• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 25
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 30
  • 27
  • 26
  • 14
  • 14
  • 14
  • 12
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Indicators and Determinants of Small-Scale Bamboo Commercialization in Ethiopia

Endalamaw, Tefera B., Lindner, André, Pretzsch, Jürgen 28 November 2013 (has links)
Bamboo is an abundant resource in Ethiopia and has a great potential for commercialization, which can drive rural development. In view of these realities, this study analyzed the state and determinants of small-scale bamboo commercialization in Ethiopia. Data were collected from three major bamboo-growing districts (Awi, Sidama, and Sheka) and four urban centers (Masha, Hawassa, Bahir Dar, and Addis Ababa) via semi-structured interviews, group discussions, and questionnaire surveys with key actors along the value chain. Results revealed distinctive differences in proportion of cash income, value chain structure, and management engagement among the districts. Percentages of cash income were 60.15, 42.60, and 9.48 at Awi, Sidam, and Sheka, respectively. Differences were statistically significant between Sheka and both other districts (p = 0.05), but not between Awi and Sidama. The value chain structure showed that compared with Sheka, Awi and Sidama have a relatively large number of actors involved. The major factors explaining commercialization differences among regions were distance to market and presence of alternative forest products. Within Sheka, households with larger family size, higher education attainment, and access to training reportedly engaged more in commercial extraction. Therefore, we conclude that development of infrastructure for linking resource and consumer centers and expansion of extension education among producers may enhance the commercial engagement of producers and improve the accessibility of bamboo resources for commercial production.
22

Policy Brief for realizing green/bio economy with high value Non-Timber Forest Products commercialization in Ethiopia and Sudan

Eshete Wassie, Abeje, Tadesse, Wubalem, Woldeamanuel, Teshale, Mahagaub Elnasri, Hagir, Nigatu, Teklehaymanot, Pretzsch, Jürgen, Alemu, Asmamaw, Elsheikh Mahmoud, Tarig, El Nour Taha, Mohamed January 2017 (has links)
This policy brief deals with the research findings of the collaborative research project “CHAnces IN Sustainability – promoting natural resource based product chains in East Africa” (CHAINS) funded by the Federal Ministry of Education and Research, and the DLR Project Management Agency. It presents the studies investigating the value chains of highland BAMBOO and NATURAL GUM AND RESIN products in Ethiopia as well as GUM ARABIC value chains in Sudan. These products possess high eco¬nomic, social and environ¬mental benefits and untapped potentials. However, their pro-duction and commercialization are con¬strained seriously by various challenges limiting the realization of their potentials. Identified policy options are: • strengthen institutional capacity; • improve infrastructure and support services; • organize necessary information for sustainable utilization planning; • facilitate actors’ communication, innovation and fair partnership. This calls for forest product value chain development that is supported by policy, training, research, technology development and transfer, market linkage that consider private sectors, state, civic organizations, universities and research institutes.
23

The potential roles of forest farmers' organizations in wood value chain upgrading in Eastern Africa

