• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 17
  • 13
  • 6
  • Tagged with
  • 36
  • 32
  • 26
  • 20
  • 17
  • 17
  • 17
  • 9
  • 8
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Relationship of Comorbidity, Age and Perioperative Complications in Patients Undergoing Radical Prostatectomy

Fröhner, Michael, Litz, Rainer, Manseck, Andreas, Hakenberg, Oliver W., Leike, Steffen, Albrecht, D.-Michael, Wirth, Manfred P. 17 February 2014 (has links) (PDF)
Objectives: To investigate the prevalence and distribution of comorbidity and its association with perioperative complications in patients undergoing radical prostatectomy (RPE). Methods: In 431 unselected RPE patients, the American Society of Anesthesiologists Physical Status classification (ASA-PS), the New York Heart Association classification of cardiac insufficiency (NYHA), the classification of angina pectoris of the Canadian Cardiovascular Society (CCS), height, weight, the body mass index (BMI), and the number of concomitant diseases (NCD) were assessed and related to perioperative cardiovascular complications. Results: In RPE patients less than 70 years old, comorbidity rose nearly continuously with increasing age. However, after reaching an age of 70 years, the proportion of NYHA-0 patients increased (60–64 years, 86%; 65–69 years, 85%; ≥70 years, 87%). Furthermore, the severe comorbidities decreased in patients selected for RPE aged 70 or more years. There was a nonsignificant trend towards higher comorbidity in patients with perioperative cardiovascular complications. Conclusions: These data suggest that documentation of the distribution of ASA-PS, CCS, NYHA and of concomitant diseases might be helpful to characterize the general health status and the degree of selection of prostate cancer treatment populations especially in series with a high portion of patients aged 70 or more years. Concerning perioperative complications, the individual predictive value of comorbidity seems to be poor in the radical prostatectomy setting. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
22

Oberlidimplantate bei Patienten mit Fazialisparese - eine vergleichende Untersuchung von starren und flexiblen Implantaten

Kuhnt, Christoph Paul 28 August 2019 (has links)
In der vorgelegten Dissertation werden verschiedene Oberlidimplantate bei Patienten mit Fazialisparese hinsichtlich ihrer postoperativen Komplikationen verglichen. Hierzu wurde eine retrospektive Kohortenstudie am Krankengut der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie initiiert.:1. Einleitung 1 2. Therapie des Lagophthalmus mit Metallimplantaten 3 2.1 Entwicklung von Lidimplantaten 3 2.2 Workflow zur Lidimplantation 6 2.2.1 Indikation, Alternativen, Implantatauswahl 6 2.2.2 Operationsmethode 8 2.3 Fragestellung/Rationale der Studie 10 3. Publikation 12 4. Zusammenfassung 20 5. Anlagen 23 5.1 Abbildungsverzeichnis 23 5.2 Darstellung des eigenen Beitrags 24 5.3 Selbstständigkeitserklärung 25 5.4 Curriculum vitae 26 5.5 Publikationen des Autors 27 6. Danksagung 28
23

Relationship of Comorbidity, Age and Perioperative Complications in Patients Undergoing Radical Prostatectomy

Fröhner, Michael, Litz, Rainer, Manseck, Andreas, Hakenberg, Oliver W., Leike, Steffen, Albrecht, D.-Michael, Wirth, Manfred P. January 2001 (has links)
Objectives: To investigate the prevalence and distribution of comorbidity and its association with perioperative complications in patients undergoing radical prostatectomy (RPE). Methods: In 431 unselected RPE patients, the American Society of Anesthesiologists Physical Status classification (ASA-PS), the New York Heart Association classification of cardiac insufficiency (NYHA), the classification of angina pectoris of the Canadian Cardiovascular Society (CCS), height, weight, the body mass index (BMI), and the number of concomitant diseases (NCD) were assessed and related to perioperative cardiovascular complications. Results: In RPE patients less than 70 years old, comorbidity rose nearly continuously with increasing age. However, after reaching an age of 70 years, the proportion of NYHA-0 patients increased (60–64 years, 86%; 65–69 years, 85%; ≥70 years, 87%). Furthermore, the severe comorbidities decreased in patients selected for RPE aged 70 or more years. There was a nonsignificant trend towards higher comorbidity in patients with perioperative cardiovascular complications. Conclusions: These data suggest that documentation of the distribution of ASA-PS, CCS, NYHA and of concomitant diseases might be helpful to characterize the general health status and the degree of selection of prostate cancer treatment populations especially in series with a high portion of patients aged 70 or more years. Concerning perioperative complications, the individual predictive value of comorbidity seems to be poor in the radical prostatectomy setting. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
24

Porcelain fractures in implant borne fixed dental prostheses and single crowns A retrospective clinical study: Porcelain fractures in implant borne fixed dental prostheses and single crowns A retrospective clinical study

