• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 421
  • 114
  • 67
  • 19
  • 13
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 645
  • 322
  • 209
  • 208
  • 208
  • 182
  • 105
  • 99
  • 70
  • 70
  • 64
  • 62
  • 56
  • 56
  • 56
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
271

Ästhetik und Funktionalität in der Bibliothek

Schneider, Ulrich Johannes 15 July 2015 (has links) (PDF)
Mit der Eröffnung zweier neuer Räume sind unlängst sieben Jahre dauernde Umbauten im Erdgeschoss der Bibliotheca Albertina abgeschlossen worden. Zur Erinnerung: Das 1945 stark beschädigte und bis 1992 nur zu einem Drittel nutzbare Hauptgebäude der Universitätsbibliothek Leipzig wurde bis 2002 gänzlich rekonstruiert und bekam einen funktionalen Kern: Mit mehr als 800 Arbeitsplätzen für Nutzerinnen und Nutzer und knapp vier Millionen Bänden ist die Bibliotheca Albertina auch heute noch der größte unter den derzeit 16 Standorten, die von der UB Leipzig betrieben werden.
272

Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis : über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg /

Stober, Karin. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Vollst. zugl.: Freiburg, 2000.
273

Ästhetik und Funktionalität in der Bibliothek: Zum Umbau des Erdgeschosses der Leipziger Bibliotheca Albertina

Schneider, Ulrich Johannes 15 July 2015 (has links)
Mit der Eröffnung zweier neuer Räume sind unlängst sieben Jahre dauernde Umbauten im Erdgeschoss der Bibliotheca Albertina abgeschlossen worden. Zur Erinnerung: Das 1945 stark beschädigte und bis 1992 nur zu einem Drittel nutzbare Hauptgebäude der Universitätsbibliothek Leipzig wurde bis 2002 gänzlich rekonstruiert und bekam einen funktionalen Kern: Mit mehr als 800 Arbeitsplätzen für Nutzerinnen und Nutzer und knapp vier Millionen Bänden ist die Bibliotheca Albertina auch heute noch der größte unter den derzeit 16 Standorten, die von der UB Leipzig betrieben werden.
274

Ein Haus, das Menschen begeistert: Zum architektonischen Konzept des Umbaus

Schütz, Stephan 26 October 2017 (has links)
Kulturbauten sind Kristallisationspunkte des städtischen Lebens, die als solche ganz gezielt als Steuerinstrumente und Taktgeber der Stadtentwicklung und des Stadtmarketings eingesetzt werden. Neben Konzerthäusern und Museen sind dabei Bibliotheken – als öffentliche Bildungsorte mit hoher Frequentierung und weit reichender Ausstrahlung – eine der dominierenden Gebäudetypologien, mit denen im Zeichen tendenzieller Monofunktionalität der Innenstädte und der Konkurrenz von virtuellem und öffentlichem Raum soziale Zusammenhänge durch Architektur neu hergestellt werden sollen. Doch nicht nur im urbanen Zusammenhang, auch in ihrer Funktion und internen Organisation unterliegen Bibliotheken deutlich einem Wandel: digitale Medien gilt es zu archivieren und zu präsentieren, das Nutzerspektrum verändert sich wie die Gesellschaft in Zeiten demographischer Dynamik und neuer Lernkulturen ihrer verschiedenen Zielgruppen.
275

Der Logik des Gebäudes folgend: Einrichtung der Bibliotheksräume

Rabe, Roman 26 October 2017 (has links)
In der Regel schreiben die Städtischen Bibliotheken Dresden Einrichtungskonzepte mit der Herstellung und Lieferung der Möbel zusammen als Paket aus und legen den Ausschreibungsunterlagen bereits einen eigenen Möblierungsvorschlag bei. Dieser Weg sollte auch bei der Zentralbibliothek eingeschlagen werden, einerseits aus Kostengründen, andererseits um die eigenen Vorstellungen und Erfahrungen intensiv einfließen lassen zu können.
276

