• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 122
  • 50
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 175
  • 175
  • 122
  • 122
  • 122
  • 105
  • 99
  • 97
  • 26
  • 24
  • 24
  • 24
  • 24
  • 24
  • 24
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
111

Jahresbericht ... / Universität Leipzig

02 December 2016 (has links)
Der bisher jährlich veröffentlichte Jahresspiegel der Universität Leipzig wird ab diesem Jahr [2014] durch einen "Jahresbericht" abgelöst, der so gestaltet ist, dass er auch ein Bericht zur fachlichen, strukturellen, personellen und finanziellen Entwicklung und zu den Ergebnissen der wesentlichen Leistungsprozesse im Sinne der Vorgaben des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes ist. Gleichzeitig soll mit dem neuen Jahresbericht auch der Rechenschaftspflicht der Universität gegenüber Ministerien, Drittmittelgebern und Öffentlichkeit nach gekommen werden.
112

Machtvakuum Museumswesen?

Walz, Markus 03 December 2012 (has links) (PDF)
Die bisherige museumsgeschichtliche Literatur bezieht unterschiedliche Positionen zum Verhältnis des NS-Regimes zu Museen, von klarer Durchsetzung des Führerprinzips bis zu Selbstgleichschaltung der Museumsfachkräfte reichen die Meinungen. Eine Sekundäranalyse von vierzehn Fachschulabschlussarbeiten und deren Quellenanhang zeigt das Museumswesen als einen Verwaltungsbereich mit geringen staatlichen Eingriffen aufgrund konkurrierender Einflussnahmen verschiedener staatlicher und parteieigener Strukturen mit jeweils begrenzter Durchsetzungskraft. Die Handlungsprinzipien des Austarierens und Vermeidens klarer Positionen innerhalb dieser unklaren Machtpositionen präsentieren beispielhaft die zwischen den Machtblöcken und Interessenfeldern platzierten Museumspfleger der Länder bzw. preußischen Provinzen. Als greifbare Formen einer NS-Museumspolitik erscheinen nur punktuelle Zugriffe, beispielsweise des Propagandaministeriums, bei überwiegendem Desinteresse der NS-Machtblöcke an den Museen, sowie einzelne politische Gestaltungen auf der regionalen Ebene (Länder, preußische Provinzen). Mehrheitlich zeigt sich statt klaren politischen Vorgaben ausführendes Verwaltungshandeln, das auch als Ausgestaltung eines der wenigen bei den Ländern und Provinzen verbliebenen Handlungsfeldern gelesen werden kann.
113

Michael Oberhausen, Riccardo Pozzo (Hrsg.): Vorlesungsverzeichnisse der Universität Königsberg : 1720 - 1804), Stuttgart : frommann-holzboog, 1999 (Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte ; 1,1+2) (Rezension)

Schneider, Ulrich Johannes 25 September 2014 (has links) (PDF)
Vorlesungsverzeichnisse aller deutschen Universitäten zu sammeln und zu sichten ist für jedes disziplinhistorische Interesse eine schier unbewältigbare Aufgabe, solange sich dieses Interesse nicht methodenspezifisch ausdifferenziert und forschungspraktisch organisiert. Darum sind es andere Interessen, die mit hineinspielen müssen, um eine Dokumentation von Vorlesungsverzeichnissen einzelner Universitäten zustande zu bringen, wie im vorliegenden Fall das Interesse an der Aufklärung, am Wirken Immanuel Kants in Königsberg und dessen Kontext.
114

Bericht des Rektoratskollegiums der Universität Leipzig

11 July 2014 (has links)
nicht vorhanden
115

Ehrenpromotion Gottfried Geiler - 13. Dezember 2007

Universität Leipzig 19 September 2014 (has links)
No description available.
116

Ehrenpromotion Angela Merkel - 3. Juni 2008

Universität Leipzig 19 September 2014 (has links)
No description available.
117

Ehrenpromotion Kai Friedrich Schade - 30. Januar 2008

Universität Leipzig 19 September 2014 (has links)
No description available.
118

Ehrenpromotion Gerhard Schulz - 30. Juni 2009

Universität Leipzig 22 September 2014 (has links)
No description available.
119

Göschenhaus-Journal: Informationen rund um das Göschenhaus Grimma-Hohnstädt mit dem Seume-Haus im Kulturbetrieb Grimma: Zugleich Nachrichten des Seume-Vereins 'ARETHUSA' e.V. Grimma

26 January 2021 (has links)
No description available.
120

Göschenhaus-Journal: Informationen rund um das Göschenhaus Grimma-Hohnstädt mit dem Seume-Haus im Kulturbetrieb Grimma: Zugleich Nachrichten des Seume-Vereins 'ARETHUSA' e.V. Grimma

26 January 2021 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0346 seconds