41 |
Angstzonen : rechtsdominierte Orte aus medialer und lokaler PerspektiveDöring, Uta January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007
|
42 |
Rechtextremismus in der Bundesrepublik DeutschlandPlattner, Johann Hubert, January 1900 (has links)
Thesis (Ph. D.)--Universität München, 1998. / Vita. Includes bibliographical references (p. 211-225).
|
43 |
Gegen den Zivilismus : internationale Beziehungen und Militär in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten /Virchow, Fabian. January 1900 (has links)
Thesis (doctoral)-Freie Universität, Berlin. / Includes bibliographical references and index.
|
44 |
Gefährliche Liebschaften 2011: Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr10 May 2012 (has links)
No description available.
|
45 |
Die Strafbarkeit der Verbreitung rassistischer, rechtsextremistischer und neonazistischer Inhalte : unter besonderer Berücksichtigung der Verbreitung über Netzwerke ; ein Rechtsvergleich /Laitenberger, Angelika. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Würzburg, 2001. / Literaturverz. S. 363 - 380.
|
46 |
Die Grenzen der Toleranz : rechtsextremes Milieu und demokratische Gesellschaft in Brandenburg ; Bilanz und PerspektivenKopke, Christoph (Hrsg.) January 2011 (has links)
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen auf die wissenschaftliche Fachtagung „Grenzen der Toleranz. Rechtsextremes Milieu und demokratische Gesellschaft in Brandenburg - Bilanz und Perspektiven" zurück, die im Mai 2009 in Potsdam stattfand. Auf der Tagung hielten verschiedene Wissenschaftler Vorträge, die ihrerseits durch Praktiker/innen mittels „Kommentaren aus der Praxis“ gespiegelt wurden. Die meisten Vorträge der Tagung finden sich in diesem Band nun in überarbeiteter, in der Regel erweiterter und aktualisierter Form wieder. In einem Fall wurde ein Text aufgenommen, der aus einem längeren „Kommentar aus der Praxis“ entstanden ist.
Die Beiträge kreisen um das Problem des Rechtsextremismus, seinen Erscheinungsformen und Praktiken in Brandenburg und darüber hinaus, und beleuchten die staatlichen und zivilgesellschaftlichen Gegenmaßnahmen und –strategien. Dabei wird deutlich: Brandenburg hat zwar noch ein Rechtsextremismusproblem - aber auch vielfältige Strategien und Erfahrungen in der erfolgreichen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen. / This volume combines contributions to a conference Grenzen der Toleranz. Rechtsextremes Milieu und demokratische Gesellschaft in Brandenburg – Bilanz und Perspektiven („The Limits of Tolerance. Far Right Milieus and Democratic Society in Brandenburg – Results and Perspectives“) held in Potsdam in May 2009. At this conference, several scholars held lectures and were commented by practitioners.
The contributions to the book discuss different aspects of the far right movements and its praxis in Brandenburg and beyond, and they introduce and analyze the reactions and counter-activities of the state as well as the civil society. Thus, it becomes obvious: Right wing extremism is still a challenge for democratic society in Brandenburg, but this society has also developed multiple and effective strategies to react.
|
47 |
Die Konstruktion von Feindbildern zum Sprachgebrauch in neonazistischen MedienPörksen, Bernhard January 1999 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999
|
48 |
Dokumentation Nächstenliebe - Polizei - Gesellschaft30 October 2015 (has links) (PDF)
No description available.
|
49 |
Dokumentation Nächstenliebe - Polizei - Gesellschaft30 October 2015 (has links) (PDF)
No description available.
|
50 |
Vernetzt für eine starke Demokratie03 November 2015 (has links) (PDF)
No description available.
|
Page generated in 0.0542 seconds