• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 4
  • Tagged with
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Wissenschaft und Bibliothek Gelehrte Bibliothekare in der Geschichte der SLUB

Nitzschke, Katrin 06 March 2008 (has links) (PDF)
Die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und Lehre mit den beruflichen Verpflichtungen an den beiden Dresdner Bibliotheken stellt bis heute ein wenig beachtetes Faktum dar. Die über Jahrhunderte gewachsenen reichen Bestände an wissenschaftlicher Literatur waren wie in anderen vergleichbaren Bibliotheken auch für solche „Karrieren“ die unabdingbare Voraussetzung. Aber auch umgekehrt erkannten und nutzten bedeutende Wissenschaftler oder Schriftsteller – erinnert sei nur an LEIBNIZ und LESSING – Bibliotheken als ideales „Medium“. Einige Persönlichkeiten aus der Geschichte der SLUB sollen pars pro toto im Folgenden vorgestellt werden. / Over the 450-year history of the SLUB, many remarkable scholars worked as librarians in Dresden. Not only did they work successfully in the library, they also conducted research in the humanities or natural sciences. The examples of eight scholars – some still recognized in scientific circles today – illustrate the fruitful publication activities and extensive research.
2

Wissenschaft und Bibliothek Gelehrte Bibliothekare in der Geschichte der SLUB

Nitzschke, Katrin 06 March 2008 (has links)
Die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und Lehre mit den beruflichen Verpflichtungen an den beiden Dresdner Bibliotheken stellt bis heute ein wenig beachtetes Faktum dar. Die über Jahrhunderte gewachsenen reichen Bestände an wissenschaftlicher Literatur waren wie in anderen vergleichbaren Bibliotheken auch für solche „Karrieren“ die unabdingbare Voraussetzung. Aber auch umgekehrt erkannten und nutzten bedeutende Wissenschaftler oder Schriftsteller – erinnert sei nur an LEIBNIZ und LESSING – Bibliotheken als ideales „Medium“. Einige Persönlichkeiten aus der Geschichte der SLUB sollen pars pro toto im Folgenden vorgestellt werden. / Over the 450-year history of the SLUB, many remarkable scholars worked as librarians in Dresden. Not only did they work successfully in the library, they also conducted research in the humanities or natural sciences. The examples of eight scholars – some still recognized in scientific circles today – illustrate the fruitful publication activities and extensive research.
3

Bibliothek und Wissenschaft - Bedeutende Bibliothekare aus 450 Jahren / Ausstellung im Buchmuseum

Nitzschke, Katrin 20 December 2006 (has links) (PDF)
Die derzeitige Exposition widmet sich dem Spannungsfeld von wissenschaftlicher Leistung und bibliothekarischer Arbeit. 12 Persönlichkeiten werden vorgestellt, die in den Vorgängereinrichtungen der Sächsischen Landesbibliothek (SLB) – sie geht in ihren Anfängen auf das Jahr 1556 zurück – und der Universitätsbibliothek (UB) der TU Dresden tätig waren.
4

VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten und Fachreferentinnen der Ingenieurwissenschaften

Al-Hassan, Reingard 05 October 2006 (has links) (PDF)
Am 08. und 09.12.2005 fand im Vortragssaal der SLUB Dresden eine Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften statt. ...
5

Biomaterialien - Biomedizin - Bioengineering / Pressemitteilung vom 13. Oktober 2006: TUD erfolgreich bei Exzellenzinitiative - Die Graduierungsschule "Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering" und das Exzellenzcluster "From Cells to Tissues to Therapie" der Tu D werden im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes gefördert.

Al-Hassan, Reingard 17 January 2007 (has links) (PDF)
Im Rahmen der VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften, die am 8. und 9. Dezember 2005 in der SLUB Dresden stattfand, referierte Prof. Dr.-Ing. Hartmut Worch vom Institut für Werkstoffwissenschaften der TU Dresden (siehe auch SLUB-Kurier, 2006, Heft 1).
6

Bibliothek und Wissenschaft - Bedeutende Bibliothekare aus 450 Jahren: Ausstellung im Buchmuseum

Nitzschke, Katrin 20 December 2006 (has links)
Die derzeitige Exposition widmet sich dem Spannungsfeld von wissenschaftlicher Leistung und bibliothekarischer Arbeit. 12 Persönlichkeiten werden vorgestellt, die in den Vorgängereinrichtungen der Sächsischen Landesbibliothek (SLB) – sie geht in ihren Anfängen auf das Jahr 1556 zurück – und der Universitätsbibliothek (UB) der TU Dresden tätig waren.
7

Biomaterialien - Biomedizin - Bioengineering: Pressemitteilung vom 13. Oktober 2006: TUD erfolgreich bei Exzellenzinitiative - Die Graduierungsschule "Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering" und das Exzellenzcluster "From Cells to Tissues to Therapie" der Tu D werden im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes gefördert.

Al-Hassan, Reingard 17 January 2007 (has links)
Im Rahmen der VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften, die am 8. und 9. Dezember 2005 in der SLUB Dresden stattfand, referierte Prof. Dr.-Ing. Hartmut Worch vom Institut für Werkstoffwissenschaften der TU Dresden (siehe auch SLUB-Kurier, 2006, Heft 1).
8

VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten und Fachreferentinnen der Ingenieurwissenschaften

Al-Hassan, Reingard 05 October 2006 (has links)
Am 08. und 09.12.2005 fand im Vortragssaal der SLUB Dresden eine Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften statt. ...

Page generated in 0.0638 seconds