bei niedrigen Motordrehzahlen angehoben werden kann. Eine wesentlich bessere Flutentrennung kann durch die Verwendung einer VTG-Doppelstromturbine erreicht werden. Durch zwei über den Turbinenumfang getrennt geführte Spiralkanäle können die Überströmquerschnitte verkleinert, und damit die gegenseitige Beeinflussung der Abgasströme wesentlich verringert werden. Die Verhältnisse sind in dieser Ausführung vergleichbar mit Wastegate- Zwillingsstromturbinen, was die Effektivität der Flutentrennung anbelangt. Das volle Potential dieser optimierten Flutentrennung kann durch eine geänderte Applikation der Nockenwellenverstellungen im Motorkennfeld ausgeschöpft werden. Es ist damit möglich, längere Ventilüberschneidungen im unteren Motordrehzahlbereich zu realisieren und damit den Spülluftanteil in diesem Kennfeldbereich wesentlich zu steigern. Diese Maßnahme hat einen sehr positiven Einfluss auf die Motorbetriebswerte aufgrund: • Verringerter Klopfempfindlichkeit durch Reduktion des Restgasanteiles. • Absenkung der mittleren Abgastemperatur vor Turbine und damit der Möglichkeit, das Verbrennungsluftverhältnis anzuheben. • Verringerung der notwendigen Durchsatzspanne für Verdichter und Turbine und damit der Möglichkeit den Lader bei besseren Wirkungsgraden zu betreiben. Aufgrund des mit der Doppelstromanordnung begrenzten Zuströmquerschnittes über den Umfang der Turbine (180° pro Turbinenstrang) stellt sich allerdings ein geringerer Maximaldurchsatz für die Turbine ein. Die Simulationsergebnisse haben gezeigt, dass dadurch der mittlere Abgasdruck vor Turbine im oberen Volllastdrehzahlbereich ansteigt. Um dies zu verhindern, kann die Doppelstromturbine mit einer so genannten Stau–Stoß–Umschaltung versehen werden, mit der die beiden Turbinenstränge bei hohen Motordrehzahlen verbunden werden. Bei geöffnetem Umschaltventil kann sich das Abgas auf beide Turbinenstränge verteilen, und die Pulsation wird zusätzlich reduziert. Beide Effekte bewirken ein Absinken der Turbinenleistung und damit die gewünschte Begrenzung des Ladedruckes. Gleichzeitig ist es auch möglich, das Stoß–Stau–Umschaltventil als zusätzliches Wastegate zu betreiben, wodurch der Durchsatzbereich der Turbine noch weiter gesteigert werden kann. Die Kombination der geschilderten Maßnahmen: • VTG mit Doppelstromturbine • Stoß-Stau-Umschaltung • Vergrößerte Ventilüberschneidung hat bei den durchgeführten Untersuchungen zu einer Steigerung des stationären Volllastdrehmomentes von 40 % bei nM = 1500 1/min geführt, bei gleichzeitiger Verbesserung des Spüldruckgefälles um ca. 400 mbar im Nennleistungspunkt gegenüber dem 1-flutigen Wastegate-Basislader. Im Instationärbetrieb konnte am Beispiel eines Lastsprunges bei nM = 1800 1/min eine Verkürzung der Zeit bis zum Erreichen von 90 % des Nennmomentes um ca. 50 % festgestellt werden. Obgleich auf Basis der untersuchten Varianten bezüglich der aerodynamischen Auslegung der Einzelkomponenten, der Regelbarkeit der VTG und der mechanischen Haltbarkeit noch weitere Entwicklungsaktivitäten notwendig sein werden, kann aufgrund der sehr positiven Untersuchungsergebnisse von einem großen Potential für die Aufladung von DI-Ottomotoren mit variabler Turbinengeometrie ausgegangen werden.
|
277 |
Communication over Doubly Selective Channels: Efficient Equalization and Max-Diversity PrecodingHwang, Sung Jun 15 January 2010 (has links)
No description available.
|
278 |
Memory Turbo Boost: Architectural Support for Using Unused Memory for Memory Replication to Boost Server Memory PerformanceZhang, Da 28 June 2023 (has links)
A significant portion of the memory in servers today is often unused. Our large-scale study of HPC systems finds that more than half of the total memory in active nodes running user jobs are unused for 88% of the time. Google and Azure Cloud studies also report unused memory accounts for 40% of the total memory in their servers, on average.
