• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 24
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 29
  • 18
  • 17
  • 17
  • 17
  • 14
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Kultur im Quadrat: Jahresbericht ... des Amtes für Kultur und Denkmalschutz

07 September 2023 (has links)
No description available.
22

Kultur im Quadrat: Jahresbericht ... des Amtes für Kultur und Denkmalschutz

03 August 2023 (has links)
No description available.
23

Kultur im Quadrat: Jahresbericht ... des Amtes für Kultur und Denkmalschutz

03 August 2023 (has links)
No description available.
24

Kultur im Quadrat: Jahresbericht ... des Amtes für Kultur und Denkmalschutz

03 August 2023 (has links)
No description available.
25

Kultur im Quadrat: Jahresbericht ... des Amtes für Kultur und Denkmalschutz

03 August 2023 (has links)
No description available.
26

Kulturarbeit im sozialistischen Betrieb : gewerkschaftliche Erziehungspraxis in der SBZ/DDR 1946 bis 1970 /

Schuhmann, Annette. January 2006 (has links) (PDF)
Freie Univ., Diss.--Berlin, 2004. / Literaturverz. S. 300 - 317.
27

Kultur Gemeinsam Gestalten

Micklich, Nino 08 July 2020 (has links)
Wir können Sie nur ermutigen: Versuchen Sie neue Wege zu gehen und versuchen Sie groß zu denken. Gehen Sie Kulturpolitik strategisch an, das umfasst die Erarbeitung der Ziele genauso wie die Ausgestaltung der Maßnahmen. In der vorliegenden Broschüre finden Sie dennoch eine Reihe konkreter Projekte, die Sie ebenfalls inspirieren können, aber der wichtigste Punkt bleibt: Sie machen Kulturpolitik nicht für sich, sondern für die Menschen vor Ort. Konkrete Maßnahmen müssen zu dem passen, was Ihre Kulturakteur/innen sich wünschen. Beziehen Sie sie daher ein, wo immer dies möglich und sinnvoll ist. Bedenken Sie aber auch, dass Beteiligung im Kleinen wie im Großen geplant sein und mit Ressourcen hinterlegt sein muss. Wenn Sie sich in Ihrer Arbeit darauf einlassen, wenn Sie solche Prozesse in Ihrer Stadt nachhaltig etablieren können, dann versprechen wir Ihnen eines: Sie werden Spaß haben. Und Sie werden gemeinsam mit den Menschen Ideen entwickeln, die Sie nachhaltig voranbringen.
28

Sächsischer Kulturdialog 2022 bis 2024: Dokumentation: Soziale Absicherung und angemessene Vergütung, Publikumsentwicklung, Werte und Wertschöpfung

Herrmann-Fankhänel, Anja 20 June 2024 (has links)
Mit dem Kulturdialog »Zukunft hoch K« startete die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus einen breit angelegten Kommunikationsprozess zur Zukunft des Kulturlandes Sachsen. An den insgesamt zwölf Veranstaltungen von April 2022 bis April 2024 nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Verwaltung, Zivilgesellschaft und weiteren Partnern aus Wirtschaft und Regionalentwicklung teil. Auf der Agenda des Kulturdialogs „Zukunft hoch K“ standen drei zentrale Themen: „Faire Vergütung und soziale Absicherung“ für Künstlerinnen und Künstler, „Publikum und Publikumsentwicklung“ sowie „Werte und Wertschöpfung“ im Kulturbereich. Diese Broschüre dokumentiert die zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse der geführten Diskussionen der letzten Jahre und soll anregende Grundlage dafür sein, weiterhin über drängende Fragen zu Kunst und Kultur im Freistaat Sachsen im Gespräch zu bleiben. Redaktionsschluss: 01.04.2024
29

Lortzing und Leipzig: Musikleben zwischen Öffentlichkeit, Bürgerlichkeit und Privatheit: Bericht über die Internationale Tagung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (im Rahmen des vierten Mitgliedertreffens der Albert-Lortzing-Gesellschaft) vom 25. bis 28. Juni 2009

Schipperges, Thomas 06 March 2018 (has links)
Ein Volltext für den Gesamtband liegt nicht vor. Nur die mit diesem Datensatz verknüpften Beiträge wurden auf Qucosa als Open Access-Veröffentlichung publiziert.

Page generated in 0.0667 seconds