Mikeli, Aikaterini 30 September 2014 (has links)
Introduction: Porcelain fractures belong to the most frequent technical complications in implant borne fixed restorations. Aim of this retrospective clinical study was to determine the prevalence and extent of porcelain fractures and to detect possible risk indicators. Methods: The study was designed by the Department of Prosthetic Dentistry, Dental School, University Hospital Carl Gustav Carus of Technical University of Dresden (TUD). Only adult patients (age ≥ 18 years) having previously received implant borne either metal-ceramic or all-ceramic fixed dental restorations from January 1995 until August 2011 were recruited. On the day of examination demographic and clinical parameters were systematically collected. Any present porcelain fracture was recorded systematically in terms of position and extent through clinical examination under relatively dry conditions. The fractures were classified in four categories according to their extent and respective reparability. Descriptive statistical analysis was conducted and contingency table analysis was used to determine the correlation between potential risk indicators and porcelain fractures on patient, restoration and unit level. Results: A total number of 144 patients (66 males, 78 females) was examined and entered the analysis. They represented 507 units (483 porcelain-fused-to-metal (PFM), 24 all-ceramic (AC)). Further these units represented 291 single crowns (SC)/ splinted crowns (S SC) (278 PFM, 13 AC) and 28 implant borne fixed dental prostheses (FDP) (28 PFM, 0 AC), 16 implant-tooth borne FDPs (14 PFM, 2 AC) and 14 implant borne cantilevered FDPs (13 PFM, 1 AC). The porcelain fracture rate on patient level was 23.6%, while on PFM FDP level this rate was 16.4%, on SC level was 12.2% and on unit level 9.5%. The results for AC restorations were 33.3%, 0.0% and 4.2% respectively. The parameters bruxism, age, gender, number of natural teeth, number of implants and implant supported FDPs per patient, former technical complication, implant system, opposing arch and splinted crowns or not had statistically significant correlation to porcelain fractures. Conclusion: Porcelain fracture in implant borne fixed restorations is a multicausal event. According to the limitations of the retrospective study design, this study showed that a male patient, bruxer, over 60-years-old, with ≤20 existing natural teeth, non-splinted crowns and former technical complications is prone to porcelain fracture. The results encourage further prospective clinical studies. / Einführung: Unter den technischen Komplikationen bei festsitzenden implantatgetragenen Restaurationen zählen Verblendkeramikfrakturen zu den häufigsten. Ziel der vorliegenden klinischen retrospektiven Studie war die Bestimmung der Häufigkeit des Auftretens und Ausmaßes von Verblendkeramikfrakturen und möglicher Risikoindikatoren. Methode: Die Studie wurde in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der UniversitätsZahnMedizin Carl Gustav Carus Dresden, Technische Universität Dresden (TUD) geplant und durchgeführt. Erwachsene Patienten (Alter ≥ 18 Jahre), die im Zeitraum von Januar 1995 bis August 2011 mit festsitzenden implantatgetragenen metall- oder vollkeramischen Restaurationen versorgt worden waren, wurden nachuntersucht. Dabei wurden demografische und klinische Parameter erhoben. Unter relativer Trockenlegung wurden alle Restaurationen systematisch auf Verblendkeramikfrakturen untersucht. Die Frakturen wurden in vier Gruppen je nach Ausmaß und Reparierbarkeit klassifiziert. Die Analyse der Daten erfolgte deskriptiv. Weiterhin erfolgte eine Kontingenztafelanalyse der Beziehungen zwischen den demografischen und klinischen Parametern und vorliegenden Verblendkeramikfrakturen auf Patienten-, Restaurations- und Einheitenebene. Ergebnisse: Eine Gesamtzahl von 144 Patienten wurde untersucht; 66 davon männlich und 78 weiblich. Es lagen 507 Einheiten (483 metallkeramisch/MK, 24 vollkeramisch/VK) vor, entsprechend 291 implantatgetragenen Einzelkronen/ verblockten Kronen (278 MK, 13 VK), 28 implantatgetragenen Brücken (28 MK, 0 VK), 16 Verbundbrücken (14 MK, 2 VK) und 14 implantatgetragenen Extensionsbrücken (13 MK, 1 VK). 23,6% der Patienten wiesen mindestens eine Verblendkeramikfraktur auf, wobei 16,4% der MK Brücken, 12,2% der MK Kronen und 9,5% der MK Einzeleinheiten betroffen waren. Die Ergebnisse für die VK Restorationen waren 33,3%, 0,0% und 4,2%. Es konnten Korrelationen zwischen den vorhandenen Veblendkeramikfrakturen und den Parametern Bruxismus, Alter des Patienten, Geschlecht, Anzahl der vorhandenen natürlichen Zähnen, Implantaten und implantatgetragenen Brücken pro Patient, frühere technische Komplikationen, Implantatsystem, Gegenkieferversrorgung und Verblockung der Einzelkronen ermittelt werden. Schlussfolgerung: Verblendkeramikfrakturen bei festsitzenden implantatgetragenen Restaurationen werden als multikausales Geschehen angesehen. Auf der Basis des vorliegenden retrospektiven Studiendesigns wurde ein männlicher Patient mit Bruxismus, über 60 Jahre alt, mit ≤20 vorhandenen natürlichen Zähnen, nicht verblockten Kronen und früheren technischen Komplikationen als Risikopatient für Verblendkeramikfrakturen identifiziert. Die Ergebnisse geben Anlass zu weiteren prospektiven klinischen Studien.
25

Prävalenz, medikamentöse Behandlung und Einstellung des Diabetes mellitus in der Hausarztpraxis

