• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 108
  • 11
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 120
  • 116
  • 105
  • 105
  • 105
  • 58
  • 56
  • 50
  • 49
  • 48
  • 48
  • 48
  • 48
  • 48
  • 48
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Der Episkopat im späten Byzanz : ein Verzeichnis der Metropoliten und Bischöfe des Patriarchats von Konstantinopel in der Zeit von 1204 bis 1453 /

Preiser-Kapeller, Johannes. January 2008 (has links)
Zugl.: Wien, Universiẗat, Diss., 2006.
2

Erstellung einer Galaxienhaufen-Stichprobe auf Grundlage eines tiefen photographischen Datensatzes

Baumann, Oliver. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2000--Heidelberg.
3

Inscriptions grecques et latines de la Syrie /

Jalabert, Louis. Mouterde, René Sartre, Maurice. Aliquot, Julien. January 2008 (has links)
Extrait de : Thèse de doctorat : Histoire ancienne : Tours : 2006. Titre de soutenance : Aliquot, Julien: La vie religieuse du Liban à l'époque romaine. / Titre parallèle: Ǧabal al-Šayh, Lubnān wa Sūriyyaẗ . - Bibliogr. p. 145 - 156. - Notes bibliogr. - Index. - Partie liminaire en arabe. - Résumés en français, anglais et arabe.
4

Das Kammerregister Papst Martins IV. 1281 - 1285 (Reg. Vat. 42) : Untersuchung und kritische Edition / The register of the chamber of Pope Martin IV 1281 - 1285 (Reg. Vat. 42). Investigation and critical edition.

Rudolph, Gerald January 2004 (has links) (PDF)
Die Dissertation beinhaltet die vollständige Edition des Kammerregisters Papst Martins IV. (Reg. Vat. 42, 1281 – 1285). Es ist das einzige Papstregister aus dem 13. Jahrhundert, das bisher nicht ediert worden war, und enthält 612 vollständige Briefe dieses Papstes. Ihr Inhalt ist aufschlussreich für die Geschichte des Kirchenstaates und das päpstliche Finanzwesen am Ende des 13. Jahrhunderts und eröffnet wertvolle Einsichten in die noch wenig erforschte päpstliche Kammer dieser Zeit. / My thesis concerns the complete edition of a register of Pope Martin IV’s chamber (Reg. Vat. 42, 1281 – 1285). It ist the only papal register of the 13th century which has not yet been edited and includes 612 complete letters of that pope. Their content ist of historical interest in that they reveal much about the Papal State and the papal finances during that part of the 13th century. They also give valuable insight into the camera apostolica at that time which has not been researched much previously.
5

Eine attische schwarzfigurige Vasengattung und die Darstellung des Komos im VI. Jahrhundert.

Greifenhagen, Adolf. January 1900 (has links)
Königsberg, Phil. Diss. v. 22. Juni 1929.
6

Synchronisation heterogener LDAP-Schemas

Schulze, Oliver 16 November 2017 (has links)
Die Arbeit behandelt die Integrations- und Synchronisationsmöglichkeiten heterogener LDAP-Schemas. Es werden Entwürfe für Standards und kommerzielle Ansätze gezeigt. Der Schwerpunkt wird besonders auf Konfliktlösungen, Passwortsynchroniastion und Mapping gelegt. Es wird im Rahmen der Arbeit ein Ansatz für die verteilte Synchronisation heterogener Schemas entworfen und auf Basis von OpenLDAP implementiert.
7

«Musik als Text»: Anmerkungen zu einem Register von Schuberts Tanzmelodien

Litschauer, Walburga 08 January 2020 (has links)
No description available.
8

Artenliste der Algen Sachsens: Vorkommen, Taxonomie und Autökologie

Doege, Angela, Hofmann, Gabriele, Kroker, Jens, Paul, Gabriela, Paul, Markus 21 October 2022 (has links)
Algen stellen einen wesentlichen Teil der Biodiversität unserer Ökosysteme dar. Über die Ansprüche der Arten schließen Algologen auf den Zustand der Umwelt, insbesondere auf die Gewässergüte. Dies setzt spezifische Kenntnisse voraus. Die Autoren haben Vorkommen, Häufigkeit und Autökologie der Algen für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen zusammengetragen. Sie dokumentieren damit die Forschung auf diesem Gebiet. Angaben zur Taxonomie dienen der eindeutigen Bestimmung und Datenhaltung künftiger Untersuchungen. Die Artenliste der Algen Sachsens liefert mit 3098 nachgewiesenen Taxa eine einheitliche Arbeitsgrundlage für alle mit dieser Organismengruppe Beschäftigten. Redaktionsschluss: 29.04.2022
9

Katalog der Musikhandschriften aus der Stadtkirche Leonberg in der Kirchenmusikalischen Zentralbibliothek Tübingen

Lauterwasser, Helmut 13 June 2013 (has links) (PDF)
Katalog der Musikhandschriften bis ca. 1850 aus der Stadtkirche Leonberg in der Kirchenmusikalischen Zentralbibliothek Tübingen; vor allem Kantaten von Georg Benda und Georg Eberhard Duntz Teilveröffentlichung aus: RISM, Serie A/II Musikhandschriften nach 1600
10

VD17 - Das Verzeichnis barocker Drucke online

Wolf, Ines 17 January 2007 (has links) (PDF)
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es an der SLUB das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt "VD17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts". ...

Page generated in 0.0751 seconds