L`influence indienne dans l`architecture Swahili

Pradines, Stéphane 09 August 2012 (has links)
Indian Influence in Swahili architecture. The goal of this article is to establish a synthesis of current knowledge on the contribution of the Indian world in Swahili architecture, from the islamisation to the sultanate of Zanzibar. By Indian world, we designate Pakistan and modern India, more precisely coastal regions of Sind, Gujerat and Deccan. Indians have participated at the creation of Swahili urbanism since the eighth century and have acted on the evolution of this architecture. To apprehend the role of India in the Swahili architecture, we will divide our comment in three areas: religious, civilian and military. With an historical introduction to the relationships between Africa and India.
277

Evaluation der Planungs- und Entwurfsmethode MAPLE/D. Pre-Test eines Evaluationsmodells zur praktischen Überprüfung der Planungs- und Entwurfsmethode MAPLE/D für Architekten komplexer Aufgabenstellungen in interdisziplinären Gruppen. Working Paper

Schill-Fendl, Monika 06 April 2004 (has links)
No description available.
278

Planungs- und Entwurfsmethoden in der Architektur. Analyse und Weiterentwicklung, dargestellt am Beispiel aus dem Bereich Bauten des Sozial- und Gesundheitswesens. Abschlussbericht des DFG-Projekts SCHM 1513/1-1: Architekturinformation TU Dresden. Schriftenreihe der Fakultät Architektur. Nr. 35. 2004

Schill-Fendl, Monika, Schmieg, Heinzpeter 03 April 2004 (has links)
No description available.
279

Mobility-Supporting Rehabilitation Clinics: Architectural design criteria for promoting stroke patients’ independent mobility and accommodating their changing spatial needs during the transition towards recovery

