101 |
Zum Kalksteinbergbau am Fuß des Scheibenbergs: Die Kalkwerke bei Oberscheibe und bei WalthersdorfBoeck, Helmut-Juri, Mitka, Lutz 10 January 2019 (has links)
No description available.
|
102 |
Dokumentation über bergbauliche Versuche und geologische ErkundungenMitka, Lutz 11 July 2013 (has links)
Erkenntnisstand Januar 2006
|
103 |
Lokalisierungsvorschlag der Quedlinburg in der oberen Grafschaft HartensteinHilbert, Michel 08 December 2021 (has links)
Das Erzgebirge besitzt aus der Zeit der hochmittelalterlichen Ostsiedlung eine Vielzahl an Ortschaften und Burgen. Doch wie bei den Ortswüstungen, haben auch nicht alle Burgen die Zeit überstanden. Zu diesen Burgen zählt auch die Quedlinburg zwischen Elterlein und Burgstädtel. Mit Hilfe der wissenschaftlichen Ausarbeitungen von dem Heimatforscher Leo Bönhoff aus den ersten Jahrzenten des vorigen Jahrhunderts und den seit 2019 öffentlich verfügbaren Digitalen Geländemodellen soll in diesem Dokument der Standort der Quedlinburg lokalisiert und der Grundriss rekonstruiert werden.:1. Vorwort
2. Geschichte
3. Lokalisierung
4. Schlusswort
|
104 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte26 June 2023 (has links)
No description available.
|
105 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte26 June 2023 (has links)
No description available.
|
106 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte26 June 2023 (has links)
No description available.
|
107 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte15 June 2023 (has links)
No description available.
|
108 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte27 June 2023 (has links)
No description available.
|
109 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte27 June 2023 (has links)
No description available.
|
110 |
Newsletter / Geopark Sachsens Mitte27 June 2023 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.024 seconds