1 |
Beiträge und Sanktionen in KollektivgutsituationenSeyde, Christian 29 August 2016 (has links) (PDF)
Kollektivgüter sind - anders als private Güter - nicht-kompetitive Güter von denen, sind sie einmal geschaffen, niemand ausgeschlossen werden kann. Beispiele sind sauberes Wasser, Tarifverträge, Verkehrsschilder, Lärm-Normen. Es würde besonders schwierig, kostenintensiv und ineffizient sein, die Nutzung dieser Kollektivgüter auf bestimmte Akteure zu beschränken. Existieren Kollektivgüter, sind sie für jeden nutzbar. So ist es für jeden Einzelnen rational, anderen die Erstellung von Kollektivgütern zu überlassen, und das kollektive Gut ohne einen eigenen Beitrag zu nutzen. Die genannten Beispiele illustrieren den Dilemmacharakter von Kollektivgutsituationen, in denen individuell rationales Verhalten zu einem kollektiv suboptimalen Ergebnis führt. Die Implikationen empirischer Befunde und Theorieansätze für die Erklärung genuin soziologischer Themen, wie die Entstehung und Durchsetzung sozialer Normen, liegen auf der Hand. Es stellt sich daher die Frage, ob sich derartige Ergebnisse auch außerhalb des Labors reproduzieren lassen. Die Frage wird in einem ersten Schritt durch die Replikation der Laborexperimente von Fehr/Gächter mittels des faktoriellen Survey (Vignettendesign) beantwortet. Der faktorielle Survey stellt quasi eine Zwischenstufe zwischen Laborexperiment und Beobachtung der \"realen Welt\" dar. Wenn sich die Fehr/Gächter-Resultate reproduzieren lassen, dann ist das erstens ein Indiz für die Validität der Laborexperimente. Zweitens bietet sich der faktorielle Survey als realitätsnahe Alternative zu Experimenten an. Drittens, kann in weiteren Schritten versucht werden, die experimentellen Befunde durch die Beobachtung realer sozialer Prozesse zu validieren. Im ersten
Abschnitt werden theoretische und empirische Aspekte eines konkreten
Laborexperiments zum Verhalten in Kollektivgutsituationen von Fehr/Gächter vorgestellt. Daran schließt sich die Erläuterung der Umsetzung in ein experimentelles Surveydesign, den faktoriellen Survey, an. Im Anschluss an einen Vergleich der Resultate von
Fehr/Gächter mit denen des faktoriellen Survey werden die Ergebnisse
diskutiert und Schlussfolgerungen für die Anwendung des faktoriellen
Survey gezogen. (ICD2)
|
2 |
Experimental Evidence on Economic Preferences and Group Decision-making / 経済的選好と集団的意思決定に関する実験研究Fukutomi, Masao 23 March 2022 (has links)
京都大学 / 新制・課程博士 / 博士(農学) / 甲第23941号 / 農博第2490号 / 新制||農||1090(附属図書館) / 学位論文||R4||N5376(農学部図書室) / 京都大学大学院農学研究科生物資源経済学専攻 / (主査)准教授 三谷 羊平, 教授 伊藤 順一, 教授 梅津 千恵子 / 学位規則第4条第1項該当 / Doctor of Agricultural Science / Kyoto University / DGAM
|
3 |
A relação entre o bullying e os relacionamentos sociais num grupo de adolescentes brasileiros / Not informed by the authorTorres, Lina Marcela Pedraza 02 October 2017 (has links)
Na questão do bullying, um subtipo de agressão frequente nas escolas, aspectos ligado à organização social do grupo são de importância na compreensão do fenômeno. No presente estudo, avaliamos a correlação entre o bullying/vitimização e as variáveis de popularidade percebida, preferência social e impacto social, num grupo de adolescentes entre 12 e 14 anos na cidade de São Paulo, Brasil. Para avaliação do bullying e da vitimização utilizamos o questionário Peer Assessment e, para avaliar o status social e a popularidade percebida, usamos dois testes sociométricos, cada um com duas perguntas. Verificamos a interação entre as variáveis e os efeitos principais com o uso de Equações de Estimação (GEE) com efeito aleatório. Os resultados mostraram que os adolescentes menos gostados têm mais chance de ser vitimizados, e os mais populares, de serem agressores. Além disso, há correlação direta entre a agressividade e o impacto social de cada um (o quanto é lembrado pelos pares), e há uma relação inversa entre agressividade e preferência social. / Social organization of the group is an important aspect involved in bullying, a frequent type of aggression found in schools. In this study, we present the correlation between bullying / victimization and variables of perceived popularity, social preference and social impact in a group of adolescents between 12 and 14 years old in the city of São Paulo, Brazil. Bullying and Victimization were assessed through the Peer Assessment questionnaire and, Social Status and Perceived Popularity were assessed through two sociometric tests, each one with two questions. We used generalized linear model (GEE) to check the interaction between the variables. According to our results, the less liked the more victimized an adolescent will be, and the more popular the higher the chance of being aggressor. In addition, there is a direct correlation between aggressiveness and the social impact of each one (how much the person is remembered by the peers), and there is an inverse relationship between aggressiveness and social preference.
