• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 6
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 8
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Zur Entwicklung kompetenzorientierter Standards in der beruflichen Erstausbildung eine europapolitische Idee im Lichte der Berufsbildungsforschung /

Huber, Kathrin. January 2007 (has links)
Konstanz, Universiẗat, Diplomarb., 2007.
2

Vergleichende Berufsbildungsforschung : Theorien, Methodologien und Ertrag am Beispiel der Vergleichenden Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit Bezug auf die korrespondierende Disziplin comparative education/vergleichende Erziehungswissenschaft /

Lauterbach, Uwe. January 2003 (has links)
Darmstadt, Techn. Universität, Thesis (doctoral), 2002.
3

Le Système de Dualité, expliqué aux enfants

Bank, Volker, Jongebloed, Hans-Carl 19 December 2007 (has links) (PDF)
Das sogenannte Duale System der beruflichen Bildung, wie es in Deutschland praktiziert wird, ist oftmals unverstanden geblieben. Dieses zeigt sich unter anderem an der vielfach geübten Kritik, die etwa auf die mangelhafte Abstimmung der Lernorte abzielt. In diesem Paper wird in aller Kürze die didaktische Grundstruktur des Dualen Systems umrissen.
4

Beruf und Erziehung

29 November 2013 (has links) (PDF)
Im September 2013 hielt die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften ihre letztmalige Herbsttagung als Gast an der TU Chemnitz ab. Dieser Band beinhaltet die Abstracts aller auf der Tagung gehaltenen Vorträge; mit einem Geleitwort des Veranstalters und Herausgebers.
5

Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Papers and Proceedings in Vocationomics

15 May 2013 (has links)
Die Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind ein Open-Source-Publikationsorgan, in dem in Form von Diskussionspapieren, Vortragsmanuskripten und Vorabveröffentlichungen die Ergebnisse der Arbeit der Professur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der wissenschaftlichen Öffentlichkeit schnell und in einer leicht zugänglichen Form bereitgestellt werden. Das Themenspektrum erfaßt, der Denomination der Professur entsprechend, alle Inhaltsfelder, die von der Vokationomie (Berufs- und Wirtschaftspädagogik) bearbeitet werden. Es konkretisiert sich in den Inhaltsfeldern, die Gegenstand der jeweils aktuellen Forschung in der Chemnitzer Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind.
6

Le Système de Dualité, expliqué aux enfants

Bank, Volker, Jongebloed, Hans-Carl 19 December 2007 (has links)
Das sogenannte Duale System der beruflichen Bildung, wie es in Deutschland praktiziert wird, ist oftmals unverstanden geblieben. Dieses zeigt sich unter anderem an der vielfach geübten Kritik, die etwa auf die mangelhafte Abstimmung der Lernorte abzielt. In diesem Paper wird in aller Kürze die didaktische Grundstruktur des Dualen Systems umrissen.
7

Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Papers and Proceedings in Vocationomics

Bank, Volker 15 May 2013 (has links)
Die Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind ein Open-Source-Publikationsorgan, in dem in Form von Diskussionspapieren, Vortragsmanuskripten und Vorabveröffentlichungen die Ergebnisse der Arbeit der Professur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der wissenschaftlichen Öffentlichkeit schnell und in einer leicht zugänglichen Form bereitgestellt werden. Das Themenspektrum erfaßt, der Denomination der Professur entsprechend, alle Inhaltsfelder, die von der Vokationomie (Berufs- und Wirtschaftspädagogik) bearbeitet werden. Es konkretisiert sich in den Inhaltsfeldern, die Gegenstand der jeweils aktuellen Forschung in der Chemnitzer Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind.
8

Beruf und Erziehung: Abstractband zur Chemnitzer Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften

Bank, Volker 29 November 2013 (has links)
Im September 2013 hielt die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften ihre letztmalige Herbsttagung als Gast an der TU Chemnitz ab. Dieser Band beinhaltet die Abstracts aller auf der Tagung gehaltenen Vorträge; mit einem Geleitwort des Veranstalters und Herausgebers.

Page generated in 0.1038 seconds