• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 90
  • 63
  • 58
  • 53
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 270
  • 110
  • 77
  • 72
  • 55
  • 33
  • 32
  • 29
  • 27
  • 27
  • 27
  • 25
  • 24
  • 20
  • 14
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
161

Die Regierung der HIV-Infektion eine empirisch-genealogische Studie

Pfundt, Katrina January 2010 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.
162

HIV als chronische Erkrankung : Evaluation von Gruppenprogrammen mit HIV-positiven homosexuellen Männern und Drogenbenutzern /

Bock, Julia. January 2000 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Tübingen, 2000.
163

Patienter med MRSA - Upplevelser och erfarenheter av livet med MRSA. / Patients with MRSA - Experiences of life related to MRSA.

Starck, Caroline, Toivonen, Heidi January 2011 (has links)
Bakgrund: MRSA, metcillinresistenta staphyloococcus aureus, ökar idag i Sverige och i hela världen och bidrar till längre vårdtider, kostsamma behandlingar och mycket lidande för de drabbade patienterna och deras anhöriga. Syfte: Studien syftar till att undersöka hur patienter med MRSA upplever sin livssituation.Metod: Litteraturstudie  baserad på tio kvalitativa vetenskapliga artiklar.Resultat: Resultatet presenteras i tre teman benämnda ”Att vårdas”, ”Upplevelse av social förändring” och ”Att vara smittad med MRSA” med tillhörande subteman. Patienterna beskriver att bristfällig eller utebliven information om MRSA, dess symtom och effekter var ett problem. De beskriver också rädsla för att smitta sina närstående och vänner. Många av de patienter som fått MRSA känner sig orena och smutsiga, som de fått spetälska eller pesten och de känner skam och skuld över att ha fått MRSA. Diskussion: Ett stort problem var diskrepansen i vårdpersonalens kunskaper om MRSA och deras handhavande av patienter som var smittade med MRSA. Många patienter blev oprofessionellt bemötta och fick felaktig och inadekvat information, vilket ledde till mycket oro och psykisk lidande. Att inte få information eller få felaktig information i vid sjukdom kan få stora konsekvenser för patientens livssituation. / Background: MRSA metcillinresistenta staphyloococcus aureus is increasing both in Sweden and worldwide and contributes to longer time in the hospital, expensive treatments and suffering for the affected patients and their relatives. Aim: The aim of the study is to examine how patients with MRSA experience their life situation. Method: Literature study based on ten qualitative articles. Result: The results are presented in three themes, the "Caring", "Experience of Social Change" and "Being infected with MRSA" and related subthemes. Patients describe that inadequate or lack of information regarding MRSA, its symptoms and effects were a problem. They also describe the fear of infecting family and friends. Several of the patients with MRSA feel unclean and dirty, as they had leprosy or the plague, and they feel shame and guilt about being diagnosed with MRSA. Discussion: A major problem was the discrepancy in health professionals' knowledge of MRSA and their management of patients who were infected with MRSA. Several patients were treated unprofessionally and were given an inaccurate and inadequate information about their illness which contributed to anxiety and suffering. If patients do not receive information or receive incorrect information in the event of an illness, this can have major consequences for the patients´ life situation.
164