Hintz, Kendisha Illona Soekardjo 06 February 2024 (has links)
Eastern African countries have been confronted with forest landscape degradation and the consequently growing gap between the supply and demand of wood products. Small-scale farmers growing trees on farm have been increasingly acknowledged as a major wood supplier. Value chain analysis studies pointed out the challenges faced by the smallholders, as they are commonly engaged in informal wood markets, associated with weaker bargaining power and market asymmetry. From the Social and Solidarity Economy lens, collective action approaches through farmers’ organizations can counter the challenges of individual smallholders, while facilitating the upgrading of wood value chains. Thus, the objective of this dissertation was to analyze the (potential) roles of forest farmers’ organizations (FFOs) in wood value chain upgrading, with two case studies in Ethiopia and Tanzania. Through a systematic literature review worldwide, the study first sought to provide a knowledge base for FFO research grounded on (i) the policy context within which FFOs operate, and (ii) the typology of their performance with reference to resource mobilization, commercialization of wood products and benefit sharing mechanisms. Value chain analyses of wood products from smallholders each in Ethiopia and Tanzania were the point of departure for the empirical work, consequently treated as the case studies. A collective of smallholders and individual smallholders were embedded as the units of analysis in the two independent case studies. The two-country study setting permitted the analytical generalization of collective action approaches to value chain upgrading and the development of a research agenda and policy recommendations. Grounded on the value chain upgrading approach, FFO business models were co-developed to assess the interlinkages between the business model and (i) the organizational governance and (ii) the implications on wood value chain upgrading. Participatory workshops with existing farmers’ organizations were conducted to co-develop the business models, while focus group discussions and key informant interviews served to frame and triangulate the contextual conditions. Semi-structured household interviews were employed to examine the perception of FFOs and the main factors influencing farmers’ willingness to participate. Binary logistic regression analysis and descriptive statistics were employed in tandem with thematic analysis to analyze the data. The global review represented 57 FFOs distributed globally across 20 countries, which were manifested as associations, cooperatives, and small- and medium-sized enterprises. Research in FFOs has gained scholarly traction in the last three decades, emphasizing the emerging trend of smallholders managing forest farm forestry plots across the tropics. The review revealed three categories of FFOs, depending on the extent of the organization’s product portfolio, the value addition captured at the organizational level, and the linkages to market channels. The empirical findings revealed that southern Ethiopia and southern Tanzania had contrasting regulatory framework for the establishment of FFOs. Given the existing foreign donor program targeted at smallholders in Tanzania, institutional and financial start-up support exist. In both cases, farmers were able to envisage an FFO business model that would allow product and process upgrading of wood value chains. The FFO was perceived differently across the two cases. The Ethiopian case study referred to it as a tree marketing cooperative, which shall facilitate the production of members’ woodlots and the commercialization of wood products of members and non-members alike at a timber yard in a nearby urban area. The Tanzanian case study termed it as a tree growers’ association, which shall facilitate the production of members’ wood and non-wood products, and the commercialization of members’ sawn timber to existing traders. Achieving functional upgrading would necessitate concerted efforts by various governmental and non-governmental stakeholders. The household interviews revealed that 74% (n = 185) and 90% (n = 190) of smallholders would be willing to participate in an FFO in the Ethiopian and Tanzanian case, respectively. In Ethiopia, farmers perceived it as a collective wood marketing enterprise. A relatively small group size with substantial monetary contribution characterize farmers’ preferences to undertake a joint business on wood marketing. In Tanzania, the perception of a tree growers’ association centered on social learning elements to improve wood production and find alternative buyers, while regulating fire incidences. In both cases, the significant factors influencing farmers’ willingness to participate were (1) household socio-economic characteristics, e.g. household head’s age group or household size; and (2) experiences with tree growing activities, e.g. price satisfaction in the last sales or difficulty in market access. The synthesis permitted the derivation of the following conceptual assertion: that FFOs have the potential in upgrading the wood value chains, as long as farmers can envision a business model of an FFO that accommodates the factors influencing farmers’ willingness to participate. Overall, the study demonstrates the changing narratives of farmers’ organizations in the study countries and contributes to the commons-cooperative alliance theory – the integration of collective action and cooperative management. Furthermore, the key findings provide the groundwork to springboard future research avenues, specifically to test the derived assumptions, and recommendations for policy and development. / Die ostafrikanischen Länder sind mit der Degradierung der Waldlandschaft und der daraus resultierenden wachsenden Kluft zwischen Angebot und Nachfrage nach Holzprodukten konfrontiert. Kleinbauern, die auf ihren Höfen Bäume anbauen, werden zunehmend als wichtige Holzlieferanten anerkannt. In Studien zur Analyse von Wertschöpfungsketten wurde auf die Herausforderungen hingewiesen, mit denen die Kleinbauern konfrontiert sind, da sie in der Regel auf informellen Holzmärkten tätig sind, die mit einer schwächeren Verhandlungsposition und Marktasymmetrie verbunden sind. Aus der Sicht der Sozial- und Solidarökonomie können kollektive Handlungsansätze durch Bauernorganisationen den Herausforderungen einzelner Kleinbauern begegnen und gleichzeitig die Aufwertung von Holzwertschöpfungsketten erleichtern. Ziel dieser Dissertation war es daher, die (potenzielle) Rolle von Waldbauernorganisationen (FFOs) bei der Aufwertung von Holzwertschöpfungsketten anhand von zwei Fallstudien in Äthiopien und Tansania zu analysieren. Durch eine systematische weltweite Literaturrecherche versuchte die Studie zunächst eine Wissensbasis für die FFO-Forschung zu schaffen, die sich auf (i) den politischen Kontext, in dem FFOs agieren, und (ii) die Typologie ihrer Leistungen in Bezug auf Ressourcenmobilisierung, Kommerzialisierung von Holzprodukten und Mechanismen zum Gewinnausgleich stützt. Ausgangspunkt für die empirische Arbeit waren Wertschöpfungskettenanalysen von Holzprodukten von Kleinbauern in Äthiopien und Tansania, die folglich als Fallstudien behandelt wurden. Ein Kollektiv von Kleinbauern und einzelne Kleinbauern wurden als Analyseeinheiten in die beiden unabhängigen Fallstudien eingebettet. Der Rahmen der Zwei-Länder-Studie ermöglichte die analytische Verallgemeinerung von kollektiven Handlungsansätzen zur Verbesserung der Wertschöpfungskette und die Entwicklung einer Forschungsagenda und politischer Empfehlungen. Auf der Grundlage des Ansatzes zur Aufwertung der Wertschöpfungskette wurden gemeinsam FFO-Geschäftsmodelle entwickelt, um die Zusammenhänge zwischen dem Geschäftsmodell und (i) der Organisationsführung und (ii) den Auswirkungen auf die Aufwertung der Wertschöpfungskette für Holz zu bewerten. Zur gemeinsamen Entwicklung der Geschäftsmodelle wurden partizipative Workshops mit bestehenden Bauernorganisationen durchgeführt, während Fokusgruppendiskussionen und Interviews mit Schlüsselinformanten dazu dienten, die Kontextbedingungen zu erfassen und zu triangulieren. Halbstrukturierte Haushaltsbefragungen wurden eingesetzt, um die Wahrnehmung der FFOs und die wichtigsten Faktoren, die die Bereitschaft der Landwirte zur Teilnahme beeinflussen, zu untersuchen. Zur Analyse der Daten wurden binäre logistische Regressionsanalysen und deskriptive Statistiken in Verbindung mit einer thematischen Analyse eingesetzt. Die globale Untersuchung umfasste 57 FFOs in 20 Ländern, die in Form von Verbänden, Genossenschaften sowie kleinen und mittleren Unternehmen organisiert sind. Die Forschung zu FFOs hat in den letzten drei Jahrzehnten an wissenschaftlicher Bedeutung gewonnen, wobei der aufkommende Trend zu Kleinbauern, die in den Tropen forstwirtschaftliche Flächen bewirtschaften, hervorgehoben wurde. Die Untersuchung ergab drei Kategorien von FFOs, je nach Umfang des Produktportfolios der Organisation, der Wertschöpfung auf Organisationsebene und der Anbindung an Marktkanäle. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass der Süden Äthiopiens und der Süden Tansanias unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen für die Gründung von FFOs haben. Angesichts des bestehenden Programms ausländischer Geber, das auf Kleinbauern in Tansania abzielt, gibt es institutionelle und finanzielle Starthilfe. In beiden Fällen waren die Landwirte in der Lage, sich ein FFO-Geschäftsmodell vorzustellen, das eine Produkt- und Prozessverbesserung der Holzwertschöpfungsketten ermöglichen würde. Die FFO wurde in den beiden Fällen unterschiedlich wahrgenommen. In der äthiopischen Fallstudie wurde sie als Baumvermarktungsgenossenschaft bezeichnet, die die Produktion der Holzflächen der Mitglieder und die Vermarktung der Holzprodukte von Mitgliedern und Nichtmitgliedern auf einem Holzlagerplatz in einem nahe gelegenen städtischen Gebiet erleichtern soll. Die tansanische Fallstudie bezeichnete sie als eine Baumzüchtervereinigung, die die Produktion von Holz- und Nichtholzprodukten der Mitglieder und die Vermarktung des Schnittholzes der Mitglieder an bestehende Händler erleichtern soll. Um eine funktionale Aufwertung zu erreichen, bedarf es konzertierter Anstrengungen verschiedener staatlicher und nichtstaatlicher Akteure. Die Haushaltsbefragungen ergaben, dass 74% (n = 185) bzw. 90% (n = 190) der Kleinbauern in Äthiopien und Tansania bereit wären, sich an einer FFO zu beteiligen. In Äthiopien verstanden die Landwirte die FFO als kollektives Holzvermarktungsunternehmen. Eine relativ kleine Gruppengröße und ein erheblicher finanzieller Beitrag kennzeichnen die Präferenzen der Landwirte für ein gemeinsames Holzvermarktungsunternehmen. In Tansania konzentrierte sich die Wahrnehmung einer Baumzüchtervereinigung auf Elemente des sozialen Lernens, um die Holzproduktion zu verbessern, alternative Abnehmer zu finden und gleichzeitig das Auftreten von Bränden einzudämmen. In beiden Fällen waren die wichtigsten Faktoren, die die Bereitschaft der Landwirte zur Teilnahme beeinflussten, (1) sozioökonomische Merkmale des Haushalts, z. B. die Altersgruppe des Haushaltsvorstands oder die Haushaltsgröße, und (2) Erfahrungen mit Baumzuchtaktivitäten, z. B. die Preiszufriedenheit beim letzten Verkauf oder Schwierigkeiten beim Marktzugang. Die Synthese ermöglichte die Ableitung der folgenden konzeptionellen Behauptung: FFOs habe das Potenzial, die Wertschöpfungsketten im Holzsektor aufzuwerten, sofern sich die Landwirte ein Geschäftsmodell für ein FFO vorstellen können, das die Faktoren in Betracht zieht, die die Bereitschaft der Landwirte zur Teilnahme beeinflussen. Insgesamt zeigt die Studie die sich wandelnden Narrative von Bauernorganisationen in den Studienländern auf und leistet einen Beitrag zur Theorie der Allmende-Kooperation - der Integration von kollektivem Handeln und genossenschaftlichem Management. Darüber hinaus bilden die wichtigsten Ergebnisse die Grundlage für künftige Forschungsansätze, insbesondere für die Überprüfung der abgeleiteten Annahmen, sowie für Empfehlungen für Entscheidungsträger.
24

