Spelling suggestions: "subject:"zwischenfruchtanbau"" "subject:"zwischenfrucht""
1 |
Emission von Ammoniak (NH3) und Lachgas (N2O) von landwirtschaftlich genutzten Böden in Abhängigkeit von produktionstechnischen MassnahmenLeick, Barbara Cornelia Elisabeth. January 1900 (has links) (PDF)
Hohenheim, Univ., Diss., 2003. / Computerdatei im Fernzugriff.
|
2 |
Sustainable management of fruit orchards in the Soconusco, Chiapas, Mexico intercropping cash and trap cropsMarroquín Agréda, Francisco Javier January 2008 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2008
|
3 |
Ein Entscheidungsunterstützungssystem für den Zwischenfruchtanbau Konzeption, Entwicklung, Validierung /Sodtke, Rainer Matthias. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Kiel.
|
4 |
Emission von Ammoniak (NH3) und Lachgas (N2O) von landwirtschaftlich genutzten Böden in Abhängigkeit von produktionstechnischen MaßnahmenLeick, Barbara Cornelia Elisabeth. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Hohenheim.
|
5 |
Saatmischungen für Zwischenfruchtfutterbau 2020 - 2021Kinert, Cordula 28 December 2021 (has links)
Die Arbeitsgemeinschaft Mitte-Süd (AG Mitte-Süd) prüft Sorten von Gräsern und Leguminosen im Hinblick auf spezielle Standortbedingungen in verschiedenen Anbaugebieten. Aus den Ergebnissen der gemeinsam ausgewerteten Landessortenversuche werden dann die Sortenempfehlungen für den Zwischenfruchtfutterbau abgeleitet, die eine besondere Qualitätskennzeichnung für die Mischungen des Zwischenfruchtfutterbaus darstellen.
Redaktionsschluss: 01.09.2020
|
Page generated in 0.0471 seconds