Pittrow, David, Stalla, Günther Karl, Zeiher, Andreas M., Silber, Sigmund, März, Winfried, Pieper, Lars, Klotsche, Jens, Glaesmer, Heide, Ruf, Günther, Schneider, Harald Jörn, Lehnert, Hendrik, Böhler, Steffen, Koch, Uwe, Wittchen, Hans-Ulrich January 2006 (has links)
Hintergrund und Ziel: Der hausärztliche Bereich ist von zentraler Bedeutung für die Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus. Die Autoren untersuchten a) die Prävalenz von Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, b) die Art und Häufigkeit von nichtmedikamentösen und medikamentösen Behandlungen und deren Zusammenhang mit dem Vorliegen von diabetestypischen Komplikationen sowie c) die Qualität der Stoffwechseleinstellung anhand des HbA1c. Methodik: Auf der Grundlage einer bundesweiten Zufallsstichprobe von 3 188 Arztpraxen („response rate“ [RR] 50,6%) wurden 55 518 Patienten (RR 93,5%) im September 2003 in einer prospektiven Querschnittsstudie standardisiert mit Fragebögen, Arztgespräch und Labormessungen untersucht. Neben Diabetes mellitus wurden 28 weitere Erkrankungen explizit erfasst, darunter auch die typischen makrovaskulären (koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankungen, periphere arterielle Verschlusskrankheit) und mikrovaskulären Komplikationen (Neuropathie, Nephropathie, Retinopathie, diabetischer Fuß). Ergebnisse: Es wurde eine Prävalenz des Diabetes mellitus von 0,5% (Typ 1) bzw. 14,7% (Typ 2) dokumentiert. 49,5% (Typ 1) bzw. 50,2% (Typ 2) der Patienten hatten bereits mikro- oder makrovaskuläre Folge- bzw. Begleiterkrankungen. 6,8% der Patienten erhielten keine Therapie, 13,5% wurden nur mit Diät/Bewegung behandelt, und 75,3% erhielten orale Antidiabetika und/oder Insulin, davon 26,6% eine Kombinationstherapie mit verschiedenen Antidiabetika. Die Behandlungsintensität war im Vergleich zu Diabetikern ohne Komplikationen bei Patienten mit mikrovaskulären Kom- plikationen deutlich höher (Odds-Ratio [OR] 3,02) als bei denen mit makrovaskulären Komplikationen (OR 0,98). Ein HbA1c-Wert ≥ 7,0% fand sich bei 39,6% der Patienten. Schlussfolgerung: Im Vergleich zu früheren Untersuchungen im hausärztlichen Bereich hat die Rate der medikamentös behandelten Diabetiker zugenommen. Eine Kombinationstherapie wird häufiger eingesetzt. Die Qualität der Einstellung scheint sich ebenfalls verbessert zu haben. / Background and Purpose: The primary care sector is of key importance for the management of patients with diabetes mellitus. The authors investigated (a) the prevalence of diabetes mellitus type 1 and type 2, (b) the type and frequency of non-drug and drug treatment and its association with the presence of diabetic complications, and (c) the quality of metabolic control by HbA1c. Method: Using a nationwide probability sample of 3,188 general practices (response rate [RR] 50.6%), a total of 55,518 (RR 93.5%) patients were assessed in a prospective cross-sectional study by their physicians in September 2003 in a standardized manner using questionnaires, physician interview, and laboratory assessments. In addition to diabetes mellitus, 28 diseases were explicitly screened for, among them typical macrovascular (coronary heart disease, cerebrovascular disease, peripheral arterial disease) and microvascular disease (neuropathy, nephropathy, retinopathy, diabetic foot) complications. Results: The prevalence of diabetes mellitus was 0.5% (type 1) and 14.7% (type 2), respectively. 49.5% (type 1) and 50.2% (type 2) of patients had micro- or macrovascular complications. 6.8% did not receive any treatment, 13.5% received non-drug treatment, and 75.3% received oral antidiabetic drugs and/or insulin (26.6% a combination of two or more). Compared to diabetics without any complications, treatment intensity was significantly higher in patients with microvascular complications (odds ratio [OR] 3.02), but not in those with macrovascular complications only (OR 0.98). An HbA1c value ≥ 7.0% was recorded in 39.6% of patients. Conclusion: Compared to previous studies in this setting, the proportion of diabetics with drug treatment has increased. More patients receive antidiabetic drug combinations. Quality of blood sugar control appears to have improved as well.
26

Atemwegsassozierte Komplikationen bei übergewichtigen und adipösen Kindern in der Anästhesie