Participative Innovation Platforms (PIP): Guideline for analysis and development of commercial forest product value chains in Sudan and Ethiopia

Auch, Eckhard, Alemu Abtew, Asmamaw 22 June 2016 (has links) (PDF)
This working paper was developed with the intention to provide a guideline for participatory analysis and development of commercial forest product value chains, in the context of developing countries. Basically, it was designed for identification and implementation of interventions or upgrading measures for the improvement of commercial forest product (Bamboo, Natural gum and resin, and Gum Arabic) value chains in Ethiopia and Sudan within the framework of a collaborative research project - CHAnces IN Sustainability: promoting natural resource based product chains in East Africa (CHAINS). The PIP instrument could also be applied for other commercial non-timber forest products (NTFPs), by adjusting to the local contexts and environments. It can be an important guide for value chain analysts, especially in the process of designing and verifying upgrading actions through the application of tools like interviewing actors, group discussions, or facilitated workshops. This working paper particularly provides: - Background information on basic concepts of value chain analysis and development; - Review of methodological frameworks for participatory value chain analysis and development; - Practical details for participatory value chain analysis as implemented by the CHAINS project, including checklists, diagrams, and tools used in the participatory process; - Critical reflection on the practical application of the approach / Das als Leitfaden gestaltete Arbeitspapier beschreibt Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Implementierung von ‚Participative Innovation Platforms‘ (PIP). Das PIP Methodenpaket zur partizipativen Analyse und Entwicklung von Wertschöpfungsketten in Entwicklungsländern wird an Beispielen von kommerziellen Nichtholz-Waldprodukten aus Trockenwäldern Ostafrikas erklärt und gibt praktische Unterstützung zur Durchführung der PIP Workshops mit dem Ziel, Aktivitäten und Interventionen für Innovationen mit Relevanz für die gesamte Wertschöpfungskette gemeinsam mit den beteiligten Akteuren zu vereinbaren. Das PIP Konzept wurde im Rahmen des entwicklungsorientierten Forschungsprojekts CHAINS (CHAnces IN Sustainability: promoting natural resource based product chains in East Africa) entwickelt, um Bambus -, Weihrauch- und Gummi arabicum Wertschöpfungsketten in Äthiopien und dem Sudan zu verbessern. Das PIP Instrument stellt die Akteure in den Mittelpunkt und kann deshalb sehr flexibel auch für andere Produkte angewendet werden. Der Leitfaden bietet: - Hintergrundinformationen zum Konzept von Wertschöpfungsketten; - Einführung in den methodischen Rahmen für partizipative Analyse und Entwicklung von Wertschöpfungsketten; - Praktische Anleitung für die partizipative Analyse von Wertschöpfungsketten nach dem im CHAINS Projekt entwickelten Methodenpaket, einschließlich Checklisten, Diagrammen und Methoden; - Kritische Reflektion zu Möglichkeiten und Grenzen des PIP Methodenpakets.
25

