• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 122
  • 50
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 175
  • 175
  • 122
  • 122
  • 122
  • 105
  • 99
  • 97
  • 26
  • 24
  • 24
  • 24
  • 24
  • 24
  • 24
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
141

Göschens Welt: Göschenhaus-Journal: Informationen rund um das Museum Göschenhaus Grimma, Georg Joachim Göschen (1752-1828) und Johann Gottfried Seume (1763-1810)

26 January 2021 (has links)
No description available.
142

Vorwort

Lupfer, Gilbert 08 June 2021 (has links)
No description available.
143

Einleitung

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
Ausgehend vom Desiderat der Erforschung der Biografien der Protagonisten in den Dresdner Museen während der NS-Zeit sowie der Dringlichkeit, die Erforschung der Institutionsgeschichte und der Provenienzen von Kunstwerken und Kulturobjekten noch stärker mit den Biografien der Handlungsträger zu verknüpfen, wird in diesem Teil der Publikation der Forschungsstand ausführlich dargelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie die NS-Kulturpolitik, die Museumsarbeit im Nationalsozialismus, die allgemeine Institutions- und Wissenschaftsgeschichte, die Dresdner Regionalgeschichte, die Biografieforschung, aber auch der NS-Kunstraub und die Provenienzforschung. Darüber hinaus analysiert dieser Text die heterogene Quellenlage und benennt mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, dem Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek sowie dem Bundesarchiv Berlin die wesentlichen Aufbewahrungsorte der überlieferten Archivalien. Im Anschluss dankt die Autorin allen Unterstützern, die zum Gelingen des Forschungsprojektes und der Publikation beigetragen haben.
144

Abkürzungsverzeichnis

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
No description available.
145

Quellenverzeichnis

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
Dieses Verzeichnis listet die für die Recherche benutzten Archivalien auf, die sich im Wesentlichen im Sächsischen Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, im Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek und im Bundesarchiv Berlin befinden.
146

Literaturverzeichnis

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
Das umfangreiche Verzeichnis, das die für das Forschungsprojekt genutzte Literatur aufführt, ist sogleich eine Bibliographie zum Thema Museum im Nationalsozialismus im Allgemeinen und zum Dresdner Umfeld im Besonderen.
147

Abbildungsverzeichnis

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
No description available.
148

Personenregister

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
No description available.
149

Personen aus dem Umfeld der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Müller-Kelwing, Karin 08 June 2021 (has links)
Das Verzeichnis informiert knapp über das Berufsleben jener Personen, die in engem Kontakt mit dem Personal der Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden standen – so die akademischen Lehrer und Fachkollegen anderer Institutionen. Es bildet das weitläufige Netzwerk ab, in dem die Dresdner Sammlungsmitarbeiter agierten.
150

Inhaltsverzeichnis

Müller-Kelwing, Karin 10 June 2021 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0313 seconds