Komplikationer hos patienter med PICC

Karevaara, Anette January 2013 (has links)
SAMMANFATTNING Bakgrund: PICC är en central infart som används inom vården för att kunna ge kärlretande läkemedel. Komplikationer vid användning av PICC kan vara infektion, trombos, tromboflebit eller stopp i katetern.  Syfte: Syftet med studien är att undersöka förekomsten av komplikationer av PICC hos onkologiska patienter samt för att se om det finns några skillnader mellan olika diagnosgrupper och behandlingar med avseende på förekomsten av djupa ventromboser (DVT) och infektioner. Syftet är också att ta reda på hur länge en PICC sitter och hur vanligt det är att en PICC felplaceras.  Metod: Metoden som används är en retrospektiv, deskriptiv, kvantitativ undersökning. I studien ingår alla onkologpatienter som fått en PICC år 2009-2011 (n=677). Data samlades in med hjälp av journalgranskning.  Resultat: Förekomsten av DVT var 5,6 %. Patienter som fick behandling med Capecitabin hade statistiskt signifikant mer DVT jämfört med andra behandlingar. Patienter som fick behandling med R-CHOP hade statistiskt signifikant mindre DVT jämfört med andra behandlingar. Antalet infektioner var 3 %. Stopp i katetern drabbade 1,8 % av patienterna, 17 % hade besvär med rodnad under förbandet, 12 % av alla katetrar åkte ut 4 cm eller mer och 2,5 % av katetrarna felplacerades vid inläggningen. En PICC var insatt i medelvärde 92 dagar, median 105 dagar.  Slutsats: Förekomsten av komplikationer av PICC var låg hos onkologiska patienter med undantag för hudbesvär som förekom hos var sjätte patient. Behandlingar innehållande Capecitabin förefaller öka risken för DVT men fler studier behövs för att öka kunskaperna om detta. PICC är en säker venös infart vid behandling med cytostatika. / ABSTRACT Background: PICC (peripherally inserted central catheter) is a central line used in healthcare to provide vascular irritant drugs. Complications with PICC can be infection, thrombosis, thrombophlebitis or occlusion of the catheter.  Aim: The aim of the study is to examine the incidence of complications of PICC in oncology patients and to see if there are any differences between diagnostic groups and treatments for the presence of deep venous thrombosis (DVT) and infection. The aim is also to find out for how long time a PICC is inserted and how common it is for a PICC misplaced.  Method: The method used is a retrospective, descriptive, quantitative survey. The study includes all oncology patients who received a PICC years 2009-2011 (n=677). Data were collected through medical record review.  Results: The incidence of DVT was 5,6 %. Patients treated with Capecitabin had statistically significantly more DVT compared with other treatments. Patients treated with R-CHOP had statistically significantly less DVT compared with other treatments. The incidence of infections was 3 %. Occlusion of the catheter affected 1,8 % of patients, 17 % had problems with redness under the dressing, 12 % of all catheters went out four cm or more and 2,5 % of the catheters were misplaced at insertion. A PICC was inserted in mean 92 days, median 105 days.  Conclusion: The complication rate of PICC was low in oncology patients with the exception of skin problems that occurred in every sixth patient. Treatments containing Capecitabin appears to increase the risk of DVT but more studies are needed to raise awareness of this. PICC is a safe venous access for chemotherapy.
165

Patienters upplevelse av att vårdas i isolering : en litteraturöversikt / Patients’ experience of being nursed in isolation : a literature review

Bangala, Addy, Olad, Hamdi Ahmed January 2014 (has links)
Background: Isolation care may be necessary when a patient is carrying infection or is being inflicted with disease that causes deficit immune system. Being isolated means that the patient is in a confined space and may stay only there. Even in ancient times, people discovered the importance of isolating people carrying an infection from the rest of society. According to the Infectious Diseases Act, patients should be isolated in order to reduce the spread of infection both from the patient to the surroundings as well as the opposite. Isolation care can be psychologically stressful for some patients. They feel alone and abandoned, which eventually leads to suffering for patients. The increased prevalence of multidrug-resistant bacteria has set high standards in health care because it is challenging to care for patients isolated to reduce the spread. Aim: The aim was to illustrate patients’ experience of being nursed in isolation. Methods: a literature review with qualitative approach based on ten health science articles. The articles were analyzed using Friberg (2012) study analysis. Results: The literature review revealed four themes; difference experience of being isolated in an alien environment and needs of communication and information, feelings of alienation, the need for the presence and proximity of kin and staff. The results showed that patients experienced isolation care both negative and positive, depending on whether patients had previous experience of isolation care and the information they received from staff. Common in all patients was that isolation care contributed to a feeling of loneliness. The results showed that patients lacked staff attendance and touch which had great significance for the relief of the negative feelings. Discussion: The discussion highlights the importance of the patients socializing with other people, patient participation, and the importance of information and communication. With the nurse's awareness of patients' experience of isolation care he/she can help the patient and provide good care.
166