Werkzeugmaschinen für die Welt. Der NSW-Export des Werkzeugmaschinenkombinates Fritz Heckert/Karl-Marx-Stadt 1970-1989

Stark, Carsten 08 November 2016 (has links) (PDF)
Als Folge der seit Ende der 1960er Jahre gestiegenen Auslandsverschuldung avancierte der Export der DDR in das NSW zur Schicksalsfrage. Zu den ausfuhrintensivsten, Finalerzeugnisse herstellenden Branchen, mit einem kontinuierlichen Absatz im NSW zählte, neben dem Druckmaschinenbau vor allem der Werkzeugmaschinenbau. Zu beiden Branchen fehlen bislang dementsprechende Untersuchungen. Die vorliegende Arbeit schließt also eine Forschungslücke! Zwei Dinge waren entscheidend für den im Gegensatz zu anderen Branchen der DDR kontinuierlichen Absatz von Werkzeugmaschinen in das NSW: Erstens der Wille der DDR, Geschäfte in Form von Ware gegen Waren zu tätigen, um auf diese Weise Devisen zu sparen. Zweitens politische Aspekte. Weiterhin war es möglich den DDR-Werkzeugmaschinenbau in die weltweite Entwicklung des Werkzeugmaschinenbaus einzuordnen. Zur globalen Einordnung kommt diejenige auf den jeweiligen nationalen Märkten. Während Betrachtungen zur Wirtschaft der DDR gemeinhin von einer pauschalen Wettbewerbsschwäche der Wirtschaft der DDR sprechen, ohne die branchenspezifischen Probleme genauer zu betrachten, differenziert die vorliegende Arbeit stärker nach einzelnen Ursachen. Erstens die seit 1973 in immer kürzeren Abständen auftretenden zyklischen Wirtschaftskrisen, die der metallverarbeitenden Industrie, besonders der zivilen, schwer zusetzten. Bis schließlich im Jahr 1982 die Märkte im NSW beinahe vollständig zusammenbrachen, was sowohl zu einer verschärften Preispolitik als auch zur Abschottung der nationalen Märkte mittels Protektionismus führte. Zweitens technische und qualitative Probleme. Dazu gehörten neben der nicht wettbewerbsfähigen Elektrik vor allem die nicht konkurrenzfähigen mikroelektronischen Steuerungen. Drittens scheiterten auch die in den, im Vergleich zur westeuropäischen Konkurrenz ohnehin zu spät generierten Anlagenexport, gesetzten Hoffnungen. Sowohl der Irak als auch die Türkei, als die beiden größten Abnehmer von Anlagen, gerieten, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, in immer schwierigeres Fahrwasser. / As a consequence of the growing foreign indebtedness since the late 1960s, the export of the German Democratic Republik (GDR) into the western markets became a question of to be or not to be. One of the most competitive sector of industry, producing final industrial goods, was, beside printing machine industry, the east german machine tool industry. Researches about their exports are still missing until today. That means the present work closes a gap of research! Two things were decisive for a continuously sale of east german machine tools into the western markets: First the will of the GDR to deal wares against wares to save foreign currencies. The international competition of the east german machine tools was a precondition to be used as an exchange currency. Seconds political reasons. Furthermor it was possible to put the east german machine tool industry in its worldwide proper place. Beside the worldwide comparison it was possible to analyse the national marketparts of the GDRs machine tool industry. While views on the east german economy talk about a lack of competition in general, without looking at the specific problems of the respective industry branch the present work distinguishes between single reasons: First the shorter intervals of the economical crises since 1973 that caused damages especially in the civil metal processing. In 1982 the western markets nearly went in totally decline, what caused an aggravate prize policy an d the closing of the national markets by protctionism. Second technical an qualitative problems. Third the too late generated export of plants connected with economical troubles of the two main importers, Iraq and Turkey.
26

Einflussfaktoren auf Wachstum und Morphologie informeller Siedlungen / Factors influencing growth and morphology of informal settlements

