• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Ruhestandskompass: Informationen und Anregungen für die Zeit nach dem Berufsalltag

Lohse, Annett, Lübcke, Katharina, Motzek, Tom, Sawatzki, Rotraut, Wallmann, Martina 05 June 2023 (has links)
Mit der Broschüre, die Sie in den Händen halten, haben Sie den ersten Schritt in ein aktives Leben nach dem Berufsleben getan. Was nehmen Sie sich für den „Ruhestand“ vor? Sport oder weite Reisen? Zeit mit den Enkelkindern? Hobbys pflegen, für die im Berufsleben wenig Zeit war? Oder wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Es lohnt sich sehr, sich frühzeitig Ziele für das Alter zu stecken und neugierig auf die Chancen des Älterwerdens zu sein. Der griechische Philosoph Sophokles hat gesagt: „Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn einer immer erreicht, was er will.“ Diese Handreichung, soll Sie beim Schönen, Guten und Angenehmen nach dem Renteneintritt begleiten. Dabei kommt es gar nicht darauf an, alles zu erreichen und perfekt zu sein. Lassen Sie sich von den einzelnen Kapiteln einfach inspirieren und probieren Sie aus, was zu Ihnen passt. Sie finden auf den folgenden Seiten viele Anregungen und Kontakte von Dresdner Expertinnen und Experten, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Erstauflage September 2020
2

Herbstzeit: Ein Wegweiser für Seniorinnen, Senioren und deren Angehörige

Hammer, Grit, Lohse, Annett, Lübcke, Katharina, Krohner, Thomas, Siebert, Sylvia 05 June 2023 (has links)
Menschen wie Sie bereichern unsere Gesellschaft mit Wissen, Erfahrungen und vielfältigem Engagement. Wir können also von Glück reden, dass Sie, genauso wie gut 27 Prozent der über 60-jährigen Dresdnerinnen und Dresdner in unserer Stadt leben. Wie die Jugend, so hat auch das Alter viele Gesichter. Und so verschieden die Gesichter, so vielfältig sind auch Ihre Bedürfnisse als Seniorin oder Senior – von aktiv bis unterstützungsbedürftig. Dass wir die unterschiedlichen Bedürfnisse ernst nehmen, davon zeugt die 8. Auflage dieser Broschüre. Differenzierte Angebote für individuelle Wünsche und Erfordernisse sind in diesem Wegweiser zusammengestellt. Redaktionsschluss: Dezember 2019

Page generated in 0.0573 seconds