Return to search

MILITÄRISCHE METAPHORIK IM CORPUS PAULINUM: EINE UNTERSUCHUNG ZU VORKOMMEN UND BEDEUTUNG / Military metaphor in the Corpus Paulinum : an investigation into its occurence and meaning

Summaries in German and English / Die vorliegende Studie setzt sich mit der militärischen Metaphorik im Corpus Paulinum im Blick
auf deren Vorkommen und Bedeutung auseinander. Es zeigt sich, dass sich die militärische Rede
und deren Anwendungsbereich im Corpus Paulinum über alle dreizehn Briefe hinweg, die der
Reihe nach ihrer wahrscheinlichen chronologischen Abfassungsfolge entsprechend analysiert
werden, zu entwickeln scheint: dienen militärische Motive anfangs noch vorwiegend als
Vergleichsmomente, so werden sie im weiteren Verlauf der Briefchronologie zunehmend
identifizierend eingesetzt. Thematisch verwendet Paulus militärische Redeweise insbesondere zur
Schaffung und Wahrung von Einheit in der Gemeinde auf Grund gemeinsamer Identität sowie um
sich und die Gemeinde als »Mithineingenommene« in den transzendenten, eschatologischen
Kampf gegen Satan zu verstehen und praktisch zu verorten bzw. anzuleiten. Das Evangelium
selbst ist umkämpft, was daher auch die Missionstätigkeit des Paulus bzw. der Gemeinde als eine
geistlich-militärische Mission verstehen lässt. Als »echte Metaphern« können die militärischen
Metaphern bei Paulus weder verlustfrei ersetzt noch aufgelöst werden. / The study deals with military metaphors in the Corpus Paulinum with regard to their occurrence
and significance. It turns out that the military speech and its scope of application in the Corpus
Paulinum seems to evolve across all thirteen letters, which are analyzed in sequence according to
their probable chronological order: if military motifs serve as comparative moments at first, they
are increasingly used identically in the further course of the letter chronology. The use of military
speeches in particular serves the purpose of creating and maintaining unity in the community on
the basis of a common identity, and in order to understand and guide the community in a
transcendent, eschatological struggle against Satan. The Gospel itself is contested, which also
explains the missionary activity of Paul as a spiritual-military mission. As »real metaphors«,
Paul's military metaphors can neither be replaced or dissolved without loss. / New Testament / M. Th. (New Testament)

Identiferoai:union.ndltd.org:netd.ac.za/oai:union.ndltd.org:unisa/oai:uir.unisa.ac.za:10500/24800
Date09 1900
CreatorsNell, Mathias Werner
ContributorsStenschke, C. (Prof.)
Source SetsSouth African National ETD Portal
LanguageGerman
Detected LanguageEnglish
TypeDissertation
Format1 online resource (vii, 245 leaves)

Page generated in 0.0018 seconds