Ilberg, Antje 22 September 2010 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit prüft unterschiedliche Einflussfaktoren und deren Auswirkung auf die Merkmale informeller Siedlungen. Hypothese ist, dass die Morphologie und weitere physischen Merkmale informeller Siedlungen trotz der Wirksamkeit lokaler und kulturspezifischer Rahmenbedingungen auf die Wirkung bestimmbarer Einflussfaktoren zurückgeführt werden können, die entsprechend erkennbarer und prognostizierbarer Gesetzmäßigkeiten wirken. Es werden die Gesetzmäßigkeiten geprüft, die mit informeller Stadtbildung in Verbindung stehen und sich in Morphologie und weiteren physischen Merkmalen von informellen Siedlungen äußern. Dabei werden konstante und variable Faktoren unterschieden, die bei der Ausbildung informeller Stadtstrukturen wirken. Die meisten Faktoren stellen sich als variabel heraus. Mit dem Verständnis über deren Bedeutung und Zusammenhänge kann daher die informelle Siedlungsbildung beeinflusst werden und Planungsempfehlungen können für schnell und informell wachsende Städte formuliert werden. Die Morphologie und bautypischen Merkmale informeller Siedlungen sind prognostizierbar und die Folgen bestimmter Entscheidungen einschätzbar. Die Beeinflussung der Einflussfaktoren ist insbesondere auf der Ebene von Politik und Gesetzgebung möglich. Fast alle Handlungs- und Planungsentscheidungen müssen das Bodenrechtssystem und die vorliegenden Verhältnisse des Bodeneigentums beachten. Als Fallstudien dienen fünf Städte in Afrika, die von einer Bandbreite an Rahmenbedingungen beeinflusst werden und die aktuell einem besonders rasanten, doch jungen Verstädterungsprozess ausgesetzt sind. In Afrika finden sich unterscheidbare Rechtssysteme, die zum Teil aus der Kolonialgeschichte hervorgehen. Die Wahl der Beispiele wurde während der Bearbeitung und Vertiefung des Themas getroffen. Vor allem fußt die Analyse auf Originalmaterial, das die Autorin durch eigene Aufenthalte zusammengetragen und erhoben hat. Spezielle Planunterlagen, Planungs- und Gesetzesinformationen waren im Allgemeinen nicht anders aufzufinden. Es gibt auch nur wenige vorangegangene, einzelne Analysen informeller Siedlungen aus architektonischer oder planerischer Sicht. Wie keine der wenigen vorhandenen Analysen beansprucht diese Arbeit nun das Erarbeiten der Zusammenhänge von Rahmenbedingungen und Siedlungscharakteristik unter Beleuchtung der Bandbreite informeller Siedlungsformen. Von Bedeutung ist daher die intensive Arbeit mit dem Kartenmaterial auf Siedlungs- und Bebauungsebene, dessen Betrachtung vor dem Hintergrund landesspezifischer Informationen und die Erkenntnisgewinnung aus dem Vergleich der ausgewählten Beispiele stattfinden. / This work examines the factors influencing the characteristics of informal settlements. Hypothetically, the morphology and other physical characteristics of informal settlements can be attributed to the effect determinable factors, which function with predictable regularities, despite a locally and culturally specific framework. Examined are those regularities, which are related to the formation of informal urban growth, and which are expressed in the morphology and further physical characteristics of informal settlements. Constant and variable factors are differentiated when examining their influence on informal urban morphologies. It is discovered that most factors can be influenced on the level of politics and legislation and therefore, the formation and the physical characteristics of informal settlements can be steered. Planning recommendations for fast, informally growing cities can be formulated and the consequences of planning and policy decisions can be predicted equally. Nearly all action and planning decisions must consider the local juridical system and specific conditions of land ownership. The research clearly shows that the physical form of informal urban development, i.e. morphology and townscape, is directly connected to the given land ownership system in a country in general, and to the land rights specifically for settled land. In other words, current as well as former land ownership conditions in a country influence the physical characteristics of the informal settlements. In principle, the land law determines type, extent and functioning of plot allocation and transfer processes; and indirectly, the type and degree of nonconformity to this legal defines the type, extent and functioning of the informal land market. The research is based on case studies in five African cities with varying legal, administrative, historic and cultural frameworks, and which are currently exposed to a rapid process of urbanization, which has started only recently. In Africa, there are distinguishable juridical systems, which partially result from colonial history. Above all, the analysis is based on original material, which was gathered by the author during field research. There are only few analyses of informal settlements, which take an architectural or planning perspective, and those are limited to individual settlements. This work now stresses the interrelation of different aspects in the framework with physical settlement characteristics, while analyzing the respective range of informal settlement forms for each case example.
27

Contribution of Small-Scale Gum and Resin Commercialization to Local Livelihood and Rural Economic Development in the Drylands of Eastern Africa

Abtew, Asmamaw Alemu, Pretzsch, Jürgen, Secco, Laura, Mohamod, Tarig Elshikh 21 July 2014 (has links)
This paper examines the extent to which the economic gains derived from gum and resin commercialization impact rural livelihood improvement under different resource management regimes in the drylands of Ethiopia and Sudan. Primary data were collected through semi-structured interviews with 240 randomly selected small-scale producers in four regions with gradients of resource management regimes. The survey was supplemented by secondary data, group discussions and key informant interviews. In the four regions, gum and resin income contributes to 14%–23% of the small-scale producers’ household income. Absolute income was positively correlated with resource management regime and commercialization level. It was higher from cultivated resources on private lands, followed by regulated access to wild resources. In open-access resources, the producers’ income was the lowest, although accessed by the poor and women. However, dependence on gum and resin was higher in open-access resource areas. Households’ socioeconomic characteristics, resource access, production and marketing variables determining income from gum and resin were identified and their variation across the cases is discussed. Overall, gum and resin commercialization in the study areas play a potential poverty alleviation role as a source of regular income, a safety net, and a means of helping producers move out of poverty.
28

Participative Innovation Platforms (PIP): Guideline for analysis and development of commercial forest product value chains in Sudan and Ethiopia: CHAnces IN Sustainability: promoting natural resource based product chains in East Africa (CHAINS) - Working paper

