• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 358
  • 65
  • 1
  • Tagged with
  • 372
  • 372
  • 372
  • 372
  • 372
  • 345
  • 139
  • 95
  • 91
  • 86
  • 80
  • 55
  • 46
  • 38
  • 38
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Philipp Mettauer/Barbara Staudinger (Hg.): „Ostjuden“. Geschichte und Mythos

Saß, Anne-Christin 30 July 2019 (has links)
No description available.
42

Einleitung zum Schwerpunkt „Erster Weltkrieg. Jüdische Erfahrungen in Ost- und Mitteleuropa.“

Breysach, Barbara, Krehl, Birgit, Marszałek, Magdalena 07 August 2019 (has links)
No description available.
43

Texte barrierefrei gestalten – Leichte Sprache und die Annäherung zum Themenfeld jüdisches Leben

Janus, Wolfgang 08 August 2019 (has links)
No description available.
44

Medaon: Magazin für Jüdisches Leben in Forschung und Bildung

16 July 2019 (has links)
No description available.
45

Medaon: Magazin für Jüdisches Leben in Forschung und Bildung

25 July 2019 (has links)
No description available.
46

Medaon: Magazin für Jüdisches Leben in Forschung und Bildung

25 July 2019 (has links)
No description available.
47

Denklabor - Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow

Weiss, Yfaat, Deventer, Jörg, Gallas, Elisabeth, Gerber, Jan, Leszczawski-Schwerk, Angelique, Roos, Julia 05 December 2024 (has links)
Programmatisch mit Denklabor betitelt, stellt diese Broschüre in rund 20 Beiträgen die Forschung des Dubnow-Instituts vor. Gleichsam wie ein Blick durch das Fenster in ein Forschungslabor wird dabei der Fokus auf den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens gerichtet und rücken die Fragen und Methoden des Instituts in den Mittelpunkt.
48

Forschungsthema Sakralarchitektur – zur Einleitung

Bräunlein, Peter J., Weiß, Sabrina 21 June 2024 (has links)
Der einleitende Beitrag der Schwerpunktausgabe behandelt die Konjunkturen des Themas Religion und Architektur innerhalb der religionswissenschaftlichen Forschung der vergangenen Jahrzehnte. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Architektur in der religionswissenschaftlichen Fachgeschichte zwar immer wieder Gegenstand theoretischer Ansätze und methodischer Überlegungen war, aber bisher keine umfassende religionswissenschaftliche Methodologie zu diesem Gegenstand entwickelt worden ist und Architektur als solche nach wie vor als religionswissenschaftliche Quelle ein Desiderat darstellt. Vielmehr fungierte religiöse Architektur in den jüngsten Debatten zu raumoder migrationsbezogenen Themen als Blaupause. Religiöser Architektur wird zwar oftmals Bedeutung zugesprochen, z. B. als Kontaktzone oder in ihrer raumbildenden und strukturierenden Funktion, wie sie jedoch Bedeutung erzeugt, stellt nach wie vor eine zentrale Frage dar, die noch nicht hinreichend und religionswissenschaftlich vergleichend untersucht worden ist. An der Schnittstelle zwischen Material Turn und Spatial Turn gerät religiöse Architektur nun wieder zunehmend in den Fokus aktueller religionswissenschaftlicher, soziologischer, kunsthistorischer und architekturtheoretischer Forschungsvorhaben. Die Einleitung führt exemplarisch in ausgewählte Disziplinen ein, die zur Beschäftigung mit religiöser Architektur Anregungen bieten, und versteht sich als Anstoß, die religionswissenschaftliche Debatte zu diesem Gegenstand voran zu treiben. Die Schwerpunktausgabe führt entsprechend religionshistorische wie systematische Beiträge zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise diesem breiten Gegenstand nähern.
49

Vivian Strotmann, Majd al-Dīn al-Fīrūzābādī (1329‒1415): A Polymath on the Eve of the Early Modern Period, Leiden/Boston: Brill 2015, X+297 S. inkl. 9 Abb., ISBN 978-90-04-30539-7.

Bockholt, Philip 27 January 2025 (has links)
No description available.
50

Das Verzeichniß der Ruhenden auf dem israelitischen Friedhof zu Dresden aus dem Jahre 1852: Auswertung und Ergebnisse

Wittig, Daniela 13 August 2019 (has links)
No description available.

Page generated in 0.1454 seconds