Untersuchungen zur Koi-Herpesvirus-Infektion

Füllner, Gert, Steinhagen, Dieter, Baumer, Agnes, Fabian, Marc, Runge, Martin, Bräuer, Grit, Böttcher, Kerstin, Mohr, Kornelia, Göbel, Susanne, Neumann, Eva-Maria, Thiem, Annegret, Gahsche, Jan, Striese, Michael, Teufert, Steffen 21 December 2011 (has links) (PDF)
In einem interdisziplinären Forschungsprojekt wurden die Übertragungswege der Koi-Herpesvirus-Infektion (KHV) untersucht. Die Erkrankung verminderte das Speisekarpfenaufkommen in Sachsen um 40 % und verursachte dadurch bei den betroffenen Teichwirtschaften hohe wirtschaftliche Schäden. Die Ergebnisse zeigen, dass Teichablaufwasser und Wildfische weniger an der Weiterverbreitung der Erkrankung beteiligt sind als bisher angenommen. Hauptinfektionsweg ist die Übertragung durch infizierte Karpfen. Die Weiterverbreitung erfolgt entweder durch Besatz latent erkrankter Fische oder durch Verschleppung kranker oder frisch getöteter Karpfen durch Wildtiere. Eine erfolgreiche Sanierung von Karpfenteichen durch Trockenlegung, Branntkalkapplikation und Besatz mit virusfreien Fischen ist möglich. Bei den bisher angewandten Branntkalkdosierungen von ca. 1 t/ha konnte eine Gefährdung adulter Amphibien, aber auch der in Karpfenteichen vorkommenden Amphibienlarven in situ bisher nicht festgestellt werden.
167

Zur Wirksamkeit der postpartalen Ferkel-Impfung mit der attenuierten Lebendvakzine Salmoporc® bei der Infektion von Absatzferkeln mit Salmonella Typhimurium