Auch, Eckhard, Alemu Abtew, Asmamaw January 2016 (has links)
This working paper was developed with the intention to provide a guideline for participatory analysis and development of commercial forest product value chains, in the context of developing countries. Basically, it was designed for identification and implementation of interventions or upgrading measures for the improvement of commercial forest product (Bamboo, Natural gum and resin, and Gum Arabic) value chains in Ethiopia and Sudan within the framework of a collaborative research project - CHAnces IN Sustainability: promoting natural resource based product chains in East Africa (CHAINS). The PIP instrument could also be applied for other commercial non-timber forest products (NTFPs), by adjusting to the local contexts and environments. It can be an important guide for value chain analysts, especially in the process of designing and verifying upgrading actions through the application of tools like interviewing actors, group discussions, or facilitated workshops. This working paper particularly provides: - Background information on basic concepts of value chain analysis and development; - Review of methodological frameworks for participatory value chain analysis and development; - Practical details for participatory value chain analysis as implemented by the CHAINS project, including checklists, diagrams, and tools used in the participatory process; - Critical reflection on the practical application of the approach:1. About the working paper 7 1.1. Purpose 7 1.2. Structure of the working paper 8 2. Introduction 9 2.1. Background: value chains 9 2.2. Background: Participative Innovation Platforms 12 2.3. The context 13 2.4. Overview of the CHAINS project 14 3. Methodological approach of PIP 16 3.1. Ownership and effect 16 3.2. Stages and roles 18 3.3. Diagnostic survey 21 3.3.1. Planning the diagnostic surveys 22 3.3.2. Conducting the diagnostic surveys 24 4. PIP workshops 26 4.1.1. The workshop contents 27 4.1.2. Selection of participants 28 4.1.3. Identification of facilitators 30 4.2. The workshop sessions 32 4.2.1. Schedule of PIP workshop 32 4.2.2. Preparatory session 33 4.2.3. Session 1: Welcome and Introductory 34 4.2.4. Session 2: Vetting of the survey results and detailed VC analysis 35 4.2.5. Session 3: Identification and analysis of critical points 37 4.2.6. Session 4: Identification and analysis of possible solutions 45 4.2.7. Session 5: Development and selection of upgrading strategies 46 4.2.8. Workshop evaluation and documentation 50 5. Limits of the PIP – a critical reflection 50 6. References 52 / Das als Leitfaden gestaltete Arbeitspapier beschreibt Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Implementierung von ‚Participative Innovation Platforms‘ (PIP). Das PIP Methodenpaket zur partizipativen Analyse und Entwicklung von Wertschöpfungsketten in Entwicklungsländern wird an Beispielen von kommerziellen Nichtholz-Waldprodukten aus Trockenwäldern Ostafrikas erklärt und gibt praktische Unterstützung zur Durchführung der PIP Workshops mit dem Ziel, Aktivitäten und Interventionen für Innovationen mit Relevanz für die gesamte Wertschöpfungskette gemeinsam mit den beteiligten Akteuren zu vereinbaren. Das PIP Konzept wurde im Rahmen des entwicklungsorientierten Forschungsprojekts CHAINS (CHAnces IN Sustainability: promoting natural resource based product chains in East Africa) entwickelt, um Bambus -, Weihrauch- und Gummi arabicum Wertschöpfungsketten in Äthiopien und dem Sudan zu verbessern. Das PIP Instrument stellt die Akteure in den Mittelpunkt und kann deshalb sehr flexibel auch für andere Produkte angewendet werden. Der Leitfaden bietet: - Hintergrundinformationen zum Konzept von Wertschöpfungsketten; - Einführung in den methodischen Rahmen für partizipative Analyse und Entwicklung von Wertschöpfungsketten; - Praktische Anleitung für die partizipative Analyse von Wertschöpfungsketten nach dem im CHAINS Projekt entwickelten Methodenpaket, einschließlich Checklisten, Diagrammen und Methoden; - Kritische Reflektion zu Möglichkeiten und Grenzen des PIP Methodenpakets.:1. About the working paper 7 1.1. Purpose 7 1.2. Structure of the working paper 8 2. Introduction 9 2.1. Background: value chains 9 2.2. Background: Participative Innovation Platforms 12 2.3. The context 13 2.4. Overview of the CHAINS project 14 3. Methodological approach of PIP 16 3.1. Ownership and effect 16 3.2. Stages and roles 18 3.3. Diagnostic survey 21 3.3.1. Planning the diagnostic surveys 22 3.3.2. Conducting the diagnostic surveys 24 4. PIP workshops 26 4.1.1. The workshop contents 27 4.1.2. Selection of participants 28 4.1.3. Identification of facilitators 30 4.2. The workshop sessions 32 4.2.1. Schedule of PIP workshop 32 4.2.2. Preparatory session 33 4.2.3. Session 1: Welcome and Introductory 34 4.2.4. Session 2: Vetting of the survey results and detailed VC analysis 35 4.2.5. Session 3: Identification and analysis of critical points 37 4.2.6. Session 4: Identification and analysis of possible solutions 45 4.2.7. Session 5: Development and selection of upgrading strategies 46 4.2.8. Workshop evaluation and documentation 50 5. Limits of the PIP – a critical reflection 50 6. References 52
29

Werkzeugmaschinen für die Welt. Der NSW-Export des Werkzeugmaschinenkombinates Fritz Heckert/Karl-Marx-Stadt 1970-1989: Werkzeugmaschinen für die Welt. Der NSW-Export des Werkzeugmaschinenkombinates Fritz Heckert/Karl-Marx-Stadt 1970-1989