Ulrici, Johanna 17 April 2012 (has links)
Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter sind Gesundheitsprobleme, die auch auf dem Gebiet der Anästhesie zunehmend relevant werden. In der vorliegenden Dissertationsschrift wurde untersucht, inwiefern übergewichtige Kinder und Jugendliche, im Vergleich zu nicht-übergewichtigen, Komplikationen des Atemwegsmanagementes und der Oxygenierung während einer Allgemeinanästhesie aufweisen und welche Bedeutung die Thematik in der deutschen Population für die Kinderanästhesie hat. Mit Hilfe spezieller Erfassungsbögen wurden folgende Parameter ermittelt und die übergewichtigen mit den nicht-übergewichtigen Studienteilnehmern verglichen: der Mallampati Score, schwierige Maskenventilation und Intubation, die Verwendung eines Atemwegshilfsmittels, der Cormack-Lehane Score und die Anzahl der Intubationsversuche. Daneben wurde die Inzidenz von Atemwegsobstruktionen (Broncho- und Laryngospasmen), Husten als Zeichen der Atemwegsirritation und Sauerstoffsättigungsabfälle um mehr als 10 % des Ausgangswertes erfasst. Es zeigte sich ein signifikant höherer Mallampati Score und ein signifikant häufigeres Auftreten von Husten (p < 0,05). Alle weiteren Parameter blieben ohne statistisch relevanten Unterschied, obwohl Atemwegshilfsmittel prozentual häufiger bei Übergewichtigen eingesetzt wurden. Bei einer gesonderten Analyse der in die Studie eingeschlossenen Untergewichtigen zeigte sich eine überraschend gehäufte Inzidenz hinsichtlich der schwierigen Laryngoskopie und einer Reintubation. Die verschiedenen Ursachen für die vorliegenden Ergebnisse werden in der Promotionsschrift detailliert diskutiert. Es wird insgesamt deutlich, dass nicht alleine Übergewicht und Adipositas ausschlaggebend für Atemwegskomplikationen sind, aber durchaus einen Risikofaktor darstellen. Darüber hinaus scheinen auch untergewichtige Kinder ein erhöhtes Risiko für Atemwegskomplikationen zu habe.
27

Ermittlung des Auftretens von Komplikationen bei Gelenkpunktionen beim Pferd

Bergmann, Maria 21 September 2010 (has links)
Zielstellung: Ermittlung der Komplikationsrate nach intraartikulärer Punktion und Aufdeckung eines möglichen Zusammenhangs mit der Durchführung der Gelenkpunktion. Studiendesign: Es handelt sich um eine retrospektive Studie, basierend auf einer Fragebogenumfrage. Methoden: Erarbeitung eines Fragebogens und Versendung von 618 Exemplaren an 122 Pferdekliniken und 274 Fachtierärzte für Pferde (insgesamt 892 Fragebögen). Berücksichtigt wurden alle Pferdekliniken und Fachtierärzte für Pferde in Deutschland. Die Rückantwort erfolgte anonym. Insgesamt kamen 160 ausgefüllte Fragebögen zurück, von denen 155 in die statistische Auswertung einfließen konnten. Ergebnisse: Im Jahr 2006 wurden von 155 Tierärzten 65099 Gelenkpunktionen beim Pferd durchgeführt, das entsprach 420 Punktionen pro Tierarzt. Hierbei sind bei 51 Tierärzten insgesamt 93 Komplikationsfälle aufgetreten, was einer errechneten mittleren Komplikationsrate von 0,14 % entsprach. 64 (68,8 %) der Komplikationsfälle wurden geheilt, bei 13 (14,0 %) der Komplikationsfälle trat eine Besserung ein und sieben (7,5 %) mussten euthanasiert werden. Eine tödliche Komplikation trat somit zu 0,01 % (7 von 65099) nach einer Gelenkpunktion auf. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen der mittleren Komplikationsrate und der Verwendung eines neuen Anbruches des zur Gelenkpunktion angewendeten Medikaments konnte festgestellt werden. Es konnte eine Tendenz zu einem Zusammenhang zwischen der mittleren Komplikationsrate und der Häufigkeit der Durchführung des Waschens vor der Punktion, zwischen der mittleren Komplikationsrate und des, zur Punktion verwendeten, Kanülendurchmessers sowie der mittleren Komplikationsrate und dem Ort der Punktion (Stall oder Klinik) festgestellt werden. Die meisten Punktionen wurden am Hufgelenk (25,0 %) und Fesselgelenk (24,4 %) durchgeführt. Hierauf folgten Tarsometatarsal- und Intertarsalgelenke (15,5 %), Kniegelenk (12,7 %), Talokruralgelenk (9,5 %), Karpalgelenk (7,7 %), Krongelenk (2,9 %), Schultergelenk (1,3 %), Ellbogengelenk (0,7 %) und Hüftgelenk (0,4 %). Die höchste mittlere Komplikationsrate hatte das Hufgelenk mit 0,28 %, dann folgten Ellbogengelenk (0,21 %), Karpalgelenk (0,16 %), Fesselgelenk (0,15 %), Talokruralgelenk (0,11 %), Kniegelenk (0,07 %), Krongelenk (0,05 %), und Tarsometatarsal- und Intertarsalgelenke (0,01 %). Beim Schulter- und Hüftgelenk traten keine Komplikationen auf. Beim Hufgelenk traten signifikant häufiger Komplikationen auf als bei den anderen Gelenken, außer dem Fesselgelenk. Beim Fesselgelenk traten signifikant häufiger Komplikationen auf als bei Tarsometatarsal- und Intertarsalgelenken. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Bei Gelenkpunktionen beim Pferd kann es mit geringer Wahrscheinlichkeit (0,14 %) zum Auftreten von Komplikationen kommen. Es wurde aufgezeigt inwiefern die, in der Literatur empfohlenen, Durchführungspunkte der Gelenkpunktion von den Praktikern umgesetzt wurden. Es wurde veranschaulicht, auf welche Schritte zur Verminderung des Komplikationsrisikos noch größerer Wert gelegt werden sollte. Die Komplikationsanfälligkeit ist zwischen den Gelenken verschieden, wobei vor allem das Hufgelenk mit einem größeren Risiko belastet zu sein schien, was hier ein besonders sorgfältiges Vorgehen verlangt. Die Studie lieferte erstmals Aussagen zum Komplikationsauftreten nach Gelenkpunktion beim Pferd, auch bezüglich der einzelnen Gelenke. Die Ergebnisse können als Grundlage zur Besitzerinformation dienen und hilfreich für die Gutachtertätigkeit sein.
28