|
4 |
A relação entre o bullying e os relacionamentos sociais num grupo de adolescentes brasileiros / Not informed by the authorLina Marcela Pedraza Torres 02 October 2017 (has links)
Na questão do bullying, um subtipo de agressão frequente nas escolas, aspectos ligado à organização social do grupo são de importância na compreensão do fenômeno. No presente estudo, avaliamos a correlação entre o bullying/vitimização e as variáveis de popularidade percebida, preferência social e impacto social, num grupo de adolescentes entre 12 e 14 anos na cidade de São Paulo, Brasil. Para avaliação do bullying e da vitimização utilizamos o questionário Peer Assessment e, para avaliar o status social e a popularidade percebida, usamos dois testes sociométricos, cada um com duas perguntas. Verificamos a interação entre as variáveis e os efeitos principais com o uso de Equações de Estimação (GEE) com efeito aleatório. Os resultados mostraram que os adolescentes menos gostados têm mais chance de ser vitimizados, e os mais populares, de serem agressores. Além disso, há correlação direta entre a agressividade e o impacto social de cada um (o quanto é lembrado pelos pares), e há uma relação inversa entre agressividade e preferência social. / Social organization of the group is an important aspect involved in bullying, a frequent type of aggression found in schools. In this study, we present the correlation between bullying / victimization and variables of perceived popularity, social preference and social impact in a group of adolescents between 12 and 14 years old in the city of São Paulo, Brazil. Bullying and Victimization were assessed through the Peer Assessment questionnaire and, Social Status and Perceived Popularity were assessed through two sociometric tests, each one with two questions. We used generalized linear model (GEE) to check the interaction between the variables. According to our results, the less liked the more victimized an adolescent will be, and the more popular the higher the chance of being aggressor. In addition, there is a direct correlation between aggressiveness and the social impact of each one (how much the person is remembered by the peers), and there is an inverse relationship between aggressiveness and social preference.