Stark, Carsten 28 June 2016 (has links)
Als Folge der seit Ende der 1960er Jahre gestiegenen Auslandsverschuldung avancierte der Export der DDR in das NSW zur Schicksalsfrage. Zu den ausfuhrintensivsten, Finalerzeugnisse herstellenden Branchen, mit einem kontinuierlichen Absatz im NSW zählte, neben dem Druckmaschinenbau vor allem der Werkzeugmaschinenbau. Zu beiden Branchen fehlen bislang dementsprechende Untersuchungen. Die vorliegende Arbeit schließt also eine Forschungslücke! Zwei Dinge waren entscheidend für den im Gegensatz zu anderen Branchen der DDR kontinuierlichen Absatz von Werkzeugmaschinen in das NSW: Erstens der Wille der DDR, Geschäfte in Form von Ware gegen Waren zu tätigen, um auf diese Weise Devisen zu sparen. Zweitens politische Aspekte. Weiterhin war es möglich den DDR-Werkzeugmaschinenbau in die weltweite Entwicklung des Werkzeugmaschinenbaus einzuordnen. Zur globalen Einordnung kommt diejenige auf den jeweiligen nationalen Märkten. Während Betrachtungen zur Wirtschaft der DDR gemeinhin von einer pauschalen Wettbewerbsschwäche der Wirtschaft der DDR sprechen, ohne die branchenspezifischen Probleme genauer zu betrachten, differenziert die vorliegende Arbeit stärker nach einzelnen Ursachen. Erstens die seit 1973 in immer kürzeren Abständen auftretenden zyklischen Wirtschaftskrisen, die der metallverarbeitenden Industrie, besonders der zivilen, schwer zusetzten. Bis schließlich im Jahr 1982 die Märkte im NSW beinahe vollständig zusammenbrachen, was sowohl zu einer verschärften Preispolitik als auch zur Abschottung der nationalen Märkte mittels Protektionismus führte. Zweitens technische und qualitative Probleme. Dazu gehörten neben der nicht wettbewerbsfähigen Elektrik vor allem die nicht konkurrenzfähigen mikroelektronischen Steuerungen. Drittens scheiterten auch die in den, im Vergleich zur westeuropäischen Konkurrenz ohnehin zu spät generierten Anlagenexport, gesetzten Hoffnungen. Sowohl der Irak als auch die Türkei, als die beiden größten Abnehmer von Anlagen, gerieten, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, in immer schwierigeres Fahrwasser. / As a consequence of the growing foreign indebtedness since the late 1960s, the export of the German Democratic Republik (GDR) into the western markets became a question of to be or not to be. One of the most competitive sector of industry, producing final industrial goods, was, beside printing machine industry, the east german machine tool industry. Researches about their exports are still missing until today. That means the present work closes a gap of research! Two things were decisive for a continuously sale of east german machine tools into the western markets: First the will of the GDR to deal wares against wares to save foreign currencies. The international competition of the east german machine tools was a precondition to be used as an exchange currency. Seconds political reasons. Furthermor it was possible to put the east german machine tool industry in its worldwide proper place. Beside the worldwide comparison it was possible to analyse the national marketparts of the GDRs machine tool industry. While views on the east german economy talk about a lack of competition in general, without looking at the specific problems of the respective industry branch the present work distinguishes between single reasons: First the shorter intervals of the economical crises since 1973 that caused damages especially in the civil metal processing. In 1982 the western markets nearly went in totally decline, what caused an aggravate prize policy an d the closing of the national markets by protctionism. Second technical an qualitative problems. Third the too late generated export of plants connected with economical troubles of the two main importers, Iraq and Turkey.
30

Einflussfaktoren auf Wachstum und Morphologie informeller Siedlungen: Vergleichende Analyse informeller Siedlungen in Afrika