Stief, Michael 20 April 2009 (has links) (PDF)
Das Ziel dieser Arbeit war es, anhand von klinischen, kulturellen, serologischen sowie hämatologischen Parametern den frühen Einsatz des Salmonella-Lebendimpfstoffs Salmoporc® bei Saugferkeln in der ersten Lebenswoche zu prüfen. Dabei ergaben sich im Wesentlichen zwei zentrale Fragestellungen. Zum einen waren die Wirksamkeit sowie die Verträglichkeit der Vakzine bei der Anwendung bei Saugferkeln am dritten Lebenstag sowie im Alter von vier Wochen zu prüfen. Zum anderen war zu hinterfragen, ob der Antikörperstatus bzw. die präpartale Impfung von Muttersauen einen Einfluss auf den Impferfolg bei deren Ferkeln haben. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen dieser Arbeit Impf- und Infektionsversuche mit Sauen und deren Ferkeln nach einem bereits etablierten Modell durchgeführt. Es wurden neun tragende und Salmonellen-freie Sauen in drei Gruppen zu je drei Sauen eingeteilt. Eine Gruppe Sauen wurde sechs sowie drei Wochen ante partum parenteral mit Salmoporc® geimpft. Deren Ferkel sowie die Ferkel von drei ungeimpften Sauen wurden am dritten und am 28. Lebenstag oral immunisiert. Die Ferkel der drei verbleibenden ungeimpften Sauen wurden nicht vakziniert und dienten als Kontrollgruppe. Die Versuche zeigten, dass die Impfung der Ferkel am dritten Lebenstag und in der 4. Lebenswoche sowohl bei den Ferkeln der nicht immunisierten Sauen wie auch bei den Ferkeln der vor der Geburt geimpften Sauen zu keinerlei klinischen Symptomen post vaccinationem führte, was für eine sehr gute Verträglichkeit der untersuchten Vakzine beim Saugferkel spricht. Die bakteriologische Untersuchung ausgewählter immunologisch und fleischhygienisch relevanter Organe von einem Teil der geimpften Ferkel am zehnten Lebenstag offenbarte zudem die noch erhaltene Invasivität des Impfstammes, welche einen entscheidenden Einfluss auf die Ausbildung einer belastbaren Immunität der Tiere post vaccinationem hat. So waren extraintestinale Nachweise des Impfstamms in den Tonsillen und Mandibularlymphknoten aller Tiere und bei einem Großteil der Tiere auch in den darmassoziierten Lymphknoten und teilweise in der Milz möglich. Am 49. Lebenstag wurden alle verbliebenen Ferkel via Magenschlundsonde intragastral mit je 1 x 1010 KbE eines Salmonella Typhimurium DT104-Wildstammes infiziert und anschließend über sieben Tage klinisch und bakteriologisch untersucht. Eine Woche post infectionem wurden schließlich ausgewählte Organe der Tiere kulturell auf den Infektionsstamm hin untersucht. Nach der Belastungsinfektion offenbarten sich deutliche klinische Effekte der Impfung. Bei den Tieren der nicht geimpften Kontrollgruppe wurden deutliche Symptome einer Salmonelleninfektion beobachtet, wohingegen bei den geimpften Ferkeln, unabhängig vom Impfstatus der Muttersauen, keinerlei Salmonelloseanzeichen feststellbar waren. Auch bei den kulturellen Untersuchungen zeigten sich deutliche Effekte der Impfung auf die Salmonellen-Ausscheidungskinetik. So schieden die geimpften Tiere beider Impfgruppen den vollvirulenten Challenge Stamm in signifikant niedrigerer Menge mit den Fäzes aus als die Kontrolltiere, weshalb die Saugferkelvakzinierung gut geeignet erscheint, die Salmonellenverbreitung durch die Fäzes infizierter Tiere zu reduzieren. Die bakteriologischen Organuntersuchungen zeigten in den lymphatischen Geweben, aber vor allem auch in den fleischhygienisch relevanten Organen deutliche Unterschiede zwischen den geimpften Ferkeln und den Kontrolltieren, die den Infektionsstamm in diesem frühen Infektionsstadium zu teilweise hohen Prozentsätzen in Leber, Milz und Unterarm-Muskulatur aufwiesen. Somit konnte gezeigt werden, dass der untersuchte Impfstoff auch bei der Anwendung beim neugeborenen Saugferkel gut verträglich ist und zudem eine belastbare Immunität induziert. Der Vakzinierungsstatus der Muttertiere hat hierbei keinen negativen Einfluss auf den Impfschutz der Ferkel. Die Anwesenheit maternaler Immunglobuline scheint sogar geeignet, die zelluläre Immunantwort der Ferkel in besonders hohem Maße zu stimulieren. Auch die Anforderungen nach § 5 der Schweine-Salmonellen-Verordnung vom 13. März 2007 an eine Salmonellenimpfung, die serologische Untersuchung auf Salmonellen-Antikörper nicht zu beeinträchtigen, werden durch Salmoporc® erfüllt.
168

Vergleichende Charakterisierung der Salmonelleninfektion des Schweins mit den Salmonella enterica-Serovaren Typhimurium, Derby und Infantis