|
5 |
Exploring the nature of early social preferences: The case of musicSoley, Gaye 06 August 2012 (has links)
This dissertation aims to explore the nature of early social preferences by testing attention to a cue that might have evolved as a reliable signal of shared group membership – shared cultural knowledge. Part 1 shows that children attend to this cue when making social choices: Children both prefer others who know songs they themselves know, and avoid others who know songs they do not know, while other cues such as shared preferences for songs are not as powerful drivers of social preferences. Part 2 shows that this cue affects how five-months-old infants allocate attention to human singers. After listening to two individuals singing different songs, infants look longer at singers of familiar songs than at singers of unfamiliar songs. When both songs are unfamiliar, infants do not show preferences for singers of songs that follow or violate Western melodic structure, although they are sensitive to these differences. In focusing on familiar songs but not musical styles, infants may selectively attend to information that might mark group membership later in life, namely shared knowledge of specific songs. Part 3 investigates whether children are selective in the properties they use to infer that two individuals belong to the same group, targeting two potentially important social cues: race and gender. Specifically, Part 3 asks if children attribute shared musical knowledge to individuals of the same race or gender. Four-year-olds attribute shared knowledge to individuals of the same gender, but not of the same race. Five-year-olds attribute shared knowledge to individuals of the same race, but not of the same gender. In contrast, a control unrelated to group-membership – attributions of shared musical preferences – do not yield any dissociation between attributions based on race or gender. Thus, as they gain experience, children seem to adaptively update the social cues they use to infer shared group-membership. Together these results begin to elucidate the mechanisms underlying early social preferences by showing that children might selectively attend to the most reliable cues to shared group-membership, which, in turn, might allow them later in life to participate in the complex social organization that is unique to human societies. / Psychology
|
6 |
Vertrauen und Sanktionen in der EntwicklungszusammenarbeitSeyde, Christian 29 August 2016 (has links) (PDF)
Die vorliegende Studie hat sich die Untersuchung von Reziprozitäts- und Fairnessmotiven bei der Durchsetzung von Normen der Kooperation zum Ziel gesetzt. Wenn eine Vorleistung honoriert wird, auch wenn dies nicht im unmittelbaren, eigennützigen Interesse liegt, spricht man von positiver Reziprozität. Im Fall negativer Reziprozität werden unkooperative Handlungen bestraft oder vergolten, auch wenn dies Kosten auslöst. In dieser Studie werden reziproke Handlungsorientierungen in einer spezifischen Feldsituation untersucht. Eine in neuerer Zeit des öfteren aufgegriffene und empfohlene Methode (Beck und Opp 2001) zur Messung sozialer Normen und komplexer Entscheidungssituationen ist der sog. faktorielle Survey (Vignetten-Methode). Die Vignetten-Methode ermöglicht es, Befragte mit Situationen zu konfrontieren, die komplexe Konstellationen von Merkmalen umfassen. Es lassen sich auf diese Weise die vielfältigen Bedingungen, unter denen eine Norm gilt, in Vignetten formulieren. Zwei Vignettensituationen beschreiben die Kooperationsbeziehungen zwischen Entwicklungshelfern und lokalen Partnern bzw. Rezipienten als Vertrauensbeziehungen, bei der typischerweise der Tausch einer finanziellen Leistung gegen eine materielle Leistung erfolgt. Es ergeben sich für derartige Kooperationsbeziehungen Probleme, die vergleichbar bei der Kooperation wirtschaftlicher Akteure auftreten. Aus der Perspektive des Entwicklungshelfers stellt sich die Frage unter welchen Bedingungen Vertrauen in den Rezipienten investiert wird und inwieweit er bereit ist diesen zu sanktionieren, auch wenn dies mit erheblichen (persönlichen) Kosten verbunden ist. Erste Ergebnisse
zeigen, dass die Vignettentechnik ein geeignetes Instrumentarium für derartige Entscheidungsfragen ist. In einer ersten Annäherung können insbesondere für die Vertrauensvorleistung bzw. positive Reziprozität mit Laborexperimenten vergleichbare Resultate aufgezeigt werden können.