Entwicklung und Validierung einer Serious Gaming-Anwendung für die Komplikationsfrüherkennung und das Komplikationsmanagement nach viszeralchirurgischen Eingriffen

Schwarzkopf, Sophie-Caroline 19 June 2023 (has links)
Postoperative Komplikationen nach Eingriffen an Pankreas, Kolon und Rektum können nach bis zu jeder zweiten Operation auftreten und lebensbedrohlich verlaufen. Ihr potenzielles Risiko, ihr Schweregrad und ihre Auswirkungen können jedoch durch frühzeitige Einleitung angemessener Diagnostik und Therapie erheblich reduziert werden. Serious Gaming ist eine innovative Lehrmethode, die Spiel mit Wissenserwerb, erhöhter Konzentration und schneller Entscheidungsfindung kombiniert und einen Mehrwert für die klinisch orientierte medizinische Ausbildung bringen könnte. Ziel dieses Promotionsprojektes ist es, eine fallbasierte Serious Gaming-Plattform für das Komplikationsmanagement in der Pankreas- und Kolorektalchirurgie zu entwickeln, die Anwendung durch den Vergleich der Spielverläufe verschiedener Berufsgruppen im Gesundheitswesen zu validieren und die Akzeptanz im Rahmen der klinischen Ausbildung zu testen. Es wurden sechs fiktive, realitätsnahe Patientenfälle konzipiert und zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt. Nach einer kurzen Fallpräsentation sollte der virtuelle Patient triagiert, eine erste Verdachtsdiagnose gestellt und im Verlauf ein dreistufiger Behandlungsplan entworfen werden. Eine Präsentation der Ergebnisse der von dem Teilnehmenden ausgewählten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen erfolgte zwischen den Managementstufen. Im Zuge der Auswertung wurde das durchgeführte Fallmanagement mit dem idealen Fallmanagement nach klinischen Leitlinien verglichen. Benutzerfreundlichkeit, Anwendbarkeit, Validität und Akzeptanz der Anwendung wurden in einer anonymisierten, prospektiven, offenen Beobachtungsstudie im Anschluss an die Spielteilnahme bewertet. Insgesamt 131 Fälle wurden im Erhebungszeitraum vollständig bearbeitet. Ärzte wählten geeignetere therapeutische Maßnahmen aus als nicht-ärztliches Klinikpersonal. Design, Struktur, Relevanz, Aktualität und Interessenförderung wurden überwiegend positiv bewertet. Die Mehrheit der Teilnehmenden empfand die Anwendung im Hinblick auf die Steigerung der Problemlösungskompetenz (78%), Selbstreflexion (78%) sowie Anwendbarkeit (80%) als überlegen im Vergleich zu herkömmlichen Vortragsformaten (Fortbildungen, Vorlesungen, Seminare). Fallbasiertem Serious Gaming kann anhand der Ergebnisse ein pädagogisches Potenzial für das Komplikationsmanagement in der Chirurgie zugesprochen werden und könnte damit zu einer Verbesserung der postoperativen Patientenversorgung beitragen.:1 Einleitung 1.1 Derzeitige ärztliche Aus- und Fortbildung 1.1.1 Humanmedizinstudium 1.1.2 Facharztausbildung 1.1.3 Weiter- und Fortbildungen 1.2 Anforderungen an die medizinische Ausbildung 1.2.1 Anforderungen an das Humanmedizinstudium 1.2.2 Anforderungen an die Facharztausbildung 1.2.3 Anforderungen an die Fort- und Weiterbildung 1.3 Serious Gaming 1.3.1 Serious Gaming in der Medizin 1.3.2 Serious Gaming in der ärztlichen Ausbildung 1.4 Ziel der Studie 1.5 Postoperatives Komplikationsmanagement 1.6 Clavien-Dindo-Klassifikation 1.7 Komplikationen nach Pankreaseingriffen 1.7.1 Postoperative Pankreasfistel 1.7.2 Postpankreatektomie-Hämorrhagie 1.7.3 Biliodigestive Anastomoseninsuffizienz 1.7.4 Magenentleerungsstörung 1.8 Komplikationen nach kolorektalen Eingriffen 1.8.1 Anastomoseninsuffizienz 1.8.2 Postoperative Blutung 1.8.3 Postoperativer Ileus 1.9 Allgemeine postoperative Komplikationen 1.9.1 Schmerzexazerbation 1.9.2 Postoperative Thromboembolien und Hyperkoagulabilität 1.9.3 Infektionen 2 Material und Methoden 2.1 Pilottestung 2.1.1 Probandenkollektiv 2.1.2 Fallbeispiele 2.1.3 Spielablauf 2.1.4 Spielende 2.1.5 Validitäts- und Nützlichkeitsanalyse 2.2 Methoden der Datenauswertung 2.2.1 Der Idealweg 2.2.2 Statistische Auswertung 2.3 Studienendpunkte 3 Ergebnisse 3.1 Allgemeine Statistik 3.2 Inhaltliche Ergebnisdarstellung 3.2.1 Ergebnisdarstellung: Verdachtsdiagnose 3.2.2 Ergebnisdarstellung: Therapie-Eskalation nach Fall 3.2.3 Einordnung der Fallbearbeitungen in die Clavien Dindo Klassifikation 3.2.4 Weitere inhaltliche Ergebnisdarstellungen 3.3 Ergebnisse der Validitäts- und Nützlichkeitsanalyse 3.3.1 Nicht-vergleichende Analyse 3.3.2 Vergleichende Analyse 3.3.3 Analyse des Zusammenhangs zwischen der Spielbewertung und dem -Verlauf 3.3.4 Spielbewertung nach Berufsgruppe und Ausbildungsstufe 4 Diskussion 4.1 Potenzial fallbasierter Serious Games in der medizinischen