• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 76
  • 7
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 88
  • 22
  • 12
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Bildung für alle? : die schulischen Logiken von ressourcenprivilegierten und -nichtprivilegierten Kindern als Ursache der bestehenden Bildungsungleichheit /

Jünger, Rahel. January 2008 (has links)
Diss. phil. I Zürich (Austausch beschränkt). / Im Buchh.: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften. Literaturverz.
72

Kinder wissen viel - auch über die Größe Geld? : Teil 3

Grassmann, Marianne, Klunter, Martina, Köhler, Egon, Mirwald, Elke, Raudies, Monika, Thiel, Oliver January 2008 (has links)
Die Untersuchungen, deren Ergebnisse in den Heften 32 und 33 der Potsdamer Studien zur Grundschulforschung vorgelegt wurden, gingen den Fragen nach, was Kinder am Anfang und am Ende des ersten Schuljahres über die Größe Geld wissen, welche elementaren Fähigkeiten sie im Umgang mit Geld haben und wie sich diese Kenntnisse und Fähigkeiten im Verlaufe des ersten Schuljahres weiterentwickeln. Mit den nun vorliegenden Ergebnissen unserer dritten Studie zum Thema Geld knüpfen wir an diese vorangegangenen Studien an. In diesem Heft wird dargestellt, welche Kompetenzen die an unseren Untersuchungen beteiligten Kinder am Ende der Klasse 2 besitzen und wie sich diese Kompetenzen im Vergleich zu den anderen Messzeitpunkten verändert haben. Außerdem sind wir der Frage nachgegangen, ob Zusammenhänge zwischen dem Vorwissen der Kinder bezogen auf unseren Untersuchungsgegenstand und den Rechenfähigkeiten am Ende der Klasse 2 bestehen. Im Ergebnis dieser Studien haben wir ein Modell für das Größenkonzept der Größe Geld entwickelt.
73

Normative Übergänge im Kindesalter Anpassungsprozesse beim Eintritt in den Kindergarten, in die Grundschule und in die weiterführende Schule

Beelmann, Wolfgang January 2001 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2001
74

Sozialer Einfluss und Ereigniserinnerung bei Kindern : Suggestibilität und Antwortkonformität bei 8- und 10-jährigen Grundschulkindern /

Schwarz, Stefanie. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss., 2007--Würzburg, 2007.
75

Wie Kinder Metaphern verstehen : semiotische Studien zur Rezeption biblischer Texte im Religionsunterricht der Grundschule /

Pfeifer, Anke. January 1900 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Münster (Westfalen), 2002. / Includes bibliographical references (p. 207-213).
76

Über phonologische und schriftsprachliche Kompetenzen deutscher Grundschüler : eine Bestandsaufnahme /

Stock, Claudia, January 2005 (has links)
Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005.
77

Normative Übergänge im Kindesalter : Anpassungsprozesse beim Eintritt in den Kindergarten, in die Grundschule und in die weiterführende Schule /

Beelmann, Wolfgang. January 2006 (has links)
Universiẗat, Habil.-Schr., 2001--Köln.
78

Mit Willi und dem ABC ...: ... durch den Erzgebirgskreis

30 March 2021 (has links)
Anhand des Alphabets erfahren ABC-Schützen Wissenswertes über ihre Heimat, den Erzgebirgskreis.
79

Lesestarke Bücherfreunde!: Jojo und Jaja wecken Lust auf den Bibliotheksbesuch

Lippmann, Christine 13 September 2017 (has links)
Als Teil der Leseförderung für Vor- und Grundschulkinder gestalteten die Städtischen Bibliotheken zusammen mit dem Comic-Zeichner Ulf K. ein „Mitmachbuch“. Dieses bekommen ab sofort alle Schulanfänger, die die Lesefeste der Bibliothek besuchen, zusammen mit dem ebenfalls neu gestalteten Leserücksack überreicht.
80

The combat for gender equality in education rural livelihood pathways in the context of HIV/AIDS /

Kakuru, Doris Muhwezi. January 2006 (has links)
Originally published as: Thesis (doctoral)--Wageningen Universiteit, 2006. / Includes bibliographical references (p. 183-201).

Page generated in 0.0804 seconds