Ilberg, Antje 06 February 2010 (has links)
Die vorliegende Arbeit prüft unterschiedliche Einflussfaktoren und deren Auswirkung auf die Merkmale informeller Siedlungen. Hypothese ist, dass die Morphologie und weitere physischen Merkmale informeller Siedlungen trotz der Wirksamkeit lokaler und kulturspezifischer Rahmenbedingungen auf die Wirkung bestimmbarer Einflussfaktoren zurückgeführt werden können, die entsprechend erkennbarer und prognostizierbarer Gesetzmäßigkeiten wirken. Es werden die Gesetzmäßigkeiten geprüft, die mit informeller Stadtbildung in Verbindung stehen und sich in Morphologie und weiteren physischen Merkmalen von informellen Siedlungen äußern. Dabei werden konstante und variable Faktoren unterschieden, die bei der Ausbildung informeller Stadtstrukturen wirken. Die meisten Faktoren stellen sich als variabel heraus. Mit dem Verständnis über deren Bedeutung und Zusammenhänge kann daher die informelle Siedlungsbildung beeinflusst werden und Planungsempfehlungen können für schnell und informell wachsende Städte formuliert werden. Die Morphologie und bautypischen Merkmale informeller Siedlungen sind prognostizierbar und die Folgen bestimmter Entscheidungen einschätzbar. Die Beeinflussung der Einflussfaktoren ist insbesondere auf der Ebene von Politik und Gesetzgebung möglich. Fast alle Handlungs- und Planungsentscheidungen müssen das Bodenrechtssystem und die vorliegenden Verhältnisse des Bodeneigentums beachten. Als Fallstudien dienen fünf Städte in Afrika, die von einer Bandbreite an Rahmenbedingungen beeinflusst werden und die aktuell einem besonders rasanten, doch jungen Verstädterungsprozess ausgesetzt sind. In Afrika finden sich unterscheidbare Rechtssysteme, die zum Teil aus der Kolonialgeschichte hervorgehen. Die Wahl der Beispiele wurde während der Bearbeitung und Vertiefung des Themas getroffen. Vor allem fußt die Analyse auf Originalmaterial, das die Autorin durch eigene Aufenthalte zusammengetragen und erhoben hat. Spezielle Planunterlagen, Planungs- und Gesetzesinformationen waren im Allgemeinen nicht anders aufzufinden. Es gibt auch nur wenige vorangegangene, einzelne Analysen informeller Siedlungen aus architektonischer oder planerischer Sicht. Wie keine der wenigen vorhandenen Analysen beansprucht diese Arbeit nun das Erarbeiten der Zusammenhänge von Rahmenbedingungen und Siedlungscharakteristik unter Beleuchtung der Bandbreite informeller Siedlungsformen. Von Bedeutung ist daher die intensive Arbeit mit dem Kartenmaterial auf Siedlungs- und Bebauungsebene, dessen Betrachtung vor dem Hintergrund landesspezifischer Informationen und die Erkenntnisgewinnung aus dem Vergleich der ausgewählten Beispiele stattfinden.:1 Einführung 12 Anlass und Ziel der Arbeit 12 Methodik und Aufbau der Arbeit 14 2 Informelle Stadtentwicklung 16 Überblick, Ausmaß und Entwicklungsfaktoren 16 Formen informeller Stadtbildung 19 Informalität und Bodeneigentum 19 Informelle Stadtbildungsprozesse 21 Informalität und Reglementierung 23 3 Analyse und Vergleich informeller Stadtentwicklung anhand ausgewählter Beispiele 24 Begriffe 27 Kairo, Ägypten 29 Rahmenbedingungen 33 Faktenblatt Rahmenbedingungen Kairo 40 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 42 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Boulaq el Dakrour 49 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Manshiet Nasser 55 Addis Abeba, Äthiopien 61 Rahmenbedingungen 66 Faktenblatt Rahmenbedingungen Addis Abeba 75 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 77 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Mari Luke 83 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Demamit 89 Ouagadougou, Burkina Faso 95 Rahmenbedingungen 98 Faktenblatt Rahmenbedingungen Ouagadougou 105 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 107 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Nabas Nogo 111 Kigali, Ruanda 117 Rahmenbedingungen 121 Faktenblatt Rahmenbedingungen Kigali 131 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 133 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Muhima 137 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Kimisange 141 Nairobi, Kenia 147 Rahmenbedingungen 151 Faktenblatt Rahmenbedingungen Nairobi 155 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 157 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Zimmerman 161 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Kibera Kibera 165 4 Gegenüberstellung der Analyseergebnisse 169 Rahmenbedingungen 169 Siedlungsstrukturelle Aspekte 180 Baustrukturelle Aspekte 192 5 Auswertung und Erkenntnisse 197 Einflussfaktoren auf die informelle Siedlungsbildung 197 Steuerbarkeit der Einflussfaktoren 216 Morphologie und Funktionalität informeller Siedlungen unter Betrachtung der Einflussfaktoren 217 Zusammenfassung 219 6 Ausblick 220 L Literaturverzeichnis 225 / This work examines the factors influencing the characteristics of informal settlements. Hypothetically, the morphology and other physical characteristics of informal settlements can be attributed to the effect determinable factors, which function with predictable regularities, despite a locally and culturally specific framework. Examined are those regularities, which are related to the formation of informal urban growth, and which are expressed in the morphology and further physical characteristics of informal settlements. Constant and variable factors are differentiated when examining their influence on informal urban morphologies. It is discovered that most factors can be influenced on the level of politics and legislation and therefore, the formation and the physical characteristics of informal settlements can be steered. Planning recommendations for fast, informally growing cities can be formulated and the consequences of planning and policy decisions can be predicted equally. Nearly all action and planning decisions must consider the local juridical system and specific conditions of land ownership. The research clearly shows that the physical form of informal urban development, i.e. morphology and townscape, is directly connected to the given land ownership system in a country in general, and to the land rights specifically for settled land. In other words, current as well as former land ownership conditions in a country influence the physical characteristics of the informal settlements. In principle, the land law determines type, extent and functioning of plot allocation and transfer processes; and indirectly, the type and degree of nonconformity to this legal defines the type, extent and functioning of the informal land market. The research is based on case studies in five African cities with varying legal, administrative, historic and cultural frameworks, and which are currently exposed to a rapid process of urbanization, which has started only recently. In Africa, there are distinguishable juridical systems, which partially result from colonial history. Above all, the analysis is based on original material, which was gathered by the author during field research. There are only few analyses of informal settlements, which take an architectural or planning perspective, and those are limited to individual settlements. This work now stresses the interrelation of different aspects in the framework with physical settlement characteristics, while analyzing the respective range of informal settlement forms for each case example.:1 Einführung 12 Anlass und Ziel der Arbeit 12 Methodik und Aufbau der Arbeit 14 2 Informelle Stadtentwicklung 16 Überblick, Ausmaß und Entwicklungsfaktoren 16 Formen informeller Stadtbildung 19 Informalität und Bodeneigentum 19 Informelle Stadtbildungsprozesse 21 Informalität und Reglementierung 23 3 Analyse und Vergleich informeller Stadtentwicklung anhand ausgewählter Beispiele 24 Begriffe 27 Kairo, Ägypten 29 Rahmenbedingungen 33 Faktenblatt Rahmenbedingungen Kairo 40 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 42 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Boulaq el Dakrour 49 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Manshiet Nasser 55 Addis Abeba, Äthiopien 61 Rahmenbedingungen 66 Faktenblatt Rahmenbedingungen Addis Abeba 75 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 77 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Mari Luke 83 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Demamit 89 Ouagadougou, Burkina Faso 95 Rahmenbedingungen 98 Faktenblatt Rahmenbedingungen Ouagadougou 105 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 107 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Nabas Nogo 111 Kigali, Ruanda 117 Rahmenbedingungen 121 Faktenblatt Rahmenbedingungen Kigali 131 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 133 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Muhima 137 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Kimisange 141 Nairobi, Kenia 147 Rahmenbedingungen 151 Faktenblatt Rahmenbedingungen Nairobi 155 Siedlungs- und Bebauungsanalyse 157 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Zimmerman 161 Faktenblatt Siedlung und Bebauung Kibera Kibera 165 4 Gegenüberstellung der Analyseergebnisse 169 Rahmenbedingungen 169 Siedlungsstrukturelle Aspekte 180 Baustrukturelle Aspekte 192 5 Auswertung und Erkenntnisse 197 Einflussfaktoren auf die informelle Siedlungsbildung 197 Steuerbarkeit der Einflussfaktoren 216 Morphologie und Funktionalität informeller Siedlungen unter Betrachtung der Einflussfaktoren 217 Zusammenfassung 219 6 Ausblick 220 L Literaturverzeichnis 225

Page generated in 0.3157 seconds