Ausbildung 4.2 Serious Games als Abbild der medizinischen Wissenschaft 4.3 Nutzeranforderungen an Lehrmethoden 4.4 Generalisierbarkeit der Ergebnisse 4.5 Konzeptualisierungsschwierigkeiten 4.6 Lerntypen, Lernmethoden und Auswirkungen digitaler Methoden 4.7 Zukünftige Evaluation der Effektivität von Serious Gaming 5 Schlussfolgerung 6 Literaturverzeichnis Anhangsverzeichnis / The potential risk and subsequent impact of serious complications after pancreatic and colorectal surgery can be significantly reduced through early recognition, correct assessment, and timely initiation of appropriate therapy. Serious gaming is an innovative teaching method that combines play with knowledge acquisition, increased concentration, and quick decision-making, and could therefore be used for clinically-oriented education. This study aims to design a case-based serious gaming platform for complication management in pancreatic and colorectal surgery, to validate the application by comparing game courses of various professional groups in the health care sector, and to test the acceptance of the developed platform in the context of clinical education. Six realistic patient cases were implemented. Following a brief case presentation, participants were asked to triage the virtual patient, make an initial suspected diagnosis, and design a three-step management plan, throughout which the results of selected diagnostic and therapeutic actions were presented. Participants’ proposed case management was compared to ideal case management according to clinical guidelines. Usability, applicability, validity, and acceptance of the application was assessed in an anonymized, prospective, open, observational study. A total of 131 cases were answered. Physicians selected more appropriate therapeutic measures than non-physicians. Design, structure, relevance, timeliness, and interest promotion were predominantly rated positively. Most participants perceived the application to be superior to conventional lecture-based formats (training courses, lectures, seminars) in terms of problem-solving skills (78%), self-reflection (78%), and usability and applicability (79%). Case-based serious gaming has educative potential for complication management in surgery and could thereby contribute to improvements in postoperative patient care.:1 Einleitung 1.1 Derzeitige ärztliche Aus- und Fortbildung 1.1.1 Humanmedizinstudium 1.1.2 Facharztausbildung 1.1.3 Weiter- und Fortbildungen 1.2 Anforderungen an die medizinische Ausbildung 1.2.1 Anforderungen an das Humanmedizinstudium 1.2.2 Anforderungen an die Facharztausbildung 1.2.3 Anforderungen an die Fort- und Weiterbildung 1.3 Serious Gaming 1.3.1 Serious Gaming in der Medizin 1.3.2 Serious Gaming in der ärztlichen Ausbildung 1.4 Ziel der Studie 1.5 Postoperatives Komplikationsmanagement 1.6 Clavien-Dindo-Klassifikation 1.7 Komplikationen nach Pankreaseingriffen 1.7.1 Postoperative Pankreasfistel 1.7.2 Postpankreatektomie-Hämorrhagie 1.7.3 Biliodigestive Anastomoseninsuffizienz 1.7.4 Magenentleerungsstörung 1.8 Komplikationen nach kolorektalen Eingriffen 1.8.1 Anastomoseninsuffizienz 1.8.2 Postoperative Blutung 1.8.3 Postoperativer Ileus 1.9 Allgemeine postoperative Komplikationen 1.9.1 Schmerzexazerbation 1.9.2 Postoperative Thromboembolien und Hyperkoagulabilität 1.9.3 Infektionen 2 Material und Methoden 2.1 Pilottestung 2.1.1 Probandenkollektiv 2.1.2 Fallbeispiele 2.1.3 Spielablauf 2.1.4 Spielende 2.1.5 Validitäts- und Nützlichkeitsanalyse 2.2 Methoden der Datenauswertung 2.2.1 Der Idealweg 2.2.2 Statistische Auswertung 2.3 Studienendpunkte 3 Ergebnisse 3.1 Allgemeine Statistik 3.2 Inhaltliche Ergebnisdarstellung 3.2.1 Ergebnisdarstellung: Verdachtsdiagnose 3.2.2 Ergebnisdarstellung: Therapie-Eskalation nach Fall 3.2.3 Einordnung der Fallbearbeitungen in die Clavien Dindo Klassifikation 3.2.4 Weitere inhaltliche Ergebnisdarstellungen 3.3 Ergebnisse der Validitäts- und Nützlichkeitsanalyse 3.3.1 Nicht-vergleichende Analyse 3.3.2 Vergleichende Analyse 3.3.3 Analyse des Zusammenhangs zwischen der Spielbewertung und dem -Verlauf 3.3.4 Spielbewertung nach Berufsgruppe und Ausbildungsstufe 4 Diskussion 4.1 Potenzial fallbasierter Serious Games in der medizinischen Ausbildung 4.2 Serious Games als Abbild der medizinischen Wissenschaft 4.3 Nutzeranforderungen an Lehrmethoden 4.4 Generalisierbarkeit der Ergebnisse 4.5 Konzeptualisierungsschwierigkeiten 4.6 Lerntypen, Lernmethoden und Auswirkungen digitaler Methoden 4.7 Zukünftige Evaluation der Effektivität von Serious Gaming 5 Schlussfolgerung 6 Literaturverzeichnis Anhangsverzeichnis
29

