• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 48
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 60
  • 55
  • 50
  • 50
  • 50
  • 47
  • 30
  • 29
  • 29
  • 29
  • 18
  • 18
  • 12
  • 11
  • 11
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Das Württembergische Hoforchester im 19. Jahrhundert Untersuchungen zur Anstellungspraxis

Wagner, Josef M. January 2005 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005
2

Free ensemble improvisation /

Stenström, Harald, January 2009 (has links)
Diss. Göteborg : Göteborgs universitet, 2009. / CD-ROM i ficka.
3

Mit Diplomatie und Handarbeit

Scheffler, Matthias 05 October 2010 (has links) (PDF)
Den Begriff oder die Orchesterbibliotheken selbst kennt kaum jemand. Dabei spielen sie eine der wichtigsten Rollen bei den Orchestern. Denn wie gelangen stets die richtigen Noten pünktlich auf die Pulte der Dirigenten und Spieler? Die Orchesterbibliothekare legen meistens selbst Hand an und erarbeiten mit den Dramaturgen und Regisseuren eine Aufführungsfassung. Nicht selten müssen bis zu 100 Seiten Opernmaterial eingerichtet werden. Und das nicht gesamt, sondern einzeln für die Bläser, die Sänger und den Dirigenten.
4

Mit Diplomatie und Handarbeit: Sachsens Orchester kennt beinahe jedermann, ihre Bibliotheken fast niemand

Scheffler, Matthias 05 October 2010 (has links)
Den Begriff oder die Orchesterbibliotheken selbst kennt kaum jemand. Dabei spielen sie eine der wichtigsten Rollen bei den Orchestern. Denn wie gelangen stets die richtigen Noten pünktlich auf die Pulte der Dirigenten und Spieler? Die Orchesterbibliothekare legen meistens selbst Hand an und erarbeiten mit den Dramaturgen und Regisseuren eine Aufführungsfassung. Nicht selten müssen bis zu 100 Seiten Opernmaterial eingerichtet werden. Und das nicht gesamt, sondern einzeln für die Bläser, die Sänger und den Dirigenten.
5

The Prophet in the province

Tallián, Tibor 08 May 2017 (has links) (PDF)
The première of Meyerbeer\'s Le Prophète in the Hungarian National Theatre on June 12th 1850 was an event of unprecedented importance in the short history of professional opera in the Hungarian language. In my paper I am going to demonstrate the role of the orchestra in the success of this work. I shall combine this with the presentation of other outstanding aspects of the performance so that we shall be able to fairly judge the orchestra\'s contribution to the success.
6

Eine kurze Nachricht über Gustav Brecher in Olmütz

Balatková, Jitka 20 March 2017 (has links) (PDF)
Von der Olmützer Tätigkeit des Opernkapellmeisters Gustav Brecher wird weder in der Literatur noch in Lexika gesprochen - und wenn, dann nur als Erwähnung.
7

Cultural Dynamics - zur langfristigen Existenzsicherung von Kulturorchestern in Deutschland und der Schweiz /

Hamann, Thomas Klaus. January 2005 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--St. Gallen, 2004.
8

Über das Erwachen: für Alt, Bass, zwei gemischte Chöre und Kammerorchester

Reinhold, Steffen 20 May 2022 (has links)
Der Titel des Stückes „Über das Erwachen“ resultiert aus der Beschäftigung mit den philosophisch-soziologischen Schriften Peter Sloterdijks. Immer wieder tauchen in seinen Werken Reflexionen über das Erwachen auf. Anknüpfungspunkte sind dabei vor allem die Darstellungen eines analytisch-aufgeklärten, also „wachen“ Denkens, aber auch die Beschreibung eines ganz konkret individuellen Erwachens am Morgen, des Zu-sich-kommens, der „Persönlichkeitswerdung“ nach nächtlicher „Entfremdung“. Uraufführung am 25. 06. 2003 im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses mit Bettina Denner-Brückner - Alt, Jürgen Kurth - Bass, Leipziger Universitätschor, Pauliner Kammerorchester, Leitung: Albrecht Koch.
9

Musikinstrument und Klangbild. Zur Affinität von Orgel und Orchester in der Musik der Romantik

Ahrens, Christian 19 December 2019 (has links)
No description available.
10

Heraushörbarkeit und Entwicklung von Orchesterinstrumenten

Reuter, Christoph 19 December 2019 (has links)
No description available.

Page generated in 0.2435 seconds