Spelling suggestions: "subject:"binterest ono capital"" "subject:"binterest onn capital""
11 |
Aktuelle Themen in der UnternehmensbewertungArnold, Sven 16 November 2012 (has links)
Die vorliegende kumulative Dissertationsschrift beschäftigt sich mit finanzwissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Unternehmensbewertung. Dabei wurden aktuelle Themen diskutiert, die in Theorie oder Praxis ungelöste Probleme darstellen. Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass sich die ersten drei Artikel mit dem Werteinfluss der Zinsschanke auf den Wert von fremdfinanzierungsbedingten Steuerersparnissen (Tax Shield) beschäftigen. Die drei darauf folgenden Artikel beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der konsistenten Modellierung von Finanzierungspolitiken und dem Werteinfluss der Insolvenzmöglichkeit von Unternehmen. Der siebte und achte Artikel haben die Kapitalstruktur und weitere wichtige Parameter für die Unternehmensbewertung zum Thema.:1. Thematische Einordnung und Forschungsbeitrag 1
2. Die Bewertung der Zinsschranke 14
3. Zinsschranke, Unternehmensbewertung und APV-Ansatz -
eine Anmerkung zum Beitrag von Förster/Stöckl/Brenken
(ZfB 2009, S. 985 ff.) 59
4. Der Einfluss der Zinsschranke auf den Unternehmenswert 84
5. Tax Shield, Insolvenz und Zinsschranke 109
6. Tax Shield, Insolvenzwahrscheinlichkeit und Zinsschranke
- eine empirische Analyse 169
7. The Impact of Credit Rating and Frequent Refinancing on Firm Value 211
8. Zur Überprüfung von Kapitalstrukturtheorien in einer
von Krisen geprägten Zeit 258
9. Die Kapitalmarktdaten von www.finexpert.info und der Fachverlag Gruppe 300
|
12 |
As regras de subcapitalização no Brasil: distanciamentos e proximidades com os juros sobre o capital próprio e os preços de transferênciaDrezza, Lia Barsi 03 June 2013 (has links)
Made available in DSpace on 2016-04-26T20:21:46Z (GMT). No. of bitstreams: 1
Lia Barsi Drezza.pdf: 1150610 bytes, checksum: 85917f53e22e468577ce238460179f2c (MD5)
Previous issue date: 2013-06-03 / This study assesses the impact of the normative statement contained in Articles
24 and 25 of Law No. 12.249/2010 Brazil s "thin capitalization rules" in view of a
series of other laws currently in effect that regulate the same issues, namely, the
remittance of interest abroad by entities affiliated with enterprises headquartered in tax
havens or in countries featuring low-tax regimes. The analysis seeks to highlight the
conflicts that can arise from regulation by different laws of the same legal facts, as a
means to prevent the occurrence of double taxation by the tax authorities / O presente estudo busca analisar a eficácia social do enunciado normativo
contido nos artigos 24 e 25 da Lei nº 12.249/2010, chamado de regras de
subcapitalização , tendo em vista a existência, no sistema atualmente vigente, de um
conjunto de outros enunciados que acabam por regular o mesmo fato jurídico, qual seja,
a remessa de juros ao exterior, para pessoas jurídicas vinculadas, sediadas em países
com tributação favorecida ou com regime fiscal privilegiado. A partir dessa análise,
buscou-se evidenciar os conflitos que podem surgir da regulamentação, por diferentes
proposições normativas, de fatos jurídicos idênticos, como forma de evitar a ocorrência
de uma dupla tributação por parte dos órgãos fiscais
|
13 |
Aktuelle Themen in der UnternehmensbewertungArnold, Sven 16 November 2012 (has links)
Die vorliegende kumulative Dissertationsschrift beschäftigt sich mit finanzwissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Unternehmensbewertung. Dabei wurden aktuelle Themen diskutiert, die in Theorie oder Praxis ungelöste Probleme darstellen. Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass sich die ersten drei Artikel mit dem Werteinfluss der Zinsschanke auf den Wert von fremdfinanzierungsbedingten Steuerersparnissen (Tax Shield) beschäftigen. Die drei darauf folgenden Artikel beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der konsistenten Modellierung von Finanzierungspolitiken und dem Werteinfluss der Insolvenzmöglichkeit von Unternehmen. Der siebte und achte Artikel haben die Kapitalstruktur und weitere wichtige Parameter für die Unternehmensbewertung zum Thema.:1. Thematische Einordnung und Forschungsbeitrag … 1
2. Die Bewertung der Zinsschranke … 14
3. Zinsschranke, Unternehmensbewertung und APV-Ansatz -
eine Anmerkung zum Beitrag von Förster/Stöckl/Brenken
(ZfB 2009, S. 985 ff.) … 59
4. Der Einfluss der Zinsschranke auf den Unternehmenswert … 84
5. Tax Shield, Insolvenz und Zinsschranke … 109
6. Tax Shield, Insolvenzwahrscheinlichkeit und Zinsschranke
- eine empirische Analyse … 169
7. The Impact of Credit Rating and Frequent Refinancing on Firm Value … 211
8. Zur Überprüfung von Kapitalstrukturtheorien in einer
von Krisen geprägten Zeit … 258
9. Die Kapitalmarktdaten von www.finexpert.info und der Fachverlag Gruppe … 300
|
Page generated in 0.331 seconds