• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 41
  • 13
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 56
  • 23
  • 21
  • 21
  • 21
  • 20
  • 18
  • 17
  • 16
  • 13
  • 13
  • 13
  • 11
  • 9
  • 9
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Henryk Bereska als Vermittler polnischer Literatur in der DDR (1949 - 1990) Ich wurde Fährmann, übertrug kostbare Fracht - polnische Dichtung - ins Deutsche, in die Buchstabenwelt

Paluszek, Agata January 2005 (has links)
Zugl: Bielefeld, Univ., Diss., 2005
22

Die Semantik der Imperfektiv-Perfektiv-Opposition im Polnischen und ihr Niederschlag in polnisch-deutschen Wörterbüchern Versuch einer aspektologisch-aspektographischen Neuorientierung

Schwenk, Hans-Jörg January 2008 (has links)
Zugl.: Warschau, Univ., Habil.-Schr., 2008
23

Verb-valency in contemporary Polish : a study of the major valency-types /

Sawicki, Lea. January 1988 (has links)
Texte remanié de: Th. Ph. D.--Hebrew university of Jerusalem, 1985.
24

Der polnische Roman auf dem deutschen Buchmarkt seit 1990 dargestellt an Andrzej Szczypiorski, Andrzej Stasiuk und Olga Tokarczuk /

Kirchner, Alexandra. January 2004 (has links)
Stuttgart, FH, Diplomarb., 2003.
25

Die Semantik der Imperfektiv-Perfektiv-Opposition im Polnischen und ihr Niederschlag in polnisch-deutschen Wörterbüchern : Versuch einer aspektologisch-aspektographischen Neuorientierung /

Schwenk, Hans-Jörg. January 1900 (has links)
Zugleich: Habil.-Schrift Warschau, 2008. / Literaturverz.
26

Der Raum und seine Texte Konzeptualisierungen der Hucul'ščyna in der mitteleuropäischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Makarska, Renata January 2007 (has links)
Zugl. leicht überarb. Fassung von: Jena, Univ., Diss., 2007
27

Deutsch-polnisches/polnisch-deutsches Glossar für die Rechnungsprüfung

24 November 2021 (has links)
Der Sächsische Rechnungshof und die Regionale Rechnungskammer Krakau initiierten ihre Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung im Oktober 2008. Die bisherige Zusammenarbeit brachte zahlreiche Begegnungen, einen intensiven Erfahrungsaustausch, rege Teilnahme an Konferenzen und gemeinsamen Vorträgen. In dieser Zeit wurde diese Partnerschaft auch durch das Zusammenwirken in der europäischen Organisation der regionalen externen Institutionen zur Kontrolle des öffentlichen Finanzwesens (EURORAI) bekräftigt. Die vorliegende Publikation ist einerseits ein Produkt dieser Zusammenarbeit, andererseits ist sie aber auch – so die Absicht der Verfasser – ein brauchbares Instrument bei den Kontakten zwischen polnischen und deutschen, aber auch europäischen, regionalen Prüfungsbehörden. Redaktionsschluss: 22. April 2016
28

Adam Mickiewicz : Basni w serbskich pśełožkach. - zestajał Alfred Měškank

Mickiewicz, Adam January 2013 (has links)
Die vorliegende Ausgabe der „Potsdamer Beiträge zur Sorabistik – Podstupimske pśinoski k Sorabistice“ Adam Mickiewicz, Gedichte in sorbischer Übersetzung, zusammengestellt von Alfred Měškank stellt den Jubiläumsband Nr. 10 unserer Serie dar. Wir sind sehr stolz darauf, die Serie herausgeben zu dürfen und vor allem darauf, das Jubiläum mit so einem würdigen Inhalt zu begehen. Adam Mickiewicz (1798-1855) gilt als der größte polnische Dichter, vergleichbar mit J. W. v. Goethe in Deutschland oder John Byron in England. Seine Werke sind in viele Sprachen übersetzt und dadurch in der ganzen Welt bekannt geworden. Bedeutende sorbische Dichter und Übersetzer, wie z.B. Jakub Bart-Ćišinski und Otto Lehmann-Wićaz haben seine Gedichte auch ins Sorbische übersetzt, doch diese Übersetzungen sind verstreut und dem heutigen Interessenten kaum zugänglich. Einige seiner bedeutsamsten Werke, besonders sein Versepos „Pan Tadeusz”, sowie Teile seines dramatischen Werkes „Dziady” fanden erst in neuerer Zeit einen Übersetzer. Die vorliegende Edition, die eine Zusammenstellung aller bisher ins Sorbische/Wendische übersetzten Werke des großen polnischen Dichters der Romantik darstellt, schließt diese Lücke nun. / This edition of Adam Mickiewicz’s poems in Sorbian translation, compiled by Alfred Měškank, represents the anniversary edition # 10 of our series "Potsdam Contributions to Sorabistics - Podstupimske pśinoski k Sorabistice” . We are very proud to release the series and especially flattered to celebrate the anniversary with such a worthy content. Adam Mickiewicz (1798-1855) is considered the greatest Polish poet, comparable to JW Goethe in Germany or to John Byron in England. His work has been translated into many languages, and thereby become known throughout the world. Significant Sorbian poets and translators, such as Jakub Bart-Ćišinski and Otto Lehmann-Wićaz have also translated his poems into Sorbian language, but these translations are scattered and difficult to access from today's prospective. Some of his major works, particularly his epic poem "Pan Tadeusz", as well as parts of his dramatic work "Dziady" found only recently a translator. The present edition, which is a compilation of all previously published works of the great Polish romantic poet in Sorbian/Wendish language, fills this gap now.
29

Berauschte Zeit Drogen in der russischen und polnischen Gegenwartsliteratur

Pörzgen, Yvonne January 2007 (has links)
Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2007
30

Migration und ihre Arbeitsmarkteffekte in Deutschland : Analyse für Wanderungen aus Polen nach der EU-Osterweiterung /

Möller, Dirk. January 2002 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Köln, 2002.

Page generated in 0.0599 seconds