Leaving so much memory unused is wasteful. To address this problem, we note that in the context of CPUs, Turbo Boost can turn off the unused cores to boost the performance of in-use cores. However, there is no equivalent technology in the context of memory; no matter how much memory is unused, the performance of in-use memory remains the same.
This dissertation explores architectural techniques to utilize the unused memory to boost the performance of in-use memory and refer to them collectively as Memory Turbo Boost. This dissertation explores how to turbo boost memory performance through memory replication; specifically, it explores how to efficiently store the replicas in the unused memory and explores multiple architectural techniques to utilize the replicas to enhance memory system performance.
Performance simulations show that Memory Turbo Boost can improve node-level performance by 18%, on average across a wide spectrum of workloads. Our system-wide simulations show applying Memory Turbo Boost to an HPC system provides 1.4x average speedup on job turnaround time. / Doctor of Philosophy / Today's servers often have a significant portion of their memory unused. Our large-scale study of HPC systems finds that more than half of the total memory of an HPC server is unused for most of the time; Google and Azure Cloud studies find that 40% of the total memory in their servers is often unused. Today's servers usually have 100s of GBs to TB memory; 40% unused memory means 10s-100s of GBs unused memory on the servers.
Leaving so much memory unused is wasteful. To address this problem, I note that there are techniques to leverage unused hardware resources to improve the performance of in-use resources in other types of hardware. For example, CPU Turbo Boost can turn off the unused cores to boost the performance of in-use cores; modern SSDs can use the unused space to switch the Multi-Level Cell blocks to Single-Level Cell blocks to boost performance. However, there is no equivalent technology in the context of memory; no matter how much memory is unused, the performance of in-use memory remains the same.
This dissertation explores techniques to utilize the unused memory to boost the performance of in-use memory and refer to them collectively as Memory Turbo Boost. Performance evaluations show that Memory Turbo Boost can provide up to 18% average performance improvement.
|
279 |
Análisis teórico-experimental de la arquitectura pre-turbo de sistemas de post-tratamiento en MCIAGarcía Afonso, Óscar 02 December 2013 (has links)
En la actualidad, los desarrollos en el campo de los motores de combusti on interna
alternativos est an principalmente dirigidos al aumento de la e ciencia energ etica y a
la reducci on de las emisiones contaminantes. La consecuci on de este ultimo objetivo,
marcado por las normativas que limitan las emisiones de contaminantes, ha forzado
a la instalaci on progresiva de sistemas de post-tratamiento de gases de escape. Atendiendo
a la emisi on de part culas, el ltro de part culas di esel se ha convertido en un
elemento indispensable y completamente estandarizado en las l neas de escape de los
motores Diesel.
Tradicionalmente, los sistemas de post-tratamiento se encuentran localizados en
las l neas de escape aguas abajo de la turbina de sobrealimentaci on. Esto limita el
nivel t ermico en los sistemas de post-tratamiento, lo que afecta a la e ciencia de
conversi on del DOC tras el arranque del motor o en condiciones de bajo grado de
carga, as como a la capacidad de regeneraci on pasiva del DPF. Adem as, a medida que
se produce la acumulaci on de holl n en este, el consumo del motor se ve perjudicado.
A n de contribuir a mitigar estas respuestas, se propone la ubicaci on del sistema
de post-tratamiento, en concreto DOC y DPF, aguas arriba de la turbina. Por este
motivo, el objetivo principal de la presente tesis doctoral ha sido la evaluaci on de las
interacciones del sistema de post-tratamiento en con guraci on pre-turbo con el motor
Diesel.