Diagnostik und Therapie des Kryptorchismus beim Pferd dargestellt am Patientengut der Klinik für Pferde

Beyer-Sroka, Nico-Frederic 21 November 2023 (has links)
Einleitung: Die Diagnostik und Behandlung des Kryptorchismus stellt in der Pferdemedizin ein häufig vorkommendes Aufgabenfeld dar. Sowohl für die Diagnostik als auch für die Therapie existieren unterschiedliche Methoden, die in der Literatur kontrovers diskutiert werden. Studien, in denen Diagnostik und Therapie gemeinsam untersucht wurden, existieren bisher nicht. Bei der Auswahl der Methoden sollte Berücksichtigung finden, dass diese komplikationsarm sind, einen angemessenen Kosten-Nutzen-Aufwand bedingen und dass die vollständige Kastration nur einer Operation bedarf. Zur Vermeidung von Zweitoperationen oder der Konversion der Operationstechnik ist eine exakte präoperative Diagnostik notwendig. Ziele der Untersuchung: Das Ziel der Studie ist die wissenschaftliche Aufarbeitung der in der Klinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig vorgestellten Kryptorchiden hinsichtlich Diagnostik und Therapie. Dabei wurden folgende Hypothesen geprüft: 1. Unter Nutzung der transkutanen sonographischen Untersuchung ist eine verlässliche Lokalisation maldescenter Hoden möglich und 2. Die laparoskopische Kryptorchektomie unter Allgemeinanästhesie ist eine sichere Methode zur Entfernung abdominaler Hoden und hinsichtlich der Morbidität vergleichbar mit der Entfernung inguinaler Hoden auf konventionellem Weg. Tiere, Material und Methoden: In einer retrospektiven Studie wurden die Patientendaten von Tieren, die in den Jahren 2008 bis 2019 zur Kryptorchektomie vorgestellt wurden, ausgewertet. In die Untersuchungen wurden folgende Daten einbezogen: Signalement, Vorbericht, Befunde der palpatorischen, rektalen und sonographischen Untersuchung. Die sonographischen Untersuchungen fanden mit einem für die rektale Untersuchung verwendbaren Linearschallkopf (7,5 MHz) statt. Weiterhin wurden die Ergebnisse der Hormonuntersuchung, Lokalisation der entfernten Hoden, Chirurg, chirurgische Technik, Dauer der Chirurgie, Erfolg des operativen Eingriffes, Ergebnis der histologischen Untersuchung, perioperative Gabe von Medikamenten, intraoperative und postoperative Komplikationen, Dauer und Kosten des Klinikaufenthaltes sowie Spätkomplikationen betrachtet. Die statistische Auswertung erfolgte mittels Mathematica (Version 12.0, Wolfram Research Inc., Champaign, IL, USA). Die Überprüfung der Daten auf Normalverteilung erfolgte mit dem Shapiro-Wilk-Test. Gruppenvergleiche erfolgten mittels Mann-Whitney-Test. Es wurden Vierfeldertafeln erstellt und Sensitivität, Spezifität, Positiver und Negativer Vorhersagewert sowie die zugehörigen 95 %-Konfidenzintervalle berechnet. Zusammenhänge von dichotomen Variablen wurden mit dem Fisher`s exaktem Test, Häufigkeiten mittels Fisher`s exaktem Test für 1 x 2 Tabellen untersucht. Das Signifikanzniveau für alle Tests wurde mit p <0,05 festgelegt. Ergebnisse: 86 Pferde erfüllten die formulierten Einschlusskriterien. Unter den Rassen war das Deutsche Sportpferd mit 32 Tieren am häufigsten vertreten, was der Verteilung der Klinikpopulation entspricht. Neben weiteren Großpferderassen wurden auch drei Shetlandponys sowie zwei Esel in die Studie eingeschlossen. Das Alter der Tiere betrug im Median 2 Jahre und das Gewicht der Tiere im Durchschnitt 414,76 kg. Die Mehrzahl der Pferde (73/86; 84,9 %) wurde als Kryptorchiden ohne Voroperation überwiesen. Hormonuntersuchungen fanden in 7 % der Fälle statt. Die rektale Untersuchung wurde lediglich bei 3,5 % der Tiere vorgenommen und führte zu unklaren Ergebnissen. Bei allen Pferden erfolgte eine transkutane sonographische Untersuchung. Die sonographische Untersuchung war bezüglich inguinaler Hoden deutlich sensitiver als die palpatorische Untersuchung (97,96 % vs. 61,22 %). Die Diagnose abdominaler Kryptorchismus wurde gestellt, wenn der Hoden im Abdomen mittels transkutaner Sonographie auffindbar war oder wenn er inguinal nicht darstellbar war und keine Operationsnarbe vorlag. Auf diese Weise konnte bei 97,6 % der Tiere eine korrekte präoperative Diagnose gestellt und das geeignete operative Verfahren bestimmt werden. Bei Außerachtlassung der Shetlandponys und Esel wurde zu 100 % eine richtige präoperative Diagnose gestellt. Die operative Diagnose war in 36 Fällen ein abdominaler und in 49 Fällen ein inguinaler Kryptorchismus. Bei einem Pferd wurde die Diagnose Monorchismus gestellt. Insgesamt wurden an den 86 Pferden 89 chirurgische Eingriffe für die vollständige Kryptorchektomie oder die abschließende Diagnosestellung vorgenommen. Beim inguinalen Kryptorchismus erfolgte der chirurgische Zugang über einen Schnitt im Bereich des äußeren Leistenringes. Die abdominalen Hoden wurden auf laparoskopischem Weg entfernt, wobei die Operation bei 37 Tieren unter Allgemeinanästhesie und bei einem Pferd im Stehen vorgenommen wurde. Die Operationszeiten betrugen im Median beim inguinalen Kryptorchismus 17 Minuten (IQR = 5) und beim abdominalen Kryptorchismus 30 Minuten (IQR = 10). Der Unterschied der Operationszeiten war signifikant (p ≤ 0,001). Die Zahl der Komplikationen betrug bei den Minor-Komplikationen 15,1 % und bei den Major-Komplikationen 1,2 %. Kein Pferd verstarb oder musste euthanasiert werden. Zwei Pferde mussten nach dem Klinikaufenthalt weiter tierärztlich behandelt werden. Es bestand kein signifikanter Unterschied bei den Komplikationen zwischen der Kryptorchektomie von inguinalen und abdominalen Hoden. Die Dauer des postoperativen stationären Klinikaufenthaltes war für die Tiere mit inguinalem Kryptorchismus signifikant (p = 0,002) kürzer. Pferde mit inguinalem Kryptorchismus verblieben im Median 2 Tage (IQR = 1) und Tiere mit abdominalem Kryptorchismus 3 Tage (IQR = 1) stationär in der Klinik. Schlussfolgerungen: Mit Hilfe der transkutanen sonographischen Untersuchung ist eine verlässliche Lokalisation maldescenter Hoden möglich. Die Notwendigkeit von Zweitoperationen oder die Konversionen der Operationstechnik ist bei der beschriebenen präoperativen Diagnostik mit den daraus bedingten chirurgischen Zugängen zufriedenstellend gering. Die laparoskopische Kryptorchektomie unter Allgemeinanästhesie stellt ein sicheres risikoarmes Verfahren zur Behandlung des abdominalen Kryptorchismus dar.
30