Kevdzija, Maja 29 April 2020 (has links)
Rehabilitation clinics remain until this day a greatly unexplored topic from the perspective of architectural design. Stroke is the most common condition that is treated in neurological rehabilitation clinics in Germany and it is a disease that causes the most complex disability. Since stroke numbers are expected to constantly grow in the future, there is a definite need for understanding the stroke survivors’ spatial needs and for accommodating them in the built environment in a way that supports their recovery process and their life after rehabilitation. This PhD thesis aims at contributing to this wide knowledge gap and at introducing new research directions focusing on the relationship between stroke patients’ and the rehabilitation built environments. Rehabilitation clinics were chosen as the research setting for this study as the environments that stroke survivors encounter after the hospital stay and where they undergo a challenging rehabilitation process with the goal of returning home to their normal lives. This rehabilitation process involves living in rehabilitation clinics for a certain period and attending various types of therapies led by a multidisciplinary team, with multiple therapies per day, every day of the week. This type of intensive therapy is important for stroke patients since the greatest amount of functional recovery can be expected in the first 3 to 6 months after the stroke onset. German neurological rehabilitation clinics are commonly transformed from other functions or newly built without evidence-based knowledge about the spatial needs of their patients. This practice creates barriers in the built environment for patients, likely hindering their recovery process and negatively influencing their psychological well-being. These barriers can most directly influence and hinder patients’ mobility within the clinic. Mobility, as the main goal of stroke rehabilitation, is often not well-supported in the built environment of rehabilitation clinics. This study, therefore, focuses on identifying barriers and facilitators to mobility in rehabilitation clinics and their architectural properties and the different experiences of patients with different mobility levels. Three empirical research methods were used to investigate the relationship between the stroke inpatients’ mobility and the built environment of rehabilitation clinics: patient shadowing, patient questionnaire and staff questionnaire. These three methods were the elements of Post-occupancy evaluation (POE) applied in seven German neurological rehabilitation clinics over the period between September 2016 and May 2018. The results show that the built environment of rehabilitation clinics hinders patients’ mobility in five main aspects: challenging wayfinding, long distances, insufficient dimensions of corridors, floor surfaces and physical obstacles. It was also found that mobility facilitators are greatly lacking. Stroke patients with the lower levels of mobility, and especially patients using a wheelchair, were found the most vulnerable to the identified barriers. Patients were also greatly inactive during their time in the clinic since 50% of the day was spent in patient rooms. They also expressed a wish for a greater variety of common spaces within the clinic. The absence of motivating spaces was likely to be another important reason for patients’ inactivity, besides the avoidance of various barriers. The architectural properties of the identified barriers and facilitators were used to develop a catalogue of architectural design guidelines that present a new model for rehabilitation buildings: the transitional model. The given recommendations are based on the obtained study results and the experience of living in rehabilitation clinics and observing their daily life for 14 weeks. The catalogue of guidelines is intended for architects, medical professionals and others included in the process of planning a rehabilitation clinic. The main goal is to provide directly applicable evidence-based recommendations for mobility supporting clinics and to facilitate the dialogue between different professions involved in the planning process. / Rehabilitationskliniken sind bis heute ein aus architektonischer Sicht wenig erforschtes Thema. Schlaganfall ist die häufigste Erkrankung, die in neurologischen Rehabilitationskliniken in Deutschland behandelt wird und die die komplexeste Beeinträchtigung verursacht. Da zu erwarten ist, dass die Anzahl der Schlaganfälle in Zukunft stetig zunimmt, müssen die räumlichen Bedürfnisse der Schlaganfallpatienten unbedingt begriffen und in der gebauten Umgebung so untergebracht werden, dass ihr Genesungsprozess und ihr Leben nach der Rehabilitation unterstützt werden. Diese Dissertation zielt darauf ab, zu dieser breiten Wissenslücke beizutragen und neue Forschungsrichtungen einzuführen, die sich auf die Beziehung zwischen Schlaganfallpatienten und der rehabilitierten Umgebung konzentrieren. Rehabilitationskliniken wurden als Forschungsumgebung für diese Studie ausgewählt, da sie nach dem Krankenhausaufenthalt von Schlaganfallpatienten heimgesucht werden und sich dort einem herausfordernden Rehabilitationsprozess unterziehen, um zu ihrem normalen Leben zurückzukehren. Dieser Behandlungsprozess beinhaltet das Leben in Rehabilitationskliniken für einen bestimmten Zeitraum und die Teilnahme an verschiedenen Arten von Therapien, die von einem multidisziplinären Team mit mehreren Therapien pro Tag an jedem Tag der Woche durchgeführt werden. Diese intensive Therapieform ist wichtig für Schlaganfallpatienten, da in den ersten 3 bis 6 Monaten nach dem Schlaganfall mit der größten Wiederherstellung der Funktion gerechnet werden kann. Deutsche neurologische Rehabilitationskliniken werden häufig von anderen Funktionen umgestaltet oder ohne evidenzbasiertes Wissen über die räumlichen Bedürfnisse ihrer Patienten neu errichtet. Dieses Vorgehen schafft Barrieren in der gebauten Umgebung für Patienten, die wahrscheinlich ihren Genesungsprozess behindern und ihr psychisches Wohlbefinden negativ beeinflussen. Diese Barrieren behindern auch die Mobilität der Patienten in der Klinik. Mobilität als Hauptziel der Schlaganfallrehabilitation wird in der bebauten Umgebung von Rehabilitationskliniken häufig nicht gut unterstützt. Diese Studie konzentriert sich daher auf die Identifizierung von Barrieren, die Erleichterungen für die Mobilität in Rehabilitationskliniken und deren architektonischen Eigenschaften, sowie auf die unterschiedlichen Erfahrungen von Patienten mit unterschiedlichen Mobilitätsniveaus. Drei empirische Forschungsmethoden wurden verwendet, um den Zusammenhang zwischen der Mobilität von Schlaganfallpatienten und der gebauten Umgebung von Rehabilitationskliniken zu untersuchen: Patienten-Shadowing, Patientenfragebogen und Mitarbeiterfragebogen. Diese drei Methoden waren die Elemente der Post Occupancy Evaluation (POE), die in sieben deutschen neurologischen Rehabilitationskliniken im Zeitraum von September 2016 bis Mai 2018 angewendet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die bebaute Umgebung von Rehabilitationskliniken die Mobilität der Patienten in fünf Hauptaspekten behindert: Herausfordernde Orientierung, große Entfernungen, unzureichende Abmessungen der Korridore, Bodenflächen und physische Hindernisse, sowie ein Mangel an Unterstützungselemente der Mobilität. Schlaganfallpatienten mit eingeschränkter Mobilität und insbesondere Patienten, die einen Rollstuhl benutzen, waren am anfälligsten für die festgestellten Hindernisse. Die Patienten waren auch während ihrer Zeit in der Klinik sehr inaktiv, da 50% des Tages in Patientenzimmern verbracht wurden. Die Patienten wünschten sich mehr Abwechslung in den Gemeinschaftsräumen der Klinik. Das Fehlen von motivationsfördernde Bereiche ist wahrscheinlich ein weiterer wichtiger Grund für die Inaktivität der Patienten, neben der Vermeidung verschiedener Hindernisse. Die architektonischen Eigenschaften der identifizierten Barrieren und Unterstützungselemente wurden verwendet, um einen Katalog von Empfehlungen für die architektonische Gestaltung zu entwickeln, in dem ein neues Modell für Rehabilitationseinrichtungen vorgestellt wird: das Übergangsmodell. Die gegebenen Empfehlungen basieren auf den erhaltenen Studienergebnissen und der Erfahrung der Beobachtung der Abläufe in Rehabilitationskliniken für 14 Wochen. Der Empefehlungskatalog richtet sich an Architekten, Mediziner und andere Personen, die an der Planung einer Rehabilitationsklinik beteiligt sind. Hauptziel ist es, direkt anwendbare evidenzbasierte Empfehlungen für mobilitätsunterstützende Kliniken bereitzustellen und den Dialog zwischen verschiedenen am Planungsprozess beteiligten Berufen zu erleichtern.
280