Leffler, Martin 04 June 2009 (has links) (PDF)
Ziel dieser Arbeit war es, die porzine Salmonelleninfektion unter Berücksichtigung der drei beim Schwein am häufigsten vorkommenden Salmonella-Serovaren anhand des klinischen Bildes, der quantitativen und qualitativen Erregerausscheidung, des Kolonisationsverhaltens, der Serokonversion bezüglich der unterschiedlichen Immunglobulin-Isotypen IgA, IgG und IgM sowie durch die Labordiagnostik näher zu charakterisieren. Bisherige Studien an Schweinen wurden überwiegend mit S. Typhimurium durchgeführt, weitere Serovare sind bisher nur unzureichend erforscht worden, obwohl sie ebenfalls zoonotisches Potential besitzen, aber vergleichsweise nur als gering virulent und kaum invasiv gelten. Die Durchführung dieser Studie erfolgte mit 6 Wochen alten Absatzferkeln, welche nach einem bereits etablierten Modell mit den jeweiligen Salmonella-Serovaren infiziert wurden. Nach dem Challenge wurden die Tiere täglich klinisch untersucht und es wurden Kotproben zur qualitativen und quantitativen Erregerausscheidung entnommen. Parallel dazu wurden im Abstand von zwei bzw. drei Tagen Blutproben für ein Differentialblutbild, Blutchemie sowie für die serologische Untersuchung gewonnen. Nach einer Woche wurden die Tiere getötet und es wurden insgesamt 13 sterile Organproben gewonnen, um eine Aussage über das Kolonisationsverhalten treffen zu können. Die Infektionsversuche zeigten, dass nach oraler Verabreichung von 1x1010 KbE die Tiere der mit S. Infantis infizierten Gruppe, entgegen den Erwartungen, die stärksten klinischen Symptome einer Salmonellose mit Diarrhoe, Fieber, Anorexie sowie reduziertem Allgemeinbefinden zeigten. Nach dem Challenge schieden alle Tiere der drei Infektionsgruppen den jeweiligen Challengestamm zu allen Zeitpunkten des Experimentes aus. Dabei war die quantitative Erregerausscheidung bei der S. Infantis-Infektionsgruppe stets am höchsten, bei der S. Derby-Gruppe stets am geringsten. Die Kolonisationsrate in den untersuchten Organproben war bei der S. Derby-Gruppe mit insgesamt 80,7 % am höchsten, gefolgt von der S. Typhimurium DT104-Gruppe mit 80,3 %. S. Infantis wurde mit einer Kolonisationsrate von 73,6 % am seltensten isoliert. Bei der quantitativen bakteriologischen Untersuchung der Organproben wurden bei der S. Typhimurium DT104-Gruppe die meisten Salmonellen vorwiegend aus den lymphatischen Organen isoliert, während bei der S. Infantis-Gruppe die Salmonellenbelastung in den essbaren Organen am höchsten war. Die serologische Untersuchung mittels isotypspezifischen ELISA offenbarte für IgG einzig bei der S. Typhimurium DT104-Gruppe einen deutlichen Anstieg der spezifischen Antikörperaktivität, während für IgM die höchste Aktivität bei der S. Derby-Gruppe gemessen wurde. Für IgA fand bei allen Tieren der drei Infektionsgruppen keine Serokonversion statt. Im Differentialblutbild stellten sich bei allen Tieren der drei Infektionsgruppen nach dem Challenge mit einer Leukozytose, einer Linksverschiebung und einer Monozytose typische Anzeichen einer bakteriellen Infektion ein. Die blutchemische Untersuchung offenbarte besonders bei der S. Typhimurium DT104-Gruppe und der S. Infantis-Gruppe größere Verluste von Natrium und Chlorid nach dem Challenge, während es bei der S. Derby-Gruppe zu keinen Elektrolytverschiebungen im Plasma kam. Im Rahmen dieser Arbeit wurde deutlich, dass S. Infantis auch beim Schwein schwere klinische Verläufe verursachen kann und auch in essbaren Organen kolonisiert. Diese invasiven Isolate stellen neben den wirtschaftlichen Verlusten ein großes Verbraucher- schutzproblem dar. Obwohl die Prävalenz von S. Infantis beim Schwein nicht so hoch wie die von S. Typhimurium ist, so sollte diese Serovar in Zukunft besonders beobachtet werden. Für S. Derby wurde trotz schwacher Virulenz die höchste Kolonisationsrate nachgewiesen, was deren Potential, klinisch inapparente Salmonelleninfektionen auszulösen, deutlich macht. Somit belegt diese Arbeit, dass S. Infantis und S. Derby für den Menschen sehr bedeutsam sein können und daher ein entsprechendes Monitoring erfordern.
169

Jugendclubs - eine Antwort auf HIV/AIDS und gesellschaftliche Transformation semi-urbane und ländliche Gemeinden in Nord-Malawi in regionaler Differenzierung

Prediger, Eva January 2006 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diplomarbeit
170

Entwicklung eines mikrofluidischen Analysesystems zum immunologischen Proteinnachweis

Michalzik, Monika January 2008 (has links)
Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008

Page generated in 0.0795 seconds