|
7 |
Beiträge und Sanktionen in Kollektivgutsituationen: ein faktorieller SurveySeyde, Christian January 2006 (has links)
Kollektivgüter sind - anders als private Güter - nicht-kompetitive Güter von denen, sind sie einmal geschaffen, niemand ausgeschlossen werden kann. Beispiele sind sauberes Wasser, Tarifverträge, Verkehrsschilder, Lärm-Normen. Es würde besonders schwierig, kostenintensiv und ineffizient sein, die Nutzung dieser Kollektivgüter auf bestimmte Akteure zu beschränken. Existieren Kollektivgüter, sind sie für jeden nutzbar. So ist es für jeden Einzelnen rational, anderen die Erstellung von Kollektivgütern zu überlassen, und das kollektive Gut ohne einen eigenen Beitrag zu nutzen. Die genannten Beispiele illustrieren den Dilemmacharakter von Kollektivgutsituationen, in denen individuell rationales Verhalten zu einem kollektiv suboptimalen Ergebnis führt. Die Implikationen empirischer Befunde und Theorieansätze für die Erklärung genuin soziologischer Themen, wie die Entstehung und Durchsetzung sozialer Normen, liegen auf der Hand. Es stellt sich daher die Frage, ob sich derartige Ergebnisse auch außerhalb des Labors reproduzieren lassen. Die Frage wird in einem ersten Schritt durch die Replikation der Laborexperimente von Fehr/Gächter mittels des faktoriellen Survey (Vignettendesign) beantwortet. Der faktorielle Survey stellt quasi eine Zwischenstufe zwischen Laborexperiment und Beobachtung der \"realen Welt\" dar. Wenn sich die Fehr/Gächter-Resultate reproduzieren lassen, dann ist das erstens ein Indiz für die Validität der Laborexperimente. Zweitens bietet sich der faktorielle Survey als realitätsnahe Alternative zu Experimenten an. Drittens, kann in weiteren Schritten versucht werden, die experimentellen Befunde durch die Beobachtung realer sozialer Prozesse zu validieren. Im ersten
Abschnitt werden theoretische und empirische Aspekte eines konkreten
Laborexperiments zum Verhalten in Kollektivgutsituationen von Fehr/Gächter vorgestellt. Daran schließt sich die Erläuterung der Umsetzung in ein experimentelles Surveydesign, den faktoriellen Survey, an. Im Anschluss an einen Vergleich der Resultate von
Fehr/Gächter mit denen des faktoriellen Survey werden die Ergebnisse
diskutiert und Schlussfolgerungen für die Anwendung des faktoriellen
Survey gezogen. (ICD2):Band I: Replikation der Fehr/Gächter-Experimente (2000); Band II: Studienbeschreibung und Codebuch
|
8 |
Vertrauen und Sanktionen in der Entwicklungszusammenarbeit: ein faktorieller SurveySeyde, Christian January 2006 (has links)
Die vorliegende Studie hat sich die Untersuchung von Reziprozitäts- und Fairnessmotiven bei der Durchsetzung von Normen der Kooperation zum Ziel gesetzt. Wenn eine Vorleistung honoriert wird, auch wenn dies nicht im unmittelbaren, eigennützigen Interesse liegt, spricht man von positiver Reziprozität. Im Fall negativer Reziprozität werden unkooperative Handlungen bestraft oder vergolten, auch wenn dies Kosten auslöst. In dieser Studie werden reziproke Handlungsorientierungen in einer spezifischen Feldsituation untersucht. Eine in neuerer Zeit des öfteren aufgegriffene und empfohlene Methode (Beck und Opp 2001) zur Messung sozialer Normen und komplexer Entscheidungssituationen ist der sog. faktorielle Survey (Vignetten-Methode). Die Vignetten-Methode ermöglicht es, Befragte mit Situationen zu konfrontieren, die komplexe Konstellationen von Merkmalen umfassen. Es lassen sich auf diese Weise die vielfältigen Bedingungen, unter denen eine Norm gilt, in Vignetten formulieren. Zwei Vignettensituationen beschreiben die Kooperationsbeziehungen zwischen Entwicklungshelfern und lokalen Partnern bzw. Rezipienten als Vertrauensbeziehungen, bei der typischerweise der Tausch einer finanziellen Leistung gegen eine materielle Leistung erfolgt. Es ergeben sich für derartige Kooperationsbeziehungen Probleme, die vergleichbar bei der Kooperation wirtschaftlicher Akteure auftreten. Aus der Perspektive des Entwicklungshelfers stellt sich die Frage unter welchen Bedingungen Vertrauen in den Rezipienten investiert wird und inwieweit er bereit ist diesen zu sanktionieren, auch wenn dies mit erheblichen (persönlichen) Kosten verbunden ist. Erste Ergebnisse
zeigen, dass die Vignettentechnik ein geeignetes Instrumentarium für derartige Entscheidungsfragen ist. In einer ersten Annäherung können insbesondere für die Vertrauensvorleistung bzw. positive Reziprozität mit Laborexperimenten vergleichbare Resultate aufgezeigt werden können.:Kurzbeschreibung; Einführung, Vertrauen und Sanktionen in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit (EZ); Erhebung, Resultate, Fazit
|
Page generated in 0.056 seconds