Subjective Birth Experience Predicts Mother–Infant Bonding Difficulties in Women With Mental Disorders

Junge-Hoffmeister, Juliane, Bittner, Antje, Garthus-Niegel, Susan, Goeckenjan, Maren, Martini, Julia, Weidner, Kerstin 06 June 2024 (has links)
Background: The subjective experience of giving birth to a child varies considerably depending on psychological, medical, situational, relational, and other individual characteristics. In turn, it may have an impact on postpartum maternal mental health and family relationships, such as mother–infant bonding. The objective of the study was to evaluate the relevance of the subjective birth experience (SBE) for mother–infant bonding difficulties (BD) in women with mental disorders. - Methods: This study used data from N = 141 mothers who were treated for postpartum mental disorders in the mother–baby day unit of the Psychosomatic University Clinic in Dresden, Germany. Patients' mental status at admission and discharge was routinely examined using a diagnostic interview (SCID I) and standard psychometric questionnaires (e.g., EPDS, BSI, PBQ). Both, the SBE (assessed by Salmon's Item List, SIL) as well as medical complications (MC) were assessed retrospectively by self-report. The predictive value of SBE, MC, as well as psychopathological symptoms for mother–infant BD were evaluated using logistic regression analyses. - Results: About half of this clinical sample (47.2%) reported a negative SBE; 56.8% of all mothers presented with severe mother–infant BD toward the baby. Mothers with BD showed not only significantly more depressiveness (EPDS: M = 16.6 ± 5.6 vs. 14.4 ± 6.2*), anxiety (STAI: M = 57.2 ± 10.6 vs. 51.4 ± 10.6***), and general psychopathology (BSI-GSI: M = 1.4 ± 0.7 vs. 1.1 ± 0.6**) compared to women without BD, but also a significantly more negative SBE (SIL: M = 79.3 ± 16.2 vs. 61.3 ± 22.9***). Moreover, the SBE was the most powerful predictor for BD in univariate and multiple logistic regression analyses [OR = 0.96*** (95% CI 0.94–0.98) vs. OR = 0.96** (95% CI 0.93–0.98)], even when univariate significant predictors (e.g., current psychopathology and MC during birth) were controlled. - Conclusions: A negative SBE is strongly associated with mother–infant bonding in patients with postpartum mental disorders. It needs to get targeted within postpartum treatment, preferably in settings including both mother and child, to improve distorted mother–infant bonding processes and prevent long-term risks for the newborn. Furthermore, the results highlight the importance of focusing on the specific needs of vulnerable women prior to and during birth (e.g., emotional safety, good communication, and support) as well as individual factors that might be predictive for a negative SBE.

Page generated in 0.5755 seconds