Bürgerhäuser in Templin und Zehdenick

Baier, Christof 22 January 2007 (has links)
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Bürgerhaus in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert. Ausgangspunkt ist die These, daß die Interessen des preußischen Staates im 18. Jahrhundert die städtebauliche Ordnung ebenso wie die äußere und innere Gestalt der Häuser in den brandenburgischen Provinzialstädten des 18. Jahrhunderts geprägten, daß die Bürokratie des modernen Staates Preußen sich in diesem Jahrhundert als Auftraggeber und Organisator eines umfassenden Stadtumbaus etabliert. Ziel ist es, die Gestalt dieser für das Land Brandenburg noch heute prägenden Häuser zu begreifen. Dazu ist es einerseits erforderlich, den Zusammenhang von Hausgestalt, städtebaulicher Disposition und Fassadenkultur genauer zu erfassen. Andererseits unterlag das bürgerliche Stadthaus ideologischen Einflüssen, staatliche Ordnungsversuchen und dem architekturtheoretischen Diskurs. Zur Analyse der Hausgestalt bedurfte es daher der Synthese von empirischer Arbeit und theoretischer Reflexion. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in der Arbeit die Erfassung der Bauten vor Ort flankiert von der Auswertung umfangreicher Verwaltungsakten und von Untersuchungen zur Geschichte der Staats- und Architekturtheorie. Anfang und Ende dieses Entwicklungsweges werden jeweils anhand eines besonders aussagekräftigen Beispiels analysiert: Der Wiederaufbau der Stadt Templin nach dem Brand von 1735 steht als Modellfall für den Anfang der „bürokratischen Stadterneuerung“; der Wiederaufbau der Stadt Zehdenick nach einem Brand von 1801 ist ein charakteristisches Beispiel für die Krise dieses Stadt- und Hauskonzeptes um 1800. / This PhD dissertation analyzes baroque and 18th-century town houses in Brandenburg and Prussia. Taking as its starting point the influential role of the Prussian state and its governmental interests, this thesis demonstrates the ways in which these administrative bodies impacted the the general urban character as well as the more specific façades and ground plans of the town houses during the 18th century. I argue, therefore, that in Prussia it was the bureaucracy of the modern state that initiated and organized a widespread urban redevelopment. My aim in this dissertation is to provide a close examination of these houses in order to understand the ways in which they shaped – and continue to shape – the cultural landscape of Brandenburg. To undertake this it is necessary on the one hand to precisely characterize the interrelation between the basic form, the culture of the facade, and the surrounding urban character of the town houses. On the other hand, it is important to take into account the ideologies, governmental regulations and architectural theory pertaining to domestic architecture. Thus, crucial to this project is a methodology that combines careful on-site examinations of the houses with archival research into the files of Prussian administration. This then allows for an integrated historical anaylsis of both the theory of state and the theory of architecture. My dissertation frames this interesting period of urban development with two significant events. Following the destruction of a great fire, the reconstruction of the small city of Templin after 1735 offers an outstanding example for the successful beginning for the new urban program. The reconstruction of the city of Zehdenick after 1801 characterizes the crisis that marked the end of this bureaucratic concept of town planing and town houses.

Page generated in 0.0655 seconds