Para alcanzar este objetivo se hace necesario el uso combinado de t ecnicas de
modelado y experimentales. Con respecto a la primera de ellas, se ha tomado como
base un modelo de acci on de ondas que permite el c alculo de la respuesta del motor en
funci on de la ubicaci on del sistema de post-tratamiento. Para el uso able del modelo
con ubicaci on pre-turbo del sistema de post-tratamiento, es necesaria la correcta predicci
on de la temperatura a lo largo del DPF tanto en condiciones estacionarias como
transitorias, as como tener en cuenta en el c alculo diferentes niveles de acumulaci on
de holl n. Por esta raz on, parte importante del trabajo ha estado dirigido a la mejora
del modelo de ltros de part culas di esel de
ujo de pared previamente desarrollado
en aspectos b asicos, realizando aportaciones en aspectos tales como la predicci on del
comportamiento t ermico y de p erdida de presi on en condiciones de acumulaci on de
holl n.
Con el n de con rmar los resultados aportados por el modelo, se ha realizado una
evaluaci on experimental de la con guraci on pre-turbo del sistema de post-tratamiento
en un motor Diesel turbosobrealimentado. Este trabajo ha permitido analizar las prestaciones
del motor en condiciones de operaci on estacionaria y transitoria as como
cuanti car los efectos de la ubicaci on del sistema de post-tratamiento sobre las emisiones
contaminantes, la e ciencia de ltrado y la capacidad de regeneraci on pasiva
del DPF o la e ciencia de conversi on del DOC.
Fruto de estos trabajos se ha obtenido una evaluaci on rigurosa de los efectos que
sobre el motor tiene el instalar los sistemas de post-tratamiento en con guraci on preturbo,
con rmando las ventajas que ofrece esta arquitectura de la l nea de escape y
describiendo soluciones para las debilidades que pueda presentar. / García Afonso, Ó. (2013). Análisis teórico-experimental de la arquitectura pre-turbo de sistemas de post-tratamiento en MCIA [Tesis doctoral]. Editorial Universitat Politècnica de València. https://doi.org/10.4995/Thesis/10251/34178
|
280 |
Large Language Models for Unit Test Generation in React Native TypeScript ComponentsBorgström, Erik, Bergvall, Robin January 2024 (has links)
Advancements within Large Language Models(LLMs) have opened a world of opportunities within the software development domain. This thesis, through an controlled experiment, aims to investigate how LLMs can be utilized within software testing, more specifically unit testing. The controlled experiment was performed using a Python script interfacing with the gpt-3.5-turbo model, to automatically generate unit tests for React Native components written in TypeScript. The pipeline described, performs the calls to the OpenAI Application Programming Interface(API) iterative. To evaluate and retrieve the metric code coverage, the unit tests were executed with Jest. Additionally, manual execution of failing tests, both compilable and non-compilable tests were executed and the different kind of errors with their frequency were documented. The experiment shows that LLMs can be used to generate comprehensive and accurate unit tests, with high potential of future improvements. While the amount of generated tests that compiled were low, their nature was often good, failing because of easy correctable syntax errors, faulty imports or missing dependencies. The errors found, were at large part due to project configurations while others would probably be less frequent through more extensive prompt-engineering or by the use of an newer model. The experiment also shows that the temperature affected the outcome and that the type of errors were different between compiling and non-compiling tests. A lower temperature parameter to the OpenAI API generally achieved better results, whilst a higher temperature showed greater coverage at compiled failing tests. This thesis also shows that future opportunities and improvements are widely available. Through better project optimization, newer models and better prompting, a better result is to be expected. The script could with further development be turned into a working product, making software testing faster and more efficient, saving both time and money while simultaneously improving the test case quality.
|
Page generated in 0.0484 seconds